Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 07/12/2006
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 4 juillet 2006 fixant les conditions d'installation d'un système d'extraction des fumées de tabac ou d'aération dans les lieux accessibles au public "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 4 juillet 2006 fixant les conditions d'installation d'un système d'extraction des fumées de tabac ou d'aération dans les lieux accessibles au public Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 4 juli 2006 tot vaststelling van de voorwaarden waaraan de installatie van een rookafzuigsysteem of een verluchtingssysteem moet voldoen in openbare plaatsen
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 7 DECEMBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 4 juillet 2006 fixant les conditions d'installation d'un système d'extraction des fumées de tabac ou d'aération dans les lieux accessibles au public FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 7 DECEMBER 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 4 juli 2006 tot vaststelling van de voorwaarden waaraan de installatie van een rookafzuigsysteem of een verluchtingssysteem moet voldoen in openbare plaatsen
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het
ministériel du 4 juillet 2006 fixant les conditions d'installation ministerieel besluit van 4 juli 2006 tot vaststelling van de
d'un système d'extraction des fumées de tabac ou d'aération dans les voorwaarden waaraan de installatie van een rookafzuigsysteem of een
lieux accessibles au public, établi par le Service central de verluchtingssysteem moet voldoen in openbare plaatsen, opgemaakt door
traduction allemande auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het
Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 4 juillet vertaling van het ministerieel besluit van 4 juli 2006 tot
2006 fixant les conditions d'installation d'un système d'extraction vaststelling van de voorwaarden waaraan de installatie van een
des fumées de tabac ou d'aération dans les lieux accessibles au rookafzuigsysteem of een verluchtingssysteem moet voldoen in openbare
public. plaatsen.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 7 décembre 2006. Gegeven te Brussel, 7 december 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Annexe Bijlage
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER
NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT
4. JULI 2006 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der Bedingungen 4. JULI 2006 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der Bedingungen
für die Installierung einer Rauchbeseitigungs- oder Belüftungsanlage für die Installierung einer Rauchbeseitigungs- oder Belüftungsanlage
an für die Öffentlichkeit zugänglichen Orten an für die Öffentlichkeit zugänglichen Orten
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit, Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit,
Aufgrund des Gesetzes vom 24. Januar 1977 über den Schutz der Aufgrund des Gesetzes vom 24. Januar 1977 über den Schutz der
Gesundheit der Verbraucher im Bereich der Lebensmittel und anderer Gesundheit der Verbraucher im Bereich der Lebensmittel und anderer
Waren, insbesondere des Artikels 7 § 3; Waren, insbesondere des Artikels 7 § 3;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. Dezember 2005 zur Einführung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. Dezember 2005 zur Einführung
eines Rauchverbots an öffentlichen Orten, insbesondere der Artikel 3 § eines Rauchverbots an öffentlichen Orten, insbesondere der Artikel 3 §
5 und 5 § 2; 5 und 5 § 2;
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 9. Januar 1991 zur Festlegung Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 9. Januar 1991 zur Festlegung
der Bedingungen, denen geschlossene Räumlichkeiten genügen müssen, in der Bedingungen, denen geschlossene Räumlichkeiten genügen müssen, in
denen Lebensmittel und/oder Getränke zum Verzehr angeboten werden und denen Lebensmittel und/oder Getränke zum Verzehr angeboten werden und
es erlaubt ist zu rauchen; es erlaubt ist zu rauchen;
Aufgrund des Gutachtens 40.354/3 des Staatsrates vom 23. Mai 2006, Aufgrund des Gutachtens 40.354/3 des Staatsrates vom 23. Mai 2006,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat, koordinierten Gesetze über den Staatsrat,
Erlässt: Erlässt:
Artikel 1 - Vorliegender Erlass ist anwendbar auf die in den Artikeln Artikel 1 - Vorliegender Erlass ist anwendbar auf die in den Artikeln
3, 4 und 5 des Königlichen Erlasses vom 13. Dezember 2005 zur 3, 4 und 5 des Königlichen Erlasses vom 13. Dezember 2005 zur
Einführung eines Rauchverbots an öffentlichen Orten erwähnten Einführung eines Rauchverbots an öffentlichen Orten erwähnten
Horeca-Betrieben. Horeca-Betrieben.
Art. 2 - In den in Artikel 1 erwähnten Orten muss eine Art. 2 - In den in Artikel 1 erwähnten Orten muss eine
Rauchbeseitigungs- oder Belüftungsanlage installiert werden. Rauchbeseitigungs- oder Belüftungsanlage installiert werden.
Art. 3 - § 1 - Die Rauchbeseitigungs- oder Belüftungsanlage muss so Art. 3 - § 1 - Die Rauchbeseitigungs- oder Belüftungsanlage muss so
funktionieren, dass die minimale Wechsel- oder Reinigungsrate, funktionieren, dass die minimale Wechsel- oder Reinigungsrate,
ausgedrückt in Kubikmeter Luft pro Stunde, hinsichtlich der in dieser ausgedrückt in Kubikmeter Luft pro Stunde, hinsichtlich der in dieser
Räumlichkeit vorhandenen Luft mindestens folgenden Wert erreicht: Räumlichkeit vorhandenen Luft mindestens folgenden Wert erreicht:
S x 15, S x 15,
wobei S = die auf den nächsten Einer aufgerundete Gesamtfläche der wobei S = die auf den nächsten Einer aufgerundete Gesamtfläche der
Räumlichkeit in Quadratmeter ist. Räumlichkeit in Quadratmeter ist.
Die so erhaltene Luftwechsel- oder Luftreinigungsrate wird auf das Die so erhaltene Luftwechsel- oder Luftreinigungsrate wird auf das
nächste Hundert nach unten abgerundet. nächste Hundert nach unten abgerundet.
§ 2 - Für die Berechnung der Gesamtfläche der Räumlichkeit werden § 2 - Für die Berechnung der Gesamtfläche der Räumlichkeit werden
Räumlichkeiten wie Garderoben, Abstellräume, Gänge, Treppenhäuser und Räumlichkeiten wie Garderoben, Abstellräume, Gänge, Treppenhäuser und
Toiletten nicht einbezogen. Toiletten nicht einbezogen.
§ 3 - Die Luftwechsel- oder Luftreinigungsrate kann durch § 3 - Die Luftwechsel- oder Luftreinigungsrate kann durch
Zusammenrechnen der Raten verschiedener in einer selben Räumlichkeit Zusammenrechnen der Raten verschiedener in einer selben Räumlichkeit
installierten Geräte ermittelt werden. installierten Geräte ermittelt werden.
Art. 4 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses werden Geräte, Art. 4 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses werden Geräte,
die die Luft anhand eines Luftfilters oder eines elektrostatischen die die Luft anhand eines Luftfilters oder eines elektrostatischen
oder ionisierenden Filters bereinigen, ebenfalls als oder ionisierenden Filters bereinigen, ebenfalls als
Luftreinigungsgeräte betrachtet. Luftreinigungsgeräte betrachtet.
Art. 5 - § 1 - Die Installierung der Geräte muss folgende Bedingungen Art. 5 - § 1 - Die Installierung der Geräte muss folgende Bedingungen
erfüllen: erfüllen:
1. Der Wirkungsgrad der Luftwechsel- oder Luftreinigungsgeräte muss 1. Der Wirkungsgrad der Luftwechsel- oder Luftreinigungsgeräte muss
maximal sein. maximal sein.
2. Lärm- und Zugbelästigungen für Verbraucher müssen vermieden werden. 2. Lärm- und Zugbelästigungen für Verbraucher müssen vermieden werden.
3. Das Ansaugen unreiner Luft aus Schornsteinen, Küchen oder anderen 3. Das Ansaugen unreiner Luft aus Schornsteinen, Küchen oder anderen
Quellen muss vermieden werden. Quellen muss vermieden werden.
§ 2 - Die Geräte müssen mit einem Vermerk versehen sein, der die § 2 - Die Geräte müssen mit einem Vermerk versehen sein, der die
potentielle Rate pro Stunde angibt. Dieser Vermerk darf der potentielle Rate pro Stunde angibt. Dieser Vermerk darf der
Betriebsanleitung oder einer anderen Anleitung zu entnehmen sein, Betriebsanleitung oder einer anderen Anleitung zu entnehmen sein,
vorausgesetzt, dass diese Unterlagen jederzeit verfügbar sind. vorausgesetzt, dass diese Unterlagen jederzeit verfügbar sind.
Art. 6 - Die Geräte müssen so benutzt und instand gehalten werden, Art. 6 - Die Geräte müssen so benutzt und instand gehalten werden,
dass jederzeit ein maximaler Wirkungsgrad erreicht werden kann. dass jederzeit ein maximaler Wirkungsgrad erreicht werden kann.
Sie müssen in Betrieb sein, wenn sich in den in Artikel 1 erwähnten Sie müssen in Betrieb sein, wenn sich in den in Artikel 1 erwähnten
Räumlichkeiten Verbraucher befinden. Räumlichkeiten Verbraucher befinden.
Art. 7 - Der Ministerielle Erlass vom 9. Januar 1991 zur Festlegung Art. 7 - Der Ministerielle Erlass vom 9. Januar 1991 zur Festlegung
der Bedingungen, denen geschlossene Räumlichkeiten genügen müssen, in der Bedingungen, denen geschlossene Räumlichkeiten genügen müssen, in
denen Lebensmittel und/oder Getränke zum Verzehr angeboten werden und denen Lebensmittel und/oder Getränke zum Verzehr angeboten werden und
es erlaubt ist zu rauchen, wird aufgehoben. es erlaubt ist zu rauchen, wird aufgehoben.
Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2007 in Kraft. Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2007 in Kraft.
Gegeben zu Brüssel, den 4. Juli 2006 Gegeben zu Brüssel, den 4. Juli 2006
R. DEMOTTE R. DEMOTTE
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 7 décembre 2006. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 7 december 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^