Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 04/09/2014
← Retour vers "Arrêté royal relatif à la mise en oeuvre des dispositions relatives aux certificats complémentaires de protection de la loi du 19 avril 2014 portant insertion du livre XI, "Propriété intellectuelle" dans le Code de droit économique et portant insertion des dispositions propres au livre XI dans les livres I, XV et XVII du même Code. - Traduction allemande "
Arrêté royal relatif à la mise en oeuvre des dispositions relatives aux certificats complémentaires de protection de la loi du 19 avril 2014 portant insertion du livre XI, "Propriété intellectuelle" dans le Code de droit économique et portant insertion des dispositions propres au livre XI dans les livres I, XV et XVII du même Code. - Traduction allemande Koninklijk besluit ter uitvoering van de bepalingen betreffende de aanvullende beschermingscertificaten van de wet van 19 april 2014 houdende de invoeging van boek XI, "Intellectuele eigendom" in het Wetboek van economisch recht en houdende invoeging van bepalingen eigen aan boek XI in de boeken I, XV en XVII van hetzelfde Wetboek. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL ECONOMIE, P.M.E., CLASSES MOYENNES ET ENERGIE FEDERALE OVERHEIDSDIENST ECONOMIE, K.M.O., MIDDENSTAND EN ENERGIE
4 SEPTEMBRE 2014. - Arrêté royal relatif à la mise en oeuvre des 4 SEPTEMBER 2014. - Koninklijk besluit ter uitvoering van de
dispositions relatives aux certificats complémentaires de protection bepalingen betreffende de aanvullende beschermingscertificaten van de
de la loi du 19 avril 2014 portant insertion du livre XI, "Propriété wet van 19 april 2014 houdende de invoeging van boek XI,
intellectuelle" dans le Code de droit économique et portant insertion "Intellectuele eigendom" in het Wetboek van economisch recht en
des dispositions propres au livre XI dans les livres I, XV et XVII du houdende invoeging van bepalingen eigen aan boek XI in de boeken I, XV
même Code. - Traduction allemande en XVII van hetzelfde Wetboek. - Duitse vertaling
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk
l'arrêté royal du 4 septembre 2014 relatif à la mise en oeuvre des besluit van 4 september 2014 ter uitvoering van de bepalingen
dispositions relatives aux certificats complémentaires de protection betreffende de aanvullende beschermingscertificaten van de wet van 19
de la loi du 19 avril 2014 portant insertion du livre XI, "Propriété april 2014 houdende de invoeging van boek XI, "Intellectuele eigendom"
intellectuelle" dans le Code de droit économique et portant insertion in het Wetboek van economisch recht en houdende invoeging van
des dispositions propres au livre XI dans les livres I, XV et XVII du bepalingen eigen aan boek XI in de boeken I, XV en XVII van hetzelfde
même Code (Moniteur belge du 11 septembre 2014). Wetboek (Belgisch Staatsblad van 11 september 2014).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST WIRTSCHAFT, KMB, MITTELSTAND UND ENERGIE
4. SEPTEMBER 2014 - Königlicher Erlass zur Ausführung der Bestimmungen 4. SEPTEMBER 2014 - Königlicher Erlass zur Ausführung der Bestimmungen
über die ergänzenden Schutzzertifikate des Gesetzes vom 19. April 2014 über die ergänzenden Schutzzertifikate des Gesetzes vom 19. April 2014
zur Einfügung von Buch XI "Geistiges Eigentum" in das zur Einfügung von Buch XI "Geistiges Eigentum" in das
Wirtschaftsgesetzbuch und zur Einfügung der Buch XI eigenen Wirtschaftsgesetzbuch und zur Einfügung der Buch XI eigenen
Bestimmungen in die Bücher I, XV und XVII desselben Gesetzbuches Bestimmungen in die Bücher I, XV und XVII desselben Gesetzbuches
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß! Unser Gruß!
