Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Ministériel du 14/10/2009
← Retour vers "Arrêté ministériel fixant le prix du matériel corporel humain. - Coordination officieuse en langue allemande "
Arrêté ministériel fixant le prix du matériel corporel humain. - Coordination officieuse en langue allemande Ministerieel besluit tot vaststelling van de prijs van menselijk lichaamsmateriaal. - Officieuze coördinatie in het Duits
AGENCE FEDERALE DES MEDICAMENTS ET DES PRODUITS DE SANTE FEDERAAL AGENTSCHAP VOOR GENEESMIDDELEN EN GEZONDHEIDSPRODUCTEN
14 OCTOBRE 2009. - Arrêté ministériel fixant le prix du matériel 14 OKTOBER 2009. - Ministerieel besluit tot vaststelling van de prijs
corporel humain. - Coordination officieuse en langue allemande van menselijk lichaamsmateriaal. - Officieuze coördinatie in het Duits
Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van
allemande de l'arrêté ministériel du 14 octobre 2009 fixant le prix du het ministerieel besluit van 14 oktober 2009 tot vaststelling van de
matériel corporel humain (Moniteur belge du 23 octobre 2009), tel prijs van menselijk lichaamsmateriaal (Belgisch Staatsblad van 23
qu'il a été modifié successivement par : oktober 2009), zoals het achtereenvolgens werd gewijzigd bij :
- l'arrêté ministériel du 14 mars 2011 modifiant l'arrêté ministériel - het ministerieel besluit van 14 maart 2011 tot wijziging van het
du 14 octobre 2009 fixant le prix du matériel corporel humain ministerieel besluit van 14 oktober 2009 tot vaststelling van de prijs
(Moniteur belge du 15 avril 2011); van menselijk lichaamsmateriaal (Belgisch Staatsblad van 15 april
- l'arrêté ministériel du 28 mars 2014 modifiant l'arrêté ministériel 2011); - het ministerieel besluit van 28 maart 2014 tot wijziging van het
du 14 octobre 2009 fixant le prix du matériel corporel humain ministerieel besluit van 14 oktober 2009 tot vaststelling van de prijs
(Moniteur belge du 7 mai 2014). van menselijk lichaamsmateriaal (Belgisch Staatsblad van 7 mei 2014).
Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale
Service central de traduction allemande à Malmedy. dienst voor Duitse vertaling in Malmedy.
FÖDERALAGENTUR FÜR ARZNEIMITTEL UND GESUNDHEITSPRODUKTE FÖDERALAGENTUR FÜR ARZNEIMITTEL UND GESUNDHEITSPRODUKTE
14. OKTOBER 2009 - Ministerieller Erlass zur Festlegung des Preises 14. OKTOBER 2009 - Ministerieller Erlass zur Festlegung des Preises
menschlichen Körpermaterials menschlichen Körpermaterials
Artikel 1 - § 1 - In Anwendung von Artikel 18 des Gesetzes vom 19. Artikel 1 - § 1 - In Anwendung von Artikel 18 des Gesetzes vom 19.
Dezember 2008 über die Gewinnung und Verwendung menschlichen Dezember 2008 über die Gewinnung und Verwendung menschlichen
Körpermaterials im Hinblick auf medizinische Anwendungen beim Menschen Körpermaterials im Hinblick auf medizinische Anwendungen beim Menschen
oder zu wissenschaftlichen Forschungszwecken wird der Preis oder zu wissenschaftlichen Forschungszwecken wird der Preis
menschlichen Körpermaterials, das von einer gemäß Artikel 7 § 2 menschlichen Körpermaterials, das von einer gemäß Artikel 7 § 2
desselben Gesetzes in Belgien zugelassenen Bank für menschliches desselben Gesetzes in Belgien zugelassenen Bank für menschliches
Körpermaterial oder Zwischenstruktur für menschliches Körpermaterial Körpermaterial oder Zwischenstruktur für menschliches Körpermaterial
zur medizinischen Anwendung beim Menschen in Belgien oder in einem zur medizinischen Anwendung beim Menschen in Belgien oder in einem
anderen Land abgegeben wird, wie folgt festgelegt: anderen Land abgegeben wird, wie folgt festgelegt:
1. Pankreatische Betazellen: 35.265,38 EUR pro Behandlung, die 1. Pankreatische Betazellen: 35.265,38 EUR pro Behandlung, die
mindestens und gleichzeitig 150 Millionen pankreatische Betazellen und mindestens und gleichzeitig 150 Millionen pankreatische Betazellen und
2 Millionen pankreatische Betazellen pro kg Körpergewicht umfassen 2 Millionen pankreatische Betazellen pro kg Körpergewicht umfassen
muss; muss;
2. Hornhaut: 1.245,30 EUR; 2. Hornhaut: 1.245,30 EUR;
3. Skleren: 87,43 EUR; 3. Skleren: 87,43 EUR;
4. Trommelfell + 3 Gehörknöchelchen: 1.863,16 EUR; 4. Trommelfell + 3 Gehörknöchelchen: 1.863,16 EUR;
5. Trommelfell + 2 Gehörknöchelchen: 1.723,51 EUR; 5. Trommelfell + 2 Gehörknöchelchen: 1.723,51 EUR;
6. Trommelfell + 1 Gehörknöchelchen: 1.676,96 EUR; 6. Trommelfell + 1 Gehörknöchelchen: 1.676,96 EUR;
7. Trommelfell ohne Gehörknöchelchen: 1.630,42 EUR; 7. Trommelfell ohne Gehörknöchelchen: 1.630,42 EUR;
8. ein Gehörknöchelchen: 139,64 EUR; 8. ein Gehörknöchelchen: 139,64 EUR;
9. zwei Gehörknöchelchen: 186,19 EUR; 9. zwei Gehörknöchelchen: 186,19 EUR;
10. drei Gehörknöchelchen: 232,74 EUR; 10. drei Gehörknöchelchen: 232,74 EUR;
11. in flüssigem Stickstoff oder in Glycerol konservierte Haut: 1,26 11. in flüssigem Stickstoff oder in Glycerol konservierte Haut: 1,26
EUR pro cm2; EUR pro cm2;
12. Keratinozyten: 5,79 EUR pro cm2; 12. Keratinozyten: 5,79 EUR pro cm2;
13. Amnionmembran zur ophtalmologischen Anwendung: [1.008,08 EUR] 13. Amnionmembran zur ophtalmologischen Anwendung: [1.008,08 EUR]
[...]; [...];
14. einem lebenden Spender entnommen: Hüftkopf, vollständig oder in 14. einem lebenden Spender entnommen: Hüftkopf, vollständig oder in
Fragmenten, aber in derselben Verpackung: 310,32 EUR; Fragmenten, aber in derselben Verpackung: 310,32 EUR;
15. einem lebenden Spender entnommen: 1/2 Hüftkopf, mindestens 10 cm3: 15. einem lebenden Spender entnommen: 1/2 Hüftkopf, mindestens 10 cm3:
181,03 EUR; 181,03 EUR;
16. einem lebenden Spender entnommen: 1/3 Hüftkopf, mindestens 7 cm3: 16. einem lebenden Spender entnommen: 1/3 Hüftkopf, mindestens 7 cm3:
129,3 EUR; 129,3 EUR;
17. lebenden Spendern entnommen: sonstige Fragmente kortikospongiösen 17. lebenden Spendern entnommen: sonstige Fragmente kortikospongiösen
Knochens: 129,3 EUR pro Spender (Fragment oder Fragmente in derselben Knochens: 129,3 EUR pro Spender (Fragment oder Fragmente in derselben
Verpackung); Verpackung);
18. einem toten Spender entnommen: vollständige Epiphyse (proximaler 18. einem toten Spender entnommen: vollständige Epiphyse (proximaler
Femur mit den Rollhügeln, distaler Femur, proximale Tibia): 646,5 EUR; Femur mit den Rollhügeln, distaler Femur, proximale Tibia): 646,5 EUR;
19. einem toten Spender entnommen: halbe Epiphyse (einzelner Hüfkopf, 19. einem toten Spender entnommen: halbe Epiphyse (einzelner Hüfkopf,
großer und kleiner Rollhügel zusammen, halber distaler Femur, halbe großer und kleiner Rollhügel zusammen, halber distaler Femur, halbe
proximale Tibia, distale Tibia, Fersenbein): 387,9 EUR, proximale Tibia, distale Tibia, Fersenbein): 387,9 EUR,
20. einem toten Spender entnommen: Epiphysenfragment von mehr als 5 cm3: 20. einem toten Spender entnommen: Epiphysenfragment von mehr als 5 cm3:
155,17 EUR; 155,17 EUR;
21. einem toten Spender entnommen: diaphyso-metaphysäres oder 21. einem toten Spender entnommen: diaphyso-metaphysäres oder
-diaphysäres Segment eines Röhrenknochens von höchstens 5 cm: 206,88 -diaphysäres Segment eines Röhrenknochens von höchstens 5 cm: 206,88
EUR; EUR;
22. einem toten Spender entnommen: diaphyso-metaphysäres oder 22. einem toten Spender entnommen: diaphyso-metaphysäres oder
-diaphysäres Segment eines Röhrenknochens von mehr als 5 cm bis -diaphysäres Segment eines Röhrenknochens von mehr als 5 cm bis
einschließlich 10 cm: 517,21 EUR; einschließlich 10 cm: 517,21 EUR;
23. einem toten Spender entnommen: diaphyso-metaphysäres oder 23. einem toten Spender entnommen: diaphyso-metaphysäres oder
-diaphysäres Segment eines Röhrenknochens von mehr als 10 cm bis -diaphysäres Segment eines Röhrenknochens von mehr als 10 cm bis
einschließlich 25 cm: 1.034,41 EUR; einschließlich 25 cm: 1.034,41 EUR;
24. einem toten Spender entnommen: diaphyso-metaphysäres oder 24. einem toten Spender entnommen: diaphyso-metaphysäres oder
-diaphysäres Segment eines Röhrenknochens von mehr als 25 cm: 1.551,61 -diaphysäres Segment eines Röhrenknochens von mehr als 25 cm: 1.551,61
EUR; EUR;
25. vollständiges halbes Becken: 2.068,82 EUR; 25. vollständiges halbes Becken: 2.068,82 EUR;
26. vollständiges Darmbein: 646,50 EUR; 26. vollständiges Darmbein: 646,50 EUR;
27. Darmbein: Fragment von mehr als 5 cm3: 155,17 EUR; 27. Darmbein: Fragment von mehr als 5 cm3: 155,17 EUR;
28. vollständiges Acetabulum 1.293,02 EUR; 28. vollständiges Acetabulum 1.293,02 EUR;
29. Acetabulum: Fragment von mehr als 5 cm3: 155,17 EUR; 29. Acetabulum: Fragment von mehr als 5 cm3: 155,17 EUR;
30. Knochen des Fußes oder der Hand: 646,50 EUR; 30. Knochen des Fußes oder der Hand: 646,50 EUR;
31. Puder kortikalen Knochens mit einem Volumen von bis zu 1 cm3: 31. Puder kortikalen Knochens mit einem Volumen von bis zu 1 cm3:
77,58 EUR; 77,58 EUR;
32. Puder kortikalen Knochens mit einem Volumen von 1 cm3 bis zu 3 cm3: 32. Puder kortikalen Knochens mit einem Volumen von 1 cm3 bis zu 3 cm3:
155,17 EUR; 155,17 EUR;
33. Puder kortikalen Knochens mit einem Volumen über 3cm3: 232,74 EUR; 33. Puder kortikalen Knochens mit einem Volumen über 3cm3: 232,74 EUR;
34. Spongiosaspäne mit einem Volumen von bis zu 5 cm3: 103,44 EUR; 34. Spongiosaspäne mit einem Volumen von bis zu 5 cm3: 103,44 EUR;
35. Spongiosaspäne mit einem Volumen über 5 cm3 bis einschließlich 15 35. Spongiosaspäne mit einem Volumen über 5 cm3 bis einschließlich 15
cm3: 206,88 EUR; cm3: 206,88 EUR;
36. Spongiosaspäne mit einem Volumen über 15 cm3: 310,32 EUR; 36. Spongiosaspäne mit einem Volumen über 15 cm3: 310,32 EUR;
37. aus Kortikalknochen geformtes Gehörknöchelchen: 155,17 EUR; 37. aus Kortikalknochen geformtes Gehörknöchelchen: 155,17 EUR;
38. osteoartikuläre Tansplantate mit Knorpel (allogene 38. osteoartikuläre Tansplantate mit Knorpel (allogene
Knochentransplantate mit konserviertem Gelenkknorpel): komplettes Knochentransplantate mit konserviertem Gelenkknorpel): komplettes
Gelenk (Diarthrose): 1.810,21 EUR; Gelenk (Diarthrose): 1.810,21 EUR;
39. halbes Gelenk oder Teil eines Gelenks, wie erwähnt in Nr. 38: 39. halbes Gelenk oder Teil eines Gelenks, wie erwähnt in Nr. 38:
Knochensegment von bis zu 5 cm: 775,81 EUR; Knochensegment von bis zu 5 cm: 775,81 EUR;
40. halbes Gelenk oder Teil eines Gelenks, wie erwähnt in Nr. 38: 40. halbes Gelenk oder Teil eines Gelenks, wie erwähnt in Nr. 38:
Knochensegment von mehr als 5 cm bis einschließlich 20 cm: 1.293,02 Knochensegment von mehr als 5 cm bis einschließlich 20 cm: 1.293,02
EUR; EUR;
41. halbes Gelenk oder Teil eines Gelenks, wie erwähnt in Nr. 38: 41. halbes Gelenk oder Teil eines Gelenks, wie erwähnt in Nr. 38:
Knochensegement von mehr als 20 cm: 1.810,21 EUR; Knochensegement von mehr als 20 cm: 1.810,21 EUR;
42. vollständige Patellasehne, vollständige Achillessehne: 1.034,41 42. vollständige Patellasehne, vollständige Achillessehne: 1.034,41
EUR; EUR;
43. halbe Patellasehne, halbe Achillessehne, vollständige Sehne des 43. halbe Patellasehne, halbe Achillessehne, vollständige Sehne des
halbsehnigen Muskels, vollständige Sehne des halbmembranösen Muskels halbsehnigen Muskels, vollständige Sehne des halbmembranösen Muskels
und gleichwertiges Sehnengewebe: 646,50 EUR; und gleichwertiges Sehnengewebe: 646,50 EUR;
44. Sehnensegment: 155,17 EUR; 44. Sehnensegment: 155,17 EUR;
45. Fascia lata: Fläche von bis zu 10 cm2: 155,17 EUR; 45. Fascia lata: Fläche von bis zu 10 cm2: 155,17 EUR;
46. Fascia lata: Fläche von mehr als 10 cm2 bis einschließlich 50 cm2: 46. Fascia lata: Fläche von mehr als 10 cm2 bis einschließlich 50 cm2:
310,32 EUR; 310,32 EUR;
47. Fascia lata: Fläche von mehr als 50 cm2 bis einschließlich 100 cm2: 47. Fascia lata: Fläche von mehr als 50 cm2 bis einschließlich 100 cm2:
465,49 EUR; 465,49 EUR;
48. Fascia lata: Fläche von mehr als 100 cm2: 646,50 EUR; 48. Fascia lata: Fläche von mehr als 100 cm2: 646,50 EUR;
49. einzelner Meniskus: 310,32 EUR; 49. einzelner Meniskus: 310,32 EUR;
50. Meniskus mit Knochenblock: 646,50 EUR; 50. Meniskus mit Knochenblock: 646,50 EUR;
51. Knorpelchips zur HNO-Anwendung oder zur Anwendung im Gesichts- und 51. Knorpelchips zur HNO-Anwendung oder zur Anwendung im Gesichts- und
Kieferbereich: 155,17 EUR; Kieferbereich: 155,17 EUR;
52. Chondrozyten und Knochenmarkstromazellen: 2.068,82 EUR pro 52. Chondrozyten und Knochenmarkstromazellen: 2.068,82 EUR pro
Behandlung; Behandlung;
53. Herzklappe: 3.546,88 EUR; 53. Herzklappe: 3.546,88 EUR;
54. Aortenbifurkation mit den Beckenarterien: 2.410,52 EUR; 54. Aortenbifurkation mit den Beckenarterien: 2.410,52 EUR;
55. Becken-Kniekehlarterie von mindestens 15 cm: 2.410,52 EUR; 55. Becken-Kniekehlarterie von mindestens 15 cm: 2.410,52 EUR;
56. Aorta: 2.066,16 EUR; 56. Aorta: 2.066,16 EUR;
57. venöses Allotransplantat: 19,27 EUR pro cm; 57. venöses Allotransplantat: 19,27 EUR pro cm;
[58. Amnionmembran zur dermatologischen Anwendung: 6,64 EUR pro cm2; [58. Amnionmembran zur dermatologischen Anwendung: 6,64 EUR pro cm2;
59. osteoinduktives Puder von kortikalem Knochen: 110,00 EUR pro cm3.] 59. osteoinduktives Puder von kortikalem Knochen: 110,00 EUR pro cm3.]
§ 2 - Für zusätzliche Handlungen werden folgende Preiszuschläge auf § 2 - Für zusätzliche Handlungen werden folgende Preiszuschläge auf
die in § 1 erwähnten Preise angerechnet: die in § 1 erwähnten Preise angerechnet:
1. Lyophilisation für jedes getrennt verpackte Allotransplantat: 25,86 1. Lyophilisation für jedes getrennt verpackte Allotransplantat: 25,86
EUR; EUR;
2. Absicherung, das heißt zusätzlicher Schutz gegen Viren und Prionen, 2. Absicherung, das heißt zusätzlicher Schutz gegen Viren und Prionen,
die folgende Kriterien erfüllt: die folgende Kriterien erfüllt:
Sonderbehandlungen für die Inaktivierung der Viren und Prionen durch Sonderbehandlungen für die Inaktivierung der Viren und Prionen durch
ein mehrere chemische und/oder physische Etappen umfassendes ein mehrere chemische und/oder physische Etappen umfassendes
Verfahren, von denen mindestens eins einem nachstehend aufgezählten Verfahren, von denen mindestens eins einem nachstehend aufgezählten
Verfahren entspricht, das von der Weltgesundheitsorganisation wegen Verfahren entspricht, das von der Weltgesundheitsorganisation wegen
seiner Wirksamkeit gegen Prionen empfohlen wird: seiner Wirksamkeit gegen Prionen empfohlen wird:
a) Autoklavierung zwischen 134 ° C und 138 ° C während mindestens 18 a) Autoklavierung zwischen 134 ° C und 138 ° C während mindestens 18
Minuten; Minuten;
b) Behandlung mit Natronlauge (NaOH) 1N während 1 Stunde bei 20 ° C; b) Behandlung mit Natronlauge (NaOH) 1N während 1 Stunde bei 20 ° C;
c) Behandlung mit Natriumhypochlorit mit 2 % freiem Chlor während 1 c) Behandlung mit Natriumhypochlorit mit 2 % freiem Chlor während 1
Stunde bei 20 ° C. Stunde bei 20 ° C.
Das Absicherungsverfahren muss von einem unabhängigen, in Sachen Das Absicherungsverfahren muss von einem unabhängigen, in Sachen
mikrobiologische Überwachung spezialisierten Labor validiert werden. mikrobiologische Überwachung spezialisierten Labor validiert werden.
Der Preiszuschlag beläuft sich auf: Der Preiszuschlag beläuft sich auf:
a) für jedes getrennt verpackte Allotransplantat: 103,44 EUR; a) für jedes getrennt verpackte Allotransplantat: 103,44 EUR;
b) für einen vollständigen Hüftkopf, gegebenenfalls in Fragmenten, b) für einen vollständigen Hüftkopf, gegebenenfalls in Fragmenten,
aber in derselben Verpackung: 206,88 EUR. aber in derselben Verpackung: 206,88 EUR.
[Art. 1 § 1 einziger Absatz Nr. 13 abgeändert durch Art. 1 Nr. 1 des [Art. 1 § 1 einziger Absatz Nr. 13 abgeändert durch Art. 1 Nr. 1 des
M.E. vom 14. März 2011 (B.S. vom 15. April 2011) und einzigen Artikel M.E. vom 14. März 2011 (B.S. vom 15. April 2011) und einzigen Artikel
des M.E. vom 28. März 2014 (B.S. vom 7. Mai 2014); § 1 einziger Absatz des M.E. vom 28. März 2014 (B.S. vom 7. Mai 2014); § 1 einziger Absatz
Nr. 58 und 59 eingefügt durch Art. 1 Nr. 2 des M.E. vom 14. März 2011 Nr. 58 und 59 eingefügt durch Art. 1 Nr. 2 des M.E. vom 14. März 2011
(B.S. vom 15. April 2011)] (B.S. vom 15. April 2011)]
Art. 2 - Die in Artikel 1 erwähnten Preise sind an den Wert des Art. 2 - Die in Artikel 1 erwähnten Preise sind an den Wert des
arithmetischen Mittels des Gesundheitsindexes des Monats Juni 2008 und arithmetischen Mittels des Gesundheitsindexes des Monats Juni 2008 und
der Preisindexe der drei vorhergehenden Monate gebunden. der Preisindexe der drei vorhergehenden Monate gebunden.
Diese Preise werden am 1. Januar eines jeden Jahres an die Entwicklung Diese Preise werden am 1. Januar eines jeden Jahres an die Entwicklung
des vorerwähnten Gesundheitsindexes des vorhergehenden Jahres im des vorerwähnten Gesundheitsindexes des vorhergehenden Jahres im
Verhältnis zum vorletzten Jahr und zum ersten Mal am 1. Januar 2010 Verhältnis zum vorletzten Jahr und zum ersten Mal am 1. Januar 2010
angepasst. angepasst.
Unter Gesundheitsindex ist der in Artikel 2 des Königlichen Erlasses Unter Gesundheitsindex ist der in Artikel 2 des Königlichen Erlasses
vom 24. Dezember 1993 zur Ausführung des Gesetzes vom 6. Januar 1989 vom 24. Dezember 1993 zur Ausführung des Gesetzes vom 6. Januar 1989
zur Wahrung der Konkurrenzfähigkeit des Landes erwähnte Index zu zur Wahrung der Konkurrenzfähigkeit des Landes erwähnte Index zu
verstehen. verstehen.
Art. 3 - Die in Artikel 1 erwähnten Preise umfassen alle Kosten für Art. 3 - Die in Artikel 1 erwähnten Preise umfassen alle Kosten für
die Verpackung, den Transport, die Verteilung und die Abgabe in die Verpackung, den Transport, die Verteilung und die Abgabe in
Belgien. Belgien.
Bei Lieferungen für medizinische Anwendungen beim Menschen in ein Bei Lieferungen für medizinische Anwendungen beim Menschen in ein
anderes Land können diese Preise um die tatsächlich entstandenen anderes Land können diese Preise um die tatsächlich entstandenen
Versand- und/oder Transportkosten erhöht werden. Versand- und/oder Transportkosten erhöht werden.
Art. 4 - Wenn eine Bank für menschliches Körpermaterial, die gemäß Art. 4 - Wenn eine Bank für menschliches Körpermaterial, die gemäß
Artikel 7 § 2 des vorerwähnten Gesetzes vom 19. Dezember 2008 in Artikel 7 § 2 des vorerwähnten Gesetzes vom 19. Dezember 2008 in
Belgien zugelassen ist, aus einer ausländischen befugten Einrichtung Belgien zugelassen ist, aus einer ausländischen befugten Einrichtung
stammendes menschliches Körpermaterial abgibt, darf der Abgabepreis stammendes menschliches Körpermaterial abgibt, darf der Abgabepreis
dieser Gewebe weder über dem an die ausländische Bank gezahlten Betrag dieser Gewebe weder über dem an die ausländische Bank gezahlten Betrag
noch über den in Artikel 1 festgelegten Preisen liegen. noch über den in Artikel 1 festgelegten Preisen liegen.
Dieser Preis kann jedoch um die tatsächlich entstandenen Versand- Dieser Preis kann jedoch um die tatsächlich entstandenen Versand-
und/oder Transportkosten erhöht werden. und/oder Transportkosten erhöht werden.
Die Bestimmungen der Absätze 1 und 2 sind ebenfalls anwendbar, wenn Die Bestimmungen der Absätze 1 und 2 sind ebenfalls anwendbar, wenn
menschliches Körpermaterial aus einer in einem anderen Mitgliedstaat menschliches Körpermaterial aus einer in einem anderen Mitgliedstaat
der Europäischen Union zugelassenen Einrichtung direkt für eine der Europäischen Union zugelassenen Einrichtung direkt für eine
medizinische Anwendung beim Menschen in Belgien abgegeben wird. medizinische Anwendung beim Menschen in Belgien abgegeben wird.
Art. 5 - Folgende Erlasse werden aufgehoben: Art. 5 - Folgende Erlasse werden aufgehoben:
1. der Ministerielle Erlass vom 14. Februar 1996 zur Festlegung des 1. der Ministerielle Erlass vom 14. Februar 1996 zur Festlegung des
Preises eines allogenen Zahntransplantats menschlichen Ursprungs; Preises eines allogenen Zahntransplantats menschlichen Ursprungs;
2. der Ministerielle Erlass vom 24. November 1999 zur Festlegung des 2. der Ministerielle Erlass vom 24. November 1999 zur Festlegung des
Preises allogener orthopädischer Transplantate und orthopädischer Preises allogener orthopädischer Transplantate und orthopädischer
Zellkulturen menschlichen Ursprungs; Zellkulturen menschlichen Ursprungs;
3. der Ministerielle Erlass vom 7. Juni 2007 zur Festlegung des 3. der Ministerielle Erlass vom 7. Juni 2007 zur Festlegung des
Preises allogener Transplantate von Herzklappen und Gefäßen Preises allogener Transplantate von Herzklappen und Gefäßen
menschlichen Ursprungs; menschlichen Ursprungs;
4. der Ministerielle Erlass vom 31. Oktober 2008 zur Festlegung des 4. der Ministerielle Erlass vom 31. Oktober 2008 zur Festlegung des
Preises bestimmter Transplantate von Gewebe oder Zellen menschlichen Preises bestimmter Transplantate von Gewebe oder Zellen menschlichen
Ursprungs. Ursprungs.
Art. 6 - Vorliegender Erlass tritt in Kraft am Tag des Inkrafttretens Art. 6 - Vorliegender Erlass tritt in Kraft am Tag des Inkrafttretens
des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 über die Gewinnung und Verwendung des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 über die Gewinnung und Verwendung
menschlichen Körpermaterials im Hinblick auf medizinische Anwendungen menschlichen Körpermaterials im Hinblick auf medizinische Anwendungen
beim Menschen oder zu wissenschaftlichen Forschungszwecken. beim Menschen oder zu wissenschaftlichen Forschungszwecken.
^