Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Ministériel du 28/02/2008
← Retour vers "Arrêté ministériel fixant l'étendue géographique de la zone de secours en province de Liège. - Traduction allemande "
Arrêté ministériel fixant l'étendue géographique de la zone de secours en province de Liège. - Traduction allemande Ministerieel besluit tot bepaling van de geografische uitgestrektheid van de hulpverleningszones van de provincie Luik. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
28 FEVRIER 2008. - Arrêté ministériel fixant l'étendue géographique de 28 FEBRUARI 2008. - Ministerieel besluit tot bepaling van de
la zone de secours en province de Liège. - Traduction allemande geografische uitgestrektheid van de hulpverleningszones van de
provincie Luik. - Duitse vertaling
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het ministerieel
l'arrêté ministériel du 28 février 2008 fixant l'étendue géographique besluit van 28 februari 2008 tot bepaling van de geografische
de la zone de secours en province de Liège (Moniteur belge du 12 mars 2008). uitgestrektheid van de hulpverleningszones van de provincie Luik (Belgisch Staatsblad van 12 maart 2008).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES
28. FEBRUAR 2008 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der 28. FEBRUAR 2008 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der
geographischen Ausdehnung der Hilfeleistungszonen der Provinz Lüttich geographischen Ausdehnung der Hilfeleistungszonen der Provinz Lüttich
Der Minister des Innern, Der Minister des Innern,
Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz, Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz,
insbesondere des Artikels 10bis, eingefügt durch das Gesetz vom 28. insbesondere des Artikels 10bis, eingefügt durch das Gesetz vom 28.
Februar 1999; Februar 1999;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. April 1999 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. April 1999 zur Festlegung
der Modalitäten für die Schaffung und die Arbeitsweise der der Modalitäten für die Schaffung und die Arbeitsweise der
Hilfeleistungszonen, insbesondere des Artikels 3, abgeändert durch den Hilfeleistungszonen, insbesondere des Artikels 3, abgeändert durch den
Königlichen Erlass vom 22. Januar 2007; Königlichen Erlass vom 22. Januar 2007;
Aufgrund des Vorschlags des Gouverneurs der Provinz Lüttich vom 7. Aufgrund des Vorschlags des Gouverneurs der Provinz Lüttich vom 7.
März 2007, der den Gemeinden seiner Provinz, den dienstleitenden März 2007, der den Gemeinden seiner Provinz, den dienstleitenden
Offizieren der betreffenden Feuerwehrdienste sowie der durch Artikel 9 Offizieren der betreffenden Feuerwehrdienste sowie der durch Artikel 9
des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz geschaffenen des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz geschaffenen
Inspektion der Feuerwehrdienste zur Konsultierung vorgelegt worden Inspektion der Feuerwehrdienste zur Konsultierung vorgelegt worden
ist, ist,
Aufgrund des endgültigen Vorschlags des Gouverneurs der Provinz Aufgrund des endgültigen Vorschlags des Gouverneurs der Provinz
Lüttich vom 10. Januar 2008 nach Einverständnis der Gemeinderäte der Lüttich vom 10. Januar 2008 nach Einverständnis der Gemeinderäte der
betreffenden Gemeinden, betreffenden Gemeinden,
Erlässt: Erlässt:
Artikel 1 - In der Provinz Lüttich werden sechs Hilfeleistungszonen Artikel 1 - In der Provinz Lüttich werden sechs Hilfeleistungszonen
geschaffen. geschaffen.
Art. 2 - Die in Artikel 1 erwähnten Hilfeleistungszonen umfassen Art. 2 - Die in Artikel 1 erwähnten Hilfeleistungszonen umfassen
jeweils folgende Gemeinden: jeweils folgende Gemeinden:
Pour la consultation du tableau, voir image Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld
Brüssel, den 28. Februar 2008 Brüssel, den 28. Februar 2008
P. DEWAEL P. DEWAEL
^