Aufgrund der Verfassung, des Artikels 108; Aufgrund der Verfassung, des Artikels 108;
Aufgrund des Wirtschaftsgesetzbuches, des Buches XI, der Artikel XI.92 Aufgrund des Wirtschaftsgesetzbuches, des Buches XI, der Artikel XI.92
bis XI.103; bis XI.103;
Aufgrund des Gesetzes vom 19. April 2014 zur Einfügung von Buch XI Aufgrund des Gesetzes vom 19. April 2014 zur Einfügung von Buch XI
"Geistiges Eigentum" in das Wirtschaftsgesetzbuch und zur Einfügung "Geistiges Eigentum" in das Wirtschaftsgesetzbuch und zur Einfügung
der Buch XI eigenen Bestimmungen in die Bücher I, XV und XVII der Buch XI eigenen Bestimmungen in die Bücher I, XV und XVII
desselben Gesetzbuches, der Artikel 3, 32 § 2 Absatz 2, 33, 35 § 3 und desselben Gesetzbuches, der Artikel 3, 32 § 2 Absatz 2, 33, 35 § 3 und
49; 49;
Aufgrund des Gesetzes vom 29. Juli 1994 über das ergänzende Aufgrund des Gesetzes vom 29. Juli 1994 über das ergänzende
Schutzzertifikat für Arzneimittel; Schutzzertifikat für Arzneimittel;
Aufgrund des Gesetzes vom 5. Juli 1998 über das ergänzende Aufgrund des Gesetzes vom 5. Juli 1998 über das ergänzende
Schutzzertifikat für Pflanzenschutzmittel; Schutzzertifikat für Pflanzenschutzmittel;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. Dezember 1986 über die auf Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. Dezember 1986 über die auf
dem Gebiet des Patentwesens und ergänzender Schutzzertifikate zu dem Gebiet des Patentwesens und ergänzender Schutzzertifikate zu
entrichtenden Gebühren und Zusatzgebühren; entrichtenden Gebühren und Zusatzgebühren;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. Januar 1993 über die Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. Januar 1993 über die
Anmeldung und Erteilung ergänzender Schutzzertifikate für Anmeldung und Erteilung ergänzender Schutzzertifikate für
Arzneimittel; Arzneimittel;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. November 1998 über die Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. November 1998 über die
Anmeldung und Erteilung ergänzender Schutzzertifikate für Anmeldung und Erteilung ergänzender Schutzzertifikate für
Pflanzenschutzmittel; Pflanzenschutzmittel;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. April 2014 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. April 2014 zur Festlegung
des Inkrafttretens des Gesetzes vom 19. April 2014 zur Einfügung von des Inkrafttretens des Gesetzes vom 19. April 2014 zur Einfügung von
Buch XI "Geistiges Eigentum" in das Wirtschaftsgesetzbuch und zur Buch XI "Geistiges Eigentum" in das Wirtschaftsgesetzbuch und zur
Einfügung der Buch XI eigenen Bestimmungen in die Bücher I, XV und Einfügung der Buch XI eigenen Bestimmungen in die Bücher I, XV und
XVII desselben Gesetzbuches und des Gesetzes vom 10. April 2014 zur XVII desselben Gesetzbuches und des Gesetzes vom 10. April 2014 zur
Einfügung der Bestimmungen zur Regelung von Angelegenheiten erwähnt in Einfügung der Bestimmungen zur Regelung von Angelegenheiten erwähnt in
Artikel 77 der Verfassung in Buch XI "Geistiges Eigentum" des Artikel 77 der Verfassung in Buch XI "Geistiges Eigentum" des
Wirtschaftsgesetzbuches, zur Einfügung einer Buch XI eigenen Wirtschaftsgesetzbuches, zur Einfügung einer Buch XI eigenen
Bestimmung in Buch XVII desselben Gesetzbuches und zur Abänderung des Bestimmung in Buch XVII desselben Gesetzbuches und zur Abänderung des
Gerichtsgesetzbuches hinsichtlich der Organisation der Gerichtshöfe Gerichtsgesetzbuches hinsichtlich der Organisation der Gerichtshöfe
und Gerichte für Klagen in Bezug auf das geistige Eigentumsrecht und und Gerichte für Klagen in Bezug auf das geistige Eigentumsrecht und
die Transparenz des Urheberrechts und ähnlicher Rechte; die Transparenz des Urheberrechts und ähnlicher Rechte;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 28. Mai 2014; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 28. Mai 2014;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 56.532/1/V des Staatsrates vom 1. August Aufgrund des Gutachtens Nr. 56.532/1/V des Staatsrates vom 1. August
2014, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 2014, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag des Ministers der Wirtschaft Auf Vorschlag des Ministers der Wirtschaft
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: Haben Wir beschloßen und erlassen Wir:
KAPITEL 1 - Maßnahmen zur Ausführung von Titel 2 "Ergänzende KAPITEL 1 - Maßnahmen zur Ausführung von Titel 2 "Ergänzende
Schutzzertifikate" von Buch XI des Wirtschaftsgesetzbuches Schutzzertifikate" von Buch XI des Wirtschaftsgesetzbuches
Artikel 1 - Unbeschadet der Bestimmungen von Artikel XI.92 des Artikel 1 - Unbeschadet der Bestimmungen von Artikel XI.92 des
Wirtschaftsgesetzbuches kann die Einreichung einer Wirtschaftsgesetzbuches kann die Einreichung einer
Zertifikatsanmeldung und eines Antrags auf Verlängerung der Laufzeit Zertifikatsanmeldung und eines Antrags auf Verlängerung der Laufzeit
des Zertifikats per Fax oder elektronisch über einen Link auf den des Zertifikats per Fax oder elektronisch über einen Link auf den
Seiten "Geistiges Eigentum" der Website des Föderalen Öffentlichen Seiten "Geistiges Eigentum" der Website des Föderalen Öffentlichen
Dienstes Wirtschaft erfolgen. Dienstes Wirtschaft erfolgen.
Art. 2 - § 1 - Die in Artikel XI.96 §§ 1 und 3 des Art. 2 - § 1 - Die in Artikel XI.96 §§ 1 und 3 des
Wirtschaftsgesetzbuches vorgesehene Frist für die Anpassung der Wirtschaftsgesetzbuches vorgesehene Frist für die Anpassung der
Anmeldung und/oder die Zahlung der Anmeldegebühr beträgt zwei Monate Anmeldung und/oder die Zahlung der Anmeldegebühr beträgt zwei Monate
ab dem Datum, an dem das Amt die Aufforderung zur Anpassung ab dem Datum, an dem das Amt die Aufforderung zur Anpassung
notifiziert hat. Die Zahlung der Anpassungsgebühr muss innerhalb notifiziert hat. Die Zahlung der Anpassungsgebühr muss innerhalb
derselben Frist erfolgen. derselben Frist erfolgen.
§ 2 - Diese Frist kann um zwei Monate verlängert werden, wenn es für § 2 - Diese Frist kann um zwei Monate verlängert werden, wenn es für
den Anmelder unmöglich ist, die Anpassung innerhalb der in § 1 den Anmelder unmöglich ist, die Anpassung innerhalb der in § 1
erwähnten Frist vorzunehmen. erwähnten Frist vorzunehmen.
Art. 3 - § 1 - Die Frist, innerhalb deren Zertifikatsanmelder oder Art. 3 - § 1 - Die Frist, innerhalb deren Zertifikatsanmelder oder
Antragsteller der Verlängerung der Laufzeit von Zertifikaten den in Antragsteller der Verlängerung der Laufzeit von Zertifikaten den in
Artikel XI.102 § 1 Absatz 1 des Wirtschaftsgesetzbuches erwähnten Artikel XI.102 § 1 Absatz 1 des Wirtschaftsgesetzbuches erwähnten
Wiedereinsetzungsantrag einreichen können, beträgt je nachdem, welche Wiedereinsetzungsantrag einreichen können, beträgt je nachdem, welche
Frist unter den folgenden zuerst abläuft: Frist unter den folgenden zuerst abläuft:
- zwei Monate ab dem Datum, an dem die Ursache des Versäumnisses der - zwei Monate ab dem Datum, an dem die Ursache des Versäumnisses der
Frist zur Vornahme der betreffenden Handlung beseitigt ist, Frist zur Vornahme der betreffenden Handlung beseitigt ist,
- zwölf Monate ab dem Datum, an dem die Frist zur Vornahme der - zwölf Monate ab dem Datum, an dem die Frist zur Vornahme der
betreffenden Handlung abgelaufen ist, oder, wenn der Antrag sich auf betreffenden Handlung abgelaufen ist, oder, wenn der Antrag sich auf
die Nichtzahlung einer Jahresgebühr bezieht, zwölf Monate ab Ablauf die Nichtzahlung einer Jahresgebühr bezieht, zwölf Monate ab Ablauf
der in Artikel XI.101 § 2 desselben Gesetzbuches vorgesehenen der in Artikel XI.101 § 2 desselben Gesetzbuches vorgesehenen
Nachfrist. Nachfrist.
§ 2 - In Artikel XI.102 § 1 Absatz 3 des Wirtschaftsgesetzbuches § 2 - In Artikel XI.102 § 1 Absatz 3 des Wirtschaftsgesetzbuches
erwähnte Nachweise müssen vor Ablauf von zwei Monaten ab dem Datum der erwähnte Nachweise müssen vor Ablauf von zwei Monaten ab dem Datum der
Einreichung des in Artikel XI.102 § 1 Absatz 1 Nr. 1 desselben Einreichung des in Artikel XI.102 § 1 Absatz 1 Nr. 1 desselben
Gesetzbuches erwähnten Antrags vorgelegt werden. Gesetzbuches erwähnten Antrags vorgelegt werden.
§ 3 - Die Frist für die Stellungnahme zu der beabsichtigten § 3 - Die Frist für die Stellungnahme zu der beabsichtigten
Zurückweisung wie in Artikel XI.102 § 2 Absatz 1 des Zurückweisung wie in Artikel XI.102 § 2 Absatz 1 des
Wirtschaftsgesetzbuches erwähnt beträgt zwei Monate ab dem Datum der Wirtschaftsgesetzbuches erwähnt beträgt zwei Monate ab dem Datum der
Notifizierung der beabsichtigten Zurückweisung. Notifizierung der beabsichtigten Zurückweisung.
KAPITEL 2 - Abänderungen des Königlichen Erlasses vom 18. Dezember KAPITEL 2 - Abänderungen des Königlichen Erlasses vom 18. Dezember
1986 über die auf dem Gebiet des Patentwesens und ergänzender 1986 über die auf dem Gebiet des Patentwesens und ergänzender
Schutzzertifikate zu entrichtenden Gebühren und Zusatzgebühren Schutzzertifikate zu entrichtenden Gebühren und Zusatzgebühren
Art. 4 - Die Anlage zum Königlichen Erlass vom 18. Dezember 1986 über Art. 4 - Die Anlage zum Königlichen Erlass vom 18. Dezember 1986 über
die auf dem Gebiet des Patentwesens und ergänzender Schutzzertifikate die auf dem Gebiet des Patentwesens und ergänzender Schutzzertifikate
zu entrichtenden Gebühren und Zusatzgebühren, ersetzt durch den zu entrichtenden Gebühren und Zusatzgebühren, ersetzt durch den
Königlichen Erlass vom 9. März 2014, wird wie folgt abgeändert: Königlichen Erlass vom 9. März 2014, wird wie folgt abgeändert:
1. Nach dem Satz "Einreichung einer Anmeldung für ein ergänzendes 1. Nach dem Satz "Einreichung einer Anmeldung für ein ergänzendes
Schutzzertifikat (ESZ)" wird folgender Satz eingefügt: Schutzzertifikat (ESZ)" wird folgender Satz eingefügt:
"Einreichung eines Antrags auf Verlängerung der Laufzeit eines "Einreichung eines Antrags auf Verlängerung der Laufzeit eines
Zertifikats 200". Zertifikats 200".
2. Der Satz "Anpassung einer Patent- oder Zertifikatsanmeldung" wird 2. Der Satz "Anpassung einer Patent- oder Zertifikatsanmeldung" wird
durch den Satz "Anpassung einer Patentanmeldung, einer durch den Satz "Anpassung einer Patentanmeldung, einer
Zertifikatsanmeldung oder eines Antrags auf Verlängerung der Laufzeit Zertifikatsanmeldung oder eines Antrags auf Verlängerung der Laufzeit
eines Zertifikats" ersetzt. eines Zertifikats" ersetzt.
KAPITEL 3 - Abänderung des Königlichen Erlasses vom 19. April 2014 zur KAPITEL 3 - Abänderung des Königlichen Erlasses vom 19. April 2014 zur
Festlegung des Inkrafttretens des Gesetzes vom 19. April 2014 zur Festlegung des Inkrafttretens des Gesetzes vom 19. April 2014 zur
Einfügung von Buch XI "Geistiges Eigentum" in das Einfügung von Buch XI "Geistiges Eigentum" in das
Wirtschaftsgesetzbuch und zur Einfügung der Buch XI eigenen Wirtschaftsgesetzbuch und zur Einfügung der Buch XI eigenen
Bestimmungen in die Bücher I, XV und XVII desselben Gesetzbuches und Bestimmungen in die Bücher I, XV und XVII desselben Gesetzbuches und
des Gesetzes vom 10. April 2014 zur Einfügung der Bestimmungen zur des Gesetzes vom 10. April 2014 zur Einfügung der Bestimmungen zur
Regelung von Angelegenheiten erwähnt in Artikel 77 der Verfassung in Regelung von Angelegenheiten erwähnt in Artikel 77 der Verfassung in
Buch XI "Geistiges Eigentum" des Wirtschaftsgesetzbuches, zur Buch XI "Geistiges Eigentum" des Wirtschaftsgesetzbuches, zur
Einfügung einer Buch XI eigenen Bestimmung in Buch XVII desselben Einfügung einer Buch XI eigenen Bestimmung in Buch XVII desselben
Gesetzbuches und zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches hinsichtlich Gesetzbuches und zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches hinsichtlich
der Organisation der Gerichtshöfe und Gerichte für Klagen in Bezug auf der Organisation der Gerichtshöfe und Gerichte für Klagen in Bezug auf
das geistige Eigentumsrecht und die Transparenz des Urheberrechts und das geistige Eigentumsrecht und die Transparenz des Urheberrechts und
ähnlicher Rechte ähnlicher Rechte
Art. 5 - In den Königlichen Erlass vom 19. April 2014 zur Festlegung Art. 5 - In den Königlichen Erlass vom 19. April 2014 zur Festlegung
des Inkrafttretens des Gesetzes vom 19. April 2014 zur Einfügung von des Inkrafttretens des Gesetzes vom 19. April 2014 zur Einfügung von
Buch XI "Geistiges Eigentum" in das Wirtschaftsgesetzbuch und zur Buch XI "Geistiges Eigentum" in das Wirtschaftsgesetzbuch und zur
Einfügung der Buch XI eigenen Bestimmungen in die Bücher I, XV und Einfügung der Buch XI eigenen Bestimmungen in die Bücher I, XV und
XVII desselben Gesetzbuches und des Gesetzes vom 10. April 2014 zur XVII desselben Gesetzbuches und des Gesetzes vom 10. April 2014 zur
Einfügung der Bestimmungen zur Regelung von Angelegenheiten erwähnt in Einfügung der Bestimmungen zur Regelung von Angelegenheiten erwähnt in
Artikel 77 der Verfassung in Buch XI "Geistiges Eigentum" des Artikel 77 der Verfassung in Buch XI "Geistiges Eigentum" des
Wirtschaftsgesetzbuches, zur Einfügung einer Buch XI eigenen Wirtschaftsgesetzbuches, zur Einfügung einer Buch XI eigenen
Bestimmung in Buch XVII desselben Gesetzbuches und zur Abänderung des Bestimmung in Buch XVII desselben Gesetzbuches und zur Abänderung des
Gerichtsgesetzbuches hinsichtlich der Organisation der Gerichtshöfe Gerichtsgesetzbuches hinsichtlich der Organisation der Gerichtshöfe
und Gerichte für Klagen in Bezug auf das geistige Eigentumsrecht und und Gerichte für Klagen in Bezug auf das geistige Eigentumsrecht und
die Transparenz des Urheberrechts und ähnlicher Rechte wird ein die Transparenz des Urheberrechts und ähnlicher Rechte wird ein
Artikel 1ter mit folgendem Wortlaut eingefügt: Artikel 1ter mit folgendem Wortlaut eingefügt:
"Art. 1ter - In Abweichung von Artikel 1 treten die Artikel XI.92 bis "Art. 1ter - In Abweichung von Artikel 1 treten die Artikel XI.92 bis
XI.103 des Wirtschaftsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 3 des XI.103 des Wirtschaftsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 3 des
Gesetzes vom 19. April 2014, am 22. September 2014 in Kraft." Gesetzes vom 19. April 2014, am 22. September 2014 in Kraft."
KAPITEL 4 - Aufhebungsbestimmungen KAPITEL 4 - Aufhebungsbestimmungen
Art. 6 - Am 22. September 2014 werden aufgehoben: Art. 6 - Am 22. September 2014 werden aufgehoben:
1. das Gesetz vom 29. Juli 1994 über das ergänzende Schutzzertifikat 1. das Gesetz vom 29. Juli 1994 über das ergänzende Schutzzertifikat
für Arzneimittel, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 6. März für Arzneimittel, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 6. März
2007, mit Ausnahme von Artikel 1 § 1 Absatz 2 und der Anlage über die 2007, mit Ausnahme von Artikel 1 § 1 Absatz 2 und der Anlage über die
Jahresgebühren für die Aufrechterhaltung einer Zertifikatsanmeldung Jahresgebühren für die Aufrechterhaltung einer Zertifikatsanmeldung
oder eines ergänzenden Schutzzertifikats für Arzneimittel, oder eines ergänzenden Schutzzertifikats für Arzneimittel,
2. das Gesetz vom 5. Juli 1998 über das ergänzende Schutzzertifikat 2. das Gesetz vom 5. Juli 1998 über das ergänzende Schutzzertifikat
für Pflanzenschutzmittel, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 6. für Pflanzenschutzmittel, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 6.
März 2007, mit Ausnahme von Artikel 2 Absatz 2 und der Anlage über die März 2007, mit Ausnahme von Artikel 2 Absatz 2 und der Anlage über die
Jahresgebühren für die Aufrechterhaltung einer Zertifikatsanmeldung Jahresgebühren für die Aufrechterhaltung einer Zertifikatsanmeldung
oder eines ergänzenden Schutzzertifikats für Pflanzenschutzmittel, oder eines ergänzenden Schutzzertifikats für Pflanzenschutzmittel,
3. der Königliche Erlass vom 5. Januar 1993 über die Anmeldung und 3. der Königliche Erlass vom 5. Januar 1993 über die Anmeldung und
Erteilung ergänzender Schutzzertifikate für Arzneimittel, Erteilung ergänzender Schutzzertifikate für Arzneimittel,
4. der Königliche Erlass vom 8. November 1998 über die Anmeldung und 4. der Königliche Erlass vom 8. November 1998 über die Anmeldung und
Erteilung ergänzender Schutzzertifikate für Pflanzenschutzmittel. Erteilung ergänzender Schutzzertifikate für Pflanzenschutzmittel.
KAPITEL 5 - Schlussbestimmungen KAPITEL 5 - Schlussbestimmungen
Art. 7 - Vorliegender Königlicher Erlass tritt am 22. September 2014 Art. 7 - Vorliegender Königlicher Erlass tritt am 22. September 2014
in Kraft. in Kraft.
Art. 8 - Der für Wirtschaft zuständige Minister ist mit der Ausführung Art. 8 - Der für Wirtschaft zuständige Minister ist mit der Ausführung
des vorliegenden Erlasses beauftragt. des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 4. September 2014 Gegeben zu Brüssel, den 4. September 2014
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Wirtschaft Der Minister der Wirtschaft
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
^