← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 10 juillet 2013 relatif à la méthode de calcul du nombre de voix dont dispose un conseiller zonal au sein du conseil de la zone de secours. - Traduction allemande "
Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 10 juillet 2013 relatif à la méthode de calcul du nombre de voix dont dispose un conseiller zonal au sein du conseil de la zone de secours. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 10 juli 2013 betreffende de berekening van het aantal stemmen waarover een zoneraadslid beschikt in de raad van de hulpverleningszone. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 6 DECEMBRE 2015. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 10 juillet 2013 relatif à la méthode de calcul du nombre de voix dont dispose un conseiller zonal au sein du conseil de la zone de secours. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 6 décembre 2015 modifiant l'arrêté royal du 10 juillet 2013 relatif à la méthode de calcul du nombre de voix dont dispose un conseiller zonal au sein du conseil de la zone de secours (Moniteur belge du 16 décembre 2015). Cette traduction a été établie par le Service central de traduction allemande à Malmedy. | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 6 DECEMBER 2015. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 10 juli 2013 betreffende de berekening van het aantal stemmen waarover een zoneraadslid beschikt in de raad van de hulpverleningszone. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 6 december 2015 tot wijziging van het koninklijk besluit van 10 juli 2013 betreffende de berekening van het aantal stemmen waarover een zoneraadslid beschikt in de raad van de hulpverleningszone (Belgisch Staatsblad van 16 december 2015). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES 6. DEZEMBER 2015 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 10. Juli 2013 über die Methode zur Berechnung der Anzahl Stimmen, über die ein Zonenratsmitglied im Rat der Hilfeleistungszone verfügt PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, Unser Gruß! Aufgrund des Gesetzes vom 15. Mai 2007 über die zivile Sicherheit, des Artikels 51 Absatz 3; Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. Juli 2013 über die Methode zur Berechnung der Anzahl Stimmen, über die ein Zonenratsmitglied im Rat der Hilfeleistungszone verfügt; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 17. September 2015; Aufgrund des Gutachtens Nr. 58.392/2 des Staatsrates vom 25. November 2015, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; Aufgrund der integrierten Auswirkungsanalyse, die auf der Grundlage von Artikel 6 des Gesetzes vom 15. Dezember 2013 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen administrative Vereinfachung durchgeführt worden ist; Auf Vorschlag des Ministers des Innern und aufgrund der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: Artikel 1 - Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 10. Juli 2013 über die Methode zur Berechnung der Anzahl Stimmen, über die ein Zonenratsmitglied im Rat der Hilfeleistungszone verfügt, wird wie folgt abgeändert: a) Der erste Gedankenstrich wird wie folgt ersetzt: "- Der Betrag der Dotation der Gemeinde beziehungsweise der Provinz, multipliziert mit 100 000, wird durch die Gesamtsumme der kommunalen Dotationen sämtlicher Gemeinden, die der Hilfeleistungszone angehören, und der provinzialen Dotation der Provinz, zu der die Hilfeleistungszone gehört, geteilt." b) Der zweite Gedankenstrich wird wie folgt ersetzt: "- Die Anzahl Stimmen, über die ein Zonenratsmitglied im Rat der Hilfeleistungszone verfügt, wird durch die ganze Zahl im Quotienten, den die Gemeinde beziehungsweise die Provinz erreicht, angegeben. Die Stimmen, die nach dieser Teilung eventuell übrig bleiben, werden in abnehmender Reihenfolge den Zonenratsmitgliedern der Gemeinden beziehungsweise der Provinz mit der höchsten Dezimalzahl im Quotienten zuerkannt." Art. 2 - Der Minister des Innern ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. Gegeben zu Brüssel, den 6. Dezember 2015 PHILIPPE Von Königs wegen:Der Minister des Innern |
J. JAMBON |