Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 03/08/2012
← Retour vers "Arrêté royal rendant obligatoire la convention collective de travail du 19 juin 2006, conclue au sein de la Sous-commission paritaire pour les services des aides familiales et des aides seniors de la Communauté française, de la Région wallonne et de la Communauté germanophone, octroyant une prime de fin d'année au personnel employé en Région wallonne ou en Communauté germanophone "
Arrêté royal rendant obligatoire la convention collective de travail du 19 juin 2006, conclue au sein de la Sous-commission paritaire pour les services des aides familiales et des aides seniors de la Communauté française, de la Région wallonne et de la Communauté germanophone, octroyant une prime de fin d'année au personnel employé en Région wallonne ou en Communauté germanophone Koninklijk besluit waarbij algemeen verbindend wordt verklaard de collectieve arbeidsovereenkomst van 19 juni 2006, gesloten in het Paritair Subcomité voor de diensten voor gezins- en bejaardenhulp van de Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap, tot toekenning van een eindejaarspremie aan het bediendepersoneel in het Waalse Gewest of in de Duitstalige Gemeenschap
SERVICE PUBLIC FEDERAL EMPLOI, TRAVAIL ET CONCERTATION SOCIALE FEDERALE OVERHEIDSDIENST WERKGELEGENHEID, ARBEID EN SOCIAAL OVERLEG
3 AOUT 2012. - Arrêté royal rendant obligatoire la convention 3 AUGUSTUS 2012. - Koninklijk besluit waarbij algemeen verbindend
collective de travail du 19 juin 2006, conclue au sein de la wordt verklaard de collectieve arbeidsovereenkomst van 19 juni 2006,
Sous-commission paritaire pour les services des aides familiales et gesloten in het Paritair Subcomité voor de diensten voor gezins- en
des aides seniors de la Communauté française, de la Région wallonne et bejaardenhulp van de Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest en de
Duitstalige Gemeenschap, tot toekenning van een eindejaarspremie aan
de la Communauté germanophone, octroyant une prime de fin d'année au het bediendepersoneel in het Waalse Gewest of in de Duitstalige
personnel employé en Région wallonne ou en Communauté germanophone (1) Gemeenschap (1)
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 5 décembre 1968 sur les conventions collectives de Gelet op de wet van 5 december 1968 betreffende de collectieve
travail et les commissions paritaires, notamment l'article 28; arbeidsovereenkomsten en de paritaire comités, inzonderheid op artikel 28;
Vu la demande de la Sous-commission paritaire pour les services des Gelet op het verzoek van het Paritair Subcomité voor de diensten voor
aides familiales et des aides seniors de la Communauté française, de gezins- en bejaardenhulp van de Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest
la Région wallonne et de la Communauté germanophone; en de Duitstalige Gemeenschap;
Sur la proposition de la Ministre de l'Emploi, Op de voordracht van de Minister van Werk,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Est rendue obligatoire la convention collective de

Artikel 1.Algemeen verbindend wordt verklaard de als bijlage

travail du 19 juin 2006, reprise en annexe, conclue au sein de la overgenomen collectieve arbeidsovereenkomst van 19 juni 2006, gesloten
Sous-commission paritaire pour les services des aides familiales et in het Paritair Subcomité voor de diensten voor gezins- en
des aides seniors de la Communauté française, de la Région wallonne et bejaardenhulp van de Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest en de
de la Communauté germanophone, octroyant une prime de fin d'année au Duitstalige Gemeenschap, tot toekenning van een eindejaarspremie aan
personnel employé en Région wallonne ou en Communauté germanophone. het bediendepersoneel in het Waalse Gewest of in de Duitstalige Gemeenschap.

Art. 2.Le ministre qui a l'Emploi dans ses attributions est chargé de

Art. 2.De minister bevoegd voor Werk is belast met de uitvoering van

l'exécution du présent arrêté. dit besluit.
Donné à Châteauneuf-de-Grasse, le 3 août 2012. Gegeven te Châteauneuf-de-Grasse, 3 augustus 2012.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
La Ministre de l'Emploi, De Minister van Werk,
Mme M . DE CONINCK Mevr. M . DE CONINCK
_______ _______
Note Nota
(1) Référence au Moniteur belge : (1) Verwijzing naar het Belgisch Staatsblad :
Loi du 5 décembre 1968, Moniteur belge du 15 janvier 1969. Wet van 5 december 1968, Belgisch Staatsblad van 15 januari 1969.
Beilage Beilage
Paritätischer Unterkommission für die Familien- und Paritätischer Unterkommission für die Familien- und
Seniorenhilfsdienste der Französischen Gemeinschaft, Seniorenhilfsdienste der Französischen Gemeinschaft,
der Wallonischen Region und der Deutschsprachigen Gemeinschaft der Wallonischen Region und der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Kollektives Arbeitsabkommen vom 19. Juni 2006 Kollektives Arbeitsabkommen vom 19. Juni 2006
Gewährung einer Jahresendprämie für das in der Wallonischen Region Gewährung einer Jahresendprämie für das in der Wallonischen Region
oder in der Deutschsprachigen Gemeinschaft angestellte Personal oder in der Deutschsprachigen Gemeinschaft angestellte Personal
(Abkommen eingetragen am 27. Mai 2011 unter der Nummer (Abkommen eingetragen am 27. Mai 2011 unter der Nummer
104256/CO/318.01) 104256/CO/318.01)
KAPITEL I. - Anwendungsbereich KAPITEL I. - Anwendungsbereich
Artikel 1. Dieses kollektive Arbeitsabkommen ist anwendbar auf die

Artikel 1.Dieses kollektive Arbeitsabkommen ist anwendbar auf die

Arbeitnehmer und Arbeitgeber der Dienste, die der paritätischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber der Dienste, die der paritätischen
Unterkommission für Familien- und Seniorenhelfer(innen) in der Unterkommission für Familien- und Seniorenhelfer(innen) in der
Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der
Deutschsprachigen Gemeinschaft unterliegen und von der Wallonischen Deutschsprachigen Gemeinschaft unterliegen und von der Wallonischen
Region oder der Deutschsprachigen Gemeinschaft subventioniert werden. Region oder der Deutschsprachigen Gemeinschaft subventioniert werden.

Art. 2.Zur Anwendung dieses Abkommens umfasst der Begriff

Art. 2.Zur Anwendung dieses Abkommens umfasst der Begriff

"Arbeitnehmer" das im Familien- und Seniorenhilfsdienst beschäftigte "Arbeitnehmer" das im Familien- und Seniorenhilfsdienst beschäftigte
männliche und weibliche angestellte Personal, mit Ausnahme der männliche und weibliche angestellte Personal, mit Ausnahme der
angestellten Familien- und Seniorenhelfer(innen). angestellten Familien- und Seniorenhelfer(innen).
KAPITEL II. - Betreff KAPITEL II. - Betreff

Art. 3.Eine Jahresendprämie wird dem wie in Artikel 2 dieses

Art. 3.Eine Jahresendprämie wird dem wie in Artikel 2 dieses

kollektiven Arbeitsabkommens beschriebenen angestellten Personal kollektiven Arbeitsabkommens beschriebenen angestellten Personal
gewährt. gewährt.
KAPITEL III. - Betrag der Prämie KAPITEL III. - Betrag der Prämie

Art. 4.Der Betrag der Jahresendprämie setzt sich aus einem

Art. 4.Der Betrag der Jahresendprämie setzt sich aus einem

Pauschalteil und einem variablen Teil zusammen. Pauschalteil und einem variablen Teil zusammen.

Art. 5.§ 1. Der Pauschalteil wird gemäss Artikel 5, § 2 Absatz 1 des

Art. 5.§ 1. Der Pauschalteil wird gemäss Artikel 5, § 2 Absatz 1 des

Königlichen Erlasses vom 23. Oktober 1979 zur Gewährung einer Königlichen Erlasses vom 23. Oktober 1979 zur Gewährung einer
Jahresendzulage an bestimmte Inhaber eines zu Lasten der Staatskasse Jahresendzulage an bestimmte Inhaber eines zu Lasten der Staatskasse
besoldeten Amtes berechnet, so wie er im Königlichen Erlass vom 3. besoldeten Amtes berechnet, so wie er im Königlichen Erlass vom 3.
Dezember 1987 geändert worden ist (wie für die untergeordneten Dezember 1987 geändert worden ist (wie für die untergeordneten
öffentlichen Behörden berechnet). öffentlichen Behörden berechnet).
Der Betrag des Pauschalteils des betreffenden Jahres lässt sich durch Der Betrag des Pauschalteils des betreffenden Jahres lässt sich durch
die Erhöhung des Pauschalteils des vorhergehenden Jahres um einen von die Erhöhung des Pauschalteils des vorhergehenden Jahres um einen von
der Entwicklung des Verbraucherpreisindexes abhängigen Prozentsatz der Entwicklung des Verbraucherpreisindexes abhängigen Prozentsatz
errechnen. Dieser Prozentsatz ergibt sich aus der Division des Indexes errechnen. Dieser Prozentsatz ergibt sich aus der Division des Indexes
vom Monat oktober des betreffenden Jahres durch den Index vom Monat vom Monat oktober des betreffenden Jahres durch den Index vom Monat
oktober des vorhergehenden Jahres. Der Prozentsatz wird bis auf vier oktober des vorhergehenden Jahres. Der Prozentsatz wird bis auf vier
Dezimalstellen berechnet. Dezimalstellen berechnet.
Wert des Pauschalteils für das Jahr 2005 : 310,82 EUR. Wert des Pauschalteils für das Jahr 2005 : 310,82 EUR.
§ 2. Der variable Teil beläuft sich auf 2,5 pct. der indexierten § 2. Der variable Teil beläuft sich auf 2,5 pct. der indexierten
Bruttojahresentlohnung des Arbeitnehmers. Bruttojahresentlohnung des Arbeitnehmers.
Die indexierte Bruttojahresentlohnung ist das Produkt von indexierter Die indexierte Bruttojahresentlohnung ist das Produkt von indexierter
Brutto-Tarifentlohnung, die den betreffenden Arbeitnehmern für den Brutto-Tarifentlohnung, die den betreffenden Arbeitnehmern für den
Monat oktober des betreffenden Jahres zusteht, mal zwölf, mit Ausnahme Monat oktober des betreffenden Jahres zusteht, mal zwölf, mit Ausnahme
aller anderen Prämien, Zuschläge oder Entschädigungen. aller anderen Prämien, Zuschläge oder Entschädigungen.
KAPITEL IV. - Gewährungsbedingungen KAPITEL IV. - Gewährungsbedingungen

Art. 6.§ 1. Der Gesamtbetrag der Jahresendprämie wird dem

Art. 6.§ 1. Der Gesamtbetrag der Jahresendprämie wird dem

Arbeitnehmer gewährt, dessen Amt die Ausführung von effektiven oder Arbeitnehmer gewährt, dessen Amt die Ausführung von effektiven oder
gleichgestellten Vollzeitarbeitsleistungen beinhaltet und der während gleichgestellten Vollzeitarbeitsleistungen beinhaltet und der während
der in Artikel 6 beschriebenen Bezugsperiode sein Gesamtgehalt bezogen der in Artikel 6 beschriebenen Bezugsperiode sein Gesamtgehalt bezogen
hat oder hatte. hat oder hatte.
§ 2. Bei den gleichgestellten Arbeitsleistungen handelt es sich um die § 2. Bei den gleichgestellten Arbeitsleistungen handelt es sich um die
Arbeitsleistungen, die in Artikel 41 des Königlichen Erlasses vom 30. Arbeitsleistungen, die in Artikel 41 des Königlichen Erlasses vom 30.
März 1967 zur Festlegung der allgemeinen Modalitäten zur Ausführung März 1967 zur Festlegung der allgemeinen Modalitäten zur Ausführung
der Gesetze über den Jahresurlaub der Lohnempfänger erwähnt werden. der Gesetze über den Jahresurlaub der Lohnempfänger erwähnt werden.

