Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Ministériel du 08/10/2009
← Retour vers "Arrêté ministériel modifiant l'arrêté ministériel du 28 décembre 2001 portant exécution de certaines dispositions de l'arrêté royal du 30 mars 2001 portant la position juridique du personnel des services de police. - Traduction allemande "
Arrêté ministériel modifiant l'arrêté ministériel du 28 décembre 2001 portant exécution de certaines dispositions de l'arrêté royal du 30 mars 2001 portant la position juridique du personnel des services de police. - Traduction allemande Ministerieel besluit tot wijziging van het ministerieel besluit van 28 december 2001 tot uitvoering van sommige bepalingen van het koninklijk besluit van 30 maart 2001 tot regeling van de rechtspositie van het personeel van de politiediensten. - Duitse vertaling
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
8 OCTOBRE 2009. - Arrêté ministériel modifiant l'arrêté ministériel du 8 OKTOBER 2009. - Ministerieel besluit tot wijziging van het
28 décembre 2001 portant exécution de certaines dispositions de ministerieel besluit van 28 december 2001 tot uitvoering van sommige
l'arrêté royal du 30 mars 2001 portant la position juridique du bepalingen van het koninklijk besluit van 30 maart 2001 tot regeling
personnel des services de police. - Traduction allemande van de rechtspositie van het personeel van de politiediensten. -
Duitse vertaling
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het ministerieel
l'arrêté ministériel du 8 octobre 2009 modifiant l'arrêté ministériel besluit van 8 oktober 2009 tot wijziging van het ministerieel besluit
du 28 décembre 2001 portant exécution de certaines dispositions de van 28 december 2001 tot uitvoering van sommige bepalingen van het
l'arrêté royal du 30 mars 2001 portant la position juridique du koninklijk besluit van 30 maart 2001 tot regeling van de rechtspositie
personnel des services de police (Moniteur belge du 15 octobre 2009). van het personeel van de politiediensten (Belgisch Staatsblad van 15
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction oktober 2009). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES
8. OKTOBER 2009 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des 8. OKTOBER 2009 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des
Ministeriellen Erlasses vom 28. Dezember 2001 zur Ausführung Ministeriellen Erlasses vom 28. Dezember 2001 zur Ausführung
bestimmter Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur bestimmter Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur
Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste
Der Minister des Innern, Der Minister des Innern,
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der
Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste (RSPol), des Artikels Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste (RSPol), des Artikels
X.I.7 Absatz 1; X.I.7 Absatz 1;
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 28. Dezember 2001 zur Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 28. Dezember 2001 zur
Ausführung bestimmter Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 30. Ausführung bestimmter Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 30.
März 2001 zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der März 2001 zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der
Polizeidienste (AEPol); Polizeidienste (AEPol);
Aufgrund der Verhandlungsprotokolle Nr. 186/4 und 246/4 des Aufgrund der Verhandlungsprotokolle Nr. 186/4 und 246/4 des
Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 24. August 2006 Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 24. August 2006
beziehungsweise vom 10. Juni 2009; beziehungsweise vom 10. Juni 2009;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 26. März 2009; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 26. März 2009;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Öffentlichen Dienstes Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Öffentlichen Dienstes
vom 11. Juni 2009; vom 11. Juni 2009;
Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom
30. Juli 2009; 30. Juli 2009;
In der Erwägung, dass die Stellungnahme des Bürgermeisterbeirats nicht In der Erwägung, dass die Stellungnahme des Bürgermeisterbeirats nicht
ordnungsgemäss binnen der gesetzten Frist abgegeben worden ist und ordnungsgemäss binnen der gesetzten Frist abgegeben worden ist und
dass kein Antrag auf Verlängerung der Frist gestellt worden ist; dass dass kein Antrag auf Verlängerung der Frist gestellt worden ist; dass
sie infolgedessen ausser Acht gelassen worden ist; sie infolgedessen ausser Acht gelassen worden ist;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 47.170/2 des Staatsrates vom 28. September Aufgrund des Gutachtens Nr. 47.170/2 des Staatsrates vom 28. September
2009, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am 2009, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat,
Erlässt: Erlässt:
KAPITEL 1 - Abänderungsbestimmung KAPITEL 1 - Abänderungsbestimmung
Artikel 1 - Artikel X.8 AEPol wird wie folgt ersetzt: Artikel 1 - Artikel X.8 AEPol wird wie folgt ersetzt:
« Art. X.8 - Das Personalmitglied, das Anspruch auf kostenlose « Art. X.8 - Das Personalmitglied, das Anspruch auf kostenlose
Gesundheitspflege hat, hat ein Anrecht auf die in Absatz 2 erwähnte Gesundheitspflege hat, hat ein Anrecht auf die in Absatz 2 erwähnte
Rückerstattung für den Ankauf von Korrekturgläsern oder von Rückerstattung für den Ankauf von Korrekturgläsern oder von
Kontaktlinsen, die von einem Augenarzt verschrieben worden sind, an Kontaktlinsen, die von einem Augenarzt verschrieben worden sind, an
den es von einem Arzt des medizinischen Dienstes oder einem den es von einem Arzt des medizinischen Dienstes oder einem
zugelassenen externen Arzt überwiesen worden ist. zugelassenen externen Arzt überwiesen worden ist.
Vom Preis jedes Glases oder jeder Kontaktlinse, gegebenenfalls Vom Preis jedes Glases oder jeder Kontaktlinse, gegebenenfalls
abzüglich der Beteiligung der Krankenversicherung, werden 75% bei abzüglich der Beteiligung der Krankenversicherung, werden 75% bei
einem Höchstbetrag von 150 EUR pro Glas beziehungsweise Kontaktlinse einem Höchstbetrag von 150 EUR pro Glas beziehungsweise Kontaktlinse
zurückerstattet. zurückerstattet.
Für die Ersetzung der Korrekturgläser oder Kontaktlinsen ist die in Für die Ersetzung der Korrekturgläser oder Kontaktlinsen ist die in
Absatz 2 erwähnte finanzielle Beteiligung nur nach Ablauf eines Absatz 2 erwähnte finanzielle Beteiligung nur nach Ablauf eines
Zeitraums von zwei Jahren ab dem Datum der vorigen Beteiligung und bei Zeitraums von zwei Jahren ab dem Datum der vorigen Beteiligung und bei
einer Änderung der Dioptrie zugelassen. » einer Änderung der Dioptrie zugelassen. »
KAPITEL 2 - Übergangsbestimmung KAPITEL 2 - Übergangsbestimmung
Art. 2 - Das Personalmitglied, das Anspruch auf kostenlose Art. 2 - Das Personalmitglied, das Anspruch auf kostenlose
Gesundheitspflege hat, hat ein Anrecht auf die in Absatz 2 oder Absatz Gesundheitspflege hat, hat ein Anrecht auf die in Absatz 2 oder Absatz
4 erwähnte Rückerstattung für den Ankauf einer Korrekturbrille 4 erwähnte Rückerstattung für den Ankauf einer Korrekturbrille
beziehungsweise für die Ersetzung von Korrekturgläsern, die von einem beziehungsweise für die Ersetzung von Korrekturgläsern, die von einem
Augenarzt verschrieben worden sind, an den es von einem Arzt des Augenarzt verschrieben worden sind, an den es von einem Arzt des
medizinischen Dienstes oder einem zugelassenen externen Arzt medizinischen Dienstes oder einem zugelassenen externen Arzt
überwiesen worden ist. überwiesen worden ist.
Der Preis des Gestells und der Gläser, gegebenenfalls abzüglich der Der Preis des Gestells und der Gläser, gegebenenfalls abzüglich der
Beteiligung der Krankenversicherung, wird bei einem Höchstbetrag von Beteiligung der Krankenversicherung, wird bei einem Höchstbetrag von
125 EUR zurückerstattet. 125 EUR zurückerstattet.
Für die Ersetzung der Korrekturbrille ist die in Absatz 2 erwähnte Für die Ersetzung der Korrekturbrille ist die in Absatz 2 erwähnte
finanzielle Beteiligung nur nach Ablauf eines Zeitraums von fünf finanzielle Beteiligung nur nach Ablauf eines Zeitraums von fünf
Jahren ab dem Datum der vorigen Beteiligung zugelassen. Jahren ab dem Datum der vorigen Beteiligung zugelassen.
Für die Ersetzung der Korrekturgläser wird der Preis jedes Glases, Für die Ersetzung der Korrekturgläser wird der Preis jedes Glases,
gegebenenfalls abzüglich der Beteiligung der Krankenversicherung, bei gegebenenfalls abzüglich der Beteiligung der Krankenversicherung, bei
einem Höchstbetrag von 37 EUR pro Glas zurückerstattet. Diese einem Höchstbetrag von 37 EUR pro Glas zurückerstattet. Diese
finanzielle Beteiligung ist nur nach Ablauf eines Zeitraums von zwei finanzielle Beteiligung ist nur nach Ablauf eines Zeitraums von zwei
Jahren ab dem Datum der vorigen Beteiligung und bei einer Änderung der Jahren ab dem Datum der vorigen Beteiligung und bei einer Änderung der
Dioptrie zugelassen. Dioptrie zugelassen.
KAPITEL 3 - Schlussbestimmung KAPITEL 3 - Schlussbestimmung
Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2007, mit Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2007, mit
Ausnahme von Artikel 2, der mit 1. April 2001 wirksam wird und am 1. Ausnahme von Artikel 2, der mit 1. April 2001 wirksam wird und am 1.
Januar 2007 ausser Kraft tritt. Januar 2007 ausser Kraft tritt.
Gegeben zu Brüssel, den 8. Oktober 2009 Gegeben zu Brüssel, den 8. Oktober 2009
Frau A. TURTELBOOM Frau A. TURTELBOOM
^