← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires relatives à l'arrêté ministériel du 21 mars 2000 fixant l'étendue géographique des zones de secours de la province de Liège "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires relatives à l'arrêté ministériel du 21 mars 2000 fixant l'étendue géographique des zones de secours de la province de Liège | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen betreffende het ministerieel besluit van 21 maart 2000 tot bepaling van de geografische uitgestrektheid van de hulpverleningszones van de provincie Luik |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
3 FEVRIER 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 3 FEBRUARI 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
langue allemande de dispositions réglementaires relatives à l'arrêté | officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen betreffende |
ministériel du 21 mars 2000 fixant l'étendue géographique des zones de | het ministerieel besluit van 21 maart 2000 tot bepaling van de |
secours de la province de Liège | geografische uitgestrektheid van de hulpverleningszones van de |
provincie Luik | |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande | Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling |
- de l'arrêté ministériel du 20 octobre 2003 portant approbation de la | - van het ministerieel besluit van 20 oktober 2003 tot goedkeuring van |
convention de secours de la zone de secours visée à l'article 2, 6°, | de hulpverleningsovereenkomst van de hulpverleningszone bedoeld in |
de l'arrêté ministériel du 21 mars 2000 fixant l'étendue géographique | artikel 2, 6°, van het ministerieel besluit van 21 maart 2000 tot |
des zones de secours de la province de Liège, | bepaling van de geografische uitgestrektheid van de |
hulpverleningszones van de provincie Luik, | |
- de l'arrêté ministériel du 29 octobre 2003 portant approbation de la | - van het ministerieel besluit van 29 oktober 2003 tot goedkeuring van |
convention de secours de la zone de secours visée à l'article 2, 3°, | de hulpverleningsovereenkomst van de hulpverleningszone bedoeld in |
de l'arrêté ministériel du 21 mars 2000 fixant l'étendue géographique | artikel 2, 3°, van het ministerieel besluit van 21 maart 2000 tot |
des zones de secours de la province de Liège, | bepaling van de geografische uitgestrektheid van de |
établis par le Service central de traduction allemande auprès du | hulpverleningszones van de provincie Luik, opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het |
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1re et 2 |
|
du présent arrêté constituent la traduction officielle en langue | Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2 |
allemande : | gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : |
- de l'arrêté ministériel du 20 octobre 2003 portant approbation de la | - van het ministerieel besluit van 20 oktober 2003 tot goedkeuring van |
convention de secours de la zone de secours visée à l'article 2, 6°, | de hulpverleningsovereenkomst van de hulpverleningszone bedoeld in |
de l'arrêté ministériel du 21 mars 2000 fixant l'étendue géographique | artikel 2, 6°, van het ministerieel besluit van 21 maart 2000 tot |
des zones de secours de la province de Liège; | bepaling van de geografische uitgestrektheid van de |
hulpverleningszones van de provincie Luik; | |
- de l'arrêté ministériel du 29 octobre 2003 portant approbation de la | - van het ministerieel besluit van 29 oktober 2003 tot goedkeuring van |
convention de secours de la zone de secours visée à l'article 2, 3°, | de hulpverleningsovereenkomst van de hulpverleningszone bedoeld in |
de l'arrêté ministériel du 21 mars 2000 fixant l'étendue géographique | artikel 2, 3°, van het ministerieel besluit van 21 maart 2000 tot |
des zones de secours de la province de Liège. | bepaling van de geografische uitgestrektheid van de |
hulpverleningszones van de provincie Luik. | |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 3 février 2004. | Gegeven te Brussel, 3 februari 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe 1 | Bijlage 1 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
20. OKTOBER 2003 - Ministerieller Erlass zur Billigung des | 20. OKTOBER 2003 - Ministerieller Erlass zur Billigung des |
Hilfeleistungsabkommens der in Artikel 2 Nr. 6 des Ministeriellen | Hilfeleistungsabkommens der in Artikel 2 Nr. 6 des Ministeriellen |
Erlasses vom 21. März 2000 zur Festlegung der geographischen | Erlasses vom 21. März 2000 zur Festlegung der geographischen |
Ausdehnung der Hilfeleistungszonen der Provinz Lüttich erwähnten | Ausdehnung der Hilfeleistungszonen der Provinz Lüttich erwähnten |
Hilfeleistungszone | Hilfeleistungszone |
Der Minister des Innern, | Der Minister des Innern, |
Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz, | Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz, |
insbesondere des Artikels 10bis, eingefügt durch das Gesetz vom 28. | insbesondere des Artikels 10bis, eingefügt durch das Gesetz vom 28. |
Februar 1999; | Februar 1999; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. April 1999 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. April 1999 zur Festlegung |
der Modalitäten für die Schaffung und die Arbeitsweise der | der Modalitäten für die Schaffung und die Arbeitsweise der |
Hilfeleistungszonen, insbesondere der Artikel 8 bis 11; | Hilfeleistungszonen, insbesondere der Artikel 8 bis 11; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 14. April 1999 zur Festlegung | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 14. April 1999 zur Festlegung |
des Mindestinhalts der in den Hilfeleistungszonen erstellten | des Mindestinhalts der in den Hilfeleistungszonen erstellten |
Hilfeleistungsabkommen; | Hilfeleistungsabkommen; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 21. März 2000 zur Festlegung | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 21. März 2000 zur Festlegung |
der geographischen Ausdehnung der Hilfeleistungszonen der Provinz | der geographischen Ausdehnung der Hilfeleistungszonen der Provinz |
Lüttich; | Lüttich; |
Aufgrund des vom Gouverneur der Provinz Lüttich am 27. Mai 2003 | Aufgrund des vom Gouverneur der Provinz Lüttich am 27. Mai 2003 |
vorgelegten Hilfeleistungsabkommens, | vorgelegten Hilfeleistungsabkommens, |
Erlässt: | Erlässt: |
Artikel 1 - Das vom Gouverneur der Provinz Lüttich vorgelegte | Artikel 1 - Das vom Gouverneur der Provinz Lüttich vorgelegte |
Hilfeleistungsabkommen mit Bezug auf die in Artikel 2 Nr. 6 des | Hilfeleistungsabkommen mit Bezug auf die in Artikel 2 Nr. 6 des |
Ministeriellen Erlasses vom 21. März 2000 zur Festlegung der | Ministeriellen Erlasses vom 21. März 2000 zur Festlegung der |
geographischen Ausdehnung der Hilfeleistungszonen der Provinz Lüttich | geographischen Ausdehnung der Hilfeleistungszonen der Provinz Lüttich |
erwähnte Hilfeleistungszone wird für drei Jahre ab In-Kraft-Treten des | erwähnte Hilfeleistungszone wird für drei Jahre ab In-Kraft-Treten des |
vorliegenden Erlasses gebilligt. | vorliegenden Erlasses gebilligt. |
Art. 2 - Die Inspektion der Feuerwehrdienste ist mit der Kontrolle der | Art. 2 - Die Inspektion der Feuerwehrdienste ist mit der Kontrolle der |
Durchführung des in Artikel 1 erwähnten Hilfeleistungsabkommens | Durchführung des in Artikel 1 erwähnten Hilfeleistungsabkommens |
beauftragt. | beauftragt. |
Brüssel, den 20. Oktober 2003 | Brüssel, den 20. Oktober 2003 |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 3 février 2004. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 3 februari 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe 2 | Bijlage 2 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
29. OKTOBER 2003 - Ministerieller Erlass zur Billigung des | 29. OKTOBER 2003 - Ministerieller Erlass zur Billigung des |
Hilfeleistungsabkommens der in Artikel 2 Nr. 3 des Ministeriellen | Hilfeleistungsabkommens der in Artikel 2 Nr. 3 des Ministeriellen |
Erlasses vom 21. März 2000 zur Festlegung der geographischen | Erlasses vom 21. März 2000 zur Festlegung der geographischen |
Ausdehnung der Hilfeleistungszonen der Provinz Lüttich erwähnten | Ausdehnung der Hilfeleistungszonen der Provinz Lüttich erwähnten |
Hilfeleistungszone | Hilfeleistungszone |
Der Minister des Innern, | Der Minister des Innern, |
Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz, | Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz, |
insbesondere des Artikels 10bis, eingefügt durch das Gesetz vom 28. | insbesondere des Artikels 10bis, eingefügt durch das Gesetz vom 28. |
Februar 1999; | Februar 1999; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. April 1999 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. April 1999 zur Festlegung |
der Modalitäten für die Schaffung und die Arbeitsweise der | der Modalitäten für die Schaffung und die Arbeitsweise der |
Hilfeleistungszonen, insbesondere der Artikel 8 bis 11; | Hilfeleistungszonen, insbesondere der Artikel 8 bis 11; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 14. April 1999 zur Festlegung | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 14. April 1999 zur Festlegung |
des Mindestinhalts der in den Hilfeleistungszonen erstellten | des Mindestinhalts der in den Hilfeleistungszonen erstellten |
Hilfeleistungsabkommen; | Hilfeleistungsabkommen; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 21. März 2000 zur Festlegung | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 21. März 2000 zur Festlegung |
der geographischen Ausdehnung der Hilfeleistungszonen der Provinz | der geographischen Ausdehnung der Hilfeleistungszonen der Provinz |
Lüttich; | Lüttich; |
Aufgrund des vom Gouverneur der Provinz Lüttich am 23. September 2003 | Aufgrund des vom Gouverneur der Provinz Lüttich am 23. September 2003 |
vorgelegten Hilfeleistungsabkommens, | vorgelegten Hilfeleistungsabkommens, |
Erlässt: | Erlässt: |
Artikel 1 - Das vom Gouverneur der Provinz Lüttich vorgelegte | Artikel 1 - Das vom Gouverneur der Provinz Lüttich vorgelegte |
Hilfeleistungsabkommen mit Bezug auf die in Artikel 2 Nr. 3 des | Hilfeleistungsabkommen mit Bezug auf die in Artikel 2 Nr. 3 des |
Ministeriellen Erlasses vom 21. März 2000 zur Festlegung der | Ministeriellen Erlasses vom 21. März 2000 zur Festlegung der |
geographischen Ausdehnung der Hilfeleistungszonen der Provinz Lüttich | geographischen Ausdehnung der Hilfeleistungszonen der Provinz Lüttich |
erwähnte Hilfeleistungszone wird für drei Jahre ab In-Kraft-Treten des | erwähnte Hilfeleistungszone wird für drei Jahre ab In-Kraft-Treten des |
vorliegenden Erlasses gebilligt. | vorliegenden Erlasses gebilligt. |
Art. 2 - Die Inspektion der Feuerwehrdienste ist mit der Kontrolle der | Art. 2 - Die Inspektion der Feuerwehrdienste ist mit der Kontrolle der |
Durchführung des in Artikel 1 erwähnten Hilfeleistungsabkommens | Durchführung des in Artikel 1 erwähnten Hilfeleistungsabkommens |
beauftragt. | beauftragt. |
Brüssel, den 29. Oktober 2003 | Brüssel, den 29. Oktober 2003 |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 3 février 2004. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 3 februari 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |