← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions de la loi du 27 décembre 2005 portant des dispositions diverses, relatives aux droits des volontaires "
| Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions de la loi du 27 décembre 2005 portant des dispositions diverses, relatives aux droits des volontaires | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van bepalingen van de wet van 27 december 2005 houdende diverse bepalingen, betreffende de rechten van vrijwilligers |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 5 MAI 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 5 MEI 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
| langue allemande de dispositions de la loi du 27 décembre 2005 portant | Duitse vertaling van bepalingen van de wet van 27 december 2005 |
| des dispositions diverses, relatives aux droits des volontaires | houdende diverse bepalingen, betreffende de rechten van vrijwilligers |
| ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
| A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
| Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
| Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
| remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
| Vu le projet de traduction officielle en langue allemande du titre | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van titel XIV, |
| XIV, chapitre II, de la loi du 27 décembre 2005 portant des | hoofdstuk II, van de wet van 27 december 2005 houdende diverse |
| dispositions diverses, établi par le Service central de traduction | bepalingen, opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling |
| allemande auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
| Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
| Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
|
| officielle en langue allemande du titre XIV, chapitre II, de la loi du | Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
| 27 décembre 2005 portant des dispositions diverses. | vertaling van titel XIV, hoofdstuk II, van de wet van 27 december 2005 |
| houdende diverse bepalingen. | |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
| présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
| Donné à Bruxelles, le 5 mai 2006. | Gegeven te Brussel, 5 mei 2006. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Annexe | Bijlage |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
| 27. DEZEMBER 2005 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen | 27. DEZEMBER 2005 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| (...) | (...) |
| TITEL XIV - Soziale Angelegenheiten | TITEL XIV - Soziale Angelegenheiten |
| (...) | (...) |
| KAPITEL II - Freiwillige | KAPITEL II - Freiwillige |
| Art. 136 - Artikel 5 des Gesetzes vom 3. Juli 2005 über die Rechte der | Art. 136 - Artikel 5 des Gesetzes vom 3. Juli 2005 über die Rechte der |
| Freiwilligen wird wie folgt abgeändert: | Freiwilligen wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Absatz 1 wird durch folgenden Absatz ersetzt: | 1. Absatz 1 wird durch folgenden Absatz ersetzt: |
| « Jede Organisation haftet zivilrechtlich für die Schäden, die der | « Jede Organisation haftet zivilrechtlich für die Schäden, die der |
| Freiwillige bei der Ausübung der Freiwilligenarbeit der Organisation | Freiwillige bei der Ausübung der Freiwilligenarbeit der Organisation |
| oder Dritten zufügt, ausser bei arglistiger Täuschung, schwerwiegendem | oder Dritten zufügt, ausser bei arglistiger Täuschung, schwerwiegendem |
| Fehler oder leichtem Fehler, wenn es sich um einen eher | Fehler oder leichtem Fehler, wenn es sich um einen eher |
| gewohnheitsmässigen als zufälligen Fehler des Freiwilligen handelt. »; | gewohnheitsmässigen als zufälligen Fehler des Freiwilligen handelt. »; |
| 2. Die Absätze 2 und 3 werden aufgehoben. | 2. Die Absätze 2 und 3 werden aufgehoben. |
| Art. 137 - Artikel 6 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: | Art. 137 - Artikel 6 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Paragraph 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 1. Paragraph 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « § 1 - Die Organisation schliesst eine Versicherung ab, um die mit | « § 1 - Die Organisation schliesst eine Versicherung ab, um die mit |
| der Freiwilligenarbeit verbundenen Risiken zu decken. Diese | der Freiwilligenarbeit verbundenen Risiken zu decken. Diese |
| Versicherung deckt mindestens die zivile Haftpflicht der Organisation, | Versicherung deckt mindestens die zivile Haftpflicht der Organisation, |
| mit Ausnahme der Vertragshaftung. »; | mit Ausnahme der Vertragshaftung. »; |
| 2. Paragraph 2 Nummer 1 wird wie folgt ergänzt: « sowie auf | 2. Paragraph 2 Nummer 1 wird wie folgt ergänzt: « sowie auf |
| Krankheiten, die die Freiwilligen sich bei der Ausübung der | Krankheiten, die die Freiwilligen sich bei der Ausübung der |
| Freiwilligenarbeit zuziehen »; | Freiwilligenarbeit zuziehen »; |
| 3. in Paragraph 2 Nummer 2 werden die Wörter « Nr. 1 und 2 » | 3. in Paragraph 2 Nummer 2 werden die Wörter « Nr. 1 und 2 » |
| gestrichen. | gestrichen. |
| Art. 138 - Artikel 10 Absatz 3 desselben Gesetzes wird durch folgende | Art. 138 - Artikel 10 Absatz 3 desselben Gesetzes wird durch folgende |
