Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 02/06/2003
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 18 décembre 2002 déterminant les infractions dont la constatation fondée sur des preuves matérielles fournies par des appareils fonctionnant automatiquement en l'absence d'un agent qualifié, fait foi jusqu'à preuve du contraire "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 18 décembre 2002 déterminant les infractions dont la constatation fondée sur des preuves matérielles fournies par des appareils fonctionnant automatiquement en l'absence d'un agent qualifié, fait foi jusqu'à preuve du contraire Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 18 december 2002 tot aanwijzing van de overtredingen waarvan de vaststelling gesteund op materiële bewijsmiddelen die door onbemande automatisch werkende toestellen worden opgeleverd, bewijskracht heeft zolang het tegendeel niet bewezen is
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
2 JUIN 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en 2 JUNI 2003. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële
langue allemande de l'arrêté royal du 18 décembre 2002 déterminant les Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 18 december 2002 tot
infractions dont la constatation fondée sur des preuves matérielles aanwijzing van de overtredingen waarvan de vaststelling gesteund op
fournies par des appareils fonctionnant automatiquement en l'absence materiële bewijsmiddelen die door onbemande automatisch werkende
d'un agent qualifié, fait foi jusqu'à preuve du contraire toestellen worden opgeleverd, bewijskracht heeft zolang het tegendeel niet bewezen is
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk
royal du 18 décembre 2002 déterminant les infractions dont la besluit van 18 december 2002 tot aanwijzing van de overtredingen
constatation fondée sur des preuves matérielles fournies par des waarvan de vaststelling gesteund op materiële bewijsmiddelen die door
appareils fonctionnant automatiquement en l'absence d'un agent onbemande automatisch werkende toestellen worden opgeleverd,
qualifié, fait foi jusqu'à preuve du contraire, établi par le Service bewijskracht heeft zolang het tegendeel niet bewezen is, opgemaakt
central de traduction allemande du Commissariat d'arrondissement door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling van het
adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 18 décembre 2002 vertaling van het koninklijk besluit van 18 december 2002 tot
déterminant les infractions dont la constatation fondée sur des aanwijzing van de overtredingen waarvan de vaststelling gesteund op
preuves matérielles fournies par des appareils fonctionnant materiële bewijsmiddelen die door onbemande automatisch werkende
automatiquement en l'absence d'un agent qualifié, fait foi jusqu'à toestellen worden opgeleverd, bewijskracht heeft zolang het tegendeel
preuve du contraire. niet bewezen is.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 2 juin 2003. Gegeven te Brussel, 2 juni 2003.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Annexe Bijlage
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN
18. DEZEMBER 2002 - Königlicher Erlass zur Bestimmung der Verstösse, 18. DEZEMBER 2002 - Königlicher Erlass zur Bestimmung der Verstösse,
deren Feststellung, die auf materiellen Beweisen beruht, die durch in deren Feststellung, die auf materiellen Beweisen beruht, die durch in
Abwesenheit eines befugten Bediensteten automatisch betriebene Geräte Abwesenheit eines befugten Bediensteten automatisch betriebene Geräte
beigebracht werden, Beweiskraft hat bis zum Beweis des Gegenteils beigebracht werden, Beweiskraft hat bis zum Beweis des Gegenteils
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die
Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 62 Absatz 3, Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 62 Absatz 3,
ersetzt durch das Gesetz vom 4. August 1996; ersetzt durch das Gesetz vom 4. August 1996;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. Oktober 1997 zur Bestimmung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. Oktober 1997 zur Bestimmung
der Verstösse, deren Feststellung, die auf materiellen Beweisen der Verstösse, deren Feststellung, die auf materiellen Beweisen
beruht, die durch in Abwesenheit eines befugten Bediensteten beruht, die durch in Abwesenheit eines befugten Bediensteten
automatisch betriebene Geräte beigebracht werden, Beweiskraft hat bis automatisch betriebene Geräte beigebracht werden, Beweiskraft hat bis
zum Beweis des Gegenteils; zum Beweis des Gegenteils;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Einführung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Einführung
der allgemeinen Strassenverkehrsordnung, abgeändert durch die der allgemeinen Strassenverkehrsordnung, abgeändert durch die
Königlichen Erlasse vom 27. April 1976, 23. Juni 1978, 8. Juni 1979, Königlichen Erlasse vom 27. April 1976, 23. Juni 1978, 8. Juni 1979,
14. Dezember 1979, 15. April 1980, 25. November 1980, 11. Mai 1982, 8. 14. Dezember 1979, 15. April 1980, 25. November 1980, 11. Mai 1982, 8.
