← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 19 mars 2004 relatif à la lutte contre la peste porcine africaine, modifiant l'arrêté royal du 22 décembre 2005 fixant des mesures complémentaires pour l'organisation des contrôles officiels concernant les produits d'origine animale destinés à la consommation humaine et modifiant l'arrêté royal du 30 novembre 2015 relatif à l'hygiène des denrées alimentaires d'origine animale. - Traduction allemande "
Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 19 mars 2004 relatif à la lutte contre la peste porcine africaine, modifiant l'arrêté royal du 22 décembre 2005 fixant des mesures complémentaires pour l'organisation des contrôles officiels concernant les produits d'origine animale destinés à la consommation humaine et modifiant l'arrêté royal du 30 novembre 2015 relatif à l'hygiène des denrées alimentaires d'origine animale. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 19 maart 2004 betreffende de bestrijding van Afrikaanse varkenspest, tot wijziging van het koninklijk besluit van 22 december 2005 tot vaststelling van aanvullende maatregelen voor de organisatie van de officiële controles van voor menselijke consumptie bestemde producten van dierlijke oorsprong en tot wijziging van het koninklijk besluit van 30 november 2015 betreffende de hygiëne van levensmiddelen van dierlijke oorsprong. - Duitse vertaling |
---|---|
AGENCE FEDERALE POUR LA SECURITE DE LA CHAINE ALIMENTAIRE | FEDERAAL AGENTSCHAP VOOR DE VEILIGHEID VAN DE VOEDSELKETEN |
5 DECEMBRE 2019. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 19 mars | 5 DECEMBER 2019. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk |
2004 relatif à la lutte contre la peste porcine africaine, modifiant | besluit van 19 maart 2004 betreffende de bestrijding van Afrikaanse |
varkenspest, tot wijziging van het koninklijk besluit van 22 december | |
l'arrêté royal du 22 décembre 2005 fixant des mesures complémentaires | 2005 tot vaststelling van aanvullende maatregelen voor de organisatie |
pour l'organisation des contrôles officiels concernant les produits | van de officiële controles van voor menselijke consumptie bestemde |
d'origine animale destinés à la consommation humaine et modifiant | producten van dierlijke oorsprong en tot wijziging van het koninklijk |
l'arrêté royal du 30 novembre 2015 relatif à l'hygiène des denrées | besluit van 30 november 2015 betreffende de hygiëne van levensmiddelen |
alimentaires d'origine animale. - Traduction allemande | van dierlijke oorsprong. - Duitse vertaling |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
l'arrêté royal du 5 décembre 2019 modifiant l'arrêté royal du 19 mars | besluit van 5 december 2019 tot wijziging van het koninklijk besluit |
2004 relatif à la lutte contre la peste porcine africaine, modifiant | van 19 maart 2004 betreffende de bestrijding van Afrikaanse |
varkenspest, tot wijziging van het koninklijk besluit van 22 december | |
l'arrêté royal du 22 décembre 2005 fixant des mesures complémentaires | 2005 tot vaststelling van aanvullende maatregelen voor de organisatie |
pour l'organisation des contrôles officiels concernant les produits | van de officiële controles van voor menselijke consumptie bestemde |
d'origine animale destinés à la consommation humaine et modifiant | producten van dierlijke oorsprong en tot wijziging van het koninklijk |
l'arrêté royal du 30 novembre 2015 relatif à l'hygiène des denrées | besluit van 30 november 2015 betreffende de hygiëne van levensmiddelen |
alimentaires d'origine animale (Moniteur belge du 6 janvier 2020). | van dierlijke oorsprong (Belgisch Staatsblad van 6 januari 2020). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER |
NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT UND FÖDERALAGENTUR FÜR DIE SICHERHEIT | NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT UND FÖDERALAGENTUR FÜR DIE SICHERHEIT |
DER NAHRUNGSMITTELKETTE | DER NAHRUNGSMITTELKETTE |
5. DEZEMBER 2019 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 5. DEZEMBER 2019 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 19. März 2004 über die Bekämpfung der Afrikanischen | Erlasses vom 19. März 2004 über die Bekämpfung der Afrikanischen |
Schweinepest, zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 22. Dezember | Schweinepest, zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 22. Dezember |
2005 zur Festlegung zusätzlicher Maßnahmen für die Organisation | 2005 zur Festlegung zusätzlicher Maßnahmen für die Organisation |
amtlicher Kontrollen in Bezug auf für den menschlichen Verzehr | amtlicher Kontrollen in Bezug auf für den menschlichen Verzehr |
bestimmte Erzeugnisse tierischen Ursprungs und zur Abänderung des | bestimmte Erzeugnisse tierischen Ursprungs und zur Abänderung des |
Königlichen Erlasses vom 30. November 2015 über die Hygiene von | Königlichen Erlasses vom 30. November 2015 über die Hygiene von |
Lebensmitteln tierischen Ursprungs | Lebensmitteln tierischen Ursprungs |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 des Europäischen Parlaments | Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 des Europäischen Parlaments |
und des Rates vom 29. April 2004 mit spezifischen Hygienevorschriften | und des Rates vom 29. April 2004 mit spezifischen Hygienevorschriften |
für Lebensmittel tierischen Ursprungs; | für Lebensmittel tierischen Ursprungs; |
Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 des Europäischen Parlaments | Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 des Europäischen Parlaments |
und des Rates vom 29. April 2004 mit besonderen Verfahrensvorschriften | und des Rates vom 29. April 2004 mit besonderen Verfahrensvorschriften |
für die amtliche Überwachung von zum menschlichen Verzehr bestimmten | für die amtliche Überwachung von zum menschlichen Verzehr bestimmten |
Erzeugnissen tierischen Ursprungs; | Erzeugnissen tierischen Ursprungs; |
Aufgrund des Durchführungsbeschlusses der Kommission vom 9. Oktober | Aufgrund des Durchführungsbeschlusses der Kommission vom 9. Oktober |
2014 mit tierseuchenrechtlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der | 2014 mit tierseuchenrechtlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der |
Afrikanischen Schweinepest in bestimmten Mitgliedstaaten und zur | Afrikanischen Schweinepest in bestimmten Mitgliedstaaten und zur |
Aufhebung des Durchführungsbeschlusses 2014/178/EU; | Aufhebung des Durchführungsbeschlusses 2014/178/EU; |
Aufgrund der Verfassung, des Artikels 108; | Aufgrund der Verfassung, des Artikels 108; |
Aufgrund des Gesetzes vom 5. September 1952 über die Fleischbeschau | Aufgrund des Gesetzes vom 5. September 1952 über die Fleischbeschau |
und den Handel mit Fleisch, des Artikels 6bis Absatz 3, eingefügt | und den Handel mit Fleisch, des Artikels 6bis Absatz 3, eingefügt |
durch das Gesetz vom 13. Juli 1981 und abgeändert durch das Gesetz vom | durch das Gesetz vom 13. Juli 1981 und abgeändert durch das Gesetz vom |
27. Mai 1997, und des Artikels 20 § 1 Absatz 4, abgeändert durch das | 27. Mai 1997, und des Artikels 20 § 1 Absatz 4, abgeändert durch das |
Gesetz vom 27. Mai 1997; | Gesetz vom 27. Mai 1997; |
Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, des | Aufgrund des Gesetzes vom 24. März 1987 über die Tiergesundheit, des |
Artikels 7 § 3 und des Artikels 8 Absatz 2; | Artikels 7 § 3 und des Artikels 8 Absatz 2; |
Aufgrund des Gesetzes vom 4. Februar 2000 über die Schaffung der | Aufgrund des Gesetzes vom 4. Februar 2000 über die Schaffung der |
Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette, des | Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette, des |
Artikels 4 § 1, § 2 und § 3, abgeändert durch das Gesetz vom 20. Juli | Artikels 4 § 1, § 2 und § 3, abgeändert durch das Gesetz vom 20. Juli |
2005, und des Artikels 5 Absatz 2 Nr. 2, 4, 8 und 9, abgeändert durch | 2005, und des Artikels 5 Absatz 2 Nr. 2, 4, 8 und 9, abgeändert durch |
das Gesetz vom 22. Dezember 2003; | das Gesetz vom 22. Dezember 2003; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. März 2004 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. März 2004 über die |
Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest; | Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Dezember 2005 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Dezember 2005 zur Festlegung |
zusätzlicher Maßnahmen für die Organisation amtlicher Kontrollen in | zusätzlicher Maßnahmen für die Organisation amtlicher Kontrollen in |
Bezug auf für den menschlichen Verzehr bestimmte Erzeugnisse | Bezug auf für den menschlichen Verzehr bestimmte Erzeugnisse |
tierischen Ursprungs; | tierischen Ursprungs; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. November 2015 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. November 2015 über die |
Hygiene von Lebensmitteln tierischen Ursprungs; | Hygiene von Lebensmitteln tierischen Ursprungs; |
Aufgrund der Stellungnahmen der Finanzinspektoren vom 21. November | Aufgrund der Stellungnahmen der Finanzinspektoren vom 21. November |
2018 und 20. Dezember 2018; | 2018 und 20. Dezember 2018; |
Aufgrund des Einverständnisses der Ministerin des Haushalts vom 18. | Aufgrund des Einverständnisses der Ministerin des Haushalts vom 18. |
September 2019; | September 2019; |
Aufgrund der Konzertierung zwischen den Regionalregierungen und der | Aufgrund der Konzertierung zwischen den Regionalregierungen und der |
Föderalbehörde vom 22. Dezember 2018; | Föderalbehörde vom 22. Dezember 2018; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 65.489/3 des Staatsrates vom 22. März | Aufgrund des Gutachtens Nr. 65.489/3 des Staatsrates vom 22. März |
2019, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am | 2019, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag des Ministers der Landwirtschaft | Auf Vorschlag des Ministers der Landwirtschaft |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1-2 - [Abänderungsbestimmungen] | Artikel 1-2 - [Abänderungsbestimmungen] |
Art. 3 - 1. In Anlage 5 römisch I des Königlichen Erlasses vom 22. | Art. 3 - 1. In Anlage 5 römisch I des Königlichen Erlasses vom 22. |
Dezember 2005 zur Festlegung zusätzlicher Maßnahmen für die | Dezember 2005 zur Festlegung zusätzlicher Maßnahmen für die |
Organisation amtlicher Kontrollen in Bezug auf für den menschlichen | Organisation amtlicher Kontrollen in Bezug auf für den menschlichen |
Verzehr bestimmte Erzeugnisse tierischen Ursprungs wird der erste Satz | Verzehr bestimmte Erzeugnisse tierischen Ursprungs wird der erste Satz |
wie folgt ersetzt: | wie folgt ersetzt: |
"Für genusstauglich erklärtes Fleisch - mit Ausnahme von für | "Für genusstauglich erklärtes Fleisch - mit Ausnahme von für |
genusstauglich erklärtem Fleisch von Schweinen aus Schutz- | genusstauglich erklärtem Fleisch von Schweinen aus Schutz- |
beziehungsweise Überwachungszonen, wie in Kapitel 6 des Königlichen | beziehungsweise Überwachungszonen, wie in Kapitel 6 des Königlichen |
Erlasses vom 19. März 2004 über die Bekämpfung der Afrikanischen | Erlasses vom 19. März 2004 über die Bekämpfung der Afrikanischen |
Schweinepest bestimmt, sowie von für genusstauglich erklärtem | Schweinepest bestimmt, sowie von für genusstauglich erklärtem |
Schweinefleisch, das aufgrund der Rechtsvorschriften zur Bekämpfung | Schweinefleisch, das aufgrund der Rechtsvorschriften zur Bekämpfung |
der Afrikanischen Schweinepest Beschränkungen in Sachen Handel und | der Afrikanischen Schweinepest Beschränkungen in Sachen Handel und |
Inverkehrbringen unterliegt - aus einem Gebiet oder einem Teil eines | Inverkehrbringen unterliegt - aus einem Gebiet oder einem Teil eines |
