← Retour vers "Arrêtés royaux. - Gouvernement. - Démissions. - Nominations. - Traduction allemande "
| Arrêtés royaux. - Gouvernement. - Démissions. - Nominations. - Traduction allemande | Koninklijke besluiten. - Regering. - Ontslagen. - Benoemingen. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 20 MARS 2008. - Arrêtés royaux. - Gouvernement. - Démissions. - | 20 MAART 2008. - Koninklijke besluiten. - Regering. - Ontslagen. - |
| Nominations. - Traduction allemande | Benoemingen. - Duitse vertaling |
| Les textes figurant respectivement aux annexes 1re et 2 constituent la | De respectievelijk in bijlagen 1 en 2 gevoegde teksten zijn de Duitse |
| traduction en langue allemande : | vertaling : |
| -des arrêtés royaux du 20 mars 2008 concernant le Gouvernement. - | -van de koninklijke besluiten van 20 maart 2008 betreffende de |
| Démissions. - Nominations (Moniteur belge du 21 mars 2008); | Regering. - Ontslagen. - Benoemingen (Belgisch Staatsblad van 21 maart |
| - de l'arrêté royal du 27 mars 2008 concernant le Gouvernement. | 2008); - van het koninklijk besluit van 27 maart 2008 betreffende de |
| Nomination (Moniteur belge du 2 avril 2008). | Regering. - Benoeming (Belgisch Staatsblad van 2 april 2008). |
| Ces traductions ont été établies par le Service central de traduction | Deze vertalingen zijn opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| Anlage 1 | Anlage 1 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
| 20. MÄRZ 2008 - Königliche Erlasse - Regierung - Rücktritte - | 20. MÄRZ 2008 - Königliche Erlasse - Regierung - Rücktritte - |
| Ernennungen | Ernennungen |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund von Artikel 96 der Verfassung | Aufgrund von Artikel 96 der Verfassung |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Der von Herrn Y. LETERME angebotene Rücktritt von seinem | Artikel 1 - Der von Herrn Y. LETERME angebotene Rücktritt von seinem |
| Amt als Vizepremierminister und Minister des Haushalts, der Mobilität | Amt als Vizepremierminister und Minister des Haushalts, der Mobilität |
| und der Institutionellen Reformen wird angenommen. | und der Institutionellen Reformen wird angenommen. |
| Er wird zum Premierminister ernannt. | Er wird zum Premierminister ernannt. |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am heutigen Tag in Kraft. | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am heutigen Tag in Kraft. |
| Art. 3 - Unser Premierminister ist mit der Ausführung des vorliegenden | Art. 3 - Unser Premierminister ist mit der Ausführung des vorliegenden |
| Erlasses beauftragt. | Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 20. März 2008 | Gegeben zu Brüssel, den 20. März 2008 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| G. VERHOFSTADT | G. VERHOFSTADT |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund von Artikel 96 der Verfassung | Aufgrund von Artikel 96 der Verfassung |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Der von Herrn G. VERHOFSTADT angebotene Rücktritt von | Artikel 1 - Der von Herrn G. VERHOFSTADT angebotene Rücktritt von |
| seinem Amt als Premierminister wird angenommen. | seinem Amt als Premierminister wird angenommen. |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am heutigen Tag in Kraft. | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am heutigen Tag in Kraft. |
| Art. 3 - Unser Premierminister ist mit der Ausführung des vorliegenden | Art. 3 - Unser Premierminister ist mit der Ausführung des vorliegenden |
| Erlasses beauftragt. | Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 20. März 2008 | Gegeben zu Brüssel, den 20. März 2008 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| Y. LETERME | Y. LETERME |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund von Artikel 96 der Verfassung; | Aufgrund von Artikel 96 der Verfassung; |
| Auf Vorschlag Unseres Premierministers | Auf Vorschlag Unseres Premierministers |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Die von folgenden Personen angebotenen Rücktritte werden | Artikel 1 - Die von folgenden Personen angebotenen Rücktritte werden |
| angenommen: | angenommen: |
| der Rücktritt von Herrn D. REYNDERS von seinem Amt als | der Rücktritt von Herrn D. REYNDERS von seinem Amt als |
| Vizepremierminister und Minister der Finanzen und der Institutionellen | Vizepremierminister und Minister der Finanzen und der Institutionellen |
| Reformen, | Reformen, |
| der Rücktritt von Frau L. ONKELINX von ihrem Amt als Ministerin der | der Rücktritt von Frau L. ONKELINX von ihrem Amt als Ministerin der |
| Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit, | Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit, |
| der Rücktritt von Herrn P. DEWAEL von seinem Amt als Minister des | der Rücktritt von Herrn P. DEWAEL von seinem Amt als Minister des |
| Innern, | Innern, |
| der Rücktritt von Herrn K. DE GUCHT von seinem Amt als Minister der | der Rücktritt von Herrn K. DE GUCHT von seinem Amt als Minister der |
| Auswärtigen Angelegenheiten, | Auswärtigen Angelegenheiten, |
| der Rücktritt von Frau S. LARUELLE von ihrem Amt als Ministerin der | der Rücktritt von Frau S. LARUELLE von ihrem Amt als Ministerin der |
| Wirtschaft, der Selbständigen und der Landwirtschaft, | Wirtschaft, der Selbständigen und der Landwirtschaft, |
| der Rücktritt von Herrn Ch. DUPONT von seinem Amt als Minister der | der Rücktritt von Herrn Ch. DUPONT von seinem Amt als Minister der |
| Pensionen und der Sozialen Eingliederung, | Pensionen und der Sozialen Eingliederung, |
| der Rücktritt von Herrn J. PIETTE von seinem Amt als Minister der | der Rücktritt von Herrn J. PIETTE von seinem Amt als Minister der |
| Beschäftigung, | Beschäftigung, |
| der Rücktritt von Herrn J. VANDEURZEN von seinem Amt als Minister der | der Rücktritt von Herrn J. VANDEURZEN von seinem Amt als Minister der |
| Justiz, | Justiz, |
| der Rücktritt von Herrn P. DE CREM von seinem Amt als Minister der | der Rücktritt von Herrn P. DE CREM von seinem Amt als Minister der |
| Landesverteidigung, | Landesverteidigung, |
| der Rücktritt von Herrn P. MAGNETTE von seinem Amt als Minister des | der Rücktritt von Herrn P. MAGNETTE von seinem Amt als Minister des |
| Klimas und der Energie, | Klimas und der Energie, |
| der Rücktritt von Herrn Ch. MICHEL von seinem Amt als Minister der | der Rücktritt von Herrn Ch. MICHEL von seinem Amt als Minister der |
| Entwicklungszusammenarbeit, | Entwicklungszusammenarbeit, |
| der Rücktritt von Frau I. VERVOTTE von ihrem Amt als Ministerin des | der Rücktritt von Frau I. VERVOTTE von ihrem Amt als Ministerin des |
| Öffentlichen Dienstes und der Öffentlichen Unternehmen. | Öffentlichen Dienstes und der Öffentlichen Unternehmen. |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am heutigen Tag in Kraft. | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am heutigen Tag in Kraft. |
| Art. 3 - Unser Premierminister ist mit der Ausführung des vorliegenden | Art. 3 - Unser Premierminister ist mit der Ausführung des vorliegenden |
| Erlasses beauftragt. | Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 20. März 2008 | Gegeben zu Brüssel, den 20. März 2008 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| Y. LETERME | Y. LETERME |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund der Artikel 96 und 104 der Verfassung; | Aufgrund der Artikel 96 und 104 der Verfassung; |
| Auf Vorschlag Unseres Premierministers | Auf Vorschlag Unseres Premierministers |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Herr D. REYNDERS, Mitglied der Abgeordnetenkammer und | Artikel 1 - Herr D. REYNDERS, Mitglied der Abgeordnetenkammer und |
| ehemaliger Vizepremierminister, wird zum Vizepremierminister und | ehemaliger Vizepremierminister, wird zum Vizepremierminister und |
| Minister der Finanzen und der Institutionellen Reformen ernannt, | Minister der Finanzen und der Institutionellen Reformen ernannt, |
| Frau L. ONKELINX, Mitglied der Abgeordnetenkammer und ehemalige | Frau L. ONKELINX, Mitglied der Abgeordnetenkammer und ehemalige |
| Vizepremierministerin, wird zur Vizepremierministerin und Ministerin | Vizepremierministerin, wird zur Vizepremierministerin und Ministerin |
| der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit ernannt, | der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit ernannt, |
| Herr P. DEWAEL, Staatsminister, Mitglied der Abgeordnetenkammer und | Herr P. DEWAEL, Staatsminister, Mitglied der Abgeordnetenkammer und |
| ehemaliger Vizepremierminister, wird zum Vizepremierminister und | ehemaliger Vizepremierminister, wird zum Vizepremierminister und |
| Minister des Innern ernannt, | Minister des Innern ernannt, |
| Herr J. VANDEURZEN, Mitglied der Abgeordnetenkammer und ehemaliger | Herr J. VANDEURZEN, Mitglied der Abgeordnetenkammer und ehemaliger |
| Minister, wird zum Vizepremierminister und Minister der Justiz und der | Minister, wird zum Vizepremierminister und Minister der Justiz und der |
| Institutionellen Reformen ernannt, | Institutionellen Reformen ernannt, |
| Frau J. MILQUET, Mitglied der Abgeordnetenkammer, wird zur | Frau J. MILQUET, Mitglied der Abgeordnetenkammer, wird zur |
| Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung und der | Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung und der |
| Chancengleichheit ernannt, | Chancengleichheit ernannt, |
| Herr K. DE GUCHT, Staatsminister, Mitglied der Abgeordnetenkammer und | Herr K. DE GUCHT, Staatsminister, Mitglied der Abgeordnetenkammer und |
| ehemaliger Minister, wird zum Minister der Auswärtigen Angelegenheiten | ehemaliger Minister, wird zum Minister der Auswärtigen Angelegenheiten |
| ernannt, | ernannt, |
| Frau S. LARUELLE, Mitglied der Abgeordnetenkammer und ehemalige | Frau S. LARUELLE, Mitglied der Abgeordnetenkammer und ehemalige |
| Ministerin, wird zur Ministerin der KMB, der Selbständigen, der | Ministerin, wird zur Ministerin der KMB, der Selbständigen, der |
| Landwirtschaft und der Wissenschaftspolitik ernannt, | Landwirtschaft und der Wissenschaftspolitik ernannt, |
| Frau M. ARENA, ehemalige Ministerin, wird zur Ministerin der Sozialen | Frau M. ARENA, ehemalige Ministerin, wird zur Ministerin der Sozialen |
| Eingliederung, der Pensionen und der Grossstädte ernannt, | Eingliederung, der Pensionen und der Grossstädte ernannt, |
| Herr P. DE CREM, Mitglied der Abgeordnetenkammer und ehemaliger | Herr P. DE CREM, Mitglied der Abgeordnetenkammer und ehemaliger |
| Minister, wird zum Minister der Landesverteidigung ernannt, | Minister, wird zum Minister der Landesverteidigung ernannt, |
| Herr P. MAGNETTE, ehemaliger Minister, wird zum Minister des Klimas | Herr P. MAGNETTE, ehemaliger Minister, wird zum Minister des Klimas |
| und der Energie ernannt, | und der Energie ernannt, |
| Herr Ch. MICHEL, Mitglied der Abgeordnetenkammer und ehemaliger | Herr Ch. MICHEL, Mitglied der Abgeordnetenkammer und ehemaliger |
| Minister, wird zum Minister der Entwicklungszusammenarbeit ernannt, | Minister, wird zum Minister der Entwicklungszusammenarbeit ernannt, |
| Frau I. VERVOTTE, Mitglied der Abgeordnetenkammer und ehemalige | Frau I. VERVOTTE, Mitglied der Abgeordnetenkammer und ehemalige |
| Ministerin, wird zur Ministerin des Öffentlichen Dienstes und der | Ministerin, wird zur Ministerin des Öffentlichen Dienstes und der |
| Öffentlichen Unternehmen ernannt, | Öffentlichen Unternehmen ernannt, |
| Herr V. VAN QUICKENBORNE, Mitglied der Abgeordnetenkammer und | Herr V. VAN QUICKENBORNE, Mitglied der Abgeordnetenkammer und |
| ehemaliger Staatssekretär, wird zum Minister für Unternehmung und | ehemaliger Staatssekretär, wird zum Minister für Unternehmung und |
| Vereinfachung ernannt, | Vereinfachung ernannt, |
| Frau A. TURTELBOOM wird zur Ministerin der Migrations- und Asylpolitik | Frau A. TURTELBOOM wird zur Ministerin der Migrations- und Asylpolitik |
| ernannt. | ernannt. |
| Art. 2 - Herr E. SCHOUPPE, Senator, wird zum Staatssekretär für | Art. 2 - Herr E. SCHOUPPE, Senator, wird zum Staatssekretär für |
| Mobilität, der dem Premierminister beigeordnet ist, ernannt, | Mobilität, der dem Premierminister beigeordnet ist, ernannt, |
| Herr C. DEVLIES, Mitglied der Abgeordnetenkammer, wird zum | Herr C. DEVLIES, Mitglied der Abgeordnetenkammer, wird zum |
| Staatssekretär für die Koordinierung der Betrugsbekämpfung, der dem | Staatssekretär für die Koordinierung der Betrugsbekämpfung, der dem |
| Premierminister beigeordnet ist, ernannt, | Premierminister beigeordnet ist, ernannt, |
| Herr B. CLERFAYT, Mitglied der Abgeordnetenkammer, wird zum | Herr B. CLERFAYT, Mitglied der Abgeordnetenkammer, wird zum |
| Staatssekretär, der dem Minister der Finanzen beigeordnet ist, | Staatssekretär, der dem Minister der Finanzen beigeordnet ist, |
| ernannt, | ernannt, |
| Herr O. CHASTEL, Mitglied der Abgeordnetenkammer, wird zum | Herr O. CHASTEL, Mitglied der Abgeordnetenkammer, wird zum |
| Staatssekretär, der mit der Vorbereitung der EU-Präsidentschaft | Staatssekretär, der mit der Vorbereitung der EU-Präsidentschaft |
| beauftragt und dem Minister der Auswärtigen Angelegenheiten | beauftragt und dem Minister der Auswärtigen Angelegenheiten |
| beigeordnet ist, ernannt, | beigeordnet ist, ernannt, |
| Herr F. LALOUX wird zum Staatssekretär für Armutsbekämpfung, der der | Herr F. LALOUX wird zum Staatssekretär für Armutsbekämpfung, der der |
| Ministerin der Sozialen Eingliederung, der Pensionen und der | Ministerin der Sozialen Eingliederung, der Pensionen und der |
| Grossstädte beigeordnet ist, ernannt, | Grossstädte beigeordnet ist, ernannt, |
| Frau J. FERNANDEZ-FERNANDEZ wird zur Staatssekretärin für Personen mit | Frau J. FERNANDEZ-FERNANDEZ wird zur Staatssekretärin für Personen mit |
| Behinderung, die der Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der | Behinderung, die der Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der |
| Volksgesundheit beigeordnet ist, ernannt, | Volksgesundheit beigeordnet ist, ernannt, |
| Herr M. WATHELET, Mitglied der Abgeordnetenkammer, wird zum | Herr M. WATHELET, Mitglied der Abgeordnetenkammer, wird zum |
| Staatssekretär für Haushalt, der dem Premierminister beigeordnet ist, | Staatssekretär für Haushalt, der dem Premierminister beigeordnet ist, |
| und zum Staatssekretär für Familienpolitik, der der Ministerin der | und zum Staatssekretär für Familienpolitik, der der Ministerin der |
| Beschäftigung beigeordnet ist, ernannt. | Beschäftigung beigeordnet ist, ernannt. |
| Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am heutigen Tag in Kraft. | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am heutigen Tag in Kraft. |
| Art. 4 - Unser Premierminister ist mit der Ausführung des vorliegenden | Art. 4 - Unser Premierminister ist mit der Ausführung des vorliegenden |
| Erlasses beauftragt. | Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 20. März 2008 | Gegeben zu Brüssel, den 20. März 2008 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| Y. LETERME | Y. LETERME |
| Anlage 2 | Anlage 2 |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
| 27. MÄRZ 2008 - Königlicher Erlass - Regierung - Ernennung | 27. MÄRZ 2008 - Königlicher Erlass - Regierung - Ernennung |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund von Artikel 104 der Verfassung; | Aufgrund von Artikel 104 der Verfassung; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 20. März 2008 zur Ernennung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 20. März 2008 zur Ernennung der |
| Regierungsmitglieder; | Regierungsmitglieder; |
| Aufgrund des Vorschlags Unseres Premierministers | Aufgrund des Vorschlags Unseres Premierministers |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 2 Absatz 4 des Königlichen Erlasses vom 20. März | Artikel 1 - Artikel 2 Absatz 4 des Königlichen Erlasses vom 20. März |
| 2008 zur Ernennung der Regierungsmitglieder wird wie folgt ersetzt: | 2008 zur Ernennung der Regierungsmitglieder wird wie folgt ersetzt: |
| « Herr O. CHASTEL, Mitglied der Abgeordnetenkammer, wird zum | « Herr O. CHASTEL, Mitglied der Abgeordnetenkammer, wird zum |
| Staatssekretär für Auswärtige Angelegenheiten, der mit der | Staatssekretär für Auswärtige Angelegenheiten, der mit der |
| Vorbereitung der EU-Präsidentschaft beauftragt und dem Minister der | Vorbereitung der EU-Präsidentschaft beauftragt und dem Minister der |
| Auswärtigen Angelegenheiten beigeordnet ist, ernannt, ». | Auswärtigen Angelegenheiten beigeordnet ist, ernannt, ». |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 20. März 2008. | Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 20. März 2008. |
| Art. 3 - Unser Premierminister ist mit der Ausführung des vorliegenden | Art. 3 - Unser Premierminister ist mit der Ausführung des vorliegenden |
| Erlasses beauftragt. | Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 27. März 2008 | Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 27. März 2008 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| Y. LETERME | Y. LETERME |