| Bestimmung ersetzt: | Bestimmung ersetzt: |
| « Überschreitet der Gesamtbetrag der vom Freiwilligen seitens einer | « Überschreitet der Gesamtbetrag der vom Freiwilligen seitens einer |
| oder mehrerer Organisationen bezogenen Entschädigungen die in Absatz 1 | oder mehrerer Organisationen bezogenen Entschädigungen die in Absatz 1 |
| erwähnten Beträge, können diese Entschädigungen nur als Erstattung der | erwähnten Beträge, können diese Entschädigungen nur als Erstattung der |
| vom Freiwilligen für die Organisation beziehungsweise die | vom Freiwilligen für die Organisation beziehungsweise die |
| Organisationen getragenen Kosten angesehen werden, wenn anhand von | Organisationen getragenen Kosten angesehen werden, wenn anhand von |
| Belegen nachgewiesen werden kann, dass diese Kosten tatsächlich | Belegen nachgewiesen werden kann, dass diese Kosten tatsächlich |
| entstanden sind und in welcher Höhe. Der Betrag der Kosten kann gemäss | entstanden sind und in welcher Höhe. Der Betrag der Kosten kann gemäss |
| dem Königlichen Erlass vom 26. März 1965 zur Einführung einer | dem Königlichen Erlass vom 26. März 1965 zur Einführung einer |
| allgemeinen Regelung in Bezug auf Vergütungen und Zulagen zugunsten | allgemeinen Regelung in Bezug auf Vergütungen und Zulagen zugunsten |
| des Personals der föderalen öffentlichen Dienste festgelegt werden. » | des Personals der föderalen öffentlichen Dienste festgelegt werden. » |
| Art. 139 - Artikel 18 desselben Gesetzes wird durch folgende | Art. 139 - Artikel 18 desselben Gesetzes wird durch folgende |
| Bestimmung ersetzt: | Bestimmung ersetzt: |
| « Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 1. April 1969 zur Einführung eines | « Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 1. April 1969 zur Einführung eines |
| garantierten Einkommens für Betagte, abgeändert durch den Königlichen | garantierten Einkommens für Betagte, abgeändert durch den Königlichen |
| Erlass vom 22. Dezember 1969, das Gesetz vom 29. Dezember 1990 und das | Erlass vom 22. Dezember 1969, das Gesetz vom 29. Dezember 1990 und das |
| Gesetz vom 20. Juli 1991, wird durch folgende Bestimmung ergänzt: | Gesetz vom 20. Juli 1991, wird durch folgende Bestimmung ergänzt: |
| « 9. in Artikel 10 des Gesetzes vom 3. Juli 2005 über die Rechte der | « 9. in Artikel 10 des Gesetzes vom 3. Juli 2005 über die Rechte der |
| Freiwilligen erwähnte Entschädigungen, die ihm Rahmen der | Freiwilligen erwähnte Entschädigungen, die ihm Rahmen der |
| Freiwilligenarbeit bezogen werden". » | Freiwilligenarbeit bezogen werden". » |
| Art. 140 - Vorliegendes Kapitel tritt am 1. Februar 2006 in Kraft. | Art. 140 - Vorliegendes Kapitel tritt am 1. Februar 2006 in Kraft. |
| (...) | (...) |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 27. Dezember 2005 | Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 27. Dezember 2005 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Für den Premierminister, abwesend: | Für den Premierminister, abwesend: |
| Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz | Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| D. REYNDERS | D. REYNDERS |
| Die Ministerin des Haushalts und des Verbraucherschutzes | Die Ministerin des Haushalts und des Verbraucherschutzes |
| Frau F. VAN DEN BOSSCHE | Frau F. VAN DEN BOSSCHE |
| Für den Minister der Wirtschaft und der Energie, abwesend: | Für den Minister der Wirtschaft und der Energie, abwesend: |
| Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft | Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft |
| Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
| R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
| Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft | Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft |
| Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
| Der Minister der Sozialen Eingliederung | Der Minister der Sozialen Eingliederung |
| C. DUPONT | C. DUPONT |
| Der Minister der Mobilität | Der Minister der Mobilität |
| R. LANDUYT | R. LANDUYT |
| Der Minister der Umwelt und Minister der Pensionen | Der Minister der Umwelt und Minister der Pensionen |
| B. TOBBACK | B. TOBBACK |
| Der Minister der Beschäftigung | Der Minister der Beschäftigung |
| P. VANVELTHOVEN | P. VANVELTHOVEN |
| Der Staatssekretär für die Modernisierung der Finanzen und die | Der Staatssekretär für die Modernisierung der Finanzen und die |
| Bekämpfung der Steuerhinterziehung | Bekämpfung der Steuerhinterziehung |
| H. JAMAR | H. JAMAR |
| Für den Staatssekretär für Administrative Vereinfachung, abwesend: | Für den Staatssekretär für Administrative Vereinfachung, abwesend: |
| Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz | Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Die Staatssekretärin für die Nachhaltige Entwicklung | Die Staatssekretärin für die Nachhaltige Entwicklung |
| Frau E. VAN WEERT | Frau E. VAN WEERT |
| Der Staatssekretär für Öffentliche Unternehmen | Der Staatssekretär für Öffentliche Unternehmen |
| B. TUYBENS | B. TUYBENS |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 5 mai 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 5 mei 2006. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |