← Retour vers "Arrêté du Gouvernement de la Communauté germanophone modifiant l'arrêté de l'Exécutif du 5 juin 1991 fixant le cahier spécial des charges en matière de transport des élèves fréquentant les établissements d'enseignement organisés ou subventionnés par la Communauté germanophone "
Arrêté du Gouvernement de la Communauté germanophone modifiant l'arrêté de l'Exécutif du 5 juin 1991 fixant le cahier spécial des charges en matière de transport des élèves fréquentant les établissements d'enseignement organisés ou subventionnés par la Communauté germanophone | Besluit van de Regering tot wijziging van het besluit van de Executieve van 5 juni 1991 tot vastlegging van het bijzonder bestek voor het vervoer van de leerlingen die de door de Duitstalige Gemeenschap georganiseerde of gesubsidieerde onderwijsinrichtingen bezoeken |
---|---|
MINISTERE DE LA COMMUNAUTE GERMANOPHONE | MINISTERIE VAN DE DUITSTALIGE GEMEENSCHAP |
10 FEVRIER 2000. - Arrêté du Gouvernement de la Communauté | 10 FEBRUARI 2000. - Besluit van de Regering tot wijziging van het |
germanophone modifiant l'arrêté de l'Exécutif du 5 juin 1991 fixant le | besluit van de Executieve van 5 juni 1991 tot vastlegging van het |
cahier spécial des charges en matière de transport des élèves | bijzonder bestek voor het vervoer van de leerlingen die de door de |
fréquentant les établissements d'enseignement organisés ou | Duitstalige Gemeenschap georganiseerde of gesubsidieerde |
subventionnés par la Communauté germanophone | onderwijsinrichtingen bezoeken |
Le Gouvernement de la Communauté germanophone, | De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, |
Vu la loi du 26 avril 1962 relative au transport en commun des élèves | Gelet op de wet van 26 april 1962 betreffende het gemeenschappelijk |
des établissements d'enseignement, modifiée par l'arrêté royal n° 468 | vervoer van de leerlingen van de onderwijsinrichtingen, gewijzigd bij |
du 9 octobre 1986; | het koninklijk besluit nr. 468 van 9 oktober 1986; |
Vu la loi du 6 juillet 1970 sur l'enseignement spécial et intégré, | Gelet op de wet van 6 juli 1970 op het buitengewoon en geïntegreerd |
notamment l'article 20; | onderwijs, inzonderheid op artikel 20; |
Vu la loi du 15 juillet 1983 portant création du Service national de | Gelet op de wet van 15 juli 1983 houdende oprichting van de Nationale |
Transport scolaire, modifiée par l'arrêté royal n° 468 du 9 octobre 1986; | Dienst voor leerlingenvervoer, gewijzigd bij het koninklijk besluit nr. 468 van 9 oktober 1986; |
Vu la loi du 24 décembre 1993 relative aux marchés publics et à | Gelet op de wet van 24 december 1993 betreffende de |
certains marchés de travaux, de fournitures et de services; | overheidsopdrachten en sommige opdrachten voor aanneming van werken, |
leveringen en diensten; | |
Vu le décret du 31 août 1998 relatif aux missions confiées aux | Gelet op het decreet van 31 augustus 1998 betreffende de opdrachten |
pouvoirs organisateurs et au personnel des écoles et portant des | toevertrouwd aan de inrichtende machten en aan het schoolpersoneel en |
dispositions générales d'ordre pédagogique et organisationnel pour les | houdende algemene pedagogische en organisatorische bepalingen voor het |
écoles ordinaires, notamment l'article 24; | gewoon onderwijs, inzonderheid op artikel 24; |
Vu l'arrêté royal du 23 février 1960 portant intervention de l'Etat | Gelet op het koninklijk besluit van 23 februari 1960 houdende |
dans les frais de transport des élèves fréquentant ses propres | tussenkomst van de Staat in de vervoerskosten der leerlingen, die zijn |
établissements d'enseignement gardien, primaire, secondaire inférieur | inrichtingen voor bewaarschoolonderwijs, voor lager, lager secundair |
et secondaire supérieur; | en hoger secundair onderwijs bezoeken; |
Vu l'arrêté royal du 28 juin 1962 relatif aux autorisations de | Gelet op het koninklijk besluit van 28 juni 1962 betreffende de |
transport en commun des élèves des établissements d'enseignement; | machtiging tot gemeenschappelijk vervoer van leerlingen van de |
onderwijsinrichtingen; | |
Vu l'arrêté royal du 15 mars 1968 portant règlement général sur les | Gelet op het koninklijk besluit van 15 maart 1968 houdende het |
conditions techniques aux quelles doivent répondre les véhicules | algemeen reglement op de technische eisen waaraan de motorvoertuigen |
automobiles et leurs remorques, tel qu'il a été modifié; | en hun aanhangwagens moeten voldoen, zoals het gewijzigd werd; |
Vu l'arrêté royal du 7 février 1974 déterminant les modalités de prise | Gelet op het koninklijk besluit van 7 februari 1974 betreffende de |
en charge par l'Etat des frais de déplacement des élèves de | wijze waarop reiskosten van leerlingen uit het buitengewoon onderwijs |
l'enseignement spécial; | ten laste worden genomen door de Staat; |
Vu l'arrêté royal du 30 mars 1976 relatif à l'accompagnement dans les | Gelet op het koninklijk besluit van 30 maart 1976 betreffende de |
bus propriété de l'Etat ou qui lui sont prêtés sous contrat par une | begeleiding in de autobussen die eigendom zijn van de Staat of die hem |
personne physique ou morale et qui sont affectés au ramassage des | onder contract door een natuurlijke of rechtspersoon geleend worden en |
élèves, à l'exclusion des élève de l'enseignement spécial; | die gebruikt worden voor het ophalen van de leerlingen, met |
uitzondering van de leerlingen van het buitengewoon onderwijs; | |
Vu l'arrêté de l'Exécutif du 5 juin 1991 fixant le cahier spécial des | Gelet op het besluit van de Executieve van 5 juni 1991 tot vastlegging |
van het bijzonder bestek voor het vervoer van de leerlingen die de | |
charges en matière de transport des élèves fréquentant les | door de Duitstalige Gemeenschap georganiseerde of gesubsidieerde |
établissements d'enseignement organisés ou subventionnés par la | onderwijsinrichtingen bezoeken, gewijzigd bij het besluit van de |
Communauté germanophone, modifié par l'arrêté du Gouvernement du 15 | Regering van 15 juni 1999; |
juin 1999; Vu l'arrêté royal du 26 septembre 1996 établissant les règles | Gelet op het koninklijk besluit van 26 september 1996 tot bepaling van |
générales d'exécution des marchés publics et des concessions de | de algemene uitvoeringsregels van de overheidsopdrachten en van de |
travaux publics; | concessies voor openbare werken; |
Vu l'avis de l'Inspecteur des Finances, donné le 25 janvier 2000; | Gelet op het advies van de Inspecteur van Financiën, gegeven op 25 |
Vu l'accord du Ministre-Président, compétent en matière de Budget, | januari 2000; Gelet op het akkoord van de Minister-President, bevoegd inzake |
donné le 8 février 2000; | Begroting, gegeven op 8 februari 2000; |
Vu les lois sur le Conseil d'Etat, coordonnées le 12 janvier 1973, | Gelet op de wetten op de Raad van State, gecoördineerd op 12 januari |
notamment l'article 3, § 1er, remplacé par la loi du 4 juillet 1989 et | 1973, inzonderheid op artikel 3, § 1, vervangen bij de wet van 4 juli 1989 en gewijzigd bij de wet van 4 augustus 1996; |
modifié par la loi du 4 août 1996; Vu l'urgence; | Gelet op de dringende noodzakelijkheid; |
Considérant que l'adjudication de certains circuits pour le transport | Overwegende dat de aanbesteding van bepaalde ritten voor het vervoer |
scolaire a déjà eu lieu en août 1999 et que d'autres circuits doivent | van de leerlingen in augustus 1999 geschied is, dat andere ritten |
encore être mis en adjudication, qu'il est dès lors indispensable de | moeten worden aanbesteden, dat het derhalve onontbeerlijk is, de |
