← Retour vers "Arrêté royal sur l'utilisation obligatoire de la prescription électronique de médicament pour des patients ambulants. - Traduction allemande "
Arrêté royal sur l'utilisation obligatoire de la prescription électronique de médicament pour des patients ambulants. - Traduction allemande | Koninklijk besluit betreffende het verplicht gebruik van het elektronisch voorschrift van geneesmiddelen voor ambulante patiënten. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL SANTE PUBLIQUE, SECURITE DE LA CHAINE ALIMENTAIRE ET ENVIRONNEMENT 5 MAI 2019. - Arrêté royal sur l'utilisation obligatoire de la prescription électronique de médicament pour des patients ambulants. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | FEDERALE OVERHEIDSDIENST VOLKSGEZONDHEID, VEILIGHEID VAN DE VOEDSELKETEN EN LEEFMILIEU 5 MEI 2019. - Koninklijk besluit betreffende het verplicht gebruik van het elektronisch voorschrift van geneesmiddelen voor ambulante patiënten. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
l'arrêté royal du 5 mai 2019 sur l'utilisation obligatoire de la | besluit van 5 mei 2019 betreffende het verplicht gebruik van het |
prescription électronique de médicament pour des patients ambulants | elektronisch voorschrift van geneesmiddelen voor ambulante patiënten |
(Moniteur belge du 27 mai 2019). | (Belgisch Staatsblad van 27 mei 2019). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
5. MAI 2019 - Königlicher Erlass über die verpflichtende Verwendung | 5. MAI 2019 - Königlicher Erlass über die verpflichtende Verwendung |
der elektronischen Verschreibung | der elektronischen Verschreibung |
von Arzneimitteln für ambulante Patienten | von Arzneimitteln für ambulante Patienten |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund des Gesetzes vom 30. Oktober 2018 zur Festlegung | Aufgrund des Gesetzes vom 30. Oktober 2018 zur Festlegung |
verschiedener Bestimmungen im Bereich Gesundheit, des Artikels 70; | verschiedener Bestimmungen im Bereich Gesundheit, des Artikels 70; |
Aufgrund der Stellungnahme des Versicherungsausschusses vom 12. | Aufgrund der Stellungnahme des Versicherungsausschusses vom 12. |
November 2018; | November 2018; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 30. November 2018; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 30. November 2018; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 24. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 24. |
Januar 2019; | Januar 2019; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 65.612 des Staatsrates vom 1. April 2019, | Aufgrund des Gutachtens Nr. 65.612 des Staatsrates vom 1. April 2019, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. |
Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag der Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und aufgrund | Auf Vorschlag der Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und aufgrund |
der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, | der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Die Verwendung der elektronischen Verschreibung von | Artikel 1 - Die Verwendung der elektronischen Verschreibung von |
Arzneimitteln ist ab dem 1. Januar 2020 verpflichtend. | Arzneimitteln ist ab dem 1. Januar 2020 verpflichtend. |
Art. 2 - Die Verwendung der validierten authentischen Quelle der | Art. 2 - Die Verwendung der validierten authentischen Quelle der |
Arzneimittel, die von der eHealth-Plattform zur Verfügung gestellt | Arzneimittel, die von der eHealth-Plattform zur Verfügung gestellt |
wird, und der darin enthaltenen Daten ist ab dem 1. Januar 2020 für | wird, und der darin enthaltenen Daten ist ab dem 1. Januar 2020 für |
die in Artikel 1 erwähnte Verschreibung verpflichtend. | die in Artikel 1 erwähnte Verschreibung verpflichtend. |
Art. 3 - In Abweichung von den Artikeln 1 und 2 kann die Verschreibung | Art. 3 - In Abweichung von den Artikeln 1 und 2 kann die Verschreibung |
von Arzneimitteln in Papierform verwendet werden: | von Arzneimitteln in Papierform verwendet werden: |
1. wenn sie außerhalb der Praxis des Verschreibers ausgestellt wird, | 1. wenn sie außerhalb der Praxis des Verschreibers ausgestellt wird, |
2. oder im Falle höhere Gewalt, die die Verwendung der elektronischen | 2. oder im Falle höhere Gewalt, die die Verwendung der elektronischen |
Verschreibung unmöglich macht. | Verschreibung unmöglich macht. |
Art. 4 - Die in den Artikeln 1 und 2 erwähnte Verpflichtung gilt nicht | Art. 4 - Die in den Artikeln 1 und 2 erwähnte Verpflichtung gilt nicht |
für Verschreiber, die am 1. Januar 2020 das Alter von 64 Jahren | für Verschreiber, die am 1. Januar 2020 das Alter von 64 Jahren |
erreicht haben. | erreicht haben. |
Art. 5 - Der für die Sozialen Angelegenheiten zuständige Minister ist | Art. 5 - Der für die Sozialen Angelegenheiten zuständige Minister ist |
mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 5. Mai 2019 | Gegeben zu Brüssel, den 5. Mai 2019 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
M. DE BLOCK | M. DE BLOCK |