April 1983, 21. Dezember 1983, 1. Juni 1984, 18. Oktober 1984, 25. April 1983, 21. Dezember 1983, 1. Juni 1984, 18. Oktober 1984, 25.
März 1987, 28. Juli 1987, 17. September 1988, 22. Mai 1989, 20. Juli März 1987, 28. Juli 1987, 17. September 1988, 22. Mai 1989, 20. Juli
1990, 28. Januar 1991, 1. Februar 1991, 18. März 1991, 18. September 1990, 28. Januar 1991, 1. Februar 1991, 18. März 1991, 18. September
1991, 14. März 1996, 29. Mai 1996, 11. März 1997, 16. Juli 1997, 23. 1991, 14. März 1996, 29. Mai 1996, 11. März 1997, 16. Juli 1997, 23.
März 1998, 9. Oktober 1998, 15. Dezember 1998, 7. Mai 1999, 24. Juni März 1998, 9. Oktober 1998, 15. Dezember 1998, 7. Mai 1999, 24. Juni
2000, 17. Oktober 2001, 14. Mai 2002, 5. September 2002 und 21. 2000, 17. Oktober 2001, 14. Mai 2002, 5. September 2002 und 21.
Oktober 2002; Oktober 2002;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 15. März 1968 zur Festlegung der Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 15. März 1968 zur Festlegung der
allgemeinen Regelung über die technischen Anforderungen an allgemeinen Regelung über die technischen Anforderungen an
Kraftfahrzeuge, ihre Anhänger, ihre Bestandteile und ihr Kraftfahrzeuge, ihre Anhänger, ihre Bestandteile und ihr
Sicherheitszubehör, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 14. Sicherheitszubehör, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 14.
Juni 1968, 4. August 1968, 5. Januar 1970, 14. Januar 1971, 9. August Juni 1968, 4. August 1968, 5. Januar 1970, 14. Januar 1971, 9. August
1971, 29. März 1974, 14. Mai 1975, 21. August 1975, 12. Dezember 1975, 1971, 29. März 1974, 14. Mai 1975, 21. August 1975, 12. Dezember 1975,
11. August 1976, 10. Dezember 1976, 11. März 1977, 1. März 1978, 2. 11. August 1976, 10. Dezember 1976, 11. März 1977, 1. März 1978, 2.
März 1979, 21. Dezember 1979, 28. Februar 1980, 10. Dezember 1980, 26. März 1979, 21. Dezember 1979, 28. Februar 1980, 10. Dezember 1980, 26.
Februar 1981, 3. August 1981, 28. September 1981, 16. November 1984, Februar 1981, 3. August 1981, 28. September 1981, 16. November 1984,
13. September 1985, 21. Mai 1987, 9. Mai 1988, 17. Januar 1989, 22. 13. September 1985, 21. Mai 1987, 9. Mai 1988, 17. Januar 1989, 22.
Mai 1989, 19. Juni 1989, 9. April 1990, 14. Dezember 1990, 21. Februar Mai 1989, 19. Juni 1989, 9. April 1990, 14. Dezember 1990, 21. Februar
1991, 16. September 1991, 23. September 1991, 12. Dezember 1991, 20. 1991, 16. September 1991, 23. September 1991, 12. Dezember 1991, 20.
Juli 1993, 17. Februar 1995, 15. März 1995, 10. April 1995, 15. Juli 1993, 17. Februar 1995, 15. März 1995, 10. April 1995, 15.
Dezember 1998, 21. Juni 2001, 25. September 2002 und 21. Oktober 2002; Dezember 1998, 21. Juni 2001, 25. September 2002 und 21. Oktober 2002;
In der Erwägung, dass die Regionalregierungen an der Ausarbeitung des In der Erwägung, dass die Regionalregierungen an der Ausarbeitung des
vorliegenden Erlasses beteiligt worden sind; vorliegenden Erlasses beteiligt worden sind;
Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 29. Januar 2002; Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 29. Januar 2002;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 7. Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 7.
Februar 2002; Februar 2002;
Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 8. Februar 2002 in Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 8. Februar 2002 in
Bezug auf den Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates Bezug auf den Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates
innerhalb einer Frist von höchstens einem Monat; innerhalb einer Frist von höchstens einem Monat;
Aufgrund des Gutachtens 33.774/4 des Staatsrates vom 22. Oktober 2002, Aufgrund des Gutachtens 33.774/4 des Staatsrates vom 22. Oktober 2002,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten
Gesetze über den Staatsrat; Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität und des Transportwesens Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität und des Transportwesens
und Unseres Ministers der Justiz und aufgrund der Stellungnahme und Unseres Ministers der Justiz und aufgrund der Stellungnahme
Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Verstösse, deren Feststellung, die auf materiellen Artikel 1 - Verstösse, deren Feststellung, die auf materiellen
Beweisen beruht, die durch in Abwesenheit eines befugten Bediensteten Beweisen beruht, die durch in Abwesenheit eines befugten Bediensteten
automatisch betriebene Geräte beigebracht werden, Beweiskraft hat bis automatisch betriebene Geräte beigebracht werden, Beweiskraft hat bis
zum Beweis des Gegenteils, sind nachstehend bestimmte Verstösse gegen zum Beweis des Gegenteils, sind nachstehend bestimmte Verstösse gegen
den Königlichen Erlass vom 1. Dezember 1975 zur Einführung der den Königlichen Erlass vom 1. Dezember 1975 zur Einführung der
allgemeinen Strassenverkehrsordnung und gegen den Königlichen Erlass allgemeinen Strassenverkehrsordnung und gegen den Königlichen Erlass
vom 15. März 1968 zur Festlegung der allgemeinen Regelung über die vom 15. März 1968 zur Festlegung der allgemeinen Regelung über die
technischen Anforderungen an Kraftfahrzeuge, ihre Anhänger, ihre technischen Anforderungen an Kraftfahrzeuge, ihre Anhänger, ihre
Bestandteile und ihr Sicherheitszubehör: Bestandteile und ihr Sicherheitszubehör:
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Art. 2 - Der Königliche Erlass vom 11. Oktober 1997 zur Bestimmung der Art. 2 - Der Königliche Erlass vom 11. Oktober 1997 zur Bestimmung der
Verstösse, deren Feststellung, die auf materiellen Beweisen beruht, Verstösse, deren Feststellung, die auf materiellen Beweisen beruht,
die durch in Abwesenheit eines befugten Bediensteten automatisch die durch in Abwesenheit eines befugten Bediensteten automatisch
betriebene Geräte beigebracht werden, Beweiskraft hat bis zum Beweis betriebene Geräte beigebracht werden, Beweiskraft hat bis zum Beweis
des Gegenteils, wird aufgehoben. des Gegenteils, wird aufgehoben.
Art. 3 - Unser Minister der Mobilität und des Transportwesens und Art. 3 - Unser Minister der Mobilität und des Transportwesens und
Unser Minister der Justiz sind, jeder für seinen Bereich, mit der Unser Minister der Justiz sind, jeder für seinen Bereich, mit der
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 18. Dezember 2002. Gegeben zu Brüssel, den 18. Dezember 2002.
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Mobilität und des Transportwesens Die Ministerin der Mobilität und des Transportwesens
Frau I. DURANT Frau I. DURANT
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
M. VERWILGHEN M. VERWILGHEN
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 2 juin 2003. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 2 juni 2003.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^
Etaamb.be utilise des cookies
Etaamb.be utilise les cookies pour retenir votre préférence linguistique et pour mieux comprendre comment etaamb.be est utilisé.
ContinuerPlus de details
x