← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande des articles 12, 13, 26 et 77 de la loi-programme du 27 décembre 2005 "
| Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande des articles 12, 13, 26 et 77 de la loi-programme du 27 décembre 2005 | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de artikelen 12, 13, 26 en 77 van de programmawet van 27 december 2005 |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 3 OCTOBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 3 OKTOBER 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
| langue allemande des articles 12, 13, 26 et 77 de la loi-programme du | Duitse vertaling van de artikelen 12, 13, 26 en 77 van de programmawet |
| 27 décembre 2005 | van 27 december 2005 |
| ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
| A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
| Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
| Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
| remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
| Vu le projet de traduction officielle en langue allemande des articles | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de artikelen |
| 12, 13, 26 et 77 de la loi-programme du 27 décembre 2005, établi par | 12, 13, 26 en 77 van de programmawet van 27 december 2005, opgemaakt |
| le Service central de traduction allemande auprès du Commissariat | door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het |
| d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
| Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
| Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
| officielle en langue allemande des articles 12, 13, 26 et 77 de la | vertaling van de artikelen 12, 13, 26 en 77 van de programmawet van 27 |
| loi-programme du 27 décembre 2005. | december 2005. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
| présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
| Donné à Bruxelles, le 3 octobre 2006. | Gegeven te Brussel, 3 oktober 2006. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Annexe | Bijlage |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
| 27. DEZEMBER 2005 - Programmgesetz | 27. DEZEMBER 2005 - Programmgesetz |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| (...) | (...) |
| TITEL III - Verschiedene Bestimmungen | TITEL III - Verschiedene Bestimmungen |
| KAPITEL I - Justiz - Mit der Organisation der Büros für juristischen | KAPITEL I - Justiz - Mit der Organisation der Büros für juristischen |
| Beistand verbundene Kosten | Beistand verbundene Kosten |
| Art. 12 - In Teil II Buch IIIbis des Gerichtsgesetzbuches wird ein | Art. 12 - In Teil II Buch IIIbis des Gerichtsgesetzbuches wird ein |
| Kapitel Vbis mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Kapitel Vbis mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
| « KAPITEL Vbis - Mit der Organisation der Büros für juristischen | « KAPITEL Vbis - Mit der Organisation der Büros für juristischen |
| Beistand verbundene Kosten | Beistand verbundene Kosten |
| Artikel 508/19bis - Für die mit der Organisation der Büros für | Artikel 508/19bis - Für die mit der Organisation der Büros für |
| juristischen Beistand verbundenen Kosten wird eine jährliche | juristischen Beistand verbundenen Kosten wird eine jährliche |
| Subvention zu Lasten des Haushalts des FÖD Justiz vorgesehen. Sie | Subvention zu Lasten des Haushalts des FÖD Justiz vorgesehen. Sie |
| entspricht 8,108 % der in Artikel 508/19 § 2 erwähnten Entschädigung. | entspricht 8,108 % der in Artikel 508/19 § 2 erwähnten Entschädigung. |
| Diese Subvention ist nachträglich zahlbar. | Diese Subvention ist nachträglich zahlbar. |
| Der König legt die Modalitäten für die Ausführung des vorliegenden | Der König legt die Modalitäten für die Ausführung des vorliegenden |
| Artikels und unter anderem die Weise, in der diese Subvention verteilt | Artikels und unter anderem die Weise, in der diese Subvention verteilt |
| wird, fest. » | wird, fest. » |
| Art. 13 - Vorliegendes Kapitel wird wirksam mit 1. Januar 2005. | Art. 13 - Vorliegendes Kapitel wird wirksam mit 1. Januar 2005. |
| (...) | (...) |
| KAPITEL VI - Sozialeingliederung | KAPITEL VI - Sozialeingliederung |
| Abänderung des Gesetzes vom 2. April 1965 bezüglich der Übernahme der | Abänderung des Gesetzes vom 2. April 1965 bezüglich der Übernahme der |
| von den öffentlichen Sozialhilfezentren gewährten Hilfeleistungen | von den öffentlichen Sozialhilfezentren gewährten Hilfeleistungen |
| Art. 26 - Artikel 11 § 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 2. April 1965 | Art. 26 - Artikel 11 § 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 2. April 1965 |
| bezüglich der Übernahme der von den öffentlichen Sozialhilfezentren | bezüglich der Übernahme der von den öffentlichen Sozialhilfezentren |
| gewährten Hilfeleistungen, ersetzt durch das Gesetz vom 9. Juli 1971, | gewährten Hilfeleistungen, ersetzt durch das Gesetz vom 9. Juli 1971, |
| wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « 2. des Preises, der durch die Kranken- und Invalidenversicherung für | « 2. des Preises, der durch die Kranken- und Invalidenversicherung für |
| die anderen Gesundheitsleistungen zurückgezahlt wird. | die anderen Gesundheitsleistungen zurückgezahlt wird. |
| Handelt es sich jedoch um durch einen Krankenhausaufenthalt | Handelt es sich jedoch um durch einen Krankenhausaufenthalt |
| verursachte Behandlungskosten oder um Behandlungskosten, die für | verursachte Behandlungskosten oder um Behandlungskosten, die für |
| Personen eingegangen wurden, deren Existenzmittel unter dem Betrag des | Personen eingegangen wurden, deren Existenzmittel unter dem Betrag des |
| Eingliederungseinkommens liegen, sind diese Kosten rückzahlbar bis in | Eingliederungseinkommens liegen, sind diese Kosten rückzahlbar bis in |
| Höhe des Preises, der als Basis für die Rückzahlung durch die Kranken- | Höhe des Preises, der als Basis für die Rückzahlung durch die Kranken- |
| und Invalidenversicherung dient. » | und Invalidenversicherung dient. » |
| (...) | (...) |
| TITEL IV - Volksgesundheit | TITEL IV - Volksgesundheit |
| (...) | (...) |
| KAPITEL III - Abänderung des Gesetzes über die Krankenhäuser | KAPITEL III - Abänderung des Gesetzes über die Krankenhäuser |
| Art. 77 - Artikel 90 § 1 des am 7. August 1987 koordinierten Gesetzes | Art. 77 - Artikel 90 § 1 des am 7. August 1987 koordinierten Gesetzes |
| über die Krankenhäuser, ersetzt durch das Gesetz vom 14. Januar 2002, | über die Krankenhäuser, ersetzt durch das Gesetz vom 14. Januar 2002, |
| wird durch folgenden Absatz ergänzt: | wird durch folgenden Absatz ergänzt: |
| « Der König kann die Kategorien von Patienten bestimmen, für die in | « Der König kann die Kategorien von Patienten bestimmen, für die in |
| Abweichung von Absatz 1 infolge eines Aufenthalts in einem | Abweichung von Absatz 1 infolge eines Aufenthalts in einem |
| Zweibettzimmer - Tageskrankenhausaufenthalte einbegriffen - keinerlei | Zweibettzimmer - Tageskrankenhausaufenthalte einbegriffen - keinerlei |
| Zuschlag in Rechnung gestellt werden darf. » | Zuschlag in Rechnung gestellt werden darf. » |
| (...) | (...) |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 27. Dezember 2005 | Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 27. Dezember 2005 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Für den Premierminister, abwesend: | Für den Premierminister, abwesend: |
| Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz | Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| D. REYNDERS | D. REYNDERS |
| Die Ministerin des Haushalts und des Verbraucherschutzes | Die Ministerin des Haushalts und des Verbraucherschutzes |
| Frau F. VAN DEN BOSSCHE | Frau F. VAN DEN BOSSCHE |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten | Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten |
| K. DE GUCHT | K. DE GUCHT |
| Für den Minister der Wirtschaft, abwesend: | Für den Minister der Wirtschaft, abwesend: |
| Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft | Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft |
| Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
| R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
| Die Ministerin des Mittelstands | Die Ministerin des Mittelstands |
| Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
| Der Minister der Entwicklungszusammenarbeit | Der Minister der Entwicklungszusammenarbeit |
| A. DE DECKER | A. DE DECKER |
| Der Minister der Sozialen Eingliederung | Der Minister der Sozialen Eingliederung |
| C. DUPONT | C. DUPONT |
| Der Minister der Pensionen | Der Minister der Pensionen |
| B. TOBBACK | B. TOBBACK |
| Der Minister der Beschäftigung | Der Minister der Beschäftigung |
| P. VANVELTHOVEN | P. VANVELTHOVEN |
| Der Staatssekretär für die Modernisierung der Finanzen und die | Der Staatssekretär für die Modernisierung der Finanzen und die |
| Bekämpfung der Steuerhinterziehung | Bekämpfung der Steuerhinterziehung |
| H. JAMAR | H. JAMAR |
| Die Staatssekretärin für die Nachhaltige Entwicklung | Die Staatssekretärin für die Nachhaltige Entwicklung |
| Frau E. VAN WEERT | Frau E. VAN WEERT |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 3 oktober 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 3 oktober 2006. |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 3 octobre 2006. | |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |