Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 05/09/2002
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 26 février 2002 modifiant l'arrêté royal du 4 août 1992 relatif aux coûts, aux taux, à la durée et aux modalités de remboursement du crédit à la consommation "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 26 février 2002 modifiant l'arrêté royal du 4 août 1992 relatif aux coûts, aux taux, à la durée et aux modalités de remboursement du crédit à la consommation Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 26 februari 2002 tot wijziging van het koninklijk besluit van 4 augustus 1992 betreffende de kosten, de percentages, de duur en de terugbetalingsmodaliteiten van het consumentenkrediet
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 5 SEPTEMBRE 2002. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 26 février 2002 modifiant l'arrêté royal du 4 août 1992 relatif aux coûts, aux taux, à la durée et aux modalités de remboursement du crédit à la consommation FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 5 SEPTEMBER 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 26 februari 2002 tot wijziging van het koninklijk besluit van 4 augustus 1992 betreffende de kosten, de percentages, de duur en de terugbetalingsmodaliteiten van het consumentenkrediet
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk
royal du 26 février 2002 modifiant l'arrêté royal du 4 août 1992 besluit van 26 februari 2002 tot wijziging van het koninklijk besluit
relatif aux coûts, aux taux, à la durée et aux modalités de van 4 augustus 1992 betreffende de kosten, de percentages, de duur en
remboursement du crédit à la consommation, établi par le Service de terugbetalingsmodaliteiten van het consumentenkrediet, opgemaakt
central de traduction allemande du Commissariat d'arrondissement door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het
adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 26 février 2002 vertaling van het koninklijk besluit van 26 februari 2002 tot
modifiant l'arrêté royal du 4 août 1992 relatif aux coûts, aux taux, à wijziging van het koninklijk besluit van 4 augustus 1992 betreffende
la durée et aux modalités de remboursement du crédit à la de kosten, de percentages, de duur en de terugbetalingsmodaliteiten
consommation. van het consumentenkrediet.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 5 septembre 2002. Gegeven te Brussel, 5 september 2002.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Annexe Bijlage
MINISTERIUM DER WIRTSCHAFTSANGELEGENHEITEN MINISTERIUM DER WIRTSCHAFTSANGELEGENHEITEN
26. FEBRUAR 2002 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 26. FEBRUAR 2002 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 4. August 1992 über die Kosten, die Zinssätze, die Dauer Erlasses vom 4. August 1992 über die Kosten, die Zinssätze, die Dauer
und die Modalitäten der Rückzahlung des Verbraucherkredits{eHtit} und die Modalitäten der Rückzahlung des Verbraucherkredits{eHtit}
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juni 1991 über den Verbraucherkredit, Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juni 1991 über den Verbraucherkredit,
abgeändert durch die Gesetze vom 6. Juli 1992, 4. August 1992, 8. abgeändert durch die Gesetze vom 6. Juli 1992, 4. August 1992, 8.
Dezember 1992, 11. Februar 1994, 6. Juli 1994, 5. Juli 1998, 30. Dezember 1992, 11. Februar 1994, 6. Juli 1994, 5. Juli 1998, 30.
Oktober 1998, 11. Dezember 1998, 11. April 1999, 10. August 2000 und Oktober 1998, 11. Dezember 1998, 11. April 1999, 10. August 2000 und
7. Januar 2001 [sic, zu lesen ist: 7. Januar 2001 und 10. August 2001 7. Januar 2001 [sic, zu lesen ist: 7. Januar 2001 und 10. August 2001
]; ];
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. August 1992 über die Kosten, Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. August 1992 über die Kosten,
die Zinssätze, die Dauer und die Modalitäten der Rückzahlung des die Zinssätze, die Dauer und die Modalitäten der Rückzahlung des
Verbraucherkredits, insbesondere des Artikels 10 und der Anlage V; Verbraucherkredits, insbesondere des Artikels 10 und der Anlage V;
Aufgrund der Stellungnahme der Belgischen Nationalbank vom 3. März Aufgrund der Stellungnahme der Belgischen Nationalbank vom 3. März
2000; 2000;
Aufgrund der Stellungnahme des Verbraucherrates vom 6. April 2000; Aufgrund der Stellungnahme des Verbraucherrates vom 6. April 2000;
In der Erwägung, dass ab 1. Januar 2002 die Beispiele in Anlage V zum In der Erwägung, dass ab 1. Januar 2002 die Beispiele in Anlage V zum
Königlichen Erlass vom 4. August 1992 über die Kosten, die Zinssätze, Königlichen Erlass vom 4. August 1992 über die Kosten, die Zinssätze,
die Dauer und die Modalitäten der Rückzahlung des Verbraucherkredits, die Dauer und die Modalitäten der Rückzahlung des Verbraucherkredits,
die sich auf die Modalitäten für die Berechnung der durch Artikel 10 die sich auf die Modalitäten für die Berechnung der durch Artikel 10
desselben Erlasses geregelten Ermässigung oder Rückerstattung bezieht, desselben Erlasses geregelten Ermässigung oder Rückerstattung bezieht,
in Euro gegeben werden müssen; in Euro gegeben werden müssen;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Wirtschaft und Unseres Ministers Auf Vorschlag Unseres Ministers der Wirtschaft und Unseres Ministers
der Finanzen der Finanzen
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Die Beispiele in Anlage V, die durch den Königlichen Artikel 1 - Die Beispiele in Anlage V, die durch den Königlichen
Erlass vom 15. April 1994 zur Abänderung und Ergänzung des Königlichen Erlass vom 15. April 1994 zur Abänderung und Ergänzung des Königlichen
Erlasses vom 4. August 1992 über die Kosten, die Zinssätze, die Dauer Erlasses vom 4. August 1992 über die Kosten, die Zinssätze, die Dauer
und die Modalitäten der Rückzahlung des Verbraucherkredits eingefügt und die Modalitäten der Rückzahlung des Verbraucherkredits eingefügt
worden ist, werden durch die Beispiele in der Anlage zu vorliegendem worden ist, werden durch die Beispiele in der Anlage zu vorliegendem
Erlass ersetzt. Erlass ersetzt.
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Januar 2002 wirksam. Art. 2 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Januar 2002 wirksam.
Art. 3 - Unser Minister der Finanzen und Unser Minister der Wirtschaft Art. 3 - Unser Minister der Finanzen und Unser Minister der Wirtschaft
sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden
Erlasses beauftragt. Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 26. Februar 2002 Gegeben zu Brüssel, den 26. Februar 2002
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Der Minister der Wirtschaft Der Minister der Wirtschaft
Ch. PICQUE Ch. PICQUE
Anlage Anlage
Nachstehende Beispiele werden in Euro gegeben, jedoch werden dieselben Nachstehende Beispiele werden in Euro gegeben, jedoch werden dieselben
Berechnungsgrundsätze angewandt, wenn der Kreditvertrag in Franken Berechnungsgrundsätze angewandt, wenn der Kreditvertrag in Franken
abgeschlossen worden ist. abgeschlossen worden ist.
Beispiel 1 Beispiel 1
Teilzahlungsverkauf einer Ware mit einem Wert von 2 500 Euro. Im Teilzahlungsverkauf einer Ware mit einem Wert von 2 500 Euro. Im
Kreditvertrag sind eine Anzahlung von 500 Euro und 24 Monatsraten von Kreditvertrag sind eine Anzahlung von 500 Euro und 24 Monatsraten von
je 100 Euro vorgesehen. Der effektive Jahreszins beträgt 19,75%. je 100 Euro vorgesehen. Der effektive Jahreszins beträgt 19,75%.
Vorzeitige Rückzahlung nach dem 10-ten Zahlungstermin. Vorzeitige Rückzahlung nach dem 10-ten Zahlungstermin.
In diesem Fall: In diesem Fall:
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Am Fälligkeitsdatum des 10-ten Zahlungstermins (S10 = 10/12) wird der Am Fälligkeitsdatum des 10-ten Zahlungstermins (S10 = 10/12) wird der
Verbraucher seine Schuld also ablösen können durch Zahlung von Verbraucher seine Schuld also ablösen können durch Zahlung von
höchstens: höchstens:
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Beispiel 2 Beispiel 2
Teilzahlungsdarlehen für eine Summe von 3 750 Euro, die in 12 Teilzahlungsdarlehen für eine Summe von 3 750 Euro, die in 12
vierteljährlichen Raten von je 375 Euro zurückzuzahlen ist. Der vierteljährlichen Raten von je 375 Euro zurückzuzahlen ist. Der
effektive Jahreszins beträgt 12,21%. Vorzeitige Rückzahlung nach 4 effektive Jahreszins beträgt 12,21%. Vorzeitige Rückzahlung nach 4
Zahlungsterminen. Zahlungsterminen.
In diesem Fall: In diesem Fall:
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Am Fälligkeitsdatum des 4-ten Zahlungstermins (S4 = 4/4 = 1) wird der Am Fälligkeitsdatum des 4-ten Zahlungstermins (S4 = 4/4 = 1) wird der
Verbraucher seine Schuld also ablösen können durch Zahlung von Verbraucher seine Schuld also ablösen können durch Zahlung von
höchstens: höchstens:
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Beispiel 3 Beispiel 3
Leasing einer Ware mit einem Wert von 15 000 Euro. Im Kreditvertrag Leasing einer Ware mit einem Wert von 15 000 Euro. Im Kreditvertrag
sind 48 Monatsraten von je 365 Euro vorgesehen; die erste Rate ist bei sind 48 Monatsraten von je 365 Euro vorgesehen; die erste Rate ist bei
Zurverfügungstellung der Ware zu zahlen. Am Ende der 48 Monate beträgt Zurverfügungstellung der Ware zu zahlen. Am Ende der 48 Monate beträgt
der Restwert 1 000 Euro. Der effektive Jahreszins beträgt 11,17%. der Restwert 1 000 Euro. Der effektive Jahreszins beträgt 11,17%.
Vorzeitige Rückzahlung 3 Jahre nach Zurverfügungstellung der Ware und Vorzeitige Rückzahlung 3 Jahre nach Zurverfügungstellung der Ware und
also bei Ablauf des 36-sten Zahlungstermins (der erste Zahlungstermin also bei Ablauf des 36-sten Zahlungstermins (der erste Zahlungstermin
wird für die Berechnung der Anzahl Zahlungstermine nicht wird für die Berechnung der Anzahl Zahlungstermine nicht
berücksichtigt). berücksichtigt).
In diesem Fall: In diesem Fall:
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Am Fälligkeitsdatum des 36-sten Zahlungstermins (S36 = 36/12 = 3, der Am Fälligkeitsdatum des 36-sten Zahlungstermins (S36 = 36/12 = 3, der
erste Zahlungstermin ist nicht einbegriffen) wird der Verbraucher erste Zahlungstermin ist nicht einbegriffen) wird der Verbraucher
seine Schuld also ablösen können durch Zahlung von höchstens: seine Schuld also ablösen können durch Zahlung von höchstens:
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Gesehen, um Unserem Erlass vom 26. Februar 2002 beigefügt zu werden Gesehen, um Unserem Erlass vom 26. Februar 2002 beigefügt zu werden
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Der Minister der Wirtschaft Der Minister der Wirtschaft
Ch. PICQUE Ch. PICQUE
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 5 septembre 2002. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 5 september 2002.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^