revoir les contrats et d'adapter les tarifs eu égard à la nouvelle | verdragen nieuw op te maken en de tarieven aan te passen met het oog |
composition du Gouvernement; | op de nieuwe samenstelling van de Regering; |
Sur la proposition du Ministre de l'Enseignement et de la Formation, | Op de voordracht van de Minister van Onderwijs en Opleiding, Cultuur |
de la Culture et du Tourisme; | en Toerisme; |
Après délibération, | Na beraadslaging, |
Arrête : | Besluit : |
Article 1er.Les annexes visées à l'article 3, §§ 1er et 2 de l'arrêté |
Artikel 1.De bijlagen bedoeld in artikel 3, § 1 en § 2, van het |
de l'exécutif du 5 juin 1991 fixant le cahier spécial des charges en | besluit van de Executieve van 5 juni 1991 tot vastlegging van het |
matières de transport des élèves fréquentant les établissements | bijzonder bestek voor het vervoer van de leerlingen die de door de |
d'enseignement organisés ou subventionnés par la Communauté | Duitstalige Gemeenschap georganiseerde of gesubsidieerde |
onderwijsinrichtingen bezoeken, gewijzigd bij het besluit van de | |
germanophone, modifié par l'arrêté du Gouvernement du 15 juin 1999, | Regering van 15 juni 1999, worden door de bijlagen bij dit besluit |
sont remplacées par les annexes du présent arrêté. | vervangen. |
Art. 2.L'annexe visée à l'article 6, § 3, du même arrêté est |
Art. 2.De bijlage bedoeld in artikel 6, § 3, van hetzelfde besluit |
remplacée par l'annexe du présent arrêté. | wordt door de bijlage bij dit besluit vervangen. |
Art. 3.Le présent arrêté produit ses effets au 1er septembre 1999. |
Art. 3.Dit besluit heeft uitwerking op 1 september 1999. |
Art. 4.Le Ministre compétent en matière d'Enseignement est chargé de |
Art. 4.De Minister bevoegd inzaken Onderwijs is belast met de |
l'exécution du présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Eupen, le 10 février 2000. | Eupen, 10 februari 2000. |
Pour le Gouvernement de la Communauté germanophone : | Voor de Regering van de Duitstalige Gemeenschap : |
Le Ministre-Président, Ministre de l'Emploi, de la Politique des | De Minister-President, Minister van Werkgelegenheid, |
Handicapés, des Médias et des Sports, | Gehandicaptenbeleid, Media en Sport, |
K.-H. LAMBERTZ | K.-H. LAMBERTZ |
Le Ministre de l'Enseignement et de la Formation, de la Culture et du Tourisme, | De Minister van Onderwijs en Vorming, Cultuur en Toerisme, |
B. GENTGES | B. GENTGES |
Anlage zum Erlass der Regierung vom 10.02.2000 | Anlage zum Erlass der Regierung vom 10.02.2000 |
Schülerbeförderungsdienst | Schülerbeförderungsdienst |
Zone: | Zone: |
Vertrag | Vertrag |
Im Rahmen der Bestimmungen des Gesetzes vom 15. Juli 1983 und des | Im Rahmen der Bestimmungen des Gesetzes vom 15. Juli 1983 und des |
Gesetzes vom 29. Mai 1959, des Dekretes vom 31. August 1998 und aller | Gesetzes vom 29. Mai 1959, des Dekretes vom 31. August 1998 und aller |
verordnungsrechtlicher Bestimmungen, insbesondere der Artikel 4 und 6 | verordnungsrechtlicher Bestimmungen, insbesondere der Artikel 4 und 6 |
des Königlichen Erlasses vom 23. Februar 1960 zur Regelung der | des Königlichen Erlasses vom 23. Februar 1960 zur Regelung der |
Staatsbeihilfe für Fahrkosten der Schüler, die Lehranstalten besuchen, | Staatsbeihilfe für Fahrkosten der Schüler, die Lehranstalten besuchen, |
sowie auf Grund der Einzelheiten betreffend der staatlichen Ubernahme | sowie auf Grund der Einzelheiten betreffend der staatlichen Ubernahme |
der Fahrkosten der Schüler des Sonderunterrichtes und gemäss dem | der Fahrkosten der Schüler des Sonderunterrichtes und gemäss dem |
Erlass der Exekutive vom 5. Juni 1991, abgeändert durch den Erlass der | Erlass der Exekutive vom 5. Juni 1991, abgeändert durch den Erlass der |
Regierung vom 15. Juni 1999, wurde zwischen den Unterzeichnenden: | Regierung vom 15. Juni 1999, wurde zwischen den Unterzeichnenden: |