Gebiets, das nicht alle tierseuchenrechtlichen Vorschriften erfüllt, | Gebiets, das nicht alle tierseuchenrechtlichen Vorschriften erfüllt, |
wie im Königlichen Erlass vom 13. Mai 2005 zur Festlegung von | wie im Königlichen Erlass vom 13. Mai 2005 zur Festlegung von |
tierseuchenrechtlichen Vorschriften für das Herstellen, die | tierseuchenrechtlichen Vorschriften für das Herstellen, die |
Verarbeitung, den Vertrieb und die Einfuhr von Lebensmitteln | Verarbeitung, den Vertrieb und die Einfuhr von Lebensmitteln |
tierischen Ursprungs erwähnt:". | tierischen Ursprungs erwähnt:". |
2. Anlage 5 zum selben Erlass wird durch römisch IV mit folgendem | 2. Anlage 5 zum selben Erlass wird durch römisch IV mit folgendem |
Wortlaut ergänzt: | Wortlaut ergänzt: |
"IV. Kennzeichnung auf dem Fleisch von Schweinen aus Schutz- | "IV. Kennzeichnung auf dem Fleisch von Schweinen aus Schutz- |
beziehungsweise Überwachungszonen, wie in Kapitel 6 des Königlichen | beziehungsweise Überwachungszonen, wie in Kapitel 6 des Königlichen |
Erlasses vom 19. März 2004 über die Bekämpfung der Afrikanischen | Erlasses vom 19. März 2004 über die Bekämpfung der Afrikanischen |
Schweinepest bestimmt, sowie auf dem für genusstauglich erklärten | Schweinepest bestimmt, sowie auf dem für genusstauglich erklärten |
Schweinefleisch, das aufgrund der Rechtsvorschriften zur Bekämpfung | Schweinefleisch, das aufgrund der Rechtsvorschriften zur Bekämpfung |
der Afrikanischen Schweinepest Beschränkungen in Sachen Handel und | der Afrikanischen Schweinepest Beschränkungen in Sachen Handel und |
Inverkehrbringen unterliegt | Inverkehrbringen unterliegt |
Für genusstauglich erklärtes Fleisch von Schweinen aus Schutz- | Für genusstauglich erklärtes Fleisch von Schweinen aus Schutz- |
beziehungsweise Überwachungszonen, wie in Kapitel 6 des Königlichen | beziehungsweise Überwachungszonen, wie in Kapitel 6 des Königlichen |
Erlasses vom 19. März 2004 über die Bekämpfung der Afrikanischen | Erlasses vom 19. März 2004 über die Bekämpfung der Afrikanischen |
Schweinepest bestimmt, sowie für genusstauglich erklärtes | Schweinepest bestimmt, sowie für genusstauglich erklärtes |
Schweinefleisch, das aufgrund der Rechtsvorschriften zur Bekämpfung | Schweinefleisch, das aufgrund der Rechtsvorschriften zur Bekämpfung |
der Afrikanischen Schweinepest Beschränkungen in Sachen Handel und | der Afrikanischen Schweinepest Beschränkungen in Sachen Handel und |
Inverkehrbringen unterliegt: | Inverkehrbringen unterliegt: |
* Form: rund, mit horizontalen Linien zwischen den Textfeldern | * Form: rund, mit horizontalen Linien zwischen den Textfeldern |
* Durchmesser: 6,5 cm | * Durchmesser: 6,5 cm |
* Buchstaben: 0,8 cm Höhe | * Buchstaben: 0,8 cm Höhe |
* Ziffern: 1 cm Höhe | * Ziffern: 1 cm Höhe |
* Angaben: | * Angaben: |
- im oberen Textfeld: BELGIEN oder BE | - im oberen Textfeld: BELGIEN oder BE |
- im zweiten Textfeld: die Zulassungsnummer des Schlachthofs | - im zweiten Textfeld: die Zulassungsnummer des Schlachthofs |
- im dritten Textfeld: die Abkürzung "EG" | - im dritten Textfeld: die Abkürzung "EG" |
- im vierten Textfeld: Angaben zur Identifizierung des amtlichen | - im vierten Textfeld: Angaben zur Identifizierung des amtlichen |
Tierarztes, der die Fleischuntersuchung durchgeführt hat, | Tierarztes, der die Fleischuntersuchung durchgeführt hat, |
- im unteren Textfeld: ASP." | - im unteren Textfeld: ASP." |
Art. 4 - [Abänderungsbestimmung] | Art. 4 - [Abänderungsbestimmung] |
Art. 5 - Der für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette zuständige | Art. 5 - Der für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette zuständige |
Minister ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Minister ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Brüssel, den 5. Dezember 2019 | Brüssel, den 5. Dezember 2019 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Landwirtschaft | Der Minister der Landwirtschaft |
D. DUCARME | D. DUCARME |