← Retour vers "Arrêté royal portant exécution de l'article 25/3, § 1er, 2°, b), de la loi sur la fonction de police. - Traduction allemande "
Arrêté royal portant exécution de l'article 25/3, § 1er, 2°, b), de la loi sur la fonction de police. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot uitvoering van artikel 25/3, § 1, 2°, b), van de wet op het politieambt. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 6 DECEMBRE 2018. - Arrêté royal portant exécution de l'article 25/3, § 1er, 2°, b), de la loi sur la fonction de police. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 6 DECEMBER 2018. - Koninklijk besluit tot uitvoering van artikel 25/3, § 1, 2°, b), van de wet op het politieambt. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
l'arrêté royal du 6 décembre 2018 portant exécution de l'article 25/3, | besluit van 6 december 2018 tot uitvoering van artikel 25/3, § 1, 2°, |
§ 1er, 2°, b), de la loi sur la fonction de police (Moniteur belge du 24 décembre 2018). | b), van de wet op het politieambt (Belgisch Staatsblad van 24 december 2018). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
6. DEZEMBER 2018 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 25/3 | 6. DEZEMBER 2018 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 25/3 |
§ 1 Nr. 2 Buchstabe b) des Gesetzes über das Polizeiamt | § 1 Nr. 2 Buchstabe b) des Gesetzes über das Polizeiamt |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund von Artikel 25/3 § 1 Nr. 2 Buchstabe b) des Gesetzes über das | Aufgrund von Artikel 25/3 § 1 Nr. 2 Buchstabe b) des Gesetzes über das |
Polizeiamt; | Polizeiamt; |
Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 5. | Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 5. |
Juli 2018; | Juli 2018; |
Aufgrund des Einverständnisses der Ministerin des Haushalts vom 6. | Aufgrund des Einverständnisses der Ministerin des Haushalts vom 6. |
Juli 2018; | Juli 2018; |
Aufgrund der Stellungnahme des Bürgermeisterrats vom 12. September | Aufgrund der Stellungnahme des Bürgermeisterrats vom 12. September |
2018; | 2018; |
Aufgrund der Stellungnahme Nr. 001/2018 des Organs für die Kontrolle | Aufgrund der Stellungnahme Nr. 001/2018 des Organs für die Kontrolle |
der polizeilichen Informationen vom 26. September 2018; | der polizeilichen Informationen vom 26. September 2018; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 64.160/2 des Staatsrates vom 17. Oktober | Aufgrund des Gutachtens Nr. 64.160/2 des Staatsrates vom 17. Oktober |
2018, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am | 2018, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag des Ministers der Sicherheit und des Innern und aufgrund | Auf Vorschlag des Ministers der Sicherheit und des Innern und aufgrund |
der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, | der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Die der Öffentlichkeit zugänglichen geschlossenen Orte, | Artikel 1 - Die der Öffentlichkeit zugänglichen geschlossenen Orte, |
die aufgrund ihrer Art einem besonderen Sicherheitsrisiko ausgesetzt | die aufgrund ihrer Art einem besonderen Sicherheitsrisiko ausgesetzt |
sind und an denen die Polizeidienste gemäß Artikel 25/3 § 1 Nr. 2 | sind und an denen die Polizeidienste gemäß Artikel 25/3 § 1 Nr. 2 |
Buchstabe b) des Gesetzes über das Polizeiamt auf zeitweilig ortsfest | Buchstabe b) des Gesetzes über das Polizeiamt auf zeitweilig ortsfest |
angebrachte Kameras zurückgreifen können, sind Folgende: | angebrachte Kameras zurückgreifen können, sind Folgende: |
1. Orte, wo Veranstaltungen kultureller, sozialer, festlicher, | 1. Orte, wo Veranstaltungen kultureller, sozialer, festlicher, |
folkloristischer, kommerzieller oder sportlicher Art organisiert | folkloristischer, kommerzieller oder sportlicher Art organisiert |
werden, die als große Menschenansammlungen im Sinne des Artikels 22 | werden, die als große Menschenansammlungen im Sinne des Artikels 22 |
des Gesetzes über das Polizeiamt betrachtet werden, für die Dauer der | des Gesetzes über das Polizeiamt betrachtet werden, für die Dauer der |
Veranstaltung, wenn aus einer Risikoanalyse hervorgeht, dass die | Veranstaltung, wenn aus einer Risikoanalyse hervorgeht, dass die |
Veranstaltung ein besonderes Risiko für die öffentliche Sicherheit | Veranstaltung ein besonderes Risiko für die öffentliche Sicherheit |
darstellt, und zwar wenigstens auf der Grundlage eines der folgenden | darstellt, und zwar wenigstens auf der Grundlage eines der folgenden |
Kriterien: | Kriterien: |
i. des allgemeinen und spezifischen Sicherheitskontexts unter | i. des allgemeinen und spezifischen Sicherheitskontexts unter |
Berücksichtigung des Gegenstands oder des Kontexts der Veranstaltung, | Berücksichtigung des Gegenstands oder des Kontexts der Veranstaltung, |
ii. des Umstands, dass sich bei gleichartigen Veranstaltungen Vorfälle | ii. des Umstands, dass sich bei gleichartigen Veranstaltungen Vorfälle |
ereignet haben, die einen Einsatz der Verwaltungspolizei erforderlich | ereignet haben, die einen Einsatz der Verwaltungspolizei erforderlich |
gemacht haben, | gemacht haben, |
2. Gerichtshöfe und Gerichte sowie andere Orte, wo ein Prozess | 2. Gerichtshöfe und Gerichte sowie andere Orte, wo ein Prozess |
stattfindet, wenn aus einer Risikoanalyse hervorgeht, dass dieser ein | stattfindet, wenn aus einer Risikoanalyse hervorgeht, dass dieser ein |
besonderes Risiko für die öffentliche Sicherheit darstellt, | besonderes Risiko für die öffentliche Sicherheit darstellt, |
insbesondere aufgrund: | insbesondere aufgrund: |
a) der Art des Prozesses, | a) der Art des Prozesses, |
b) der Art der Tatbestände, über die verhandelt wird, | b) der Art der Tatbestände, über die verhandelt wird, |
c) der Anzahl der Personen, die dem Prozess beiwohnen. | c) der Anzahl der Personen, die dem Prozess beiwohnen. |
Art. 2 - Unbeschadet des Einverständnisses des Verwalters des Ortes | Art. 2 - Unbeschadet des Einverständnisses des Verwalters des Ortes |
werden die Installation und der Einsatz der zeitweilig ortsfest | werden die Installation und der Einsatz der zeitweilig ortsfest |
angebrachten Kameras an den in Artikel 1 erwähnten Orten zwischen der | angebrachten Kameras an den in Artikel 1 erwähnten Orten zwischen der |
zuständigen Behörde der Verwaltungspolizei, dem Verwalter des Ortes | zuständigen Behörde der Verwaltungspolizei, dem Verwalter des Ortes |
und, je nach Fall, dem territorial zuständigen | und, je nach Fall, dem territorial zuständigen |
Verwaltungspolizeidirektor-Koordinator, dem Direktor oder dem | Verwaltungspolizeidirektor-Koordinator, dem Direktor oder dem |
Korpschef abgesprochen. | Korpschef abgesprochen. |
Art. 3 - Der Einsatz dieser Kameras ist auf die Dauer des | Art. 3 - Der Einsatz dieser Kameras ist auf die Dauer des |
verwaltungspolizeilichen Auftrags beschränkt. | verwaltungspolizeilichen Auftrags beschränkt. |
Art. 4 - Der für Inneres zuständige Minister ist mit der Ausführung | Art. 4 - Der für Inneres zuständige Minister ist mit der Ausführung |
des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Brüssel, den 6. Dezember 2018 | Brüssel, den 6. Dezember 2018 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Vizepremierminister und Minister der Sicherheit und des Innern | Der Vizepremierminister und Minister der Sicherheit und des Innern |
J. JAMBON | J. JAMBON |