← Retour vers "Arrêté ministériel fixant les modèles de la demande que les citoyens mineurs belges et les citoyens majeurs et mineurs non belges de l'Union européenne résidant en Belgique doivent introduire auprès de la commune de leur résidence principale s'ils souhaitent être inscrits sur la liste des électeurs dressée en prévision des élections européennes, ainsi que les modèles de la décision par laquelle le collège des bourgmestre et échevins soit agrée cette demande, soit la rejette. - Traduction allemande "
Arrêté ministériel fixant les modèles de la demande que les citoyens mineurs belges et les citoyens majeurs et mineurs non belges de l'Union européenne résidant en Belgique doivent introduire auprès de la commune de leur résidence principale s'ils souhaitent être inscrits sur la liste des électeurs dressée en prévision des élections européennes, ainsi que les modèles de la décision par laquelle le collège des bourgmestre et échevins soit agrée cette demande, soit la rejette. - Traduction allemande | Ministerieel besluit tot vastlegging van de modellen van de aanvraag die de Belgische minderjarigen en de niet-Belgische meerderjarigen en minderjarigen van de Europese Unie die in België verblijven, bij het gemeentebestuur van hun hoofdverblijfplaats moeten indienen als zij ingeschreven willen worden op de kiezerslijst die voor de Europese verkiezingen opgesteld wordt, alsook van de modellen van de beslissing waarbij het College van burgemeester en schepenen deze aanvraag goedkeurt of verwerpt. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
24 MARS 2023. - Arrêté ministériel fixant les modèles de la demande | 24 MAART 2023. - Ministerieel besluit tot vastlegging van de modellen |
que les citoyens mineurs belges et les citoyens majeurs et mineurs non | van de aanvraag die de Belgische minderjarigen en de niet-Belgische |
belges de l'Union européenne résidant en Belgique doivent introduire | meerderjarigen en minderjarigen van de Europese Unie die in België |
auprès de la commune de leur résidence principale s'ils souhaitent | verblijven, bij het gemeentebestuur van hun hoofdverblijfplaats moeten |
être inscrits sur la liste des électeurs dressée en prévision des | indienen als zij ingeschreven willen worden op de kiezerslijst die |
élections européennes, ainsi que les modèles de la décision par | voor de Europese verkiezingen opgesteld wordt, alsook van de modellen |
laquelle le collège des bourgmestre et échevins soit agrée cette | van de beslissing waarbij het College van burgemeester en schepenen |
demande, soit la rejette. - Traduction allemande | deze aanvraag goedkeurt of verwerpt. - Duitse vertaling |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het ministerieel |
l'arrêté ministériel du 24 mars 2023 fixant les modèles de la demande | besluit van 24 maart 2023 tot vastlegging van de modellen van de |
que les citoyens mineurs belges et les citoyens majeurs et mineurs non | aanvraag die de Belgische minderjarigen en de niet-Belgische |
belges de l'Union européenne résidant en Belgique doivent introduire | meerderjarigen en minderjarigen van de Europese Unie die in België |
auprès de la commune de leur résidence principale s'ils souhaitent | verblijven, bij het gemeentebestuur van hun hoofdverblijfplaats moeten |
être inscrits sur la liste des électeurs dressée en prévision des | indienen als zij ingeschreven willen worden op de kiezerslijst die |
élections européennes, ainsi que les modèles de la décision par | voor de Europese verkiezingen opgesteld wordt, alsook van de modellen |
laquelle le collège des bourgmestre et échevins soit agrée cette | van de beslissing waarbij het College van burgemeester en schepenen |
demande, soit la rejette (Moniteur belge du 12 avril 2023). | deze aanvraag goedkeurt of verwerpt (Belgisch Staatsblad van 12 april |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | 2023). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
24. MÄRZ 2023 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der Muster des | 24. MÄRZ 2023 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der Muster des |
Antrags, den in Belgien ansässige belgische minderjährige Bürger und | Antrags, den in Belgien ansässige belgische minderjährige Bürger und |
nichtbelgische volljährige und minderjährige Bürger der Europäischen | nichtbelgische volljährige und minderjährige Bürger der Europäischen |
Union bei der Gemeinde ihres Hauptwohnortes einreichen müssen, wenn | Union bei der Gemeinde ihres Hauptwohnortes einreichen müssen, wenn |
sie in die im Hinblick auf die Europawahlen erstellte Wählerliste | sie in die im Hinblick auf die Europawahlen erstellte Wählerliste |
eingetragen werden möchten, und der Muster des Beschlusses des | eingetragen werden möchten, und der Muster des Beschlusses des |
Bürgermeister- und Schöffenkollegiums zur Zulassung oder Ablehnung | Bürgermeister- und Schöffenkollegiums zur Zulassung oder Ablehnung |
dieses Antrags | dieses Antrags |
Die Ministerin des Innern, der Institutionellen Reformen und der | Die Ministerin des Innern, der Institutionellen Reformen und der |
Demokratischen Erneuerung, | Demokratischen Erneuerung, |
Aufgrund der Richtlinie 93/109/EU des Rates vom 6. Dezember 1993 über | Aufgrund der Richtlinie 93/109/EU des Rates vom 6. Dezember 1993 über |
die Einzelheiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei | die Einzelheiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei |
den Wahlen zum Europäischen Parlament für Unionsbürger mit Wohnsitz in | den Wahlen zum Europäischen Parlament für Unionsbürger mit Wohnsitz in |
einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen; | einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen; |
Aufgrund des Gesetzes vom 23. März 1989 über die Wahl des Europäischen | Aufgrund des Gesetzes vom 23. März 1989 über die Wahl des Europäischen |
Parlaments; | Parlaments; |
Aufgrund des Gesetzes vom 1. Juni 2022 zur Abänderung des Gesetzes vom | Aufgrund des Gesetzes vom 1. Juni 2022 zur Abänderung des Gesetzes vom |
23. März 1989 über die Wahl des Europäischen Parlaments zur Eröffnung | 23. März 1989 über die Wahl des Europäischen Parlaments zur Eröffnung |
der Möglichkeit für Bürger, ihre Stimme ab dem Alter von sechzehn | der Möglichkeit für Bürger, ihre Stimme ab dem Alter von sechzehn |
Jahren abzugeben; | Jahren abzugeben; |
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 13. Januar 2006 zur | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 13. Januar 2006 zur |
Festlegung des Musters des Antrags, den in Belgien ansässige | Festlegung des Musters des Antrags, den in Belgien ansässige |
nichtbelgische Bürger der Europäischen Union bei der Gemeinde ihres | nichtbelgische Bürger der Europäischen Union bei der Gemeinde ihres |
Hauptwohnortes einreichen müssen, wenn sie in die im Hinblick auf die | Hauptwohnortes einreichen müssen, wenn sie in die im Hinblick auf die |
Europawahlen erstellte Wählerliste eingetragen werden möchten, und der | Europawahlen erstellte Wählerliste eingetragen werden möchten, und der |
Muster des Beschlusses des Bürgermeister- und Schöffenkollegiums zur | Muster des Beschlusses des Bürgermeister- und Schöffenkollegiums zur |
Zulassung oder Ablehnung dieses Antrags; | Zulassung oder Ablehnung dieses Antrags; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 13. Dezember 2022; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 13. Dezember 2022; |
Aufgrund des Einverständnisses der Staatssekretärin für Haushalt vom | Aufgrund des Einverständnisses der Staatssekretärin für Haushalt vom |
17. Januar 2023; | 17. Januar 2023; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 73.125/2 des Staatsrates vom 1. März 2023, | Aufgrund des Gutachtens Nr. 73.125/2 des Staatsrates vom 1. März 2023, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. |
Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
In der Erwägung, dass die Muster des Antrags auf Eintragung angepasst | In der Erwägung, dass die Muster des Antrags auf Eintragung angepasst |
werden müssen, da durch das oben erwähnte Gesetz vom 1. Juni 2022 für | werden müssen, da durch das oben erwähnte Gesetz vom 1. Juni 2022 für |
junge Bürger ab vierzehn Jahren die Möglichkeit eröffnet wird, sich | junge Bürger ab vierzehn Jahren die Möglichkeit eröffnet wird, sich |
für die Wahl des Europäischen Parlaments als Wähler einzutragen, | für die Wahl des Europäischen Parlaments als Wähler einzutragen, |
Erlässt: | Erlässt: |
Artikel 1 - Der Antrag, den in Belgien ansässige belgische | Artikel 1 - Der Antrag, den in Belgien ansässige belgische |
minderjährige Bürger bei der Gemeinde ihres Hauptwohnortes einreichen | minderjährige Bürger bei der Gemeinde ihres Hauptwohnortes einreichen |
müssen, wenn sie in die im Hinblick auf die Europawahlen erstellte | müssen, wenn sie in die im Hinblick auf die Europawahlen erstellte |
Wählerliste eingetragen werden möchten, wird auf einem Formular | Wählerliste eingetragen werden möchten, wird auf einem Formular |
erstellt, das dem Muster in Anlage 1 zu vorliegendem Erlass | erstellt, das dem Muster in Anlage 1 zu vorliegendem Erlass |
entspricht. | entspricht. |
Art. 2 - Der Antrag, den in Belgien ansässige nichtbelgische | Art. 2 - Der Antrag, den in Belgien ansässige nichtbelgische |
volljährige und minderjährige Bürger der Europäischen Union bei der | volljährige und minderjährige Bürger der Europäischen Union bei der |
Gemeinde ihres Hauptwohnortes einreichen müssen, wenn sie in die im | Gemeinde ihres Hauptwohnortes einreichen müssen, wenn sie in die im |
Hinblick auf die Europawahlen erstellte Wählerliste eingetragen werden | Hinblick auf die Europawahlen erstellte Wählerliste eingetragen werden |
möchten, wird auf einem Formular erstellt, das dem Muster in Anlage 2 | möchten, wird auf einem Formular erstellt, das dem Muster in Anlage 2 |
zu vorliegendem Erlass entspricht. | zu vorliegendem Erlass entspricht. |
Art. 3 - Der Beschluss des Bürgermeister- und Schöffenkollegiums zur | Art. 3 - Der Beschluss des Bürgermeister- und Schöffenkollegiums zur |
Zulassung der in den Artikel 1 und 2 erwähnten Anträge wird auf einem | Zulassung der in den Artikel 1 und 2 erwähnten Anträge wird auf einem |
Formular erstellt, das dem Muster in Anlage 3 zu vorliegendem Erlass | Formular erstellt, das dem Muster in Anlage 3 zu vorliegendem Erlass |
entspricht. | entspricht. |
Art. 4 - Der Beschluss des Bürgermeister- und Schöffenkollegiums zur | Art. 4 - Der Beschluss des Bürgermeister- und Schöffenkollegiums zur |
Ablehnung der in den Artikel 1 und 2 erwähnten Anträge wird auf einem | Ablehnung der in den Artikel 1 und 2 erwähnten Anträge wird auf einem |
Formular erstellt, das dem Muster in Anlage 4 zu vorliegendem Erlass | Formular erstellt, das dem Muster in Anlage 4 zu vorliegendem Erlass |
entspricht. | entspricht. |
Art. 5 - Der Ministerielle Erlass vom 13. Januar 2006 zur Festlegung | Art. 5 - Der Ministerielle Erlass vom 13. Januar 2006 zur Festlegung |
des Musters des Antrags, den in Belgien ansässige nichtbelgische | des Musters des Antrags, den in Belgien ansässige nichtbelgische |
Bürger der Europäischen Union bei der Gemeinde ihres Hauptwohnortes | Bürger der Europäischen Union bei der Gemeinde ihres Hauptwohnortes |
einreichen müssen, wenn sie in die im Hinblick auf die Europawahlen | einreichen müssen, wenn sie in die im Hinblick auf die Europawahlen |
erstellte Wählerliste eingetragen werden möchten, und der Muster des | erstellte Wählerliste eingetragen werden möchten, und der Muster des |
Beschlusses des Bürgermeister- und Schöffenkollegiums zur Zulassung | Beschlusses des Bürgermeister- und Schöffenkollegiums zur Zulassung |
oder Ablehnung dieses Antrags wird aufgehoben. | oder Ablehnung dieses Antrags wird aufgehoben. |
Art. 6 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Mai 2023 in Kraft. | Art. 6 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Mai 2023 in Kraft. |
Gegeben zu Brüssel, den 24. März 2023 | Gegeben zu Brüssel, den 24. März 2023 |
A. VERLINDEN | A. VERLINDEN |
Pour la consultation du tableau, voir image | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |