← Retour vers  "Arrêté royal fixant les conditions auxquelles les allocations familiales sont accordées en faveur de l'enfant lié par un contrat d'apprentissage. - Traduction allemande "
                    
                        
                        
                
              | Arrêté royal fixant les conditions auxquelles les allocations familiales sont accordées en faveur de l'enfant lié par un contrat d'apprentissage. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot bepaling van de voorwaarden waaronder kinderbijslag wordt verleend ten behoeve van het kind dat verbonden is door een leerovereenkomst. - Duitse vertaling | 
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 6 MARS 1979. - Arrêté royal fixant les conditions auxquelles les allocations familiales sont accordées en faveur de l'enfant lié par un contrat d'apprentissage. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la version coordonnée officieuse - au 18 | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 6 MAART 1979. - Koninklijk besluit tot bepaling van de voorwaarden waaronder kinderbijslag wordt verleend ten behoeve van het kind dat verbonden is door een leerovereenkomst. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de officieuze gecoördineerde Duitse versie | 
| mai 2004 - en langue allemande de l'arrêté royal du 6 mars 1979 fixant | - op 18 mei 2004 - van het koninklijk besluit van 6 maart 1979 tot | 
| les conditions auxquelles les allocations familiales sont accordées en | bepaling van de voorwaarden waaronder kinderbijslag wordt verleend ten | 
| faveur de l'enfant lié par un contrat d'apprentissage (Moniteur belge | behoeve van het kind dat verbonden is door een leerovereenkomst | 
| du 4 avril 1979; erratum Moniteur belge du 13 janvier 1984), tel qu'il | (Belgisch Staatsblad van 4 april 1979; erratum Belgisch Staatsblad van | 
| a été modifié successivement par : | 13 januari 1984), zoals het achtereenvolgens werd gewijzigd bij : | 
| - l'arrêté royal du 7 janvier 1980 portant modification de l'arrêté | - het koninklijk besluit van 7 januari 1980 tot wijziging van het | 
| royal du 6 mars 1979 fixant les conditions auxquelles les allocations | koninklijk besluit van 6 maart 1979 tot bepaling van de voorwaarden | 
| familiales sont accordées en faveur de l'enfant lié par un contrat | waaronder kinderbijslag wordt verleend ten behoeve van het kind dat | 
| d'apprentissage (Moniteur belge du 17 avril 1980); | verbonden is door een leerovereenkomst (Belgisch Staatsblad van 17 | 
| - l'arrêté royal du 3 juin 1983 modifiant l'arrêté royal du 6 mars | april 1980); - het koninklijk besluit van 3 juni 1983 tot wijziging van het | 
| 1979 fixant les conditions auxquelles les allocations familiales sont | koninklijk besluit van 6 maart 1979 tot bepaling van de voorwaarden | 
| accordées en faveur de l'enfant lié par un contrat d'apprentissage | waaronder kinderbijslag wordt verleend ten behoeve van het kind dat | 
| (Moniteur belge du 5 juillet 1983); | verbonden is door een leerovereenkomst (Belgisch Staatsblad van 5 juli | 
| - l'arrêté royal du 16 juillet 1985 modifiant l'arrêté royal du 6 mars | 1983); - het koninklijk besluit van 16 juli 1985 tot wijziging van het | 
| 1979 fixant les conditions auxquelles les allocations familiales sont | koninklijk besluit van 6 maart 1979 tot bepaling van de voorwaarden | 
| accordées en faveur de l'enfant lié par un contrat d'apprentissage | waaronder kinderbijslag wordt verleend ten behoeve van het kind dat | 
| (Moniteur belge du 31 juillet 1985); | verbonden is door een leerovereenkomst (Belgisch Staatsblad van 31 juli 1985); | 
| - l'arrêté royal du 12 août 1985 modifiant l'arrêté royal du 6 mars | - het koninklijk besluit van 12 augustus 1985 tot wijziging van het | 
