Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 05/03/2004
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 9 janvier 2004 fixant les modèles des formulaires à utiliser en exécution de la loi du 31 décembre 2003 instaurant une déclaration libératoire unique et de l'arrêté royal du 2 février 2004 modifiant cet arrêté "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 9 janvier 2004 fixant les modèles des formulaires à utiliser en exécution de la loi du 31 décembre 2003 instaurant une déclaration libératoire unique et de l'arrêté royal du 2 février 2004 modifiant cet arrêté Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 9 januari 2004 tot vastlegging van de modellen van formulieren die moeten worden gebruikt ter uitvoering van de wet van 31 december 2003 houdende invoering van een eenmalige bevrijdende aangifte en van het koninklijk besluit van 2 februari 2004 tot wijziging van dat besluit
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
5 MARS 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en 5 MAART 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële
langue allemande de l'arrêté royal du 9 janvier 2004 fixant les Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 9 januari 2004 tot
modèles des formulaires à utiliser en exécution de la loi du 31 vastlegging van de modellen van formulieren die moeten worden gebruikt
décembre 2003 instaurant une déclaration libératoire unique et de ter uitvoering van de wet van 31 december 2003 houdende invoering van
een eenmalige bevrijdende aangifte en van het koninklijk besluit van 2
l'arrêté royal du 2 février 2004 modifiant cet arrêté februari 2004 tot wijziging van dat besluit
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling
-de l'arrêté royal du 9 janvier 2004 fixant les modèles des -van het koninklijk besluit van 9 januari 2004 tot vastlegging van de
modellen van formulieren die moeten worden gebruikt ter uitvoering van
formulaires à utiliser en exécution de la loi du 31 décembre 2003 de wet van 31 december 2003 houdende invoering van een eenmalige
bevrijdende aangifte,
instaurant une déclaration libératoire unique, - van het koninklijk besluit van 2 februari 2004 tot wijziging van het
- de l'arrêté royal du 2 février 2004 modifiant l'arrêté royal du 9 koninklijk besluit van 9 januari 2004 tot vastlegging van de modellen
janvier 2004 fixant les modèles des formulaires à utiliser en van formulieren die moeten worden gebruikt ter uitvoering van de wet
exécution de la loi du 31 décembre 2003 instaurant une déclaration van 31 december 2003 houdende invoering van een eenmalige bevrijdende
libératoire unique, aangifte,
établis par le Service central de traduction allemande auprès du opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1re et 2

du présent arrêté constituent la traduction officielle en langue

Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2

allemande : gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling :
- de l'arrêté royal du 9 janvier 2004 fixant les modèles des - van het koninklijk besluit van 9 januari 2004 tot vastlegging van de
modellen van formulieren die moeten worden gebruikt ter uitvoering van
formulaires à utiliser en exécution de la loi du 31 décembre 2003 de wet van 31 december 2003 houdende invoering van een eenmalige
bevrijdende aangifte;
instaurant une déclaration libératoire unique; - van het koninklijk besluit van 2 februari 2004 tot wijziging van het
- de l'arrêté royal du 2 février 2004 modifiant l'arrêté royal du 9 koninklijk besluit van 9 januari 2004 tot vastlegging van de modellen
janvier 2004 fixant les modèles des formulaires à utiliser en van formulieren die moeten worden gebruikt ter uitvoering van de wet
exécution de la loi du 31 décembre 2003 instaurant une déclaration van 31 december 2003 houdende invoering van een eenmalige bevrijdende
libératoire unique. aangifte.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 5 mars 2004. Gegeven te Brussel, 5 maart 2004.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage 1 - Annexe 1re Bijlage 1 - Annexe 1re
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN
9. JANUAR 2004 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Muster der 9. JANUAR 2004 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Muster der
Formulare, die in Ausführung des Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur Formulare, die in Ausführung des Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur
Einführung einer einmaligen befreienden Erklärung zu benutzen sind Einführung einer einmaligen befreienden Erklärung zu benutzen sind
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer
einmaligen befreienden Erklärung, insbesondere des Artikels 6 §§ 2 bis einmaligen befreienden Erklärung, insbesondere des Artikels 6 §§ 2 bis
4 und § 6 und des Artikels 10; 4 und § 6 und des Artikels 10;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung: In der Erwägung:
-dass das Gesetz vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen -dass das Gesetz vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen
befreienden Erklärung am 16. Januar 2004 in Kraft tritt; befreienden Erklärung am 16. Januar 2004 in Kraft tritt;
- dass der Zeitraum, in dem eine einmalige befreiende Erklärung - dass der Zeitraum, in dem eine einmalige befreiende Erklärung
eingereicht werden kann, bereits am 1. Januar 2004 beginnt; eingereicht werden kann, bereits am 1. Januar 2004 beginnt;
- dass den betreffenden Steuerpflichtigen ab diesem Datum die - dass den betreffenden Steuerpflichtigen ab diesem Datum die
notwendige Rechtssicherheit gewährt werden muss; notwendige Rechtssicherheit gewährt werden muss;
- dass für eine korrekte Ausführung des Gesetzes die zu benutzenden - dass für eine korrekte Ausführung des Gesetzes die zu benutzenden
Formulare schnellstmöglich festgelegt werden müssen; Formulare schnellstmöglich festgelegt werden müssen;
- dass vorliegender Erlass daher dringend angenommen werden muss; - dass vorliegender Erlass daher dringend angenommen werden muss;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Finanzen, Auf Vorschlag Unseres Ministers der Finanzen,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Die Muster der in Artikel 6 § 2 des Gesetzes vom 31. Artikel 1 - Die Muster der in Artikel 6 § 2 des Gesetzes vom 31.
Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen befreienden Erklärung Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen befreienden Erklärung
erwähnten einmaligen befreienden Erklärung, der in Artikel 6 § 3 erwähnten einmaligen befreienden Erklärung, der in Artikel 6 § 3
desselben Gesetzes erwähnten zusammenfassenden Aufstellung und der in desselben Gesetzes erwähnten zusammenfassenden Aufstellung und der in
Artikel 6 § 4 dieses Gesetzes erwähnten Bescheinigung liegen Artikel 6 § 4 dieses Gesetzes erwähnten Bescheinigung liegen
vorliegendem Erlass bei. vorliegendem Erlass bei.
Art. 2 - Die Muster der in Artikel 6 § 6 des Gesetzes vom 31. Dezember Art. 2 - Die Muster der in Artikel 6 § 6 des Gesetzes vom 31. Dezember
2003 zur Einführung einer einmaligen befreienden Erklärung erwähnten 2003 zur Einführung einer einmaligen befreienden Erklärung erwähnten
Liste und der zusammenfassenden Aufstellung der in Artikel 10 Liste und der zusammenfassenden Aufstellung der in Artikel 10
desselben Gesetzes erwähnten Zusatzabgaben, die an den zuständigen desselben Gesetzes erwähnten Zusatzabgaben, die an den zuständigen
Dienst des föderalen öffentlichen Dienstes Finanzen entrichtet werden Dienst des föderalen öffentlichen Dienstes Finanzen entrichtet werden
müssen, liegen vorliegendem Erlass ebenfalls bei. müssen, liegen vorliegendem Erlass ebenfalls bei.
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt an demselben Datum in Kraft wie das Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt an demselben Datum in Kraft wie das
Gesetz vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen Gesetz vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen
befreienden Erklärung. befreienden Erklärung.
Art. 4 - Unser Minister der Finanzen ist mit der Ausführung des Art. 4 - Unser Minister der Finanzen ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 9. Januar 2004 Gegeben zu Brüssel, den 9. Januar 2004
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Anlage 1 zum Königlichen Erlass vom 9. Januar 2004 Anlage 1 zum Königlichen Erlass vom 9. Januar 2004
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Unserem Erlass vom 9. Januar 2004 beigefügt zu werden Unserem Erlass vom 9. Januar 2004 beigefügt zu werden
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Anlage 2 zum Königlichen Erlass vom 9. Januar 2004 Anlage 2 zum Königlichen Erlass vom 9. Januar 2004
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Gesehen, um Unserem Erlass vom 9. Januar 2004 beigefügt zu werden Gesehen, um Unserem Erlass vom 9. Januar 2004 beigefügt zu werden
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Gesehen, um Unserem Erlass vom 9. Januar 2004 beigefügt zu werden Gesehen, um Unserem Erlass vom 9. Januar 2004 beigefügt zu werden
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Anlage 4 zum Königlichen Erlass vom 9. Januar 2004 Anlage 4 zum Königlichen Erlass vom 9. Januar 2004
(Identifizierung des Kreditinstituts, der Börsengesellschaft oder des (Identifizierung des Kreditinstituts, der Börsengesellschaft oder des
Versicherungsunternehmens) Versicherungsunternehmens)
(Name und Rechtsform) (Name und Rechtsform)
(Adresse des Gesellschaftssitzes) (1) (Adresse des Gesellschaftssitzes) (1)
Zusammenfassende Aufstellung der weiterzuleitenden einmaligen Abgaben Zusammenfassende Aufstellung der weiterzuleitenden einmaligen Abgaben
Zeitraum v Zeitraum v
on [../../....] bis [../../....] on [../../....] bis [../../....]
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
(1) Können aufgrund der Organisation des Kreditinstituts, der (1) Können aufgrund der Organisation des Kreditinstituts, der
Börsengesellschaft oder des Versicherungsunternehmens mehrere Börsengesellschaft oder des Versicherungsunternehmens mehrere
Betriebssitze sämtliche Verpflichtungen des Kreditinstituts, der Betriebssitze sämtliche Verpflichtungen des Kreditinstituts, der
Börsengesellschaft oder des Versicherungsunternehmens in Bezug auf die Börsengesellschaft oder des Versicherungsunternehmens in Bezug auf die
einmalige befreiende Erklärung erfüllen, darf die Adresse des einmalige befreiende Erklärung erfüllen, darf die Adresse des
Gesellschaftssitzes durch die Adresse des für den weiteren Verlauf Gesellschaftssitzes durch die Adresse des für den weiteren Verlauf
zuständigen Betriebssitzes ersetzt werden. zuständigen Betriebssitzes ersetzt werden.
(2) Nummer der einmaligen befreienden Erklärung (2) Nummer der einmaligen befreienden Erklärung
Gesehen, um Unserem Erlass vom 9. Januar 2004 beigefügt zu werden Gesehen, um Unserem Erlass vom 9. Januar 2004 beigefügt zu werden
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Anlage 5 zum Königlichen Erlass vom 9. Januar 2004 Anlage 5 zum Königlichen Erlass vom 9. Januar 2004
(Identifizierung des Kreditinstituts, der Börsengesellschaft oder des (Identifizierung des Kreditinstituts, der Börsengesellschaft oder des
Versicherungsunternehmens) Versicherungsunternehmens)
(Name und Rechtsform) (Name und Rechtsform)
(Adresse des Gesellschaftssitzes) (1) (Adresse des Gesellschaftssitzes) (1)
Zusammenfassende Aufstellung der weiterzuleitenden Zusatzabgaben Zusammenfassende Aufstellung der weiterzuleitenden Zusatzabgaben
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
(1) Können aufgrund der Organisation des Kreditinstituts, der (1) Können aufgrund der Organisation des Kreditinstituts, der
Börsengesellschaft oder des Versicherungsunternehmens mehrere Börsengesellschaft oder des Versicherungsunternehmens mehrere
Betriebssitze sämtliche Verpflichtungen des Kreditinstituts, der Betriebssitze sämtliche Verpflichtungen des Kreditinstituts, der
Börsengesellschaft oder des Versicherungsunternehmens in Bezug auf die Börsengesellschaft oder des Versicherungsunternehmens in Bezug auf die
einmalige befreiende Erklärung erfüllen, darf die Adresse des einmalige befreiende Erklärung erfüllen, darf die Adresse des
Gesellschaftssitzes durch die Adresse des für den weiteren Verlauf Gesellschaftssitzes durch die Adresse des für den weiteren Verlauf
zuständigen Betriebssitzes ersetzt werden. zuständigen Betriebssitzes ersetzt werden.
(2) Nummer der einmaligen befreienden Erklärung (2) Nummer der einmaligen befreienden Erklärung
Gesehen, um Unserem Erlass vom 9. Januar 2004 beigefügt zu werden Gesehen, um Unserem Erlass vom 9. Januar 2004 beigefügt zu werden
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Anlage 6 zum Königlichen Erlass vom 9. Januar 2004 Anlage 6 zum Königlichen Erlass vom 9. Januar 2004
(Identifizierung des Kreditinstituts, der Börsengesellschaft oder des (Identifizierung des Kreditinstituts, der Börsengesellschaft oder des
Versicherungsunternehmens) Versicherungsunternehmens)
(Name und Rechtsform) (Name und Rechtsform)
(Adresse des Gesellschaftssitzes) (1) (Adresse des Gesellschaftssitzes) (1)
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
(1) Können aufgrund der Organisation des Kreditinstituts, der (1) Können aufgrund der Organisation des Kreditinstituts, der
Börsengesellschaft oder des Versicherungsunternehmens mehrere Börsengesellschaft oder des Versicherungsunternehmens mehrere
Betriebssitze sämtliche Verpflichtungen des Kreditinstituts, der Betriebssitze sämtliche Verpflichtungen des Kreditinstituts, der
Börsengesellschaft oder des Versicherungsunternehmens in Bezug auf die Börsengesellschaft oder des Versicherungsunternehmens in Bezug auf die
einmalige befreiende Erklärung erfüllen, darf die Adresse des einmalige befreiende Erklärung erfüllen, darf die Adresse des
Gesellschaftssitzes durch die Adresse des für den weiteren Verlauf Gesellschaftssitzes durch die Adresse des für den weiteren Verlauf
zuständigen Betriebssitzes ersetzt werden. zuständigen Betriebssitzes ersetzt werden.
(2) Nummer der einmaligen befreienden Erklärung (2) Nummer der einmaligen befreienden Erklärung
(3) Es handelt sich um die in Artikel 2 § 1 Absatz 3 des Gesetzes vom (3) Es handelt sich um die in Artikel 2 § 1 Absatz 3 des Gesetzes vom
31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen befreienden 31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen befreienden
Erklärung erwähnten übertragenen Summen, Kapitalien oder Wertpapiere, Erklärung erwähnten übertragenen Summen, Kapitalien oder Wertpapiere,
das heisst Summen, Kapitalien oder Wertpapiere, die vor dem 1. Juni das heisst Summen, Kapitalien oder Wertpapiere, die vor dem 1. Juni
2003 bei einem ausländischen Kreditinstitut oder einer ausländischen 2003 bei einem ausländischen Kreditinstitut oder einer ausländischen
Börsengesellschaft angelegt waren und gemäss den gesetzlichen Regeln Börsengesellschaft angelegt waren und gemäss den gesetzlichen Regeln
übertragen oder verwendet werden. übertragen oder verwendet werden.
(4) Es handelt sich um die in Artikel 2 § 1 Absatz 5 Nr. 1 des (4) Es handelt sich um die in Artikel 2 § 1 Absatz 5 Nr. 1 des
Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen
befreienden Erklärung erwähnten deponierten Wertpapiere, das heisst befreienden Erklärung erwähnten deponierten Wertpapiere, das heisst
Wertpapiere, die in Artikel 2 Nr. 1 Buchstabe a) bis d) des Gesetzes Wertpapiere, die in Artikel 2 Nr. 1 Buchstabe a) bis d) des Gesetzes
vom 2. August 2002 über die Aufsicht über den Finanzsektor und die vom 2. August 2002 über die Aufsicht über den Finanzsektor und die
Finanzdienstleistungen erwähnt sind, einschliesslich Wertpapieren von Finanzdienstleistungen erwähnt sind, einschliesslich Wertpapieren von
nicht notierten Gesellschaften, für die der Nachweis erbracht wird, nicht notierten Gesellschaften, für die der Nachweis erbracht wird,
dass sie vor dem 1. Juni 2003 im Besitz des Anmelders/der Anmelderin dass sie vor dem 1. Juni 2003 im Besitz des Anmelders/der Anmelderin
waren, und die gemäss den gesetzlichen Regeln deponiert werden. waren, und die gemäss den gesetzlichen Regeln deponiert werden.
Gesehen, um Unserem Erlass vom 9. Januar 2004 beigefügt zu werden Gesehen, um Unserem Erlass vom 9. Januar 2004 beigefügt zu werden
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 5 mars 2004. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 5 maart 2004.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Bijlage 2 - Annexe 2 Bijlage 2 - Annexe 2
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN
2. FEBRUAR 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 2. FEBRUAR 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 9. Januar 2004 zur Festlegung der Muster der Formulare, Erlasses vom 9. Januar 2004 zur Festlegung der Muster der Formulare,
die in Ausführung des Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur Einführung die in Ausführung des Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur Einführung
einer einmaligen befreienden Erklärung zu benutzen sind einer einmaligen befreienden Erklärung zu benutzen sind
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer
einmaligen befreienden Erklärung, insbesondere des Artikels 6 §§ 2 bis einmaligen befreienden Erklärung, insbesondere des Artikels 6 §§ 2 bis
4 und § 6 und des Artikels 10; 4 und § 6 und des Artikels 10;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 9. Januar 2004 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 9. Januar 2004 zur Festlegung
der Muster der Formulare, die in Ausführung des Gesetzes vom 31. der Muster der Formulare, die in Ausführung des Gesetzes vom 31.
Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen befreienden Erklärung zu Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen befreienden Erklärung zu
benutzen sind, insbesondere der Anlagen 2 und 3; benutzen sind, insbesondere der Anlagen 2 und 3;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung: In der Erwägung:
- dass das Gesetz vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer - dass das Gesetz vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer
einmaligen befreienden Erklärung am 16. Januar 2004 in Kraft tritt; einmaligen befreienden Erklärung am 16. Januar 2004 in Kraft tritt;
- dass der Zeitraum, in dem eine einmalige befreiende Erklärung - dass der Zeitraum, in dem eine einmalige befreiende Erklärung
eingereicht werden kann, bereits am 1. Januar 2004 beginnt; eingereicht werden kann, bereits am 1. Januar 2004 beginnt;
- dass den betreffenden Steuerpflichtigen ab diesem Datum die - dass den betreffenden Steuerpflichtigen ab diesem Datum die
notwendige Rechtssicherheit gewährt werden muss; notwendige Rechtssicherheit gewährt werden muss;
- dass für eine korrekte Ausführung des Gesetzes die zu benutzenden - dass für eine korrekte Ausführung des Gesetzes die zu benutzenden
Formulare schnellstmöglich festgelegt werden müssen; Formulare schnellstmöglich festgelegt werden müssen;
- dass Anlage 2 des Königlichen Erlasses vom 9. Januar 2004 zur - dass Anlage 2 des Königlichen Erlasses vom 9. Januar 2004 zur
Festlegung der Muster der Formulare, die in Ausführung des Gesetzes Festlegung der Muster der Formulare, die in Ausführung des Gesetzes
vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen befreienden vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen befreienden
Erklärung zu benutzen sind, eine Bestimmung enthält, die gegen Erklärung zu benutzen sind, eine Bestimmung enthält, die gegen
vorerwähntes Gesetz verstösst und deshalb sofort berichtigt werden vorerwähntes Gesetz verstösst und deshalb sofort berichtigt werden
muss; muss;
- dass der französische Text von Anlage 3 desselben Königlichen - dass der französische Text von Anlage 3 desselben Königlichen
Erlasses einen materiellen Fehler enthält, der verbessert werden muss, Erlasses einen materiellen Fehler enthält, der verbessert werden muss,
damit das Formular benutzt werden kann; damit das Formular benutzt werden kann;
- dass vorliegender Erlass daher dringend angenommen werden muss; - dass vorliegender Erlass daher dringend angenommen werden muss;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Finanzen, Auf Vorschlag Unseres Ministers der Finanzen,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Die Anlagen 2 und 3 des Königlichen Erlasses vom 9. Januar Artikel 1 - Die Anlagen 2 und 3 des Königlichen Erlasses vom 9. Januar
2004 zur Festlegung der Muster der Formulare, die in Ausführung des 2004 zur Festlegung der Muster der Formulare, die in Ausführung des
Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen
befreienden Erklärung zu benutzen sind, werden durch die Anlagen, die befreienden Erklärung zu benutzen sind, werden durch die Anlagen, die
vorliegendem Erlass beiliegen, ersetzt. vorliegendem Erlass beiliegen, ersetzt.
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird am Datum des In-Kraft-Tretens des Art. 2 - Vorliegender Erlass wird am Datum des In-Kraft-Tretens des
Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen Gesetzes vom 31. Dezember 2003 zur Einführung einer einmaligen
befreienden Erklärung wirksam. befreienden Erklärung wirksam.
Art. 3 - Unser Minister der Finanzen ist mit der Ausführung des Art. 3 - Unser Minister der Finanzen ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 2. Februar 2004 Gegeben zu Brüssel, den 2. Februar 2004
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Anlage 1 zum Königlichen Erlass vom 2. Februar 2004 Anlage 1 zum Königlichen Erlass vom 2. Februar 2004
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Gesehen, um Unserem Erlass vom 2. Februar 2004 beigefügt zu werden Gesehen, um Unserem Erlass vom 2. Februar 2004 beigefügt zu werden
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Gesehen, um Unserem Erlass vom 2. Februar 2004 beigefügt zu werden Gesehen, um Unserem Erlass vom 2. Februar 2004 beigefügt zu werden
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 5 mars 2004. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 5 maart 2004.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^