Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêt du 05/06/2012
← Retour vers "Arrêté de l'Agence fédérale de Contrôle nucléaire fixant les niveaux d'exemption pour le Ge-69, en complément du tableau A de l'annexe IreA du règlement général de la protection de la population, des travailleurs et de l'environnement contre le danger des rayonnements ionisants. - Traduction allemande "
Arrêté de l'Agence fédérale de Contrôle nucléaire fixant les niveaux d'exemption pour le Ge-69, en complément du tableau A de l'annexe IreA du règlement général de la protection de la population, des travailleurs et de l'environnement contre le danger des rayonnements ionisants. - Traduction allemande Besluit van het Federaal Agentschap voor Nucleaire Controle tot vaststelling van de vrijstellingsniveaus voor Ge-69 ter vervollediging van tabel A van bijlage IA van het algemeen reglement op de bescherming van de bevolking, van de werknemers en het leefmilieu tegen het gevaar van de ioniserende stralingen. - Duitse vertaling
AGENCE FEDERALE DE CONTROLE NUCLEAIRE FEDERAAL AGENTSCHAP VOOR NUCLEAIRE CONTROLE
5 JUIN 2012. - Arrêté de l'Agence fédérale de Contrôle nucléaire 5 JUNI 2012. - Besluit van het Federaal Agentschap voor Nucleaire
fixant les niveaux d'exemption pour le Ge-69, en complément du tableau Controle tot vaststelling van de vrijstellingsniveaus voor Ge-69 ter
A de l'annexe IreA du règlement général de la protection de la vervollediging van tabel A van bijlage IA van het algemeen reglement
population, des travailleurs et de l'environnement contre le danger op de bescherming van de bevolking, van de werknemers en het
des rayonnements ionisants. - Traduction allemande leefmilieu tegen het gevaar van de ioniserende stralingen. - Duitse vertaling
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het besluit van
l'arrêté de l'Agence fédérale de Contrôle nucléaire du 5 juin 2012 het Federaal Agentschap voor Nucleaire Controle van 5 juni 2012 tot
fixant les niveaux d'exemption pour le Ge-69, en complément du tableau vaststelling van de vrijstellingsniveaus voor Ge-69 ter vervollediging
van tabel A van bijlage IA van het algemeen reglement op de
A de l'annexe IreA du règlement général de la protection de la bescherming van de bevolking, van de werknemers en het leefmilieu
population, des travailleurs et de l'environnement contre le danger tegen het gevaar van de ioniserende stralingen (Belgisch Staatsblad
des rayonnements ionisants (Moniteur belge du 12 juin 2012). van 12 juni 2012).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES
5. JUNI 2012 - Erlaß der Föderalagentur für Nuklearkontrolle zur 5. JUNI 2012 - Erlaß der Föderalagentur für Nuklearkontrolle zur
Festlegung der Freigrenzen für Ge-69 zur Ergänzung von Tabelle A der Festlegung der Freigrenzen für Ge-69 zur Ergänzung von Tabelle A der
Anlage IA zur allgemeinen Ordnung über den Schutz der Bevölkerung, der Anlage IA zur allgemeinen Ordnung über den Schutz der Bevölkerung, der
Arbeitnehmer und der Umwelt gegen die Gefahren ionisierender Arbeitnehmer und der Umwelt gegen die Gefahren ionisierender
Strahlungen Strahlungen
Die Föderalagentur für Nuklearkontrolle, Die Föderalagentur für Nuklearkontrolle,
Aufgrund des Gesetzes vom 15. April 1994 über den Schutz der Aufgrund des Gesetzes vom 15. April 1994 über den Schutz der
Bevölkerung und der Umwelt gegen die Gefahren ionisierender Bevölkerung und der Umwelt gegen die Gefahren ionisierender
Strahlungen und über die Föderale Nuklearkontrollbehörde; Strahlungen und über die Föderale Nuklearkontrollbehörde;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 20. Juli 2001 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 20. Juli 2001 zur Festlegung
einer allgemeinen Ordnung über den Schutz der Bevölkerung, der einer allgemeinen Ordnung über den Schutz der Bevölkerung, der
Arbeitnehmer und der Umwelt gegen die Gefahren ionisierender Arbeitnehmer und der Umwelt gegen die Gefahren ionisierender
Strahlungen, Anlage IA; Strahlungen, Anlage IA;
In der Erwägung, dass für das Radionuklid Ge-69 in den In der Erwägung, dass für das Radionuklid Ge-69 in den
Sicherheitsvorschriften IAEA-GSR, part 3 (vorläufige Ausgabe 2011), Sicherheitsvorschriften IAEA-GSR, part 3 (vorläufige Ausgabe 2011),
der Internationalen Atomenergie-Organisation Freigrenzen festgelegt der Internationalen Atomenergie-Organisation Freigrenzen festgelegt
worden sind; worden sind;
In der Erwägung, dass die in den Sicherheitsvorschriften IAEA-GSR, In der Erwägung, dass die in den Sicherheitsvorschriften IAEA-GSR,
part 3 (vorläufige Ausgabe 2011), der Internationalen part 3 (vorläufige Ausgabe 2011), der Internationalen
Atomenergie-Organisation aufgenommenen Freigrenzen unter Atomenergie-Organisation aufgenommenen Freigrenzen unter
Berücksichtigung der in Anlage IA zum vorerwähnten Königlichen Erlass Berücksichtigung der in Anlage IA zum vorerwähnten Königlichen Erlass
vom 20. Juli 2001 aufgenommenen Kriterien für die Freistellung vom 20. Juli 2001 aufgenommenen Kriterien für die Freistellung
festgelegt worden sind, festgelegt worden sind,
Erlässt: Erlässt:
Artikel 1 - Ergänzende Freigrenzen Artikel 1 - Ergänzende Freigrenzen
Zur Ergänzung von Tabelle A der Anlage IA zum Königlichen Erlass vom Zur Ergänzung von Tabelle A der Anlage IA zum Königlichen Erlass vom
20. Juli 2001 zur Festlegung einer allgemeinen Ordnung über den Schutz 20. Juli 2001 zur Festlegung einer allgemeinen Ordnung über den Schutz
der Bevölkerung, der Arbeitnehmer und der Umwelt gegen die Gefahren der Bevölkerung, der Arbeitnehmer und der Umwelt gegen die Gefahren
ionisierender Strahlungen gelten folgende Freigrenzen: ionisierender Strahlungen gelten folgende Freigrenzen:
Nuklid Nuklid
Aktivitätsmenge Aktivitätsmenge
(Bq) (Bq)
Aktivitätskonzentration Aktivitätskonzentration
(kBq/kg) (kBq/kg)
Ge-69 Ge-69
106 106
10 10
Art. 2 - Schlussbestimmung Art. 2 - Schlussbestimmung
Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Belgischen Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Belgischen
Staatsblatt in Kraft. Staatsblatt in Kraft.
Brüssel, den 5. Juni 2012 Brüssel, den 5. Juni 2012
Der Generaldirektor Der Generaldirektor
Willy DE ROOVERE Willy DE ROOVERE
^