← Retour vers "Arrêté ministériel modifiant l'AEPol en matière d'organisation du temps de travail et de congé annuel de vacances. Traduction allemande "
Arrêté ministériel modifiant l'AEPol en matière d'organisation du temps de travail et de congé annuel de vacances. Traduction allemande | Ministerieel besluit tot wijziging van het UBPol inzake de arbeidstijdorganisatie en het jaarlijks vakantieverlof. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 30 JANVIER 2014. - Arrêté ministériel modifiant l'AEPol en matière d'organisation du temps de travail et de congé annuel de vacances. Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 30 JANUARI 2014. - Ministerieel besluit tot wijziging van het UBPol inzake de arbeidstijdorganisatie en het jaarlijks vakantieverlof. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het ministerieel |
l'arrêté ministériel du 30 janvier 2014 modifiant l'AEPol en matière | besluit van 30 januari 2014 tot wijziging van het UBPol inzake de |
d'organisation du temps de travail et de congé annuel de vacances | arbeidstijdorganisatie en het jaarlijks vakantieverlof (Belgisch |
(Moniteur belge du 11 février 2014). | Staatsblad van 11 februari 2014). |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
30. JANUAR 2014 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des AEPol in | 30. JANUAR 2014 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des AEPol in |
Sachen Organisation der Arbeitszeit und Jahresurlaub | Sachen Organisation der Arbeitszeit und Jahresurlaub |
Die Ministerin des Innern, | Die Ministerin des Innern, |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der |
Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste (RSPol), des Artikels | Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste (RSPol), des Artikels |
VI.I.4 § 1 Absatz 3, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 24. | VI.I.4 § 1 Absatz 3, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 24. |
Oktober 2003, und des Artikels VIII.III.2 Absatz 3, ersetzt durch den | Oktober 2003, und des Artikels VIII.III.2 Absatz 3, ersetzt durch den |
Königlichen Erlass vom 29. Januar 2014; | Königlichen Erlass vom 29. Januar 2014; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 28. Dezember 2001 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 28. Dezember 2001 zur |
Ausführung bestimmter Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 30. | Ausführung bestimmter Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 30. |
März 2001 zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der | März 2001 zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der |
Polizeidienste (AEPol); | Polizeidienste (AEPol); |
Aufgrund der Verhandlungsprotokolle Nr. 267/1B und 297/3 des | Aufgrund der Verhandlungsprotokolle Nr. 267/1B und 297/3 des |
Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 30. Dezember 2010 | Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 30. Dezember 2010 |
beziehungsweise 15. Oktober 2012; | beziehungsweise 15. Oktober 2012; |
Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 4. | Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 4. |
April 2012; | April 2012; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 11. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 11. |
September 2012; | September 2012; |
Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für den | Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für den |
Öffentlichen Dienst vom 24. Oktober 2013; | Öffentlichen Dienst vom 24. Oktober 2013; |
In der Erwägung, dass die Stellungnahme des Bürgermeisterbeirats nicht | In der Erwägung, dass die Stellungnahme des Bürgermeisterbeirats nicht |
ordnungsgemäß binnen der gesetzten Frist abgegeben worden ist und dass | ordnungsgemäß binnen der gesetzten Frist abgegeben worden ist und dass |
kein Antrag auf Verlängerung der Frist gestellt worden ist; dass sie | kein Antrag auf Verlängerung der Frist gestellt worden ist; dass sie |
infolgedessen außer Acht gelassen worden ist; | infolgedessen außer Acht gelassen worden ist; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 54.416/2 des Staatsrates vom 2. Dezember | Aufgrund des Gutachtens Nr. 54.416/2 des Staatsrates vom 2. Dezember |
2013, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am | 2013, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, |
Erlässt: | Erlässt: |
Artikel 1 - In den Artikeln VI.4bis Buchstabe c) Nr. 4, eingefügt | Artikel 1 - In den Artikeln VI.4bis Buchstabe c) Nr. 4, eingefügt |
durch den Ministeriellen Erlass vom 5. September 2005, VI.8 Nr. 4 und | durch den Ministeriellen Erlass vom 5. September 2005, VI.8 Nr. 4 und |
VI.11 Nr. 4 AEPol werden die Wörter "Artikel VIII.IV.10 Nr. 1, 4, 5 | VI.11 Nr. 4 AEPol werden die Wörter "Artikel VIII.IV.10 Nr. 1, 4, 5 |
und 6 RSPol" jeweils durch die Wörter "Artikel VIII.IV.10 Nr. 1, 4 und | und 6 RSPol" jeweils durch die Wörter "Artikel VIII.IV.10 Nr. 1, 4 und |
6 RSPol" ersetzt. | 6 RSPol" ersetzt. |
Art. 2 - In Artikel VI.6 Nr. 2 AEPol werden die Wörter "VIII.X.16 | Art. 2 - In Artikel VI.6 Nr. 2 AEPol werden die Wörter "VIII.X.16 |
RSPol" durch die Wörter "VIII.X.16ter RSPol" ersetzt. | RSPol" durch die Wörter "VIII.X.16ter RSPol" ersetzt. |
Art. 3 - Artikel VI.9 AEPol, abgeändert durch den Ministeriellen | Art. 3 - Artikel VI.9 AEPol, abgeändert durch den Ministeriellen |
Erlass vom 18. August 2008, wird durch eine Nummer 18 mit folgendem | Erlass vom 18. August 2008, wird durch eine Nummer 18 mit folgendem |
Wortlaut ergänzt: | Wortlaut ergänzt: |
"18. die Zeit, während deren das Personalmitglied Urlaub auf der | "18. die Zeit, während deren das Personalmitglied Urlaub auf der |
Grundlage von Artikel VIII.IV.9bis RSPol hat." | Grundlage von Artikel VIII.IV.9bis RSPol hat." |
Art. 4 - Artikel VI.12 AEPol, abgeändert durch den Ministeriellen | Art. 4 - Artikel VI.12 AEPol, abgeändert durch den Ministeriellen |
Erlass vom 18. August 2008, wird durch eine Nummer 18 mit folgendem | Erlass vom 18. August 2008, wird durch eine Nummer 18 mit folgendem |
Wortlaut ergänzt: | Wortlaut ergänzt: |
"18. die Zeit, während deren das Personalmitglied Urlaub auf der | "18. die Zeit, während deren das Personalmitglied Urlaub auf der |
Grundlage von Artikel VIII.IV.9bis RSPol hat." | Grundlage von Artikel VIII.IV.9bis RSPol hat." |
Art. 5 - In Artikel VIII.1 AEPol werden die Absätze 2 und 4 | Art. 5 - In Artikel VIII.1 AEPol werden die Absätze 2 und 4 |
aufgehoben. | aufgehoben. |
Art. 6 - In den AEPol wird ein Artikel VIII.1bis mit folgendem | Art. 6 - In den AEPol wird ein Artikel VIII.1bis mit folgendem |
Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
"Art. VIII.1bis - Wenn das Personalmitglied den Jahresurlaub aufgrund | "Art. VIII.1bis - Wenn das Personalmitglied den Jahresurlaub aufgrund |
einer Verweigerung eines Jahresurlaubs, eines Mutterschaftsurlaubs | einer Verweigerung eines Jahresurlaubs, eines Mutterschaftsurlaubs |
oder einer Abwesenheit wegen Krankheit zwischen dem 1. Januar und dem | oder einer Abwesenheit wegen Krankheit zwischen dem 1. Januar und dem |
31. März des Jahres nach dem Jahr, für das der Jahresurlaub gewährt | 31. März des Jahres nach dem Jahr, für das der Jahresurlaub gewährt |
worden ist, nicht vor dem in Artikel VIII.III.2 Absatz 1 RSPol | worden ist, nicht vor dem in Artikel VIII.III.2 Absatz 1 RSPol |
erwähnten Datum hat nehmen können, kann dieser Urlaub bis zum 31. März | erwähnten Datum hat nehmen können, kann dieser Urlaub bis zum 31. März |
des zweiten Kalenderjahres nach dem Kalenderjahr, für das der | des zweiten Kalenderjahres nach dem Kalenderjahr, für das der |
Jahresurlaub gewährt worden ist, genommen werden." | Jahresurlaub gewährt worden ist, genommen werden." |
Art. 7 - In Artikel VIII.2 Absatz 1 AEPol werden die Wörter "und | Art. 7 - In Artikel VIII.2 Absatz 1 AEPol werden die Wörter "und |
gegebenenfalls des in Artikel VIII.1 Absatz 4 erwähnten Beschlusses" | gegebenenfalls des in Artikel VIII.1 Absatz 4 erwähnten Beschlusses" |
aufgehoben. | aufgehoben. |
Art. 8 - Die Artikel 5 bis 7 des vorliegenden Erlasses werden wirksam | Art. 8 - Die Artikel 5 bis 7 des vorliegenden Erlasses werden wirksam |
mit 1. Januar 2009. | mit 1. Januar 2009. |
Brüssel, den 30. Januar 2014 | Brüssel, den 30. Januar 2014 |
Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |