Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Ministériel du 12/10/2020
← Retour vers "Arrêté ministériel modifiant l'arrêté ministériel du 15 décembre 2019 modifiant l'arrêté ministériel du 23 juillet 2001 relatif à l'immatriculation de véhicules. - Traduction allemande "
Arrêté ministériel modifiant l'arrêté ministériel du 15 décembre 2019 modifiant l'arrêté ministériel du 23 juillet 2001 relatif à l'immatriculation de véhicules. - Traduction allemande Ministerieel besluit tot wijziging van het ministerieel besluit van 15 december 2019 tot wijziging van het ministerieel besluit van 23 juli 2001 betreffende de inschrijving van voertuigen. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL MOBILITE ET TRANSPORTS FEDERALE OVERHEIDSDIENST MOBILITEIT EN VERVOER
12 OCTOBRE 2020. - Arrêté ministériel modifiant l'arrêté ministériel 12 OKTOBER 2020. - Ministerieel besluit tot wijziging van het
du 15 décembre 2019 modifiant l'arrêté ministériel du 23 juillet 2001 relatif à l'immatriculation de véhicules. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté ministériel du 12 octobre 2020 modifiant l'arrêté ministériel du 15 décembre 2019 modifiant l'arrêté ministériel du 23 juillet 2001 relatif à l'immatriculation de véhicules (Moniteur belge du 16 octobre 2020). Cette traduction a été établie par le Service central de traduction allemande à Malmedy. ministerieel besluit van 15 december 2019 tot wijziging van het ministerieel besluit van 23 juli 2001 betreffende de inschrijving van voertuigen. - Duitse vertaling De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 12 oktober 2020 tot wijziging van het ministerieel besluit van 15 december 2019 tot wijziging van het ministerieel besluit van 23 juli 2001 betreffende de inschrijving van voertuigen (Belgisch Staatsblad van 16 oktober 2020). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN 12. OKTOBER 2020 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 15. Dezember 2019 zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 23. Juli 2001 über die Zulassung von Fahrzeugen Der Minister der Mobilität, Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Straßenverkehrspolizei, des Artikels 1, abgeändert durch die Gesetze vom 21. Juni 1985 und 28. April 2010; Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 20. Juli 2001 über die Zulassung von Fahrzeugen, der Artikel 18 und 21; Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. Januar 1996 zur Regelung der Eintragung der Handelsschilder für Motorfahrzeuge und Anhänger; Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 15. Dezember 2019 zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 23. Juli 2001 über die Zulassung von Fahrzeugen; Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung des vorliegenden Erlasses; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 19. August 2020; Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 16. September 2020; Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, des Artikels 3 § 1; Aufgrund der Dringlichkeit; In Erwägung der Notwendigkeit, die Bürger und Unternehmen schnellstmöglich über das neue Datum des Inkrafttretens, das vom 1. Oktober 2020 auf den 1. Januar 2021 verschoben wird, zu informieren, weshalb es nicht möglich ist, das Gutachten der Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates einzuholen, auch nicht innerhalb einer auf fünf Tage verkürzten Frist; In der Erwägung, dass vorliegender Erlass keine Bestimmungen enthält, durch die Gesetzesbestimmungen aufgehoben, ergänzt oder abgeändert werden, Erlässt: Artikel 1 - In Artikel 5 des Ministeriellen Erlasses vom 15. Dezember 2019 zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 23. Juli 2001 über die Zulassung von Fahrzeugen werden die Wörter "1. Oktober 2020" durch die Wörter "1. Januar 2021" ersetzt. Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. Brüssel, den 12. Oktober 2020 Der Vizepremierminister und Minister der Mobilität
G. GILKINET
^