Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 03/10/2006
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 6 juin 2006 établissant l'équivalence entre les classes belges et européennes en matière de réaction au feu pour une série de produits isolants thermiques pour le bâtiment "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 6 juin 2006 établissant l'équivalence entre les classes belges et européennes en matière de réaction au feu pour une série de produits isolants thermiques pour le bâtiment Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 6 juni 2006 tot vaststelling van de overeenstemming tussen de Belgische en Europese klassen inzake reactie bij brand voor een reeks van producten voor thermische isolatie van gebouwen
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
3 OCTOBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en 3 OKTOBER 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële
langue allemande de l'arrêté ministériel du 6 juin 2006 établissant Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 6 juni 2006 tot
l'équivalence entre les classes belges et européennes en matière de vaststelling van de overeenstemming tussen de Belgische en Europese
réaction au feu pour une série de produits isolants thermiques pour le klassen inzake reactie bij brand voor een reeks van producten voor
bâtiment thermische isolatie van gebouwen
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het
ministériel du 6 juin 2006 établissant l'équivalence entre les classes ministerieel besluit van 6 juni 2006 tot vaststelling van de
belges et européennes en matière de réaction au feu pour une série de overeenstemming tussen de Belgische en Europese klassen inzake reactie
produits isolants thermiques pour le bâtiment, établi par le Service bij brand voor een reeks van producten voor thermische isolatie van
central de traduction allemande auprès du Commissariat gebouwen, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling bij
d'arrondissement adjoint à Malmedy; het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 6 juin 2006 vertaling van het ministerieel besluit van 6 juni 2006 tot
établissant l'équivalence entre les classes belges et européennes en vaststelling van de overeenstemming tussen de Belgische en Europese
matière de réaction au feu pour une série de produits isolants klassen inzake reactie bij brand voor een reeks van producten voor
thermiques pour le bâtiment. thermische isolatie van gebouwen.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 3 octobre 2006. Gegeven te Brussel, 3 oktober 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Annexe Bijlage
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES
6. JUNI 2006 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der 6. JUNI 2006 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der
Gleichwertigkeit zwischen den belgischen Gleichwertigkeit zwischen den belgischen
und europäischen Klassen in Sachen Brandverhalten für eine Reihe von und europäischen Klassen in Sachen Brandverhalten für eine Reihe von
Wärmedämmstoffen für Gebäude Wärmedämmstoffen für Gebäude
Der Minister des Innern, Der Minister des Innern,
Aufgrund des Gesetzes vom 30. Juli 1979 über die Brand- und Aufgrund des Gesetzes vom 30. Juli 1979 über die Brand- und
Explosionsverhütung sowie über die Haftpflichtversicherung in diesen Explosionsverhütung sowie über die Haftpflichtversicherung in diesen
Fällen, insbesondere des Artikels 2, ersetzt durch das Gesetz vom 22. Fällen, insbesondere des Artikels 2, ersetzt durch das Gesetz vom 22.
Dezember 2003; Dezember 2003;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. Juli 1994 zur Festlegung der Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. Juli 1994 zur Festlegung der
bei Neubauten zu beachtenden Grundnormen zur Brand- und bei Neubauten zu beachtenden Grundnormen zur Brand- und
Explosionsverhütung, insbesondere der Anlage 5 Punkt 2, abgeändert Explosionsverhütung, insbesondere der Anlage 5 Punkt 2, abgeändert
durch den Königlichen Erlass vom 19. Dezember 1997; durch den Königlichen Erlass vom 19. Dezember 1997;
Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Brand- und Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Brand- und
Explosionsschutz vom 30. März 2006; Explosionsschutz vom 30. März 2006;
Aufgrund der Ausführung der in der Richtlinie 98/34/EG des Aufgrund der Ausführung der in der Richtlinie 98/34/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates über ein Informationsverfahren Europäischen Parlaments und des Rates über ein Informationsverfahren
auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften
vorgeschriebenen Formalitäten; vorgeschriebenen Formalitäten;
Aufgrund des Gutachtens 39.830/4 des Staatsrates vom 27. Februar 2006, Aufgrund des Gutachtens 39.830/4 des Staatsrates vom 27. Februar 2006,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 [sic, zu abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 [sic, zu
lesen ist: abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 lesen ist: abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1
der koordinierten Gesetze über den Staatsrat], ersetzt durch das der koordinierten Gesetze über den Staatsrat], ersetzt durch das
Gesetz vom 4. August 1996, abgeändert durch das Gesetz vom 8. Gesetz vom 4. August 1996, abgeändert durch das Gesetz vom 8.
September 1997 und ersetzt durch das Gesetz vom 2. April 2003, September 1997 und ersetzt durch das Gesetz vom 2. April 2003,
Erlässt: Erlässt:
Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man
unter: unter:
1. Grundnormen: die Normen, die festgelegt sind im Königlichen Erlass 1. Grundnormen: die Normen, die festgelegt sind im Königlichen Erlass
vom 7. Juli 1994 zur Festlegung der bei Neubauten zu beachtenden vom 7. Juli 1994 zur Festlegung der bei Neubauten zu beachtenden
Grundnormen zur Brand- und Explosionsverhütung, abgeändert durch die Grundnormen zur Brand- und Explosionsverhütung, abgeändert durch die
Königlichen Erlasse vom 18. Dezember 1996, 19. Dezember 1997 und 4. Königlichen Erlasse vom 18. Dezember 1996, 19. Dezember 1997 und 4.
April 2003, April 2003,
2. sichtbar: direkt in Kontakt mit der Luft, an senkrechten Wänden, 2. sichtbar: direkt in Kontakt mit der Luft, an senkrechten Wänden,
über Böden oder unter Decken oder Zwischendecken von Räumen und über Böden oder unter Decken oder Zwischendecken von Räumen und
Räumungswegen, Räumungswegen,
3. belgischer Klasse: die Brandverhaltensklasse, so wie sie festgelegt 3. belgischer Klasse: die Brandverhaltensklasse, so wie sie festgelegt
ist in Anlage 5 zum Königlichen Erlass vom 7. Juli 1994 zur Festlegung ist in Anlage 5 zum Königlichen Erlass vom 7. Juli 1994 zur Festlegung
der bei Neubauten zu beachtenden Grundnormen zur Brand- und der bei Neubauten zu beachtenden Grundnormen zur Brand- und
Explosionsverhütung, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 19. Explosionsverhütung, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 19.
Dezember 1997, Dezember 1997,
4. europäischer Klasse: die Brandverhaltensklasse, so wie sie 4. europäischer Klasse: die Brandverhaltensklasse, so wie sie
festgelegt ist in der Entscheidung 2000/147/EG der Kommission vom 8. festgelegt ist in der Entscheidung 2000/147/EG der Kommission vom 8.
Februar 2000 zur Durchführung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates im Februar 2000 zur Durchführung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates im
Hinblick auf die Klassifizierung des Brandverhaltens von Bauprodukten. Hinblick auf die Klassifizierung des Brandverhaltens von Bauprodukten.
Art. 2 - Vorliegender Erlass findet Anwendung auf Wärmedämmstoffe für Art. 2 - Vorliegender Erlass findet Anwendung auf Wärmedämmstoffe für
Gebäude, so wie sie in den Normen NBN EN 13162 bis 13171 definiert Gebäude, so wie sie in den Normen NBN EN 13162 bis 13171 definiert
sind, deren Titel in Anlage I zum vorliegenden Erlass aufgezählt sind. sind, deren Titel in Anlage I zum vorliegenden Erlass aufgezählt sind.
Art. 3 - Die in Tabelle 3 der Anlage 5 in Bezug auf die Grundnormen Art. 3 - Die in Tabelle 3 der Anlage 5 in Bezug auf die Grundnormen
erwähnten Anforderungen werden für Wärmedämmstoffe, die sichtbar in erwähnten Anforderungen werden für Wärmedämmstoffe, die sichtbar in
Gebäuden verwendet werden, für die die Grundnormen gelten, durch die Gebäuden verwendet werden, für die die Grundnormen gelten, durch die
in Tabelle 1 der Anlage II zum vorliegenden Erlass erwähnten in Tabelle 1 der Anlage II zum vorliegenden Erlass erwähnten
Anforderungen ersetzt. Anforderungen ersetzt.
Art. 4 - Die Wärmedämmstoffe, die vor In-Kraft-Treten des vorliegenden Art. 4 - Die Wärmedämmstoffe, die vor In-Kraft-Treten des vorliegenden
Erlasses nachweislich einer belgischen Klasse angehörten und die nun Erlasses nachweislich einer belgischen Klasse angehörten und die nun
einer europäischen Klasse - unter Ausschluss der europäischen Klasse, einer europäischen Klasse - unter Ausschluss der europäischen Klasse,
für die keine Leistung festgelegt worden ist - zugeordnet werden, für die keine Leistung festgelegt worden ist - zugeordnet werden,
aufgrund deren sie in Anwendung des vorliegenden Erlasses nicht mehr aufgrund deren sie in Anwendung des vorliegenden Erlasses nicht mehr
für die Verwendung akzeptiert werden können, für die sie in Anwendung für die Verwendung akzeptiert werden können, für die sie in Anwendung
von Anlage 5 in Bezug auf die Grundnormen zugelassen waren, dürfen von Anlage 5 in Bezug auf die Grundnormen zugelassen waren, dürfen
weiterhin unter den Bedingungen verwendet werden, wie sie durch Anlage weiterhin unter den Bedingungen verwendet werden, wie sie durch Anlage
5 in Bezug auf die Grundnormen in der vor In-Kraft-Treten des 5 in Bezug auf die Grundnormen in der vor In-Kraft-Treten des
vorliegenden Erlasses geltenden Fassung bestimmt waren. Die vorliegenden Erlasses geltenden Fassung bestimmt waren. Die
Aufrechterhaltung ihrer ursprünglichen Leistung muss jedoch von einer Aufrechterhaltung ihrer ursprünglichen Leistung muss jedoch von einer
aufgrund von Artikel 21 des Königlichen Erlasses vom 19. August 1998 aufgrund von Artikel 21 des Königlichen Erlasses vom 19. August 1998
über die Bauprodukte zugelassenen Einrichtung oder von einer über die Bauprodukte zugelassenen Einrichtung oder von einer
gleichwertigen Einrichtung bescheinigt werden. gleichwertigen Einrichtung bescheinigt werden.
Diese Bestimmung gilt nur bis zum In-Kraft-Treten einer neuen Diese Bestimmung gilt nur bis zum In-Kraft-Treten einer neuen
Formulierung der Anforderung in Bezug auf das Brandverhalten, was die Formulierung der Anforderung in Bezug auf das Brandverhalten, was die
oben erwähnte Verwendung dieser Produkte betrifft, und zwar höchstens oben erwähnte Verwendung dieser Produkte betrifft, und zwar höchstens
zwei Jahre nach Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im zwei Jahre nach Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im
Belgischen Staatsblatt. Belgischen Staatsblatt.
Brüssel, den 6. Juni 2006 Brüssel, den 6. Juni 2006
P. DEWAEL P. DEWAEL
Anlage I Anlage I
Harmonisierte Normen für Wärmedämmstoffe für Gebäude Harmonisierte Normen für Wärmedämmstoffe für Gebäude
Folgende harmonisierte Normen sind in Anwendung der Richtlinie Folgende harmonisierte Normen sind in Anwendung der Richtlinie
89/106/EWG im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht 89/106/EWG im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht
worden. worden.
Das Datum des In-Kraft-Tretens dieser Normen als harmonisierte Das Datum des In-Kraft-Tretens dieser Normen als harmonisierte
europäische Normen gemäss Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe a) der europäische Normen gemäss Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe a) der
Richtlinie 89/106/EWG ist auf den 1. März 2002 festgelegt worden. Richtlinie 89/106/EWG ist auf den 1. März 2002 festgelegt worden.
NBN EN 13162 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig NBN EN 13162 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig
hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW) - Spezifikation hergestellte Produkte aus Mineralwolle (MW) - Spezifikation
NBN EN 13163 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig NBN EN 13163 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig
hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) -
Spezifikation Spezifikation
NBN EN 13164 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig NBN EN 13164 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig
hergestellte Produkte aus extrudiertem Polystyrolschaum (XPS) - hergestellte Produkte aus extrudiertem Polystyrolschaum (XPS) -
Spezifikation Spezifikation
NBN EN 13165 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig NBN EN 13165 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig
hergestellte Produkte aus Polyurethan-Hartschaum (PUR) - Spezifikation hergestellte Produkte aus Polyurethan-Hartschaum (PUR) - Spezifikation
NBN EN 13166 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig NBN EN 13166 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig
hergestellte Produkte aus Phenolharzschaum (PF) - Spezifikation hergestellte Produkte aus Phenolharzschaum (PF) - Spezifikation
NBN EN 13167 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig NBN EN 13167 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig
hergestellte Produkte aus Schaumglas (CG) - Spezifikation hergestellte Produkte aus Schaumglas (CG) - Spezifikation
NBN EN 13168 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig NBN EN 13168 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig
hergestellte Produkte aus Holzwolle (WW) - Spezifikation hergestellte Produkte aus Holzwolle (WW) - Spezifikation
NBN EN 13169 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig NBN EN 13169 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig
hergestellte Produkte aus Blähperlit (EPB) - Spezifikation hergestellte Produkte aus Blähperlit (EPB) - Spezifikation
NBN EN 13170 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig NBN EN 13170 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig
hergestellte Produkte aus expandiertem Kork (ICB) - Spezifikation hergestellte Produkte aus expandiertem Kork (ICB) - Spezifikation
NBN EN 13171 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig NBN EN 13171 (2001) Wärmedämmstoffe für Gebäude - Werkmässig
hergestellte Produkte aus Holzfasern (WF) - Spezifikation hergestellte Produkte aus Holzfasern (WF) - Spezifikation
Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass zur Festlegung der Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass zur Festlegung der
Gleichwertigkeit zwischen den belgischen und europäischen Klassen in Gleichwertigkeit zwischen den belgischen und europäischen Klassen in
Sachen Brandverhalten für eine Reihe von Wärmedämmstoffen für Gebäude Sachen Brandverhalten für eine Reihe von Wärmedämmstoffen für Gebäude
beigefügt zu werden beigefügt zu werden
P. DEWAEL P. DEWAEL
Anlage II Anlage II
Brandverhalten der Wärmedämmstoffe für Gebäude Brandverhalten der Wärmedämmstoffe für Gebäude
Tabelle 1 Tabelle 1
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass zur Festlegung der Gesehen, um dem Ministeriellen Erlass zur Festlegung der
Gleichwertigkeit zwischen den belgischen und europäischen Klassen in Gleichwertigkeit zwischen den belgischen und europäischen Klassen in
Sachen Brandverhalten für eine Reihe von Wärmedämmstoffen für Gebäude Sachen Brandverhalten für eine Reihe von Wärmedämmstoffen für Gebäude
beigefügt zu werden beigefügt zu werden
P. DEWAEL P. DEWAEL
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 3 octobre 2006. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 30 oktober 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^