← Retour vers "Arrêté royal portant exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. - Traduction allemande de dispositions modificatives du premier semestre de l'année 2007 "
Arrêté royal portant exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. - Traduction allemande de dispositions modificatives du premier semestre de l'année 2007 | Koninklijk besluit tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994. - Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen van het eerste semester van het jaar 2007 |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
3 JUILLET 1996. - Arrêté royal portant exécution de la loi relative à | 3 JULI 1996. - Koninklijk besluit tot uitvoering van de wet |
betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en | |
l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 | uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994. - Duitse vertaling van |
juillet 1994. - Traduction allemande de dispositions modificatives du premier semestre de l'année 2007 | wijzigingsbepalingen van het eerste semester van het jaar 2007 |
Les textes figurant respectivement aux annexes 1 à 8 constituent la | De respectievelijk in bijlagen 1 tot 8 gevoegde teksten zijn de Duitse |
traduction en langue allemande : | vertaling van : |
- de l'arrêté royal du 29 janvier 2007 modifiant, en ce qui concerne | - het koninklijk besluit van 29 januari 2007 tot wijziging, wat de |
l'allocation forfaitaire pour l'aide d'une tierce personne, l'arrêté | forfaitaire tegemoetkoming voor hulp van derden betreft, van het |
royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à | koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en |
juillet 1994 (Moniteur belge du 21 février 2007); | uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 21 |
- de l'arrêté royal du 29 janvier 2007 modifiant, en ce qui concerne | februari 2007); - het koninklijk besluit van 29 januari 2007 tot wijziging, wat de |
le cumul des indemnités d'incapacité de travail et du pécule de | cumulatie betreft van arbeidsongeschiktheidsuitkeringen en |
vacances, l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi | vakantiegeld, van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot |
relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, | uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor |
coordonnée le 14 juillet 1994 (Moniteur belge du 21 février 2007); | geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 21 februari 2007); |
- de l'arrêté royal du 1er mars 2007 portant modification de l'arrêté | - het koninklijk besluit van 1 maart 2007 tot wijziging van het |
royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à | koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en |
juillet 1994 (Moniteur belge du 15 mars 2007); | uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 15 maart 2007); |
- de l'arrêté royal du 6 mars 2007 modifiant l'arrêté royal du 3 | - het koninklijk besluit van 6 maart 2007 tot wijziging van het |
juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en |
1994 (Moniteur belge du 29 mai 2007); | uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 29 |
- de l'arrêté royal du 3 juin 2007 modifiant l'arrêté royal du 3 | mei 2007); - het koninklijk besluit van 3 juni 2007 tot wijziging van het |
juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en |
1994 (Moniteur belge du 21 juin 2007); | uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 21 |
- de l'arrêté royal du 5 juin 2007 modifiant l'arrêté royal du 3 | juni 2007); - het koninklijk besluit van 5 juni 2007 tot wijziging van het |
juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en |
1994 (Moniteur belge du 29 juin 2007); | uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 29 juni 2007); |
- de l'arrêté royal du 14 juin 2007 modifiant l'article 134 de | - het koninklijk besluit van 14 juni 2007 tot wijziging van artikel |
l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative | 134 van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de |
à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le | wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige |
14 juillet 1994 (Moniteur belge du 6 juillet 2007); | verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 6 juli 2007); |
- de l'arrêté royal du 20 juin 2007 modifiant l'arrêté royal du 3 | - het koninklijk besluit van 20 juni 2007 tot wijziging van het |
juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en |
1994 (Moniteur belge du 18 juillet 2007). | uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 18 |
Ces traductions ont été établies par le Service central de traduction | juli 2007). Deze vertalingen zijn opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
allemande auprès du Commissaire d'arrondissement adjoint à Malmedy en | vertaling bij de Adjunct-arrondissementscommissaris in Malmedy in |
exécution de l'article 76 de la loi du 31 décembre 1983 de réformes | uitvoering van artikel 76 van de wet van 31 december 1983 tot |
institutionnelles pour la Communauté germanophone, remplacé par | hervorming der instellingen voor de Duistalige Gemeenschap, vervangen |
l'article 16 de la loi du 18 juillet 1990 et modifié par l'article 6 | bij artikel 16 van de wet van 18 juli 1990 en gewijzigd bij artikel 6 |
de la loi du 21 avril 2007. | van de wet van 21 april 2007. |
Anlage 1 | Anlage 1 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
29. JANUAR 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was die | 29. JANUAR 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was die |
Pauschalbeihilfe für die Hilfe einer Drittperson betrifft, des | Pauschalbeihilfe für die Hilfe einer Drittperson betrifft, des |
Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli | Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli |
1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruss! | Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 81, des Artikels 82, abgeändert durch das Gesetz vom 22. | des Artikels 81, des Artikels 82, abgeändert durch das Gesetz vom 22. |
Februar 1998, des Artikels 93 Absatz 7 und des Artikels 93 Absatz 8, | Februar 1998, des Artikels 93 Absatz 7 und des Artikels 93 Absatz 8, |
ersetzt durch das Gesetz vom 25. Januar 1999; | ersetzt durch das Gesetz vom 25. Januar 1999; |
Aufgrund des Gesetzes vom 11. April 1995 zur Einführung der "Charta" | Aufgrund des Gesetzes vom 11. April 1995 zur Einführung der "Charta" |
der Sozialversicherten, insbesondere des Artikels 7, des Artikels 13, | der Sozialversicherten, insbesondere des Artikels 7, des Artikels 13, |
abgeändert durch das Gesetz vom 25. Juni 1997, des Artikels 14, | abgeändert durch das Gesetz vom 25. Juni 1997, des Artikels 14, |
abgeändert durch das Gesetz vom 25. Juni 1997, und des Artikels 16, | abgeändert durch das Gesetz vom 25. Juni 1997, und des Artikels 16, |
abgeändert durch das Gesetz vom 25. Juni 1997; | abgeändert durch das Gesetz vom 25. Juni 1997; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 170 | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 170 |
Absatz 1 Nr. 8, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 10. Juli | Absatz 1 Nr. 8, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 10. Juli |