einerseits | einerseits |
dem Auftraggeber | dem Auftraggeber |
Deutschsprachige Gemeinschaft | Deutschsprachige Gemeinschaft |
vertreten durch den Minister für Unterricht, | vertreten durch den Minister für Unterricht, |
Klötzerbahn 32, 4700 Eupen | Klötzerbahn 32, 4700 Eupen |
und andererseits | und andererseits |
dem Verkehrsunternehmer | dem Verkehrsunternehmer |
vereinbart, dass der tägliche Schülerbeförderungsdienst unter | vereinbart, dass der tägliche Schülerbeförderungsdienst unter |
folgenden Bedingungen erfolgt: | folgenden Bedingungen erfolgt: |
1. Rundfahrt Nr.: . . . . . | 1. Rundfahrt Nr.: . . . . . |
Fahrplan: (morgens, abends, mittwochs und tagsüber) | Fahrplan: (morgens, abends, mittwochs und tagsüber) |
. . . . . | . . . . . |
(siehe Anhang) | (siehe Anhang) |
. . . . . | . . . . . |
Preis pro Kilometer: (ohne M.W.S. / Steuer und Lasten inbegriffen) | Preis pro Kilometer: (ohne M.W.S. / Steuer und Lasten inbegriffen) |
. . . . . | . . . . . |
Anzahl Kilometer der Strecke (Tagesdurchschnitt): | Anzahl Kilometer der Strecke (Tagesdurchschnitt): |
. . . . . | . . . . . |
Erforderliche Aufnahmefähigkeit des Fahrzeuges (erwachsene Personen): | Erforderliche Aufnahmefähigkeit des Fahrzeuges (erwachsene Personen): |
. . . . . | . . . . . |
Ublicher Fahrer des Busses: | Ublicher Fahrer des Busses: |
. . . . . | . . . . . |
Marke, Typ und Kapazität des Fahrzeuges: | Marke, Typ und Kapazität des Fahrzeuges: |
. . . . . | . . . . . |
. . . . . | . . . . . |
Baujahr des Fahrzeuges: | Baujahr des Fahrzeuges: |
. . . . . | . . . . . |
Datum der ersten Inbetriebnahme: | Datum der ersten Inbetriebnahme: |
. . . . . | . . . . . |
Polizeiliches Kennzeichen: | Polizeiliches Kennzeichen: |
. . . . . | . . . . . |
2. Der Dienst wird an allen Schultagen gewährleistet. Für die | 2. Der Dienst wird an allen Schultagen gewährleistet. Für die |
vorgesehene Strecke, den Zeitplan des Dienstes und die Bestimmung der | vorgesehene Strecke, den Zeitplan des Dienstes und die Bestimmung der |
Haltestellen hält sich der Unternehmer an die Anweisungen des | Haltestellen hält sich der Unternehmer an die Anweisungen des |
Ministeriums - Abteilung Organisation des Unterrichtswesens - | Ministeriums - Abteilung Organisation des Unterrichtswesens - |
Schülerbeförderung. | Schülerbeförderung. |
3. Die Rechnungen pro Fahrzeug und pro Strecke (Orginal und zwei | 3. Die Rechnungen pro Fahrzeug und pro Strecke (Orginal und zwei |
Abschriften) sind monatlich an das Ministerium der Deutschsprachigen | Abschriften) sind monatlich an das Ministerium der Deutschsprachigen |
Gemeinschaft, Abteilung Organisation des Unterrichtswesens - | Gemeinschaft, Abteilung Organisation des Unterrichtswesens - |
Schülerbeförderung - Gospert 1-5, 4700 Eupen - zu richten. Folgende | Schülerbeförderung - Gospert 1-5, 4700 Eupen - zu richten. Folgende |
Elemente sind zu vermerken: | Elemente sind zu vermerken: |
- die Fahrkilometerzahl für den betreffenden Monat; | - die Fahrkilometerzahl für den betreffenden Monat; |
- den Preis je Fahrkilometer; | - den Preis je Fahrkilometer; |
- den Gesamtbetrag der Fahrkosten; | - den Gesamtbetrag der Fahrkosten; |
- den Betrag der Mehrwertsteuer; | - den Betrag der Mehrwertsteuer; |
- den auf den Franken abgerundeten geschuldeten Gesamtbetrag (die | - den auf den Franken abgerundeten geschuldeten Gesamtbetrag (die |
Dezimale, die 0,5 entspricht oder darüber liegt, wird auf die obere | Dezimale, die 0,5 entspricht oder darüber liegt, wird auf die obere |
Einheit aufgerundet); | Einheit aufgerundet); |
- den Vermerk: « Ich bestätige den Betrag in Höhe von ... BEF »; | - den Vermerk: « Ich bestätige den Betrag in Höhe von ... BEF »; |
- die Unterschrift des Verkehrsunternehmers. | - die Unterschrift des Verkehrsunternehmers. |
Die Rechnungen müssen vor dem 10. des darauffolgenden Monats | Die Rechnungen müssen vor dem 10. des darauffolgenden Monats |
vorliegen. Ausserdem sind nur die Fahrten zu berechnen, die effektiv | vorliegen. Ausserdem sind nur die Fahrten zu berechnen, die effektiv |
ausgeführt wurden. | ausgeführt wurden. |
4. Vorliegender Vertrag beginnt am | 4. Vorliegender Vertrag beginnt am |
..................................... und endet am . . . . . | ..................................... und endet am . . . . . |
Vorliegender Vertrag kann unter denselben Bedingungen einmal / zweimal | Vorliegender Vertrag kann unter denselben Bedingungen einmal / zweimal |
verlängert werden. | verlängert werden. |
JANEIN | JANEIN |
5. Vorliegender Vertrag wird auf der Grundlage der Bestimmungen des | 5. Vorliegender Vertrag wird auf der Grundlage der Bestimmungen des |
Erlasses der Exekutive vom 15. Juni 1991 zur Festlegung des | Erlasses der Exekutive vom 15. Juni 1991 zur Festlegung des |
Sonderlastenheftes für die Beförderung der Schüler, die die von der | Sonderlastenheftes für die Beförderung der Schüler, die die von der |
Deutschsprachigen Gemeinschaft organisierten oder bezuschussten | Deutschsprachigen Gemeinschaft organisierten oder bezuschussten |
Einrichtungen besuchen, abgeändert durch den Erlass der Regierung vom | Einrichtungen besuchen, abgeändert durch den Erlass der Regierung vom |
15. Juni 1999, abgeschlossen. | 15. Juni 1999, abgeschlossen. |
6. Ausgestellt in so vielen Exemplaren (+1) wie Vertragsparteien, | 6. Ausgestellt in so vielen Exemplaren (+1) wie Vertragsparteien, |
wobei jede Partei erklärt ein Exemplar erhalten zu haben. | wobei jede Partei erklärt ein Exemplar erhalten zu haben. |
7. Der handgeschriebene Vermerk « Gesehen und genehmigt » hat vor | 7. Der handgeschriebene Vermerk « Gesehen und genehmigt » hat vor |
jeder Unterschrift zu stehen. | jeder Unterschrift zu stehen. |
Ausserdem muss das Datum bei jeder Unterschrift vermerkt werden. | Ausserdem muss das Datum bei jeder Unterschrift vermerkt werden. |
Der Verkehrsunternehmer, Der Minister für Unterricht, | Der Verkehrsunternehmer, Der Minister für Unterricht, |
Datum: Datum: | Datum: Datum: |
Anlage zum Erlass der Regierung vom 10. 02 2000 | Anlage zum Erlass der Regierung vom 10. 02 2000 |
Nachtrag zum Vertrag, der am ... abgeschlossen wurde | Nachtrag zum Vertrag, der am ... abgeschlossen wurde |
Zusatzvertrag Nummer vom ... | Zusatzvertrag Nummer vom ... |
Weil der o.e. Vertrag abgeändert wird, wird unter den Vertragspartnern | Weil der o.e. Vertrag abgeändert wird, wird unter den Vertragspartnern |
einerseits | einerseits |
dem Auftraggeber | dem Auftraggeber |
Deutschsprachige Gemeinschaft | Deutschsprachige Gemeinschaft |
vertreten durch den Minister für Unterricht, | vertreten durch den Minister für Unterricht, |
Klötzerbahn 32, 4700 Eupen | Klötzerbahn 32, 4700 Eupen |
und andererseits | und andererseits |
dem Verkehrsunternehmer . . . . . . . . . . . . . . . | dem Verkehrsunternehmer . . . . . . . . . . . . . . . |
vereinbart, dass | vereinbart, dass |
1. die ursprünglich auf ... Km festgelegte Kilometerzahl der Rundfahrt | 1. die ursprünglich auf ... Km festgelegte Kilometerzahl der Rundfahrt |
Nr. . . . . . | Nr. . . . . . |
ab dem ............. auf ............... Km erhöht wird. | ab dem ............. auf ............... Km erhöht wird. |
ab dem ............. auf ............... Km verringert word. | ab dem ............. auf ............... Km verringert word. |
ab dem ............... unverändert bleibt. | ab dem ............... unverändert bleibt. |
Grund: . . . . . | Grund: . . . . . |
2. der ursprünglich vereinbarte Preis der Rundfahrt Nr. | 2. der ursprünglich vereinbarte Preis der Rundfahrt Nr. |
............... je Fahrkilometer (Steuer und Lasten inbegriffen jedoch | ............... je Fahrkilometer (Steuer und Lasten inbegriffen jedoch |
ohne Mehrwertsteuer) | ohne Mehrwertsteuer) |
von ............... BF | von ............... BF |
- ab dem ............... auf ............... BF erhöht wird. | - ab dem ............... auf ............... BF erhöht wird. |
- ab dem ............... auf ............... BF verringert wird. | - ab dem ............... auf ............... BF verringert wird. |
- ab dem ............... unverändert bleibt. | - ab dem ............... unverändert bleibt. |
Grund: . . . . . | Grund: . . . . . |
3. die erforderliche Kapazität des Fahrzeuges der Rundfahrt Nummer | 3. die erforderliche Kapazität des Fahrzeuges der Rundfahrt Nummer |
............... von ............... Sitzplätze (erwachsene Personen) | ............... von ............... Sitzplätze (erwachsene Personen) |
- ab dem............... auf ............... Sitzplätze erhöht wird. | - ab dem............... auf ............... Sitzplätze erhöht wird. |
- ab dem ............... auf ............... Sitzplätze verringert | - ab dem ............... auf ............... Sitzplätze verringert |
wird. | wird. |
- ab dem ............... unverändert bleibt. | - ab dem ............... unverändert bleibt. |
Grund: . . . . . . . . . . | Grund: . . . . . . . . . . |
Eigenschaften des Fahrzeuges: | Eigenschaften des Fahrzeuges: |
Polizeiliches Kennzeichen: . . . . . | Polizeiliches Kennzeichen: . . . . . |
Marke, Typ und Kapazität des angegebenen Fahrzeuges: . . . . . | Marke, Typ und Kapazität des angegebenen Fahrzeuges: . . . . . |
. . . . . | . . . . . |
Baujahr des Fahrzeuges: . . . . . | Baujahr des Fahrzeuges: . . . . . |
Datum der ersten Inbetriebnahme: . . . . . | Datum der ersten Inbetriebnahme: . . . . . |
Ausgestellt in so vielen Exemplaren (+1) wie Vertragspartner, wobei | Ausgestellt in so vielen Exemplaren (+1) wie Vertragspartner, wobei |
jede Partei erklärt ein Exemplar erhalten zu haben. | jede Partei erklärt ein Exemplar erhalten zu haben. |
Der handgeschriebene Vermerk « Gelesen und genehmigt » hat vor jeder | Der handgeschriebene Vermerk « Gelesen und genehmigt » hat vor jeder |
Unterschrift zu stehen. | Unterschrift zu stehen. |
Ausserdem muss das Datum bei jeder Unterschrift vermerkt werden. | Ausserdem muss das Datum bei jeder Unterschrift vermerkt werden. |
Der Verkehrsunternehmer Der Minister für Unterricht | Der Verkehrsunternehmer Der Minister für Unterricht |
Datum: Datum: | Datum: Datum: |
Véhicules 8 à 13 places | Véhicules 8 à 13 places |
Pour la consultation du tableau, voir image | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |
Gesehen, um dem Erlass der Regierung vom 10. 02. 2000 zur Abänderung | Gesehen, um dem Erlass der Regierung vom 10. 02. 2000 zur Abänderung |
des Erlasses der Exekutive vom 5. Juni 1991 zur Festlegung des | des Erlasses der Exekutive vom 5. Juni 1991 zur Festlegung des |
Sonderlastenheftes für die Beförderung der Schüler, die die von der | Sonderlastenheftes für die Beförderung der Schüler, die die von der |
Deutschsprachigen Gemeinschaft organisierten oder bezuschussten | Deutschsprachigen Gemeinschaft organisierten oder bezuschussten |
Lehranstalten besuchen, beigefügt zu werden. | Lehranstalten besuchen, beigefügt zu werden. |
Eupen, den 10. Februar 2000 | Eupen, den 10. Februar 2000 |
Für die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft: | Für die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft: |
Der Minister-Präsident, | Der Minister-Präsident, |
Minister für Beschäftigung, Behindertenpolitik, Medien und Sport, | Minister für Beschäftigung, Behindertenpolitik, Medien und Sport, |
K.-H. LAMBERTZ | K.-H. LAMBERTZ |
Der Minister für Unterricht und Ausbildung, Kultur und Tourismus, | Der Minister für Unterricht und Ausbildung, Kultur und Tourismus, |
B. GENTGES | B. GENTGES |