Art. 7.Die Bezugsperiode läuft vom 1. Januar bis zum 30. September

Art. 7.Die Bezugsperiode läuft vom 1. Januar bis zum 30. September

des betreffenden Jahres. Jeder Monat effektiver oder gleichgestellter des betreffenden Jahres. Jeder Monat effektiver oder gleichgestellter
Arbeit während der Bezugsperiode gibt Anspruch auf ein Neuntel der Arbeit während der Bezugsperiode gibt Anspruch auf ein Neuntel der
gemäss den Bestimmungen von Artikel 3 gewährten Prämie. gemäss den Bestimmungen von Artikel 3 gewährten Prämie.
Unter Monat versteht man jede Einstellung, die vor dem sechzehnten Tag Unter Monat versteht man jede Einstellung, die vor dem sechzehnten Tag
des Monats stattgefunden hat. des Monats stattgefunden hat.

Art. 8.§ 1. Kann der Vollzeitarbeitnehmer den Gesamtbetrag der Prämie

Art. 8.§ 1. Kann der Vollzeitarbeitnehmer den Gesamtbetrag der Prämie

nicht beziehen, weil er während der Bezugsperiode eingestellt wurde nicht beziehen, weil er während der Bezugsperiode eingestellt wurde
oder die Einrichtung während dieser Periode verlassen hat, wird der oder die Einrichtung während dieser Periode verlassen hat, wird der
Betrag der Prämie im Verhältnis zur Dauer der effektiven oder Betrag der Prämie im Verhältnis zur Dauer der effektiven oder
gleichgestellten Arbeitsleistungen während der Bezugsperiode gleichgestellten Arbeitsleistungen während der Bezugsperiode
festgelegt. festgelegt.
§ 2. Der Teilzeitarbeitnehmer hat genau wie der Vollzeitbeschäftigte § 2. Der Teilzeitarbeitnehmer hat genau wie der Vollzeitbeschäftigte
Anspruch auf die Jahresendprämie. Der ihm gewährte Betrag der Prämie Anspruch auf die Jahresendprämie. Der ihm gewährte Betrag der Prämie
wird allerdings im Verhältnis zur Anzahl geleisteter Stunden wird allerdings im Verhältnis zur Anzahl geleisteter Stunden
berechnet. berechnet.

Art. 9.§ 1. Für Arbeitnehmer, die aus einem schwerwiegenden Grund

Art. 9.§ 1. Für Arbeitnehmer, die aus einem schwerwiegenden Grund

entlassen wurden, für während einer beendeten Probezeit erbrachte entlassen wurden, für während einer beendeten Probezeit erbrachte
Arbeitsleistungen und für im Rahmen eines Studentenvertrags erbrachte Arbeitsleistungen und für im Rahmen eines Studentenvertrags erbrachte
Arbeitsleistungen wird keine Jahresendprämie fällig. Arbeitsleistungen wird keine Jahresendprämie fällig.
§ 2. Für im Rahmen eines Vertretungsvertrags geleistete Arbeit wird § 2. Für im Rahmen eines Vertretungsvertrags geleistete Arbeit wird
die Jahresendprämie ausschliesslich entsprechend den geleisteten oder die Jahresendprämie ausschliesslich entsprechend den geleisteten oder
gleichgestellten Arbeitsperioden, für die keine Jahresendprämie für gleichgestellten Arbeitsperioden, für die keine Jahresendprämie für
die vertretene Person gezahlt wurde, fällig (dieselbe Periode kann die vertretene Person gezahlt wurde, fällig (dieselbe Periode kann
nicht für den vertretenen Arbeitnehmer und für den vertretenden nicht für den vertretenen Arbeitnehmer und für den vertretenden
Arbeitnehmer berücksichtigt werden). Arbeitnehmer berücksichtigt werden).

Art. 10.Dieses kollektive Arbeitsabkommen ist nicht anwendbar auf die

Art. 10.Dieses kollektive Arbeitsabkommen ist nicht anwendbar auf die

Arbeitnehmer, die bereits eine zumindest gleichwertige Jahresendprämie Arbeitnehmer, die bereits eine zumindest gleichwertige Jahresendprämie
beziehen oder einen gleichwertigen Vorteil geniessen, die oder der : beziehen oder einen gleichwertigen Vorteil geniessen, die oder der :
- entweder bereits am Tag der Unterschrift von einem kollektiven - entweder bereits am Tag der Unterschrift von einem kollektiven
Arbeitsabkommen dieses Abkommens festgelegt wurde; Arbeitsabkommen dieses Abkommens festgelegt wurde;
- oder von einem kollektiven Unternehmensarbeitsabkommen in einem - oder von einem kollektiven Unternehmensarbeitsabkommen in einem
Zeitraum von 3 Monaten nach der Unterschrift dieses Abkommens Zeitraum von 3 Monaten nach der Unterschrift dieses Abkommens
festgelegt wird. festgelegt wird.
KAPITEL V. - Zahlungsmodalitäten KAPITEL V. - Zahlungsmodalitäten

Art. 11.Die Jahresendprämie wird während des Monats Dezember des

Art. 11.Die Jahresendprämie wird während des Monats Dezember des

betreffenden Jahres in einem Mal ausgezahlt. betreffenden Jahres in einem Mal ausgezahlt.
KAPITEL VI. - Schlussbestimmungen KAPITEL VI. - Schlussbestimmungen

Art. 12.Dieses kollektive Arbeitsabkommen tritt am 1. Januar 2006 in

Art. 12.Dieses kollektive Arbeitsabkommen tritt am 1. Januar 2006 in

Kraft. Kraft.
Es wird für eine unbestimmte Dauer abgeschlossen. Es wird für eine unbestimmte Dauer abgeschlossen.
Es kann von jeder der Parteien mit einer Kündigungsfrist von drei Es kann von jeder der Parteien mit einer Kündigungsfrist von drei
Monaten mittels eines Einschreibens an den Präsidenten der Monaten mittels eines Einschreibens an den Präsidenten der
Paritätischen Unterkommission für Familien- und Seniorenhelfer(innen) Paritätischen Unterkommission für Familien- und Seniorenhelfer(innen)
in der Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der in der Französischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region und der
Deutschsprachigen Gemeinschaft aufgekündigt werden. Deutschsprachigen Gemeinschaft aufgekündigt werden.
Gesehen, um dem königlichen Erlass beigefügt zu werden vom 3. August Gesehen, um dem königlichen Erlass beigefügt zu werden vom 3. August
2012 als Beilage 2012 als Beilage
Der Minister für Beschäftigung Der Minister für Beschäftigung
Frau M. DE CONINCK Frau M. DE CONINCK
Annexe Bijlage
Sous-commission paritaire pour les services des aides familiales et Paritair Subcomité voor de diensten voor gezins- en bejaardenhulp van
des aides seniors de la Communauté française, de la Région wallonne et de Franse Gemeenschap,
de la Communauté germanophone het Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap
Convention collective de travail du 19 juin 2006 Collectieve arbeidsovereenkomst van 19 juni 2006
Toekenning van een eindejaarspremie aan het bediendepersoneel in het
Octroi d'une prime de fin d'année au personnel employé en Région Waalse Gewest of in de Duitstalige Gemeenschap (Overeenkomst
wallonne ou en Communauté germanophone (Convention enregistrée le 27 mai 2011 sous geregistreerd op 27 mei 2011 onder het nummer 104256/CO/318.01)
le numéro 104256/CO/318.01)
CHAPITRE Ier. - Champ d'application HOOFDSTUK I. - Toepassingsgebied

Article 1er.La présente convention collective de travail s'applique

Artikel 1.Deze collectieve arbeidsovereenkomst is van toepassing op

aux travailleurs et aux employeurs des services qui ressortissent à la de werknemers en de werkgevers van de diensten die ressorteren onder
Sous-commission paritaire pour les services des aides familiales et het Paritair Subcomité voor de diensten voor gezins- en bejaardenhulp
des aides seniors de la Communauté française, de la Région wallonne et van de Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest en de Duitstalige
de la Communauté germanophone. Gemeenschap en die gesubsidieerd worden door het Waalse Gewest of de

Art. 2.Pour l'application de la présente convention, il faut entendre

Duitstalige Gemeenschap.

Art. 2.Voor de toepassing van deze overeenkomst moet onder

par "travailleurs" : le personnel employé masculin et féminin affecté "werknemers" worden verstaan : het mannelijk en vrouwelijk
à l'aide aux familles et aux personnes âgées, à l'exception des aides bediendepersoneel dat tewerkgesteld is bij de gezins- en bejaardenhulp
familiales et des aides seniors ayant le statut d'employé. met uitzondering van de gezins- en bejaardenhelpers die het statuut
van bediende hebben.
CHAPITRE II. - Objet HOOFDSTUK II. - Doel

Art. 3.Une prime de fin d'année est octroyée au personnel employé tel

Art. 3.Een eindejaarspremie wordt toegekend aan het bediendepersoneel

que défini à l'article 2 de la présente convention collective de travail. zoals bepaald in artikel 2 van deze collectieve arbeidsovereenkomst.
CHAPITRE III. - Montant de la prime HOOFDSTUK III. - Bedrag van de premie

Art. 4.Le montant de la prime de fin d'année se compose d'une partie

Art. 4.Het bedrag van de eindejaarspremie bestaat uit een forfaitair

forfaitaire et d'une partie variable. gedeelte en een variabel gedeelte.

Art. 5.§ 1er. La partie forfaitaire est calculée conformément à

Art. 5.§ 1. Het forfaitair gedeelte wordt berekend overeenkomstig de

l'application de l'article 5, § 2, 1) de l'arrêté royal du 23 octobre toepassing van artikel 5, § 2, 1) van het koninklijk besluit van 23
1979 octroyant une allocation de fin d'année à certains titulaires oktober 1979 tot toekenning van een eindejaarstoelage aan sommige
d'une fonction rémunérée à charge de la trésorerie, telle qu'elle a titularissen van een ten laste van de schatkist bezoldigde functie,
été modifiée par l'arrêté royal du 3 décembre 1987 (tel que calculé zoals deze werd gewijzigd door het koninklijk besluit van 3 december
pour les Pouvoirs Publics Subordonnés). 1987 (zoals berekend voor de Ondergeschikte Openbare Besturen).
Le montant de la partie forfaitaire de l'année considérée est obtenu Het bedrag van het forfaitair gedeelte van het betrokken jaar wordt
en majorant la partie forfaitaire de l'année précédente d'un verkregen door het forfaitair gedeelte van het vorige jaar te verhogen
pourcentage variant en fonction de l'évolution de l'indice des prix à met een percentage dat varieert volgens de evolutie van de index van
la consommation. Ce pourcentage est obtenu en divisant l'indice du de consumptieprijzen. Dit percentage wordt verkregen door de index van
mois d'octobre de l'année considérée par l'indice du mois d'octobre de de maand oktober van het betrokken jaar te delen door de index van de
l'année précédente. Ce pourcentage est calculé à quatre décimales. maand oktober van het vorige jaar. Dit percentage wordt berekend op vier decimalen.
Valeur partie forfaitaire pour l'année 2005 : 310,82 EUR. Waarde forfaitair gedeelte voor het jaar 2005 : 310,82 EUR.
§ 2. La partie variable s'élève à 2,5 p.c. de la rémunération annuelle § 2. Het variabel gedeelte bedraagt 2,5 pct. van het geïndexeerd
brute indexée du travailleur. brutojaarloon van de werknemer.
Par "rémunération annuelle brute indexée", on entend : le produit de Onder geïndexeerd bruto jaarloon wordt verstaan het product van de
la multiplication de la rémunération brute barémique indexée due aux vermenigvuldiging van het geïndexeerd bruto jaarloon verschuldigd aan
travailleurs concernés pour le mois d'octobre de l'année considérée de betrokken werknemers voor de maand oktober van het betrokken jaar
par douze mais à l'exclusion de toutes autres primes, suppléments ou met twaalf, maar met uitsluiting van alle andere premies, toeslagen of
indemnités. vergoedingen.
CHAPITRE IV. - Conditions d'octroi HOOFDSTUK IV. - Toekenningsvoorwaarden

Art. 6.§ 1er. Le montant total de la prime de fin d'année est octroyé

Art. 6.§ 1. Het totaal bedrag van de eindejaarspremie wordt toegekend

au travailleur qui exerce une fonction impliquant l'exécution de aan de werknemer die een functie uitoefent die de uitvoering
prestations de travail complètes effectives ou assimilées et qui a ou impliceert van effectieve of gelijkgestelde volledige
avait bénéficié de son salaire complet pendant toute la période de arbeidsprestaties en die zijn volledig loon heeft ontvangen tijdens de
référence telle qu'elle est définie à l'article 6. gehele referentieperiode zoals bepaald in artikel 6.
§ 2. Les prestations de travail assimilées sont celles visées à § 2. De gelijkgestelde arbeidsprestaties zijn die welke beoogd worden
l'article 41 de l'arrêté royal du 30 mars 1967 déterminant les in artikel 41 van het koninklijk besluit van 30 maart 1967 tot
modalités générales d'exécution des lois relatives aux vacances bepaling van de algemene uitvoeringsmodaliteiten van de wetten
annuelles des travailleurs salariés. betreffende de jaarlijkse vakantie van de werknemers.

Art. 7.La période de référence est la période allant du 1er janvier

Art. 7.De referentieperiode is de periode van 1 januari tot en met 30

au 30 septembre inclus de l'année considérée. Chaque mois de travail september van het betrokken jaar. Elke maand effectieve arbeid of
effectif ou assimilé pendant la période de référence donne droit à un hiermee gelijkgesteld tijdens de referentieperiode geeft recht op een
neuvième de l'allocation octroyée conformément aux dispositions de negende van de toegekende toelage overeenkomstig de bepalingen van
l'article 3. artikel 3.
On entend par "mois" : tout engagement ayant pris cours avant le Onder maand wordt elke indienstneming verstaan die beginnen lopen is
seizième jour du mois. vóór de zestiende dag van de maand.

Art. 8.§ 1er. Lorsque le travailleur à temps plein ne peut bénéficier

Art. 8.§ 1. Wanneer de voltijdse werknemer geen recht heeft op het

du montant total de l'allocation parce qu'il a été engagé ou qu'il a totaal bedrag van de toelage omdat hij in dienst genomen werd of de
quitté l'établissement au cours de la période de référence, le montant instelling heeft verlaten tijdens de referentieperiode, wordt het
de la prime est fixé au prorata de la durée des prestations de travail bedrag van de premie vastgesteld naar rato van de duur van de
effectuées ou assimilées pendant la période de référence. arbeidsprestaties die uitgevoerd werden of gelijkgesteld zijn tijdens de referentieperiode.
§ 2. Le travailleur à temps partiel acquiert les mêmes droits à la § 2. De deeltijdse werknemer verwerft dezelfde rechten op de
prime de fin d'année que le travailleur à temps plein. Le montant de eindejaarspremie dan de voltijdse werknemer. Het bedrag van de premie
la prime qui lui est accordé est toutefois calculé au prorata temporis. die hem wordt toegekend wordt evenwel pro rata temporis berekend.

Art. 9.§ 1er. La prime de fin d'année n'est pas due aux travailleurs

Art. 9.§ 1. De eindejaarspremie is niet verschuldigd aan de

licenciés pour motif grave, ni pour des prestations de travail werknemers die ontslagen worden om dringende reden, noch voor
effectuées pendant une période d'essai à laquelle il a été mis fin, ni arbeidsprestaties die uitgevoerd worden tijdens een proefperiode
pour des prestations de travail effectuées dans le cadre d'un contrat waaraan een einde werd gemaakt, noch voor arbeidsprestaties die
d'étudiant. uitgevoerd worden in het kader van een studentenovereenkomst.
§ 2. Dans le cas du travail effectué dans le cadre d'un contrat de § 2. In geval van arbeid uitgevoerd in het kader van een
remplacement, la prime de fin d'année ne sera due qu'à concurrence des vervangingsovereenkomst, zal de eindejaarspremie enkel verschuldigd
périodes de travail prestées ou assimilées qui n'ont pas fait l'objet zijn ten belope van de gepresteerde of gelijkgestelde arbeidsperiodes
de paiement de la prime de fin d'année pour la personne remplacée (une waarvoor geen eindejaarspremie werd betaald voor de vervangen persoon
même période ne peut être prise en compte pour le travailleur remplacé (eenzelfde periode mag niet in rekening genomen worden voor de
et pour le travailleur remplaçant). vervangen werknemer en voor de vervanger).

Art. 10.La présente convention collective de travail ne s'applique

Art. 10.Deze collectieve arbeidsovereenkomst is niet van toepassing

pas aux travailleurs qui bénéficient déjà d'une prime de fin d'année op de werknemers die reeds recht hebben op een eindejaarspremie die
au moins équivalente, ou d'un avantage équivalent, l'un ou l'autre tenminste gelijkwaardig is, of een gelijkwaardig voordeel, waarbij het
étant : ene of het andere :
- soit déjà fixé par une convention collective de travail à la date de - ofwel reeds is vastgesteld door een collectieve arbeidsovereenkomst
la signature de la présente convention; op de datum van de ondertekening van deze overeenkomst;
- soit fixé par une convention collective de travail d'entreprise dans - ofwel vastgesteld door een ondernemingscollectieve
la période de 3 mois suivant la signature de la présente convention. arbeidsovereenkomst in de periode van 3 maanden die volgen op de
ondertekening van deze overeenkomt.
CHAPITRE V. - Modalités de paiement HOOFDSTUK V. - Betalingsmodaliteiten

Art. 11.La prime de fin d'année est liquidée en une seule fois dans

Art. 11.De eindejaarspremie wordt in één keer betaald in de loop van

le courant du mois de décembre de l'année considérée. de maand december van het betrokken jaar.
CHAPITRE VI. - Dispositions finales HOOFDSTUK VI. - Slotbepalingen

Art. 12.La présente convention collective de travail entre en vigueur le 1er janvier 2006. Elle est conclue pour une durée indéterminée. Elle peut être résiliée par chacune des parties moyennant un préavis de trois mois signifié par lettre recommandée à la poste adressée au président de la Sous-commission paritaire pour les services des aides familiales et des aides seniors de la Communauté française, de la Région wallonne et de la Communauté germanophone. Vu pour être annexé à l'arrêté royal du 3 août 2012. La Ministre de l'Emploi,

Art. 12.Deze collectieve arbeidsovereenkomst treedt in werking op 1 januari 2006. Zij wordt gesloten voor onbepaalde tijd. Zij kan worden opgezegd door elke partij met een opzeggingstermijn van drie maanden betekend per ter post aangetekende brief aan de voorzitter van het Paritair Subcomité voor de diensten voor gezins- en bejaardenhulp van de Franse Gemeenschap, het Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap. Gezien om te worden gevoegd bij het koninklijk besluit van 3 augustus 2012. De Minister van Werk,

Mme M. DE CONINCK Mevr. M. DE CONINCK
^
Etaamb.be utilise des cookies
Etaamb.be utilise les cookies pour retenir votre préférence linguistique et pour mieux comprendre comment etaamb.be est utilisé.
ContinuerPlus de details
x