1998, des Artikels 215bis, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom | 1998, des Artikels 215bis, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom |
22. Oktober 2006, des Artikels 215ter, eingefügt durch den Königlichen | 22. Oktober 2006, des Artikels 215ter, eingefügt durch den Königlichen |
Erlass vom 11. Juli 2000 und abgeändert durch den Königlichen Erlass | Erlass vom 11. Juli 2000 und abgeändert durch den Königlichen Erlass |
vom 14. Juni 2001, des Artikels 225 § 1, ersetzt durch den Königlichen | vom 14. Juni 2001, des Artikels 225 § 1, ersetzt durch den Königlichen |
Erlass vom 5. Juli 1998 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse | Erlass vom 5. Juli 1998 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse |
vom 19. April 1999, 25. Oktober 1999, 14. Juni 2001, 25. April 2002 | vom 19. April 1999, 25. Oktober 1999, 14. Juni 2001, 25. April 2002 |
und 12. März 2003, des Artikels 245bis, eingefügt durch den | und 12. März 2003, des Artikels 245bis, eingefügt durch den |
Königlichen Erlass vom 24. November 1997, und des Artikels 245quater, | Königlichen Erlass vom 24. November 1997, und des Artikels 245quater, |
eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 24. November 1997; | eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 24. November 1997; |
Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der |
Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger des Dienstes für | Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger des Dienstes für |
Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und | Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und |
Invalidenversicherung vom 18. Oktober 2006; | Invalidenversicherung vom 18. Oktober 2006; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 19. Oktober 2006 | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 19. Oktober 2006 |
und vom 12. Dezember 2006; | und vom 12. Dezember 2006; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 6. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 6. |
Dezember 2006; | Dezember 2006; |
Aufgrund des Gutachtens 41.870/1 des Staatsrates vom 27. Dezember | Aufgrund des Gutachtens 41.870/1 des Staatsrates vom 27. Dezember |
2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 und | 2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 und |
Artikel 84 § 3 Absatz 1 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | Artikel 84 § 3 Absatz 1 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 170 Absatz 1 Nr. 8 des Königlichen Erlasses vom 3. | Artikel 1 - Artikel 170 Absatz 1 Nr. 8 des Königlichen Erlasses vom 3. |
Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes | Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes |
über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, | über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, |
abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 10. Juli 1998, wird durch | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 10. Juli 1998, wird durch |
folgende Bestimmung ersetzt: | folgende Bestimmung ersetzt: |
« 8. unter den in Artikel 215bis § 1 festgelegten Bedingungen über die | « 8. unter den in Artikel 215bis § 1 festgelegten Bedingungen über die |
Vorschläge des Vertrauensarztes zu befinden, die darauf abzielen, | Vorschläge des Vertrauensarztes zu befinden, die darauf abzielen, |
einem Berechtigten, dessen Arbeitsunfähigkeit anerkannt ist, die Hilfe | einem Berechtigten, dessen Arbeitsunfähigkeit anerkannt ist, die Hilfe |
einer Drittperson zuzuerkennen; bevor sie einen Beschluss fasst, kann | einer Drittperson zuzuerkennen; bevor sie einen Beschluss fasst, kann |
sie die Stellungnahme eines ihrer Mitglieder oder einer Abteilung | sie die Stellungnahme eines ihrer Mitglieder oder einer Abteilung |
einer regionalen Kommission beantragen, den Betreffenden auffordern, | einer regionalen Kommission beantragen, den Betreffenden auffordern, |
vor ihr zu erscheinen, oder, in Fällen, in denen die beantragten | vor ihr zu erscheinen, oder, in Fällen, in denen die beantragten |
Auskünfte das Eingreifen eines Arztes nicht erforderlich machen, eine | Auskünfte das Eingreifen eines Arztes nicht erforderlich machen, eine |
Untersuchung durch eine Fachkraft für Krankenpflege, die Beamter des | Untersuchung durch eine Fachkraft für Krankenpflege, die Beamter des |
Dienstes für Entschädigungen ist, anordnen, ». | Dienstes für Entschädigungen ist, anordnen, ». |
Art. 2 - Artikel 215bis desselben Erlasses, ersetzt durch den | Art. 2 - Artikel 215bis desselben Erlasses, ersetzt durch den |
Königlichen Erlass vom 22. Oktober 2006, wird durch folgende | Königlichen Erlass vom 22. Oktober 2006, wird durch folgende |
Bestimmung ersetzt: | Bestimmung ersetzt: |
« Art. 215bis - § 1 - Als arbeitsunfähig anerkannte Berechtigte, die | « Art. 215bis - § 1 - Als arbeitsunfähig anerkannte Berechtigte, die |
nicht in einem Krankenhaus aufgenommen sind, nicht in einer in Artikel | nicht in einem Krankenhaus aufgenommen sind, nicht in einer in Artikel |
34 Nr. 11 des koordinierten Gesetzes erwähnten Einrichtung oder einem | 34 Nr. 11 des koordinierten Gesetzes erwähnten Einrichtung oder einem |
dort erwähnten Dienst aufgenommen sind, die sich nicht in | dort erwähnten Dienst aufgenommen sind, die sich nicht in |
Untersuchungshaft befinden oder gegen die keine | Untersuchungshaft befinden oder gegen die keine |
Freiheitsentziehungsmassnahme verhängt worden ist und für die der | Freiheitsentziehungsmassnahme verhängt worden ist und für die der |
Medizinische Invaliditätsrat beschlossen hat, dass die Hilfe einer | Medizinische Invaliditätsrat beschlossen hat, dass die Hilfe einer |
Drittperson notwendig ist, weil sie aufgrund ihres physischen oder | Drittperson notwendig ist, weil sie aufgrund ihres physischen oder |
geistigen Zustands nicht in der Lage sind, die gewöhnlichen Handlungen | geistigen Zustands nicht in der Lage sind, die gewöhnlichen Handlungen |
des täglichen Lebens allein zu verrichten, können ab dem vierten Monat | des täglichen Lebens allein zu verrichten, können ab dem vierten Monat |
der Arbeitsunfähigkeit Anspruch auf eine Pauschalbeihilfe für die | der Arbeitsunfähigkeit Anspruch auf eine Pauschalbeihilfe für die |
Hilfe einer Drittperson erheben. | Hilfe einer Drittperson erheben. |
Der Grad der Notwendigkeit der Hilfe einer Drittperson wird aufgrund | Der Grad der Notwendigkeit der Hilfe einer Drittperson wird aufgrund |
der Gesamtpunktezahl bestimmt, die gemäss dem Handbuch zuerkannt wird, | der Gesamtpunktezahl bestimmt, die gemäss dem Handbuch zuerkannt wird, |
das für die Bestimmung des Selbstständigkeitsgrades in den | das für die Bestimmung des Selbstständigkeitsgrades in den |
Rechtsvorschriften in Bezug auf die Gewährung der Behindertenbeihilfen | Rechtsvorschriften in Bezug auf die Gewährung der Behindertenbeihilfen |
verwendet wird. Der Berechtigte muss eine Gesamtpunktezahl von | verwendet wird. Der Berechtigte muss eine Gesamtpunktezahl von |
mindestens 11 Punkten erhalten. | mindestens 11 Punkten erhalten. |
Die Notwendigkeit der Hilfe einer Drittperson kann nur anerkannt | Die Notwendigkeit der Hilfe einer Drittperson kann nur anerkannt |
werden, wenn sie für einen ununterbrochenen Zeitraum von mindestens | werden, wenn sie für einen ununterbrochenen Zeitraum von mindestens |
drei Monaten als unerlässlich angesehen wird. | drei Monaten als unerlässlich angesehen wird. |
Durch den Krankenhausaufenthalt der Berechtigten oder durch ihre | Durch den Krankenhausaufenthalt der Berechtigten oder durch ihre |
Unterbringung in einer Einrichtung oder einem Dienst, die in Artikel | Unterbringung in einer Einrichtung oder einem Dienst, die in Artikel |
34 Nr. 11 des koordinierten Gesetzes erwähnt sind, werden die | 34 Nr. 11 des koordinierten Gesetzes erwähnt sind, werden die |
Auswirkungen der Anerkennung der Notwendigkeit der Hilfe einer | Auswirkungen der Anerkennung der Notwendigkeit der Hilfe einer |
Drittperson ab dem ersten Tag des dritten Monats des | Drittperson ab dem ersten Tag des dritten Monats des |
Krankenhausaufenthalts oder der Unterbringung bis zum Ende des | Krankenhausaufenthalts oder der Unterbringung bis zum Ende des |
Aufenthalts beziehungsweise der Unterbringung ausgesetzt, ausser wenn | Aufenthalts beziehungsweise der Unterbringung ausgesetzt, ausser wenn |
die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung sich | die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung sich |
nicht an den Kosten des Pflegetagpreises beteiligt oder die in Artikel | nicht an den Kosten des Pflegetagpreises beteiligt oder die in Artikel |
148 erwähnte Beihilfe nicht bewilligt. | 148 erwähnte Beihilfe nicht bewilligt. |
Befinden sich die Berechtigten in Untersuchungshaft oder ist gegen sie | Befinden sich die Berechtigten in Untersuchungshaft oder ist gegen sie |
eine Freiheitsentziehungsmassnahme verhängt worden, werden die | eine Freiheitsentziehungsmassnahme verhängt worden, werden die |
Auswirkungen der Anerkennung der Notwendigkeit der Hilfe einer | Auswirkungen der Anerkennung der Notwendigkeit der Hilfe einer |
Drittperson ab dem ersten Tag der Untersuchungshaft oder | Drittperson ab dem ersten Tag der Untersuchungshaft oder |
Freiheitsentziehung ausgesetzt. | Freiheitsentziehung ausgesetzt. |
Sind die Berechtigten während eines Zeitraums von weniger als dreissig | Sind die Berechtigten während eines Zeitraums von weniger als dreissig |
Tagen nicht mehr im Krankenhaus aufgenommen, in einer in Artikel 34 | Tagen nicht mehr im Krankenhaus aufgenommen, in einer in Artikel 34 |
Nr. 11 des koordinierten Gesetzes erwähnten Einrichtung oder in einem | Nr. 11 des koordinierten Gesetzes erwähnten Einrichtung oder in einem |
dort erwähnten Dienst untergebracht, oder sind sie während eines | dort erwähnten Dienst untergebracht, oder sind sie während eines |
solchen Zeitraums nicht mehr in Untersuchungshaft oder Gegenstand | solchen Zeitraums nicht mehr in Untersuchungshaft oder Gegenstand |
einer Freiheitsentziehungsmassnahme, wird dieser Zeitraum als | einer Freiheitsentziehungsmassnahme, wird dieser Zeitraum als |
Verlängerung des vorhergehenden angesehen. | Verlängerung des vorhergehenden angesehen. |
§ 2 - Der Tagesbetrag der Pauschalbeihilfe für die Hilfe einer | § 2 - Der Tagesbetrag der Pauschalbeihilfe für die Hilfe einer |
Drittperson beläuft sich auf 10,4466 EUR. | Drittperson beläuft sich auf 10,4466 EUR. |
§ 3 - Invalide Berechtigte, die am 31. Dezember 2006 aufgrund der | § 3 - Invalide Berechtigte, die am 31. Dezember 2006 aufgrund der |
Anerkennung der Notwendigkeit der Hilfe einer Drittperson Anspruch auf | Anerkennung der Notwendigkeit der Hilfe einer Drittperson Anspruch auf |
Entschädigungen erheben konnten als Berechtige mit Familienlasten, | Entschädigungen erheben konnten als Berechtige mit Familienlasten, |
behalten diese Eigenschaft für den Zeitraum, während dessen die | behalten diese Eigenschaft für den Zeitraum, während dessen die |
Notwendigkeit der Hilfe einer Drittperson weiterhin anerkannt bleibt, | Notwendigkeit der Hilfe einer Drittperson weiterhin anerkannt bleibt, |
wenn die Differenz zwischen dem Betrag der Entschädigung als | wenn die Differenz zwischen dem Betrag der Entschädigung als |
Berechtigter mit Familienlasten und dem Betrag der Entschädigung als | Berechtigter mit Familienlasten und dem Betrag der Entschädigung als |
Berechtigter ohne Familienlasten 10,4466 EUR übersteigt. » | Berechtigter ohne Familienlasten 10,4466 EUR übersteigt. » |
Art. 3 - Artikel 215ter desselben Erlasses, eingefügt durch den | Art. 3 - Artikel 215ter desselben Erlasses, eingefügt durch den |
Königlichen Erlass vom 11. Juli 2000 und abgeändert durch den | Königlichen Erlass vom 11. Juli 2000 und abgeändert durch den |
Königlichen Erlass vom 14. Juni 2001, wird aufgehoben. | Königlichen Erlass vom 14. Juni 2001, wird aufgehoben. |
Art. 4 - Artikel 225 § 1 desselben Erlasses, ersetzt durch den | Art. 4 - Artikel 225 § 1 desselben Erlasses, ersetzt durch den |
Königlichen Erlass vom 5. Juli 1998 und abgeändert durch die | Königlichen Erlass vom 5. Juli 1998 und abgeändert durch die |
Königlichen Erlasse vom 19. April 1999, 25. Oktober 1999, 14. Juni | Königlichen Erlasse vom 19. April 1999, 25. Oktober 1999, 14. Juni |
2001, 25. April 2002 und 12. März 2003, wird wie folgt abgeändert: | 2001, 25. April 2002 und 12. März 2003, wird wie folgt abgeändert: |
1. Absatz 1 Nr. 6 wird aufgehoben. | 1. Absatz 1 Nr. 6 wird aufgehoben. |
2. Die Absätze 2 bis 7 werden aufgehoben. | 2. Die Absätze 2 bis 7 werden aufgehoben. |
Art. 5 - In Artikel 245bis Absatz 1 desselben Erlasses, eingefügt | Art. 5 - In Artikel 245bis Absatz 1 desselben Erlasses, eingefügt |
durch den Königlichen Erlass vom 24. November 1997, werden die Wörter | durch den Königlichen Erlass vom 24. November 1997, werden die Wörter |
« in Anwendung von Artikel 225 § 1 Nr. 5 » durch die Wörter « in | « in Anwendung von Artikel 225 § 1 Nr. 5 » durch die Wörter « in |
Anwendung von Artikel 215bis § 1 » ersetzt. | Anwendung von Artikel 215bis § 1 » ersetzt. |
Art. 6 - In Artikel 245quater desselben Erlasses, eingefügt durch den | Art. 6 - In Artikel 245quater desselben Erlasses, eingefügt durch den |
Königlichen Erlass vom 24. November 1997, werden die Wörter « aufgrund | Königlichen Erlass vom 24. November 1997, werden die Wörter « aufgrund |
von Artikel 225 § 1 Nr. 5 » durch die Wörter « aufgrund von Artikel | von Artikel 225 § 1 Nr. 5 » durch die Wörter « aufgrund von Artikel |
215bis § 1 » ersetzt. | 215bis § 1 » ersetzt. |
Art. 7 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2007. | Art. 7 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2007. |
Art. 8 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 8 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 29. Januar 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 29. Januar 2007 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Anlage 2 | Anlage 2 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
29. JANUAR 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was den | 29. JANUAR 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was den |
gleichzeitigen Bezug von Arbeitsunfähigkeitsentschädigungen und | gleichzeitigen Bezug von Arbeitsunfähigkeitsentschädigungen und |
Urlaubsgeld betrifft, des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur | Urlaubsgeld betrifft, des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur |
Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruss! | Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 103 § 1 Nr. 2; | des Artikels 103 § 1 Nr. 2; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 228 § | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 228 § |
2, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 12. März 2003; | 2, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 12. März 2003; |
Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der |
Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger des Dienstes für | Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger des Dienstes für |
Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und | Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und |
Invalidenversicherung vom 18. Oktober 2006; | Invalidenversicherung vom 18. Oktober 2006; |
Aufgrund des Gutachtens 41.760/1 des Staatsrates vom 5. Januar 2007, | Aufgrund des Gutachtens 41.760/1 des Staatsrates vom 5. Januar 2007, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 228 § 2 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 | Artikel 1 - Artikel 228 § 2 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 |
zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt |
durch den Königlichen Erlass vom 12. März 2003, wird durch folgenden | durch den Königlichen Erlass vom 12. März 2003, wird durch folgenden |
Absatz ergänzt: | Absatz ergänzt: |
« Bei Teilzeittätigkeiten wird der durch das Urlaubsgeld gedeckte | « Bei Teilzeittätigkeiten wird der durch das Urlaubsgeld gedeckte |
Zeitraum entsprechend der Anzahl Urlaubstage und der | Zeitraum entsprechend der Anzahl Urlaubstage und der |
durchschnittlichen Wochenarbeitszeit bestimmt, wobei der Zeitraum, der | durchschnittlichen Wochenarbeitszeit bestimmt, wobei der Zeitraum, der |
durch die gesetzlichen Urlaubstage gedeckt wird, vier Wochen nicht | durch die gesetzlichen Urlaubstage gedeckt wird, vier Wochen nicht |
überschreiten darf. » | überschreiten darf. » |
Art. 2 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 2 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 29. Januar 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 29. Januar 2007 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Anlage 3 | Anlage 3 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
1. MÄRZ 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 1. MÄRZ 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruss! | Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 29bis Absatz 5, eingefügt durch das Gesetz vom 10. August | des Artikels 29bis Absatz 5, eingefügt durch das Gesetz vom 10. August |
2001; | 2001; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels |
122nonies, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 21. Dezember | 122nonies, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 21. Dezember |
2001, des Artikels 122terdecies, eingefügt durch den Königlichen | 2001, des Artikels 122terdecies, eingefügt durch den Königlichen |
Erlass vom 21. Dezember 2001, und des Artikels 122quinquies-decies, | Erlass vom 21. Dezember 2001, und des Artikels 122quinquies-decies, |
eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 21. Dezember 2001; | eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 21. Dezember 2001; |
Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 27. März 2006; | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 27. März 2006; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 5. Mai 2006; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 5. Mai 2006; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 8. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 8. |
Januar 2007; | Januar 2007; |
Aufgrund des Gutachtens 42.080/1 des Staatsrates vom 25. Januar 2007, | Aufgrund des Gutachtens 42.080/1 des Staatsrates vom 25. Januar 2007, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit | Volksgesundheit |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 122nonies § 5 Absatz 1 des Königlichen Erlasses | Artikel 1 - In Artikel 122nonies § 5 Absatz 1 des Königlichen Erlasses |
vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten | vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten |
Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung wird der letzte Satz wie folgt | Entschädigungspflichtversicherung wird der letzte Satz wie folgt |
ersetzt: | ersetzt: |
« Sind beide verhindert, führt ein vom Präsidenten oder | « Sind beide verhindert, führt ein vom Präsidenten oder |
Vizepräsidenten bestimmtes Mitglied den Vorsitz der Versammlung. » | Vizepräsidenten bestimmtes Mitglied den Vorsitz der Versammlung. » |
Art. 2 - Artikel 122terdecies Absatz 2 desselben Erlasses wird wie | Art. 2 - Artikel 122terdecies Absatz 2 desselben Erlasses wird wie |
folgt ergänzt: | folgt ergänzt: |
« Enthaltungen werden nicht berücksichtigt. » | « Enthaltungen werden nicht berücksichtigt. » |
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der | Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 1. März 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 1. März 2007 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Anlage 4 | Anlage 4 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
6. MÄRZ 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 6. MÄRZ 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruss! | Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 164 Absatz 4, abgeändert durch die Gesetze vom 24. | des Artikels 164 Absatz 4, abgeändert durch die Gesetze vom 24. |
Dezember 1999 und 24. Dezember 2002; | Dezember 1999 und 24. Dezember 2002; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikel 326, | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikel 326, |
abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 7. Mai 1999 und durch den | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 7. Mai 1999 und durch den |
Königlichen Erlass vom 28. September 2003; | Königlichen Erlass vom 28. September 2003; |
Aufgrund der Stellungnahme des Ausschusses des Dienstes für | Aufgrund der Stellungnahme des Ausschusses des Dienstes für |
verwaltungstechnische Kontrolle vom 26. September 2006; | verwaltungstechnische Kontrolle vom 26. September 2006; |
Aufgrund des Gutachtens 41.882/1 des Staatsrates vom 27. Dezember | Aufgrund des Gutachtens 41.882/1 des Staatsrates vom 27. Dezember |
2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | 2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit | Volksgesundheit |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 326 § 3 Buchstabe b) des Königlichen Erlasses | Artikel 1 - In Artikel 326 § 3 Buchstabe b) des Königlichen Erlasses |
vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten | vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten |
Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung wird das Wort « | Entschädigungspflichtversicherung wird das Wort « |
Gesundheitspflegeversicherungsausschusses » durch die Wörter « | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses » durch die Wörter « |
Ausschusses des Dienstes für verwaltungstechnische Kontrolle » | Ausschusses des Dienstes für verwaltungstechnische Kontrolle » |
ersetzt. | ersetzt. |
Art. 2 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der | Art. 2 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 6. März 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 6. März 2007 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Anlage 5 | Anlage 5 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
3. JUNI 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 3. JUNI 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 29bis, eingefügt durch das Gesetz vom 10. August 2001 und | des Artikels 29bis, eingefügt durch das Gesetz vom 10. August 2001 und |
abgeändert durch die Gesetze vom 24. Dezember 2002, 27. Dezember 2004 | abgeändert durch die Gesetze vom 24. Dezember 2002, 27. Dezember 2004 |
und 27. Dezember 2005; | und 27. Dezember 2005; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikel | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikel |
122nonies § 1, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 21. Dezember | 122nonies § 1, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom 21. Dezember |
2001; | 2001; |
Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 6. November 2006; | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 6. November 2006; |
Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 19. Januar 2007; | Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 19. Januar 2007; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 26. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 26. |
Februar 2007; | Februar 2007; |
Aufgrund des Gutachtens 42.511/1 des Staatsrates vom 3. April 2007, | Aufgrund des Gutachtens 42.511/1 des Staatsrates vom 3. April 2007, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit | Volksgesundheit |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 122nonies § 1 Nr. 5 des Königlichen Erlasses | Artikel 1 - In Artikel 122nonies § 1 Nr. 5 des Königlichen Erlasses |
vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten | vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten |
Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung werden die Wörter « zwei | Entschädigungspflichtversicherung werden die Wörter « zwei |
ordentlichen Mitgliedern und zwei Ersatzmitgliedern » durch die Wörter | ordentlichen Mitgliedern und zwei Ersatzmitgliedern » durch die Wörter |
« drei ordentlichen Mitgliedern und drei Ersatzmitgliedern » ersetzt. | « drei ordentlichen Mitgliedern und drei Ersatzmitgliedern » ersetzt. |
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 3. Juni 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 3. Juni 2007 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Anlage 6 | Anlage 6 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
5. JUNI 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 5. JUNI 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruss! | Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 87 Absatz 1, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 10. | des Artikels 87 Absatz 1, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 10. |
Juni 2001, des Artikels 87 letzter Absatz, ersetzt durch das Gesetz | Juni 2001, des Artikels 87 letzter Absatz, ersetzt durch das Gesetz |
vom 24. Dezember 2002 und abgeändert durch das Gesetz vom 27. Dezember | vom 24. Dezember 2002 und abgeändert durch das Gesetz vom 27. Dezember |
2006, des Artikels 93 Absätze 5 bis 7, des Artikels 93ter, eingefügt | 2006, des Artikels 93 Absätze 5 bis 7, des Artikels 93ter, eingefügt |
durch das Gesetz vom 27. Dezember 2006, und des Artikels 98, ersetzt | durch das Gesetz vom 27. Dezember 2006, und des Artikels 98, ersetzt |
durch das Gesetz vom 27. Dezember 2004; | durch das Gesetz vom 27. Dezember 2004; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 212, | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 212, |
abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 14. Juni 2001 und 4. März | abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 14. Juni 2001 und 4. März |
2005, des Artikels 213 Absatz 2, abgeändert durch den Königlichen | 2005, des Artikels 213 Absatz 2, abgeändert durch den Königlichen |
Erlass vom 11. November 2002, des Artikels 214, abgeändert durch die | Erlass vom 11. November 2002, des Artikels 214, abgeändert durch die |
Königlichen Erlasse vom 14. Juni 2001, 11. November 2002, 19. Februar | Königlichen Erlasse vom 14. Juni 2001, 11. November 2002, 19. Februar |
2003, 11. Juli 2003 und 6. Juli 2004, des Artikels 225 § 3 Absatz 1, | 2003, 11. Juli 2003 und 6. Juli 2004, des Artikels 225 § 3 Absatz 1, |
abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 10. November 2000 und 19. | abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 10. November 2000 und 19. |
Februar 2003, und des Artikels 237bis, eingefügt durch den Königlichen | Februar 2003, und des Artikels 237bis, eingefügt durch den Königlichen |
Erlass vom 3. Juli 2005; | Erlass vom 3. Juli 2005; |
Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der |
Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger des Dienstes für | Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger des Dienstes für |
Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und | Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und |
Invalidenversicherung vom 22. November 2006; | Invalidenversicherung vom 22. November 2006; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 29. November 2006; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 29. November 2006; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 3. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 3. |
Januar 2007; | Januar 2007; |
Aufgrund des Gutachtens 42.200/1 des Staatsrates vom 15. Februar 2007, | Aufgrund des Gutachtens 42.200/1 des Staatsrates vom 15. Februar 2007, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 212 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur | Artikel 1 - Artikel 212 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur |
Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, abgeändert | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, abgeändert |
durch die Königlichen Erlasse vom 14. Juni 2001 und 4. März 2005, wird | durch die Königlichen Erlasse vom 14. Juni 2001 und 4. März 2005, wird |
durch folgenden Absatz ergänzt: | durch folgenden Absatz ergänzt: |
« Für Berechtigte, deren primäre Arbeitsunfähigkeit oder Invalidität | « Für Berechtigte, deren primäre Arbeitsunfähigkeit oder Invalidität |
ab dem 1. Januar 2007 einsetzt, wird der Höchstbetrag des Lohns auf | ab dem 1. Januar 2007 einsetzt, wird der Höchstbetrag des Lohns auf |
96,3306 EUR festgelegt. » | 96,3306 EUR festgelegt. » |
Art. 2 - In Artikel 213 Absatz 2 desselben Erlasses, abgeändert durch | Art. 2 - In Artikel 213 Absatz 2 desselben Erlasses, abgeändert durch |
den Königlichen Erlass vom 11. November 2002, wird die Zahl « 50 » | den Königlichen Erlass vom 11. November 2002, wird die Zahl « 50 » |
durch die Zahl « 53 » ersetzt. | durch die Zahl « 53 » ersetzt. |
Art. 3 - Artikel 214 desselben Erlasses, abgeändert durch die | Art. 3 - Artikel 214 desselben Erlasses, abgeändert durch die |
Königlichen Erlasse vom 14. Juni 2001, 11. November 2002, 19. Februar | Königlichen Erlasse vom 14. Juni 2001, 11. November 2002, 19. Februar |
2003, 11. Juli 2003 und 6. Juli 2004, wird wie folgt abgeändert: | 2003, 11. Juli 2003 und 6. Juli 2004, wird wie folgt abgeändert: |
1. Paragraph 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 1. Paragraph 1 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« Art. 214 - § 1 - Der Mindesttagesbetrag der Entschädigung, die | « Art. 214 - § 1 - Der Mindesttagesbetrag der Entschädigung, die |
Berechtigten, die die Eigenschaft eines regelmässigen Arbeitnehmers | Berechtigten, die die Eigenschaft eines regelmässigen Arbeitnehmers |
haben, bewilligt wird, wird wie folgt festgelegt: | haben, bewilligt wird, wird wie folgt festgelegt: |
1. Für Berechtigte, die als Arbeitnehmer mit Person zu Lasten | 1. Für Berechtigte, die als Arbeitnehmer mit Person zu Lasten |
angesehen werden, entspricht der Mindesttagesbetrag dem in Werktagen | angesehen werden, entspricht der Mindesttagesbetrag dem in Werktagen |
berechneten Betrag der garantierten Mindestruhestandspension zum | berechneten Betrag der garantierten Mindestruhestandspension zum |
Haushaltssatz, die aufgrund von Artikel 152 Absatz 1 des Gesetzes vom | Haushaltssatz, die aufgrund von Artikel 152 Absatz 1 des Gesetzes vom |
8. August 1980 über die Haushaltsvorschläge 1979-1980 einem | 8. August 1980 über die Haushaltsvorschläge 1979-1980 einem |
Lohnempfänger mit vollständiger Laufbahn bewilligt wird. | Lohnempfänger mit vollständiger Laufbahn bewilligt wird. |
2. Für Berechtigte, die nicht als Arbeitnehmer mit Person zu Lasten | 2. Für Berechtigte, die nicht als Arbeitnehmer mit Person zu Lasten |
angesehen werden, entspricht der Mindesttagesbetrag: | angesehen werden, entspricht der Mindesttagesbetrag: |
a) für die in Artikel 226 oder 226bis erwähnten Berechtigten: dem in | a) für die in Artikel 226 oder 226bis erwähnten Berechtigten: dem in |
Werktagen berechneten Betrag der aufgrund des vorerwähnten Artikels | Werktagen berechneten Betrag der aufgrund des vorerwähnten Artikels |
152 bewilligten garantierten Mindestruhestandspension für | 152 bewilligten garantierten Mindestruhestandspension für |
Lohnempfänger mit vollständiger Laufbahn, die nicht in Nr. 1 erwähnt | Lohnempfänger mit vollständiger Laufbahn, die nicht in Nr. 1 erwähnt |
sind, | sind, |
b) für die nicht in Artikel 226 oder 226bis erwähnten Berechtigten: | b) für die nicht in Artikel 226 oder 226bis erwähnten Berechtigten: |
25,1148 EUR. | 25,1148 EUR. |
Dieser Mindesttagesbetrag wird erst ab dem Datum bewilligt, an dem der | Dieser Mindesttagesbetrag wird erst ab dem Datum bewilligt, an dem der |
in Artikel 224 erwähnte Berechtigte ohne Person zu Lasten 21 Jahre alt | in Artikel 224 erwähnte Berechtigte ohne Person zu Lasten 21 Jahre alt |
wird. » | wird. » |
2. In § 1 Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe b), ersetzt durch vorliegenden | 2. In § 1 Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe b), ersetzt durch vorliegenden |
Erlass, wird die Zahl « 25,1148 » durch die Zahl « 26,1294 » ersetzt. | Erlass, wird die Zahl « 25,1148 » durch die Zahl « 26,1294 » ersetzt. |
3. In § 2 Absatz 4 werden die Wörter « 30. September 2007 » durch die | 3. In § 2 Absatz 4 werden die Wörter « 30. September 2007 » durch die |
Wörter « 31. März 2007 » ersetzt. | Wörter « 31. März 2007 » ersetzt. |
4. In § 2 Absatz 4 wird der vorletzte Satz gestrichen. | 4. In § 2 Absatz 4 wird der vorletzte Satz gestrichen. |
Art. 4 - In Artikel 225 § 3 Absatz 1 desselben Erlasses, abgeändert | Art. 4 - In Artikel 225 § 3 Absatz 1 desselben Erlasses, abgeändert |
durch die Königlichen Erlasse vom 10. November 2000 und 19. Februar | durch die Königlichen Erlasse vom 10. November 2000 und 19. Februar |
2003, werden die Wörter « 647,4746 EUR » durch die Wörter « 660,4241 | 2003, werden die Wörter « 647,4746 EUR » durch die Wörter « 660,4241 |
EUR » ersetzt. | EUR » ersetzt. |
Art. 5 - Artikel 237bis desselben Erlasses, eingefügt durch den | Art. 5 - Artikel 237bis desselben Erlasses, eingefügt durch den |
Königlichen Erlass vom 3. Juli 2005, wird durch folgende Absätze | Königlichen Erlass vom 3. Juli 2005, wird durch folgende Absätze |
ergänzt: | ergänzt: |
« Der Betrag der Invaliditätsentschädigung des Berechtigten, dessen | « Der Betrag der Invaliditätsentschädigung des Berechtigten, dessen |
Arbeitsunfähigkeit im Zeitraum vom 1. September 1999 bis zum 31. | Arbeitsunfähigkeit im Zeitraum vom 1. September 1999 bis zum 31. |
August 2001 eingesetzt hat, wird ab dem 1. September 2007 um einen | August 2001 eingesetzt hat, wird ab dem 1. September 2007 um einen |
Aufwertungskoeffizienten von 2 Prozent erhöht. Diese Aufwertung gilt | Aufwertungskoeffizienten von 2 Prozent erhöht. Diese Aufwertung gilt |
jedoch nicht für Berechtigte, die einen in Artikel 214 erwähnten | jedoch nicht für Berechtigte, die einen in Artikel 214 erwähnten |
Mindestbetrag erhalten. | Mindestbetrag erhalten. |
Der Betrag der Invaliditätsentschädigung des Berechtigten, dessen | Der Betrag der Invaliditätsentschädigung des Berechtigten, dessen |
Arbeitsunfähigkeit spätestens am 31. August 1987 eingesetzt hat, wird | Arbeitsunfähigkeit spätestens am 31. August 1987 eingesetzt hat, wird |
ab dem 1. September 2007 um einen Aufwertungskoeffizienten von 2 | ab dem 1. September 2007 um einen Aufwertungskoeffizienten von 2 |
Prozent erhöht. Diese Aufwertung gilt jedoch nicht für Berechtigte, | Prozent erhöht. Diese Aufwertung gilt jedoch nicht für Berechtigte, |
die einen in Artikel 214 erwähnten Mindestbetrag erhalten. | die einen in Artikel 214 erwähnten Mindestbetrag erhalten. |
Der Betrag der Invaliditätsentschädigung des Berechtigten, dessen | Der Betrag der Invaliditätsentschädigung des Berechtigten, dessen |
Arbeitsunfähigkeit im Zeitraum vom 1. September 1987 bis zum 31. | Arbeitsunfähigkeit im Zeitraum vom 1. September 1987 bis zum 31. |
August 1993 eingesetzt hat, wird ab dem 1. September 2008 um einen | August 1993 eingesetzt hat, wird ab dem 1. September 2008 um einen |
Aufwertungskoeffizienten von 2 Prozent erhöht. Diese Aufwertung gilt | Aufwertungskoeffizienten von 2 Prozent erhöht. Diese Aufwertung gilt |
jedoch nicht für Berechtigte, die einen in Artikel 214 erwähnten | jedoch nicht für Berechtigte, die einen in Artikel 214 erwähnten |
Mindestbetrag erhalten. » | Mindestbetrag erhalten. » |
Art. 6 - In denselben Erlass wird ein Artikel 237ter mit folgendem | Art. 6 - In denselben Erlass wird ein Artikel 237ter mit folgendem |
Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
« Der Betrag der Invaliditätsentschädigung des Berechtigten, dessen | « Der Betrag der Invaliditätsentschädigung des Berechtigten, dessen |
Arbeitsunfähigkeit spätestens am 31. August eines bestimmten Jahres | Arbeitsunfähigkeit spätestens am 31. August eines bestimmten Jahres |
seit sechs Jahren andauert, wird ab dem 1. September dieses Jahres um | seit sechs Jahren andauert, wird ab dem 1. September dieses Jahres um |
einen Aufwertungskoeffizienten von 2 Prozent erhöht. Wird die Dauer | einen Aufwertungskoeffizienten von 2 Prozent erhöht. Wird die Dauer |
von sechs Jahren Arbeitsunfähigkeit erst nach dem 31. August erreicht, | von sechs Jahren Arbeitsunfähigkeit erst nach dem 31. August erreicht, |
wird der Aufwertungskoeffizient ab dem 1. September des folgenden | wird der Aufwertungskoeffizient ab dem 1. September des folgenden |
Jahres angewandt. Die Aufwertung gilt jedoch nicht für Berechtigte, | Jahres angewandt. Die Aufwertung gilt jedoch nicht für Berechtigte, |
die einen in Artikel 214 erwähnten Mindestbetrag erhalten. » | die einen in Artikel 214 erwähnten Mindestbetrag erhalten. » |
Art. 7 - In denselben Erlass wird ein Artikel 237quater mit folgendem | Art. 7 - In denselben Erlass wird ein Artikel 237quater mit folgendem |
Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
« Der Betrag der Invaliditätsentschädigung des Berechtigten, dessen | « Der Betrag der Invaliditätsentschädigung des Berechtigten, dessen |
Arbeitsunfähigkeit spätestens am 31. August eines bestimmten Jahres | Arbeitsunfähigkeit spätestens am 31. August eines bestimmten Jahres |
seit fünfzehn Jahren andauert, wird ab dem 1. September dieses Jahres | seit fünfzehn Jahren andauert, wird ab dem 1. September dieses Jahres |
um einen Aufwertungskoeffizienten von 2 Prozent erhöht. Wird die Dauer | um einen Aufwertungskoeffizienten von 2 Prozent erhöht. Wird die Dauer |
von fünfzehn Jahren Arbeitsunfähigkeit erst nach dem 31. August | von fünfzehn Jahren Arbeitsunfähigkeit erst nach dem 31. August |
erreicht, wird der Aufwertungskoeffizient ab dem 1. September des | erreicht, wird der Aufwertungskoeffizient ab dem 1. September des |
folgenden Jahres angewandt. Die Aufwertung gilt jedoch nicht für | folgenden Jahres angewandt. Die Aufwertung gilt jedoch nicht für |
Berechtigte, die einen in Artikel 214 erwähnten Mindestbetrag | Berechtigte, die einen in Artikel 214 erwähnten Mindestbetrag |
erhalten. » | erhalten. » |
Art. 8 - Artikel 2 des vorliegenden Erlasses tritt am 1. Januar 2008 | Art. 8 - Artikel 2 des vorliegenden Erlasses tritt am 1. Januar 2008 |
in Kraft. | in Kraft. |
Artikel 3 Nr. 1 wird wirksam mit 1. Januar 2007. | Artikel 3 Nr. 1 wird wirksam mit 1. Januar 2007. |
Artikel 3 Nr. 2 und Artikel 4 treten am 1. September 2007 in Kraft. | Artikel 3 Nr. 2 und Artikel 4 treten am 1. September 2007 in Kraft. |
Artikel 6 tritt am 1. September 2008 in Kraft. | Artikel 6 tritt am 1. September 2008 in Kraft. |
Artikel 7 tritt am 1. September 2009 in Kraft. | Artikel 7 tritt am 1. September 2009 in Kraft. |
Art. 9 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 9 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 5. Juni 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 5. Juni 2007 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten, | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten, |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Anlage 7 | Anlage 7 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
14. JUNI 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 134 des | 14. JUNI 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 134 des |
Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli | Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli |
1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruss! | Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 123, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 25. April | des Artikels 123, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 25. April |
1997; | 1997; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 134, | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 134, |
abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 11. Dezember 2001 und 8. | abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 11. Dezember 2001 und 8. |
April 2003; | April 2003; |
Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 19. März 2007; | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 19. März 2007; |
Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 3. April 2007; | Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 3. April 2007; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 20. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 20. |
April 2007; | April 2007; |
Aufgrund des Gutachtens 42.975/1 des Staatsrates vom 24. Mai 2007, | Aufgrund des Gutachtens 42.975/1 des Staatsrates vom 24. Mai 2007, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die | Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die |
im Rat darüber beraten haben, | im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 134 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur | Artikel 1 - Artikel 134 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur |
Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, abgeändert | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, abgeändert |
durch die Königlichen Erlasse vom 11. Dezember 2001 und 8. April 2003, | durch die Königlichen Erlasse vom 11. Dezember 2001 und 8. April 2003, |
wird wie folgt abgeändert: | wird wie folgt abgeändert: |
1. In Absatz 3 werden die Wörter « Artikel 5 des Königlichen Erlasses | 1. In Absatz 3 werden die Wörter « Artikel 5 des Königlichen Erlasses |
vom 8. August 1997 zur Festlegung der in Artikel 37 § 1 des am 14. | vom 8. August 1997 zur Festlegung der in Artikel 37 § 1 des am 14. |
Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung erwähnten Bedingungen in Bezug auf | Entschädigungspflichtversicherung erwähnten Bedingungen in Bezug auf |
das Einkommen und der Bedingungen in Bezug auf die Eröffnung, die | das Einkommen und der Bedingungen in Bezug auf die Eröffnung, die |
Aufrechterhaltung und den Entzug des Anrechts auf erhöhte Beteiligung | Aufrechterhaltung und den Entzug des Anrechts auf erhöhte Beteiligung |
der Versicherung » durch die Wörter « Artikel 24 des Königlichen | der Versicherung » durch die Wörter « Artikel 24 des Königlichen |
Erlasses vom 1. April 2007 zur Festlegung der Bedingungen für die | Erlasses vom 1. April 2007 zur Festlegung der Bedingungen für die |
Gewährung der in Artikel 37 §§ 1 und 19 des am 14. Juli 1994 | Gewährung der in Artikel 37 §§ 1 und 19 des am 14. Juli 1994 |
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung erwähnten erhöhten Beteiligung der | Entschädigungspflichtversicherung erwähnten erhöhten Beteiligung der |
Versicherung und zur Einführung des OMNIO-Statuts » ersetzt. | Versicherung und zur Einführung des OMNIO-Statuts » ersetzt. |
2. In Absatz 4 werden die Wörter « 8. August 1997 » durch die Wörter « | 2. In Absatz 4 werden die Wörter « 8. August 1997 » durch die Wörter « |
1. April 2007 » ersetzt. | 1. April 2007 » ersetzt. |
3. In Absatz 5 werden die Wörter « Artikel 5 des vorerwähnten | 3. In Absatz 5 werden die Wörter « Artikel 5 des vorerwähnten |
Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 festgelegt wird, niedriger als | Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 festgelegt wird, niedriger als |
der in Artikel 1 § 1 » durch die Wörter « Artikel 24 des vorerwähnten | der in Artikel 1 § 1 » durch die Wörter « Artikel 24 des vorerwähnten |
Königlichen Erlasses vom 1. April 2007 festgelegt wird, niedriger als | Königlichen Erlasses vom 1. April 2007 festgelegt wird, niedriger als |
der in Artikel 17 » ersetzt. | der in Artikel 17 » ersetzt. |
4. In Absatz 6 werden die Wörter « Artikel 5 des vorerwähnten | 4. In Absatz 6 werden die Wörter « Artikel 5 des vorerwähnten |
Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 » durch die Wörter « Artikel | Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 » durch die Wörter « Artikel |
24 des vorerwähnten Königleichen Erlasses vom 1. April 2007 » und die | 24 des vorerwähnten Königleichen Erlasses vom 1. April 2007 » und die |
Wörter « den in Artikel 14 § 1 Nr. 4 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 | Wörter « den in Artikel 14 § 1 Nr. 4 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 |
über das Recht auf soziale Eingliederung erwähnten Betrag nicht | über das Recht auf soziale Eingliederung erwähnten Betrag nicht |
übersteigt. » durch die Wörter « den in Artikel 14 § 1 Nr. 3 des | übersteigt. » durch die Wörter « den in Artikel 14 § 1 Nr. 3 des |
Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung | Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung |
erwähnten Betrag für eine Person, die mit einer Familie, die zu ihren | erwähnten Betrag für eine Person, die mit einer Familie, die zu ihren |
Lasten ist, zusammenwohnt, nicht übersteigt. » ersetzt. | Lasten ist, zusammenwohnt, nicht übersteigt. » ersetzt. |
5. In Absatz 7 werden die Wörter « Anlage I zum vorerwähnten | 5. In Absatz 7 werden die Wörter « Anlage I zum vorerwähnten |
Königlichen Erlass vom 8. August 1997 » durch die Wörter « Anlage III | Königlichen Erlass vom 8. August 1997 » durch die Wörter « Anlage III |
zum vorerwähnten Königlichen Erlass vom 1. April 2007 » ersetzt. | zum vorerwähnten Königlichen Erlass vom 1. April 2007 » ersetzt. |
6. In Absatz 8 werden die Wörter « Artikel 1 §§ 1, 3 und 4 des | 6. In Absatz 8 werden die Wörter « Artikel 1 §§ 1, 3 und 4 des |
vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 » durch die | vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 8. August 1997 » durch die |
Wörter « den Artikeln 17 bis 22 des vorerwähnten Königlichen Erlasses | Wörter « den Artikeln 17 bis 22 des vorerwähnten Königlichen Erlasses |
vom 1. April 2007 » ersetzt. | vom 1. April 2007 » ersetzt. |
7. In Absatz 9 werden die Wörter « Die Bestimmungen von Artikel 7 des | 7. In Absatz 9 werden die Wörter « Die Bestimmungen von Artikel 7 des |
vorerwähnten Erlasses vom 8. August 1997 » durch die Wörter « Die | vorerwähnten Erlasses vom 8. August 1997 » durch die Wörter « Die |
Bestimmungen der Artikel 6 bis 9 des vorerwähnten Königlichen Erlasses | Bestimmungen der Artikel 6 bis 9 des vorerwähnten Königlichen Erlasses |
vom 1. April 2007 » ersetzt. | vom 1. April 2007 » ersetzt. |
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. April 2007. | Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. April 2007. |
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 14. Juni 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 14. Juni 2007 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Anlage 8 | Anlage 8 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
20. JUNI 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 20. JUNI 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruss! | Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 123, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 25. April | des Artikels 123, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 25. April |
1997; | 1997; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 290, | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 290, |
abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 13. April 1997, 29. | abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 13. April 1997, 29. |
Dezember 1997, 20. Juli 2000, 10. Juni 2001, 25. April 2004 und 4. Mai | Dezember 1997, 20. Juli 2000, 10. Juni 2001, 25. April 2004 und 4. Mai |
2005; | 2005; |
Aufgrund der Stellungnahme der Haushaltskontrollkommission vom 13. | Aufgrund der Stellungnahme der Haushaltskontrollkommission vom 13. |
Dezember 2006; | Dezember 2006; |
Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 18. Dezember 2006; | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 18. Dezember 2006; |
Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der |
Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger vom 21. März 2007; | Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger vom 21. März 2007; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 23. April 2007; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 23. April 2007; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 27. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 27. |
April 2007; | April 2007; |
Aufgrund des Gutachtens 43.034/1 des Staatsrates vom 24. Mai 2007, | Aufgrund des Gutachtens 43.034/1 des Staatsrates vom 24. Mai 2007, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die | Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die |
im Rat darüber beraten haben, | im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 290 Buchstabe B) § 3 des Königlichen Erlasses vom | Artikel 1 - Artikel 290 Buchstabe B) § 3 des Königlichen Erlasses vom |
3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten | 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten |
Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt durch den Königlichen | Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt durch den Königlichen |
Erlass vom 29. Dezember 1997, wird durch folgenden Absatz ergänzt: | Erlass vom 29. Dezember 1997, wird durch folgenden Absatz ergänzt: |
« Muss überprüft werden, ob ein ergänzender Beitrag für ein Bezugsjahr | « Muss überprüft werden, ob ein ergänzender Beitrag für ein Bezugsjahr |
geschuldet wird, das einen Zeitraum enthält, der nicht zu den in | geschuldet wird, das einen Zeitraum enthält, der nicht zu den in |
Buchstabe A) Nr. 2 der vorliegenden Bestimmung aufgezählten Zeiträumen | Buchstabe A) Nr. 2 der vorliegenden Bestimmung aufgezählten Zeiträumen |
gezählt werden kann und während dessen der Berechtigte sich im Ausland | gezählt werden kann und während dessen der Berechtigte sich im Ausland |
aufgehalten hat, muss für die Berechnung des ergänzenden Beitrags der | aufgehalten hat, muss für die Berechnung des ergänzenden Beitrags der |
in Artikel 286 erwähnte Mindestwert im Verhältnis zu diesem Zeitraum | in Artikel 286 erwähnte Mindestwert im Verhältnis zu diesem Zeitraum |
gekürzt werden. Der vorerwähnte Auslandsaufenthalt ist durch | gekürzt werden. Der vorerwähnte Auslandsaufenthalt ist durch |
Beweismittel nachzuweisen, die vom Dienst für verwaltungstechnische | Beweismittel nachzuweisen, die vom Dienst für verwaltungstechnische |
Kontrolle als solche anerkannt werden. » | Kontrolle als solche anerkannt werden. » |
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2007. | Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2007. |
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 20. Juni 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 20. Juni 2007 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |