Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 décembre 1997 fixant les dispositions générales relatives à une indemnité pour des frais exposés par des membres de la police communale lors de l'exercice de missions de police judiciaire | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 décembre 1997 fixant les dispositions générales relatives à une indemnité pour des frais exposés par des membres de la police communale lors de l'exercice de missions de police judiciaire |
---|---|
MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
26 MAI 1998. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 26 MAI 1998. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en |
langue allemande de l'arrêté royal du 22 décembre 1997 fixant les | langue allemande de l'arrêté royal du 22 décembre 1997 fixant les |
dispositions générales relatives à une indemnité pour des frais | dispositions générales relatives à une indemnité pour des frais |
exposés par des membres de la police communale lors de l'exercice de | exposés par des membres de la police communale lors de l'exercice de |
missions de police judiciaire | missions de police judiciaire |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Roi des Belges, |
A tous, présents et à venir, Salut. | A tous, présents et à venir, Salut. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté |
royal du 22 décembre 1997, fixant les dispositions générales relatives | royal du 22 décembre 1997, fixant les dispositions générales relatives |
à une indemnité pour des frais exposés par des membres de la police | à une indemnité pour des frais exposés par des membres de la police |
communale lors de l'exercice de missions de police judiciaire, établi | communale lors de l'exercice de missions de police judiciaire, établi |
par le Service central de traduction allemande du Commissariat | par le Service central de traduction allemande du Commissariat |
d'Arrondissement adjoint à Malmedy; | d'Arrondissement adjoint à Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 décembre 1997 | officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 décembre 1997 |
fixant les dispositions générales relatives à une indemnité pour des | fixant les dispositions générales relatives à une indemnité pour des |
frais exposés par des membres de la police communale lors de | frais exposés par des membres de la police communale lors de |
l'exercice de missions de police judiciaire. | l'exercice de missions de police judiciaire. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
présent arrêté. | présent arrêté. |
Donné à Bruxelles, le 26 mai 1998. | Donné à Bruxelles, le 26 mai 1998. |
ALBERT | ALBERT |
Annexe | Annexe |
22. DEZEMBER 1997 - Königlicher Erlass zur Festlegung der allgemeinen | 22. DEZEMBER 1997 - Königlicher Erlass zur Festlegung der allgemeinen |
Bestimmungen über eine Entschädigung für Mitgliedern der | Bestimmungen über eine Entschädigung für Mitgliedern der |
Gemeindepolizei bei der Ausführung von gerichtspolizeilichen Aufträgen | Gemeindepolizei bei der Ausführung von gerichtspolizeilichen Aufträgen |
entstandene Unkosten | entstandene Unkosten |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des neuen Gemeindegesetzes, insbesondere des Artikels 189, | Aufgrund des neuen Gemeindegesetzes, insbesondere des Artikels 189, |
abgeändert durch das ordentliche Gesetz vom 16. Juli 1993 zur | abgeändert durch das ordentliche Gesetz vom 16. Juli 1993 zur |
Vollendung der föderalen Staatsstruktur; | Vollendung der föderalen Staatsstruktur; |
Aufgrund der Beteiligung der Regionen; | Aufgrund der Beteiligung der Regionen; |
Aufgrund des Protokolls Nr. 97-08 des Ausschusses der provinzialen und | Aufgrund des Protokolls Nr. 97-08 des Ausschusses der provinzialen und |
lokalen öffentlichen Dienste vom 25. Juli 1997; | lokalen öffentlichen Dienste vom 25. Juli 1997; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass es | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass es |
angesichts der gegenwärtig geführten Diskussion über die | angesichts der gegenwärtig geführten Diskussion über die |
Harmonisierung der verschiedenen Polizeidienste erforderlich ist, | Harmonisierung der verschiedenen Polizeidienste erforderlich ist, |
Mitgliedern der Gemeindepolizei, die im Rahmen ihrer | Mitgliedern der Gemeindepolizei, die im Rahmen ihrer |
gerichtspolizeilichen Aufträge mit der Durchführung von Ermittlungen | gerichtspolizeilichen Aufträge mit der Durchführung von Ermittlungen |
beauftragt sind, eine Entschädigung für entstandene Unkosten zu | beauftragt sind, eine Entschädigung für entstandene Unkosten zu |
zahlen; | zahlen; |
Dass die Mitglieder der Gemeindepolizei gegenüber Mitgliedern anderer | Dass die Mitglieder der Gemeindepolizei gegenüber Mitgliedern anderer |
Polizeidienste in vorerwähnter Angelegenheit nicht benachteiligt | Polizeidienste in vorerwähnter Angelegenheit nicht benachteiligt |
werden dürfen; | werden dürfen; |
Dass die verschiedenen Instanzen bei Diskussionen über diese | Dass die verschiedenen Instanzen bei Diskussionen über diese |
Problematik davon ausgegangen sind, dass der betreffende Entwurf noch | Problematik davon ausgegangen sind, dass der betreffende Entwurf noch |
im Laufe desselben Kalenderjahrs in Kraft treten wird, und dass | im Laufe desselben Kalenderjahrs in Kraft treten wird, und dass |
vorerwähnter Regelung daher beim Timing ihrer Aktivitäten Rechnung | vorerwähnter Regelung daher beim Timing ihrer Aktivitäten Rechnung |
getragen worden ist; | getragen worden ist; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern, | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir : | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir : |
Artikel 1. Vorliegender Erlass findet Anwendung auf Mitglieder der | Artikel 1. Vorliegender Erlass findet Anwendung auf Mitglieder der |
Gemeindepolizei, die im Rahmen ihrer gerichtspolizeilichen Aufgaben | Gemeindepolizei, die im Rahmen ihrer gerichtspolizeilichen Aufgaben |
mit Ermittlungsaufträgen betraut sind. | mit Ermittlungsaufträgen betraut sind. |
Art. 2.Der Gemeinderat kann den in Artikel 1 erwähnten |
Art. 2.Der Gemeinderat kann den in Artikel 1 erwähnten |
Personalmitgliedern eine feste Entschädigung zur Deckung von Unkosten | Personalmitgliedern eine feste Entschädigung zur Deckung von Unkosten |
gewähren, die ihnen aufgrund der Ausführung der in Artikel 1 erwähnten | gewähren, die ihnen aufgrund der Ausführung der in Artikel 1 erwähnten |
Aufträge entstanden sind. | Aufträge entstanden sind. |
Die Höhe dieser Entschädigung darf nicht mehr als 350 F pro Tag | Die Höhe dieser Entschädigung darf nicht mehr als 350 F pro Tag |
betragen. Dieser Betrag ist an den Schwellenindex 138,01 gebunden und | betragen. Dieser Betrag ist an den Schwellenindex 138,01 gebunden und |
variiert gemäss den Bestimmungen des Gesetzes vom 1. März 1977 zur | variiert gemäss den Bestimmungen des Gesetzes vom 1. März 1977 zur |
Einführung einer Regelung zur Kopplung gewisser Ausgaben im | Einführung einer Regelung zur Kopplung gewisser Ausgaben im |
öffentlichen Sektor an den Verbraucherpreisindex des Königreiches. | öffentlichen Sektor an den Verbraucherpreisindex des Königreiches. |
Art. 3.Die in Artikel 2 erwähnte Entschädigung wird nur für die Tage |
Art. 3.Die in Artikel 2 erwähnte Entschädigung wird nur für die Tage |
gewährt, an denen der Polizeibeamte tatsächlich und während des | gewährt, an denen der Polizeibeamte tatsächlich und während des |
gesamten Arbeitstages in Artikel 1 erwähnte Aufträge ausgeführt hat. | gesamten Arbeitstages in Artikel 1 erwähnte Aufträge ausgeführt hat. |
Art. 4.Die Entschädigung darf mit keiner anderen Entschädigung für |
Art. 4.Die Entschädigung darf mit keiner anderen Entschädigung für |
dieselben Unkosten kumuliert werden. Die für das betreffende | dieselben Unkosten kumuliert werden. Die für das betreffende |
Personalmitglied vorteilhafteste Entschädigung muss gewährt werden. | Personalmitglied vorteilhafteste Entschädigung muss gewährt werden. |
Art. 5.Die Entschädigung wird nach Ablauf eines jeden Monats gezahlt. |
Art. 5.Die Entschädigung wird nach Ablauf eines jeden Monats gezahlt. |
Art. 6.Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
Art. 6.Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 22. Dezember 1997. | Gegeben zu Brüssel, den 22. Dezember 1997. |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern, | Der Minister des Innern, |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 26 mai 1998. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 26 mai 1998. |
ALBERT | ALBERT |