| 1979 fixant les conditions auxquelles les allocations familiales sont | koninklijk besluit van 6 maart 1979 tot bepaling van de voorwaarden | 
| accordées en faveur de l'enfant lié par un contrat d'apprentissage | waaronder kinderbijslag wordt verleend ten behoeve van het kind dat | 
| (Moniteur belge du 21 août 1985); | verbonden is door een leerovereenkomst (Belgisch Staatsblad van 21 | 
| augustus 1985); | |
| - l'arrêté royal du 24 juin 1987 fixant les cas dans lesquels l'octroi | - het koninklijk besluit van 24 juni 1987 tot bepaling van de gevallen | 
| des allocations familiales est suspendu lorsque l'enfant effectue son | waarin de toekenning van de kinderbijslag wordt geschorst als het kind | 
| service militaire ou son service civil (Moniteur belge du 10 juillet | zijn legerdienst of burgerdienst vervult (Belgisch Staatsblad van 10 | 
| 1987); | juli 1987); | 
| - l'arrêté royal du 24 juin 1987 modifiant l'arrêté royal du 6 mars | - het koninklijk besluit van 24 juni 1987 tot wijziging van het | 
| 1979 fixant les conditions auxquelles les allocations familiales sont | koninklijk besluit van 6 maart 1979 tot bepaling van de voorwaarden | 
| accordées en faveur de l'enfant lié par un contrat d'apprentissage | waaronder kinderbijslag wordt verleend ten behoeve van het kind dat | 
| (Moniteur belge du 10 juillet 1987); | verbonden is door een leerovereenkomst (Belgisch Staatsblad van 10 | 
| - l'arrêté royal du 15 mars 1995 adaptant les plafonds de revenus | juli 1987); - het koninklijk besluit van 15 maart 1995 houdende aanpassing van de | 
| autorisés en exécution de l'article 62, §§ 1, 2, 4 et 6, des lois | toegelaten inkomensgrenzen ter uitvoering van artikel 62, §§ 1, 2, 4 | 
| coordonnées relatives aux allocations familiales pour travailleurs | en 6, van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor | 
| salariés (Moniteur belge du 9 juin 1995); | loonarbeiders (Belgisch Staatsblad van 9 juni 1995); | 
| - l'arrêté royal du 11 décembre 2001 relatif à l'uniformisation des | - het koninklijk besluit van 11 december 2001 betreffende de | 
| indices-pivot dans les matières sociales à l'occasion de | uniformisering van de spilindexen in de sociale materies ter | 
| l'introduction de l'euro (Moniteur belge du 22 décembre 2001); | gelegenheid van de invoering van de euro (Belgisch Staatsblad van 22 | 
| december 2001); | |
| - l'arrêté royal du 29 février 2004 modifiant les modalités | - het koninklijk besluit van 29 februari 2004 houdende wijziging van | 
| d'indexation des plafonds de revenus autorisés fixés dans les arrêtés | de modaliteiten van de indexering van de toegelaten inkomensgrenzen | 
| royaux pris en exécution de l'article 62, §§ 2, 3 et 5, des lois | ter uitvoering van artikel 62, §§ 2, 3 en 5, van de samengeordende | 
| coordonnées relatives aux allocations familiales pour travailleurs | wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders (Belgisch | 
| salariés (Moniteur belge du 18 mai 2004). | Staatsblad van 18 mei 2004). | 
| Cette version coordonnée officieuse en langue allemande a été établie | Deze officieuze gecoördineerde Duitse versie is opgemaakt door de | 
| par le Service central de traduction allemande auprès du Commissariat | Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het | 
| d'arrondissement adjoint à Malmedy. | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy. | 
| MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE | MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE | 
| 6. MÄRZ 1979 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Bedingungen, | 6. MÄRZ 1979 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Bedingungen, | 
| unter denen Kinderzulagen zugunsten eines Kindes, das durch einen | unter denen Kinderzulagen zugunsten eines Kindes, das durch einen | 
| Lehrvertrag gebunden ist, bewilligt werden | Lehrvertrag gebunden ist, bewilligt werden | 
| Artikel 1 - Die in Artikel 62 § 2 der koordinierten Gesetze über die | Artikel 1 - Die in Artikel 62 § 2 der koordinierten Gesetze über die | 
| Familienbeihilfen für Lohnempfänger, abgeändert durch den Königlichen | Familienbeihilfen für Lohnempfänger, abgeändert durch den Königlichen | 
| Erlass Nr. 29 vom 15. Dezember 1978, erwähnten Kinderzulagen werden | Erlass Nr. 29 vom 15. Dezember 1978, erwähnten Kinderzulagen werden | 
| zugunsten von Lehrlingen gewährt, unter der Bedingung: | zugunsten von Lehrlingen gewährt, unter der Bedingung: | 
| 1. [dass ihr Lehrvertrag oder Lehrabkommen anerkannt ist und | 1. [dass ihr Lehrvertrag oder Lehrabkommen anerkannt ist und | 
| kontrolliert wird: | kontrolliert wird: | 
| a) gemäss der Regelung in Bezug auf die ständige Weiterbildung des | a) gemäss der Regelung in Bezug auf die ständige Weiterbildung des | 
| Mittelstands, | Mittelstands, | 
| b) von der Nationalen paritätischen Kommission für die | b) von der Nationalen paritätischen Kommission für die | 
| Diamantenindustrie und den Diamantenhandel, wenn es sich um einen | Diamantenindustrie und den Diamantenhandel, wenn es sich um einen | 
| Lehrvertrag in diesem Industriebereich handelt, | Lehrvertrag in diesem Industriebereich handelt, | 
| c) gemäss Artikel 19 des Gesetzes vom 16. April 1963 über die soziale | c) gemäss Artikel 19 des Gesetzes vom 16. April 1963 über die soziale | 
| Wiedereingliederung der Behinderten. | Wiedereingliederung der Behinderten. | 
| 2. dass ihr Bruttolohn, ihre Sozialleistung oder beide zusammen | 2. dass ihr Bruttolohn, ihre Sozialleistung oder beide zusammen | 
| [394,15 EUR] monatlich nicht überschreiten. Dieser Betrag ist [an den | [394,15 EUR] monatlich nicht überschreiten. Dieser Betrag ist [an den | 
| Schwellenindex 103,14 (Basis = 1996)] der Verbraucherpreise gebunden. | Schwellenindex 103,14 (Basis = 1996)] der Verbraucherpreise gebunden. | 
| [Er entwickelt sich gemäss den Bestimmungen von Artikel 76bis §§ 1 und | [Er entwickelt sich gemäss den Bestimmungen von Artikel 76bis §§ 1 und | 
| 3 der vorerwähnten koordinierten Gesetze.]]. | 3 der vorerwähnten koordinierten Gesetze.]]. | 
| [Für die Anwendung von Absatz 1 Nr. 2 ist der Erhalt eines | [Für die Anwendung von Absatz 1 Nr. 2 ist der Erhalt eines | 
| Urlaubsgelds, das in Anwendung der Rechtsvorschriften über den | Urlaubsgelds, das in Anwendung der Rechtsvorschriften über den | 
| Jahresurlaub der Lohnempfänger ausgezahlt wird, und der Erhalt eines | Jahresurlaub der Lohnempfänger ausgezahlt wird, und der Erhalt eines | 
| Urlaubsgelds, das in Anwendung eines innerhalb eines paritätischen | Urlaubsgelds, das in Anwendung eines innerhalb eines paritätischen | 
| Organs abgeschlossenen kollektiven Arbeitsabkommens ausgezahlt wird, | Organs abgeschlossenen kollektiven Arbeitsabkommens ausgezahlt wird, | 
| kein Hindernis für die Gewährung von Kinderzulagen während der Monate, | kein Hindernis für die Gewährung von Kinderzulagen während der Monate, | 
| im Laufe deren dieses Urlaubsgeld ausgezahlt wird.] | im Laufe deren dieses Urlaubsgeld ausgezahlt wird.] | 
| [...] | [...] | 
| [Wenn die Anerkennung des Lehrvertrags oder Lehrabkommens verweigert | [Wenn die Anerkennung des Lehrvertrags oder Lehrabkommens verweigert | 
| wird, werden die in Artikel 62 § 2 der vorerwähnten koordinierten | wird, werden die in Artikel 62 § 2 der vorerwähnten koordinierten | 
| Gesetze erwähnten Kinderzulagen für einen Zeitraum von höchstens sechs | Gesetze erwähnten Kinderzulagen für einen Zeitraum von höchstens sechs | 
| Monaten, während dessen der Lehrvertrag oder das Lehrabkommen bereits | Monaten, während dessen der Lehrvertrag oder das Lehrabkommen bereits | 
| erfüllt wurde, gewährt. | erfüllt wurde, gewährt. | 
| Die Kinderzulagen werden auch gewährt für einen Zeitraum von drei | Die Kinderzulagen werden auch gewährt für einen Zeitraum von drei | 
| Monaten entweder nach dem Datum der Verweigerung oder des Entzugs der | Monaten entweder nach dem Datum der Verweigerung oder des Entzugs der | 
| Anerkennung oder nach dem Datum des Bruchs des Lehrvertrags oder | Anerkennung oder nach dem Datum des Bruchs des Lehrvertrags oder | 
| Lehrabkommens, unter der Bedingung, dass das Kind in dieser Zeit keine | Lehrabkommens, unter der Bedingung, dass das Kind in dieser Zeit keine | 
| Erwerbstätigkeit ausübt, weiterhin an den Grundausbildungskursen für | Erwerbstätigkeit ausübt, weiterhin an den Grundausbildungskursen für | 
| Lehrlinge teilnimmt und von einer späteren Anerkennung nicht | Lehrlinge teilnimmt und von einer späteren Anerkennung nicht | 
| ausgeschlossen ist.] | ausgeschlossen ist.] | 
| [Art. 1 Abs. 1 ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 7. Januar 1980 (B.S. | [Art. 1 Abs. 1 ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 7. Januar 1980 (B.S. | 
| vom 17. April 1980); Abs. 1 Nr. 2 ersetzt durch Art. 2 des K.E. vom | vom 17. April 1980); Abs. 1 Nr. 2 ersetzt durch Art. 2 des K.E. vom | 
| 15. März 1995 (B.S. vom 9. Juni 1995) und abgeändert durch Art. 45 des | 15. März 1995 (B.S. vom 9. Juni 1995) und abgeändert durch Art. 45 des | 
| K.E. vom 11. Dezember 2001 (B.S. vom 22. Dezember 2001) und durch Art. | K.E. vom 11. Dezember 2001 (B.S. vom 22. Dezember 2001) und durch Art. | 
| 3 des K.E. vom 29. Februar 2004 (B.S. vom 18. Mai 2004); Abs. 2 | 3 des K.E. vom 29. Februar 2004 (B.S. vom 18. Mai 2004); Abs. 2 | 
| ersetzt durch Art. 2 des K.E. vom 15. März 1995 (B.S. vom 9. Juni | ersetzt durch Art. 2 des K.E. vom 15. März 1995 (B.S. vom 9. Juni | 
| 1995); Abs. 3 aufgehoben durch Art. 2 des K.E. vom 15. März 1995 (B.S. | 1995); Abs. 3 aufgehoben durch Art. 2 des K.E. vom 15. März 1995 (B.S. | 
| vom 9. Juni 1995); Abs. 4 eingefügt durch Art. 1 des K.E. vom 24. Juni | vom 9. Juni 1995); Abs. 4 eingefügt durch Art. 1 des K.E. vom 24. Juni | 
| 1987 (B.S. vom 10. Juli 1987); Abs. 5 eingefügt durch Art. 1 des K.E. | 1987 (B.S. vom 10. Juli 1987); Abs. 5 eingefügt durch Art. 1 des K.E. | 
| vom 24. Juni 1987 (B.S. vom 10. Juli 1987)] | vom 24. Juni 1987 (B.S. vom 10. Juli 1987)] | 
| [Art. 1bis - [...]] | [Art. 1bis - [...]] | 
| [Art. 1bis eingefügt durch Art. 1 des K.E. vom 3. Juni 1983 (B.S. vom | [Art. 1bis eingefügt durch Art. 1 des K.E. vom 3. Juni 1983 (B.S. vom | 
| 5. Juli 1983) und aufgehoben durch Art. 4 Nr. 2 des K.E. vom 24. Juni | 5. Juli 1983) und aufgehoben durch Art. 4 Nr. 2 des K.E. vom 24. Juni | 
| 1987 (B.S. vom 10. Juli 1987)] | 1987 (B.S. vom 10. Juli 1987)] | 
| Art. 2 - [...] | Art. 2 - [...] | 
| [Art. 2 aufgehoben durch Art. 1 des K.E. vom 12. August 1985 (B.S. vom | [Art. 2 aufgehoben durch Art. 1 des K.E. vom 12. August 1985 (B.S. vom | 
| 21. August 1985)] | 21. August 1985)] | 
| Art. 3 - Der Ministerielle Erlass vom 19. Mai 1970 zur Festlegung des | Art. 3 - Der Ministerielle Erlass vom 19. Mai 1970 zur Festlegung des | 
| Entlohnungsbetrags, über den hinaus Lehrlinge keine Kinderzulagen mehr | Entlohnungsbetrags, über den hinaus Lehrlinge keine Kinderzulagen mehr | 
| erhalten, abgeändert durch die Ministeriellen Erlasse vom 6. März | erhalten, abgeändert durch die Ministeriellen Erlasse vom 6. März | 
| 1972, 14. März 1977 und 5. April 1977, wird aufgehoben. | 1972, 14. März 1977 und 5. April 1977, wird aufgehoben. | 
| Art. 4 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 1979. | Art. 4 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 1979. | 
| Art. 5 - Unser Minister der Sozialfürsorge ist mit der Ausführung des | Art. 5 - Unser Minister der Sozialfürsorge ist mit der Ausführung des | 
| vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |