← Retour vers "Arrêté ministériel établissant la liste des revêtements de toitures pouvant être considérés comme répondant aux exigences de performance vis-à-vis d'un incendie extérieur. - Traduction allemande "
Arrêté ministériel établissant la liste des revêtements de toitures pouvant être considérés comme répondant aux exigences de performance vis-à-vis d'un incendie extérieur. - Traduction allemande | Ministerieel besluit tot vaststelling van de lijst van dakbedekkingen die kunnen worden geacht aan de eisen ten aanzien van het prestatiecriterium « brandgedrag aan de buitenzijde » te voldoen. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 21 NOVEMBRE 2012. - Arrêté ministériel établissant la liste des revêtements de toitures pouvant être considérés comme répondant aux exigences de performance vis-à-vis d'un incendie extérieur. - Traduction allemande | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 21 NOVEMBER 2012. - Ministerieel besluit tot vaststelling van de lijst van dakbedekkingen die kunnen worden geacht aan de eisen ten aanzien van het prestatiecriterium « brandgedrag aan de buitenzijde » te voldoen. - Duitse vertaling |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het ministerieel |
l'arrêté ministériel du 21 novembre 2012 établissant la liste des | besluit van 21 november 2012 tot vaststelling van de lijst van |
revêtements de toitures pouvant être considérés comme répondant aux | dakbedekkingen die kunnen worden geacht aan de eisen ten aanzien van |
exigences de performance vis-à-vis d'un incendie extérieur (Moniteur | het prestatiecriterium « brandgedrag aan de buitenzijde » te voldoen |
belge du 10 décembre 2012). | (Belgisch Staatsblad van 10 december 2012). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
21. NOVEMBER 2012 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der Liste der | 21. NOVEMBER 2012 - Ministerieller Erlass zur Festlegung der Liste der |
Bedachungen, von denen angenommen werden kann, dass sie den | Bedachungen, von denen angenommen werden kann, dass sie den |
Anforderungen für das Merkmal « Verhalten bei einem Brand von außen » | Anforderungen für das Merkmal « Verhalten bei einem Brand von außen » |
entsprechen | entsprechen |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
Aufgrund des Gesetzes vom 30. Juli 1979 über die Brand- und | Aufgrund des Gesetzes vom 30. Juli 1979 über die Brand- und |
Explosionsverhütung sowie über die Haftpflichtversicherung in diesen | Explosionsverhütung sowie über die Haftpflichtversicherung in diesen |
Fällen, des Artikels 2, abgeändert durch das Gesetz vom 22. Dezember | Fällen, des Artikels 2, abgeändert durch das Gesetz vom 22. Dezember |
2003; | 2003; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. Juli 1994 zur Festlegung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. Juli 1994 zur Festlegung der |
bei Neubauten zu beachtenden Grundnormen zur Brand- und | bei Neubauten zu beachtenden Grundnormen zur Brand- und |
Explosionsverhütung, des Punkts 3bis3 von Anlage 1, eingefügt durch | Explosionsverhütung, des Punkts 3bis3 von Anlage 1, eingefügt durch |
den Königlichen Erlass vom 12. Juli 2012; | den Königlichen Erlass vom 12. Juli 2012; |
Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Brand- und | Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Brand- und |
Explosionsschutz vom 15. März 2012; | Explosionsschutz vom 15. März 2012; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 51.947/2/V des Staatsrates vom 5. | Aufgrund des Gutachtens Nr. 51.947/2/V des Staatsrates vom 5. |
September 2012, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. | September 2012, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. |
1 der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 1 der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
In Erwägung der Entscheidung 2000/553/EG vom 6. September 2000 zur | In Erwägung der Entscheidung 2000/553/EG vom 6. September 2000 zur |
Durchführung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates hinsichtlich des | Durchführung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates hinsichtlich des |
Verhaltens von Bedachungen bei einem Brand von außen | Verhaltens von Bedachungen bei einem Brand von außen |
Erlässt: | Erlässt: |
Artikel 1 - Von den in Artikel 2 aufgeführten Dachdeckungsprodukten | Artikel 1 - Von den in Artikel 2 aufgeführten Dachdeckungsprodukten |
und/oder -materialien kann ohne Prüfung angenommen werden, dass sie | und/oder -materialien kann ohne Prüfung angenommen werden, dass sie |
den Anforderungen für das Merkmal « Verhalten bei einem Brand von | den Anforderungen für das Merkmal « Verhalten bei einem Brand von |
außen » entsprechen, sofern die Vorschriften für Entwurf und | außen » entsprechen, sofern die Vorschriften für Entwurf und |
Ausführung von Bauwerken beachtet werden. | Ausführung von Bauwerken beachtet werden. |
Art. 2 - Mit « Dachdeckung » wird das Produkt bezeichnet, das die | Art. 2 - Mit « Dachdeckung » wird das Produkt bezeichnet, das die |
oberste Schicht der Dachkonstruktion bildet. Für die in nachstehender | oberste Schicht der Dachkonstruktion bildet. Für die in nachstehender |
Tabelle aufgeführten Produkte/Materialien kann, sofern die | Tabelle aufgeführten Produkte/Materialien kann, sofern die |
Dachkonstruktion den Regeln der Technik entsprechend entworfen und | Dachkonstruktion den Regeln der Technik entsprechend entworfen und |
ausgeführt wurde, ohne Prüfung angenommen werden, dass sie folgenden | ausgeführt wurde, ohne Prüfung angenommen werden, dass sie folgenden |
Leistungskriterien für das Verhalten bei einem Brand von außen | Leistungskriterien für das Verhalten bei einem Brand von außen |
entsprechen: Branddurchtritt durch das Dach, Brandausbreitung über die | entsprechen: Branddurchtritt durch das Dach, Brandausbreitung über die |
äußere Oberfläche, Brandausbreitung im Innern des Dachaufbaus, | äußere Oberfläche, Brandausbreitung im Innern des Dachaufbaus, |
brennendes Abtropfen/Abfallen. Die in der nachstehenden Tabelle | brennendes Abtropfen/Abfallen. Die in der nachstehenden Tabelle |
aufgeführten Dachdeckungsprodukte/-materialien müssen den | aufgeführten Dachdeckungsprodukte/-materialien müssen den |
einschlägigen technischen Spezifikationen (harmonisierte europäische | einschlägigen technischen Spezifikationen (harmonisierte europäische |
Norm oder europäische technische Zulassung) entsprechen. | Norm oder europäische technische Zulassung) entsprechen. |
Dachdeckungsprodukte/-materialien | Dachdeckungsprodukte/-materialien |
Besondere Voraussetzungen für die Konformitätsvermutung | Besondere Voraussetzungen für die Konformitätsvermutung |
Decksteine aus Schiefer oder anderem Naturstein | Decksteine aus Schiefer oder anderem Naturstein |
Entsprechen den Bestimmungen des Ministeriellen Erlasses vom 21. | Entsprechen den Bestimmungen des Ministeriellen Erlasses vom 21. |
November 2012 zur Festlegung des Verzeichnisses von Bauprodukten, die | November 2012 zur Festlegung des Verzeichnisses von Bauprodukten, die |
in die Brandverhaltensklassen A1 und A1FL einzustufen sind | in die Brandverhaltensklassen A1 und A1FL einzustufen sind |
Dachsteine aus Stein, Beton, Ton oder Keramik, | Dachsteine aus Stein, Beton, Ton oder Keramik, |
Dachplatten aus Stahl | Dachplatten aus Stahl |
Entsprechen den Bestimmungen des Ministeriellen Erlasses vom 21. | Entsprechen den Bestimmungen des Ministeriellen Erlasses vom 21. |
November 2012 zur Festlegung des Verzeichnisses von Bauprodukten, die | November 2012 zur Festlegung des Verzeichnisses von Bauprodukten, die |
in die Brandverhaltensklassen A1 und A1FL einzustufen sind | in die Brandverhaltensklassen A1 und A1FL einzustufen sind |
Außenliegende Beschichtungen müssen anorganisch sein oder müssen einen | Außenliegende Beschichtungen müssen anorganisch sein oder müssen einen |
Brennwert PCS ? 4,0 MJ/m2 oder eine Masse ? 200 g/m2 haben | Brennwert PCS ? 4,0 MJ/m2 oder eine Masse ? 200 g/m2 haben |
Faserzementdeckungen: | Faserzementdeckungen: |
- Ebene und profilierte Platten | - Ebene und profilierte Platten |
- Faserzement-Dachplatten | - Faserzement-Dachplatten |
Entsprechen den Bestimmungen des Ministeriellen Erlasses vom 21. | Entsprechen den Bestimmungen des Ministeriellen Erlasses vom 21. |
November 2012 zur Festlegung des Verzeichnisses von Bauprodukten, die | November 2012 zur Festlegung des Verzeichnisses von Bauprodukten, die |
in die Brandverhaltensklassen A1 und A1FL einzustufen sind oder haben | in die Brandverhaltensklassen A1 und A1FL einzustufen sind oder haben |
einen Brennwert PCS ? 3,0 MJ/kg | einen Brennwert PCS ? 3,0 MJ/kg |
Profilblech aus Aluminium, Aluminiumlegierung, Kupfer, | Profilblech aus Aluminium, Aluminiumlegierung, Kupfer, |
Kupferlegierung, Zink, Zinklegierung, unbeschichtetem Stahl, | Kupferlegierung, Zink, Zinklegierung, unbeschichtetem Stahl, |
nichtrostendem Stahl, verzinktem Stahl, beschichtetem Stahl oder | nichtrostendem Stahl, verzinktem Stahl, beschichtetem Stahl oder |
emailliertem Stahl | emailliertem Stahl |
Dicke >= 0,4 mm | Dicke >= 0,4 mm |
Außenliegende Beschichtungen müssen anorganisch sein oder müssen einen | Außenliegende Beschichtungen müssen anorganisch sein oder müssen einen |
Brennwert PCS ? 4,0 MJ/m2 oder eine Masse ? 200 g/m2 haben | Brennwert PCS ? 4,0 MJ/m2 oder eine Masse ? 200 g/m2 haben |
Ebenes Blech aus Aluminium, Aluminiumlegierung, Kupfer, | Ebenes Blech aus Aluminium, Aluminiumlegierung, Kupfer, |
Kupferlegierung, Zink, Zinklegierung, unbeschichtetem Stahl, | Kupferlegierung, Zink, Zinklegierung, unbeschichtetem Stahl, |
nichtrostendem Stahl, verzinktem Stahl, beschichtetem Stahl oder | nichtrostendem Stahl, verzinktem Stahl, beschichtetem Stahl oder |
emailliertem Stahl | emailliertem Stahl |
Dicke >= 0,4 mm | Dicke >= 0,4 mm |
Außenliegende Beschichtungen müssen anorganisch sein oder müssen einen | Außenliegende Beschichtungen müssen anorganisch sein oder müssen einen |
Brennwert PCS ? 4,0 MJ/m2 oder eine Masse ? 200 g/m2 haben | Brennwert PCS ? 4,0 MJ/m2 oder eine Masse ? 200 g/m2 haben |
Produkte, die im Normalfall voll bedeckt sind (von den rechts | Produkte, die im Normalfall voll bedeckt sind (von den rechts |
aufgeführten anorganischen Materialien) | aufgeführten anorganischen Materialien) |
Lose Kiesschicht mit einer Mindestdicke von 50 mm oder eine Masse >= | Lose Kiesschicht mit einer Mindestdicke von 50 mm oder eine Masse >= |
80 kg/m2 (Mindestkorngröße 4 mm, maximale Korngröße 32 mm) | 80 kg/m2 (Mindestkorngröße 4 mm, maximale Korngröße 32 mm) |
Sand-/Zementbelag mit einer Mindestdicke von 30 mm | Sand-/Zementbelag mit einer Mindestdicke von 30 mm |
Betonwerksteine oder Mineralfaserplatten mit einer Mindestdicke von 40 | Betonwerksteine oder Mineralfaserplatten mit einer Mindestdicke von 40 |
mm | mm |
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Dezember 2012 in Kraft. | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Dezember 2012 in Kraft. |
Brüssel, den 21. November 2012 | Brüssel, den 21. November 2012 |
Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |