← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de certaines dispositions de deux arrêtés royaux du 10 juin 2001 modifiant la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 "
| Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de certaines dispositions de deux arrêtés royaux du 10 juin 2001 modifiant la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 | Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de certaines dispositions de deux arrêtés royaux du 10 juin 2001 modifiant la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 |
|---|---|
| MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERE DE L'INTERIEUR |
| 21 DECEMBRE 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 21 DECEMBRE 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle |
| en langue allemande de certaines dispositions de deux arrêtés royaux | en langue allemande de certaines dispositions de deux arrêtés royaux |
| du 10 juin 2001 modifiant la loi relative à l'assurance obligatoire | du 10 juin 2001 modifiant la loi relative à l'assurance obligatoire |
| soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 | soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 |
| ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Roi des Belges, |
| A tous, présents et à venir, Salut. | A tous, présents et à venir, Salut. |
| Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la |
| Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, |
| remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | remplacé par la loi du 18 juillet 1990; |
| Vu les projets de traduction officielle en langue allemande | Vu les projets de traduction officielle en langue allemande |
| - du chapitre III de l'arrêté royal du 10 juin 2001 relatif à | - du chapitre III de l'arrêté royal du 10 juin 2001 relatif à |
| l'harmonisation de la sécurité sociale à l'arrêté royal du 10 juin | l'harmonisation de la sécurité sociale à l'arrêté royal du 10 juin |
| 2001 portant définition uniforme de notions relatives au temps de | 2001 portant définition uniforme de notions relatives au temps de |
| travail à l'usage de la sécurité sociale, en application de l'article | travail à l'usage de la sécurité sociale, en application de l'article |
| 39 de la loi du 26 juillet 1996 portant modernisation de la sécurité | 39 de la loi du 26 juillet 1996 portant modernisation de la sécurité |
| sociale et assurant la viabilité des régimes légaux des pensions, | sociale et assurant la viabilité des régimes légaux des pensions, |
| - du chapitre IV de l'arrêté royal du 10 juin 2001 établissant la | - du chapitre IV de l'arrêté royal du 10 juin 2001 établissant la |
| notion uniforme de « rémunération journalière moyenne » en application | notion uniforme de « rémunération journalière moyenne » en application |
| de l'article 39 de la loi du 26 juillet 1996 portant modernisation de | de l'article 39 de la loi du 26 juillet 1996 portant modernisation de |
| la sécurité sociale et assurant la viabilité des régimes légaux des | la sécurité sociale et assurant la viabilité des régimes légaux des |
| pensions et harmonisant certaines dispositions légales, | pensions et harmonisant certaines dispositions légales, |
| établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat | établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat |
| d'arrondissement adjoint à Malmedy; | d'arrondissement adjoint à Malmedy; |
| Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, |
| Nous avons arrêté et arrêtons : | Nous avons arrêté et arrêtons : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du |
| présent arrêté constituent la traduction officielle en langue | présent arrêté constituent la traduction officielle en langue |
| allemande : | allemande : |
| - du chapitre III de l'arrêté royal du 10 juin 2001 relatif à | - du chapitre III de l'arrêté royal du 10 juin 2001 relatif à |
| l'harmonisation de la sécurité sociale à l'arrêté royal du 10 juin | l'harmonisation de la sécurité sociale à l'arrêté royal du 10 juin |
| 2001 portant définition uniforme de notions relatives au temps de | 2001 portant définition uniforme de notions relatives au temps de |
| travail à l'usage de la sécurité sociale, en application de l'article | travail à l'usage de la sécurité sociale, en application de l'article |
| 39 de la loi du 26 juillet 1996 portant modernisation de la sécurité | 39 de la loi du 26 juillet 1996 portant modernisation de la sécurité |
| sociale et assurant la viabilité des régimes légaux des pensions; | sociale et assurant la viabilité des régimes légaux des pensions; |
| - du chapitre IV de l'arrêté royal du 10 juin 2001 établissant la | - du chapitre IV de l'arrêté royal du 10 juin 2001 établissant la |
| notion uniforme de « rémunération journalière moyenne » en application | notion uniforme de « rémunération journalière moyenne » en application |
| de l'article 39 de la loi du 26 juillet 1996 portant modernisation de | de l'article 39 de la loi du 26 juillet 1996 portant modernisation de |
| la sécurité sociale et assurant la viabilité des régimes légaux des | la sécurité sociale et assurant la viabilité des régimes légaux des |
| pensions et harmonisant certaines dispositions légales. | pensions et harmonisant certaines dispositions légales. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
| présent arrêté. | présent arrêté. |
| Donné à Bruxelles, le 21 décembre 2001. | Donné à Bruxelles, le 21 décembre 2001. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Par le Roi : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Annexe 1 | Annexe 1 |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT UND MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT | UMWELT UND MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT |
| 10. JUNI 2001 - Königlicher Erlass zur Angleichung der sozialen | 10. JUNI 2001 - Königlicher Erlass zur Angleichung der sozialen |
| Sicherheit an den Königlichen Erlass vom 10. Juni 2001 zur | Sicherheit an den Königlichen Erlass vom 10. Juni 2001 zur |
| einheitlichen Bestimmung von Begriffen in Bezug auf die Arbeitszeit im | einheitlichen Bestimmung von Begriffen in Bezug auf die Arbeitszeit im |
| Bereich der sozialen Sicherheit in Anwendung von Artikel 39 des | Bereich der sozialen Sicherheit in Anwendung von Artikel 39 des |
| Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit | Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit |
| und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen | und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen |
| BERICHT AN DEN KÖNIG | BERICHT AN DEN KÖNIG |
| Sire, | Sire, |
| (...) | (...) |
| Prüfung der Artikel | Prüfung der Artikel |
| (...) | (...) |
| KAPITEL III - Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | KAPITEL III - Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| für Lohnempfänger | für Lohnempfänger |
| Durch die in diesem Kapitel enthaltenen Bestimmungen werden die | Durch die in diesem Kapitel enthaltenen Bestimmungen werden die |
| Artikel 32, 86 und 103 des Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Artikel 32, 86 und 103 des Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung abgeändert. | Entschädigungspflichtversicherung abgeändert. |
| Die Artikel 19, 20 und 21 des vorliegenden Erlasses betreffen die | Die Artikel 19, 20 und 21 des vorliegenden Erlasses betreffen die |
| Ersetzung der Begriffe « Vertragsauflösung/Bruch des Arbeitsvertrags » | Ersetzung der Begriffe « Vertragsauflösung/Bruch des Arbeitsvertrags » |
| und « Vollzeitlaufbahnunterbrechung » durch einheitliche Begriffe. | und « Vollzeitlaufbahnunterbrechung » durch einheitliche Begriffe. |
| (...) | (...) |
| Wir haben die Ehre, | Wir haben die Ehre, |
| Sire, | Sire, |
| die getreuen und ehrerbietigen Diener | die getreuen und ehrerbietigen Diener |
| Eurer Majestät | Eurer Majestät |
| zu sein. | zu sein. |
| Die Ministerin der Beschäftigung, | Die Ministerin der Beschäftigung, |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen, | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen, |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
| 10. JUNI 2001 - Königlicher Erlass zur Angleichung der sozialen | 10. JUNI 2001 - Königlicher Erlass zur Angleichung der sozialen |
| Sicherheit an den Königlichen Erlass vom 10. Juni 2001 zur | Sicherheit an den Königlichen Erlass vom 10. Juni 2001 zur |
| einheitlichen Bestimmung von Begriffen in Bezug auf die Arbeitszeit im | einheitlichen Bestimmung von Begriffen in Bezug auf die Arbeitszeit im |
| Bereich der sozialen Sicherheit in Anwendung von Artikel 39 des | Bereich der sozialen Sicherheit in Anwendung von Artikel 39 des |
| Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit | Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit |
| und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen | und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der | Aufgrund des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der |
| sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen | sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen |
| Pensionsregelungen, insbesondere des Artikels 39; | Pensionsregelungen, insbesondere des Artikels 39; |
| Aufgrund der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für | Aufgrund der koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für |
| Lohnempfänger, insbesondere des Artikels 53 § 1, ersetzt durch das | Lohnempfänger, insbesondere des Artikels 53 § 1, ersetzt durch das |
| Gesetz vom 22. Dezember 1989 und abgeändert durch die Gesetze vom 30. | Gesetz vom 22. Dezember 1989 und abgeändert durch die Gesetze vom 30. |
| Dezember 1992 und 22. Februar 1998 und durch den Königlichen Erlass | Dezember 1992 und 22. Februar 1998 und durch den Königlichen Erlass |
| vom 11. Juni 1990, und des Artikels 59 Absatz 2, ersetzt durch das | vom 11. Juni 1990, und des Artikels 59 Absatz 2, ersetzt durch das |
| Gesetz vom 22. Dezember 1989; | Gesetz vom 22. Dezember 1989; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 über die |
| Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger, insbesondere | Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger, insbesondere |
| des Artikels 3 Absatz 1 Nr. 4, ersetzt durch das Gesetz vom 5. Juni | des Artikels 3 Absatz 1 Nr. 4, ersetzt durch das Gesetz vom 5. Juni |
| 1970 und abgeändert durch das Gesetz vom 15. Mai 1984, und des | 1970 und abgeändert durch das Gesetz vom 15. Mai 1984, und des |
| Artikels 15, abgeändert durch das Gesetz vom 27. Juli 1971; | Artikels 15, abgeändert durch das Gesetz vom 27. Juli 1971; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des | Aufgrund des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des |
| Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der | Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der |
| Arbeitnehmer, so wie es bis heute abgeändert worden ist; | Arbeitnehmer, so wie es bis heute abgeändert worden ist; |
| Aufgrund der am 28. Juni 1971 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 28. Juni 1971 koordinierten Gesetze über den |
| Jahresurlaub der Lohnempfänger, insbesondere des Artikels 3 Absatz 2, | Jahresurlaub der Lohnempfänger, insbesondere des Artikels 3 Absatz 2, |
| abgeändert durch das Gesetz vom 28. März 1975, des Artikels 5 Absatz | abgeändert durch das Gesetz vom 28. März 1975, des Artikels 5 Absatz |
| 3, des Artikels 9 Absatz 1, abgeändert durch den Königlichen Erlass | 3, des Artikels 9 Absatz 1, abgeändert durch den Königlichen Erlass |
| vom 1. März 1989 und durch das Gesetz vom 26. März 1999, des Artikels | vom 1. März 1989 und durch das Gesetz vom 26. März 1999, des Artikels |
| 10 Absatz 1, des Artikels 11, des Artikels 19 § 1 Absatz 2, ersetzt | 10 Absatz 1, des Artikels 11, des Artikels 19 § 1 Absatz 2, ersetzt |
| durch den Königlichen Erlass vom 18. April 1986, und des Artikels 65 § | durch den Königlichen Erlass vom 18. April 1986, und des Artikels 65 § |
| 2 Absatz 1, ersetzt durch das Gesetz vom 26. März 1999; | 2 Absatz 1, ersetzt durch das Gesetz vom 26. März 1999; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1974 [sic, zu lesen ist: 10. April | Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1974 [sic, zu lesen ist: 10. April |
| 1971] über die Arbeitsunfälle, insbesondere des Artikels 34, | 1971] über die Arbeitsunfälle, insbesondere des Artikels 34, |
| abgeändert durch das Gesetz vom 25. Januar 1999, des Artikels 36 § 2 | abgeändert durch das Gesetz vom 25. Januar 1999, des Artikels 36 § 2 |
| und des Artikels 37bis, eingefügt durch den Königlichen Erlass Nr. 39 | und des Artikels 37bis, eingefügt durch den Königlichen Erlass Nr. 39 |
| vom 31. März 1982; | vom 31. März 1982; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen | Aufgrund des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen |
| Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger, insbesondere des | Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger, insbesondere des |
| Artikels 1, des Artikels 7, des Artikels 14bis, ersetzt durch das | Artikels 1, des Artikels 7, des Artikels 14bis, ersetzt durch das |
| Gesetz vom 1. August 1985, des Artikels 28, des Artikels 35 § 1, | Gesetz vom 1. August 1985, des Artikels 28, des Artikels 35 § 1, |
| ersetzt durch das Gesetz vom 26. März 1999, des Artikels 35bis, | ersetzt durch das Gesetz vom 26. März 1999, des Artikels 35bis, |
| eingefügt durch das Gesetz vom 20. Juli 1990, des Artikels 38 § 3 Nr. | eingefügt durch das Gesetz vom 20. Juli 1990, des Artikels 38 § 3 Nr. |
| 8, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 28. September 1982 und | 8, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 28. September 1982 und |
| abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 1. März 1989, und des | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 1. März 1989, und des |
| Artikels 38 § 3 Absatz 3, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom | Artikels 38 § 3 Absatz 3, eingefügt durch den Königlichen Erlass vom |
| 30. September 1983; | 30. September 1983; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 213 vom 26. September 1983 über | Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 213 vom 26. September 1983 über |
| die Arbeitszeit in den Unternehmen, die der Paritätischen Kommission | die Arbeitszeit in den Unternehmen, die der Paritätischen Kommission |
| für das Bauwesen unterstehen, insbesondere des Artikels 5; | für das Bauwesen unterstehen, insbesondere des Artikels 5; |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| des Artikels 32 Absatz 1 Nr. 1, abgeändert durch den Königlichen | des Artikels 32 Absatz 1 Nr. 1, abgeändert durch den Königlichen |
| Erlass vom 18. Februar 1997, des Artikels 86 § 1 Nr. 1 Buchstabe a) | Erlass vom 18. Februar 1997, des Artikels 86 § 1 Nr. 1 Buchstabe a) |
| und des Artikels 103 § 1; | und des Artikels 103 § 1; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. Dezember 1996 zur Ausführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. Dezember 1996 zur Ausführung |
| der Artikel 15, 16 und 17 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur | der Artikel 15, 16 und 17 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur |
| Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur Sicherung der | Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur Sicherung der |
| gesetzlichen Pensionsregelungen, insbesondere des Artikels 8 § 7 Nr. | gesetzlichen Pensionsregelungen, insbesondere des Artikels 8 § 7 Nr. |
| 3; | 3; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. Juni 2001 zur einheitlichen | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. Juni 2001 zur einheitlichen |
| Bestimmung von Begriffen in Bezug auf die Arbeitszeit im Bereich der | Bestimmung von Begriffen in Bezug auf die Arbeitszeit im Bereich der |
| sozialen Sicherheit in Anwendung von Artikel 39 des Gesetzes vom 26. | sozialen Sicherheit in Anwendung von Artikel 39 des Gesetzes vom 26. |
| Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur Sicherung | Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur Sicherung |
| der gesetzlichen Pensionsregelungen; | der gesetzlichen Pensionsregelungen; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates vom 10. März | Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates vom 10. März |
| 1999; | 1999; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 18. November 1998; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 18. November 1998; |
| Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 25. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 25. |
| März 1999; | März 1999; |
| Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 26. März 1999 in Bezug | Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 26. März 1999 in Bezug |
| auf den Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates innerhalb | auf den Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates innerhalb |
| einer Frist von höchstens einem Monat; | einer Frist von höchstens einem Monat; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 12. Mai 1999, abgegeben in | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 12. Mai 1999, abgegeben in |
| Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze über | Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze über |
| den Staatsrat; | den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung und Unseres | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung und Unseres |
| Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen und aufgrund | Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen und aufgrund |
| der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, | der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| (...) | (...) |
| KAPITEL III - Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | KAPITEL III - Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| für Lohnempfänger | für Lohnempfänger |
| Art. 19 - In Artikel 32 Absatz 1 Nr. 1 des am 14. Juli 1994 | Art. 19 - In Artikel 32 Absatz 1 Nr. 1 des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung, abgeändert durch den Königlichen | Entschädigungspflichtversicherung, abgeändert durch den Königlichen |
| Erlass vom 18. Februar 1997, werden die Wörter « die eine | Erlass vom 18. Februar 1997, werden die Wörter « die eine |
| Entschädigung aufgrund einer ordnungswidrigen Vertragsauflösung | Entschädigung aufgrund einer ordnungswidrigen Vertragsauflösung |
| beziehen, die ab dem 1. Juli 1970 erfolgt ist » durch die Wörter « die | beziehen, die ab dem 1. Juli 1970 erfolgt ist » durch die Wörter « die |
| eine Entschädigung aufgrund einer ordnungswidrigen Beendigung des | eine Entschädigung aufgrund einer ordnungswidrigen Beendigung des |
| Arbeitsvertrags, einer einseitigen Beendigung des Arbeitsvertrags für | Arbeitsvertrags, einer einseitigen Beendigung des Arbeitsvertrags für |
| Personalvertreter, einer einseitigen Beendigung des Arbeitsvertrags | Personalvertreter, einer einseitigen Beendigung des Arbeitsvertrags |
| für Gewerkschaftsvertreter oder einer Beendigung des Arbeitsvertrags | für Gewerkschaftsvertreter oder einer Beendigung des Arbeitsvertrags |
| in gegenseitigem Einvernehmen beziehen » ersetzt. | in gegenseitigem Einvernehmen beziehen » ersetzt. |
| Art. 20 - In Artikel 86 § 1 Nr. 1 Buchstabe a) desselben Gesetzes | Art. 20 - In Artikel 86 § 1 Nr. 1 Buchstabe a) desselben Gesetzes |
| werden die Wörter « die eine Entschädigung aufgrund einer | werden die Wörter « die eine Entschädigung aufgrund einer |
| ordnungswidrigen Vertragsauflösung beziehen, die ab dem 1. Juli 1970 | ordnungswidrigen Vertragsauflösung beziehen, die ab dem 1. Juli 1970 |
| erfolgt ist, » durch die Wörter « die eine Entschädigung aufgrund | erfolgt ist, » durch die Wörter « die eine Entschädigung aufgrund |
| einer ordnungswidrigen Beendigung des Arbeitsvertrags, einer | einer ordnungswidrigen Beendigung des Arbeitsvertrags, einer |
| einseitigen Beendigung des Arbeitsvertrags für Personalvertreter, | einseitigen Beendigung des Arbeitsvertrags für Personalvertreter, |
| einer einseitigen Beendigung des Arbeitsvertrags für | einer einseitigen Beendigung des Arbeitsvertrags für |
| Gewerkschaftsvertreter oder einer Beendigung des Arbeitsvertrags in | Gewerkschaftsvertreter oder einer Beendigung des Arbeitsvertrags in |
| gegenseitigem Einvernehmen beziehen » ersetzt. | gegenseitigem Einvernehmen beziehen » ersetzt. |
| Art. 21 - Artikel 103 § 1 desselben Gesetzes wird wie folgt | Art. 21 - Artikel 103 § 1 desselben Gesetzes wird wie folgt |
| abgeändert: | abgeändert: |
| 1. Nummer 3 wird wie folgt ersetzt: | 1. Nummer 3 wird wie folgt ersetzt: |
| « 3. für den Zeitraum, für den er Anspruch auf eine Entschädigung | « 3. für den Zeitraum, für den er Anspruch auf eine Entschädigung |
| wegen einer ordnungswidrigen Beendigung des Arbeitsvertrags, einer | wegen einer ordnungswidrigen Beendigung des Arbeitsvertrags, einer |
| einseitigen Beendigung des Arbeitsvertrags für Personalvertreter, | einseitigen Beendigung des Arbeitsvertrags für Personalvertreter, |
| einer einseitigen Beendigung des Arbeitsvertrags für | einer einseitigen Beendigung des Arbeitsvertrags für |
| Gewerkschaftsvertreter oder einer Beendigung des Arbeitsvertrags in | Gewerkschaftsvertreter oder einer Beendigung des Arbeitsvertrags in |
| gegenseitigem Einvernehmen hat, ». | gegenseitigem Einvernehmen hat, ». |
| 2. Nummer 7 wird wie folgt ersetzt: | 2. Nummer 7 wird wie folgt ersetzt: |
| « 7. für den Zeitraum, während dessen er eine | « 7. für den Zeitraum, während dessen er eine |
| Laufbahnunterbrechungszulage wegen einer Vollzeitlaufbahnunterbrechung | Laufbahnunterbrechungszulage wegen einer Vollzeitlaufbahnunterbrechung |
| in Anspruch nehmen kann. » | in Anspruch nehmen kann. » |
| Art. 22 - Ein Artikel 137bis mit folgendem Wortlaut wird in dasselbe | Art. 22 - Ein Artikel 137bis mit folgendem Wortlaut wird in dasselbe |
| koordinierte Gesetz eingefügt: | koordinierte Gesetz eingefügt: |
| « Art. 137bis - Für die Anwendung des vorliegenden koordinierten | « Art. 137bis - Für die Anwendung des vorliegenden koordinierten |
| Gesetzes und seiner Ausführungserlasse und -verordnungen gelten für | Gesetzes und seiner Ausführungserlasse und -verordnungen gelten für |
| die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer die | die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer die |
| Begriffsbestimmungen in Bezug auf die Arbeitszeit, wie sie im | Begriffsbestimmungen in Bezug auf die Arbeitszeit, wie sie im |
| Königlichen Erlass vom 10. Juni 2001 zur einheitlichen Bestimmung von | Königlichen Erlass vom 10. Juni 2001 zur einheitlichen Bestimmung von |
| Begriffen in Bezug auf die Arbeitszeit im Bereich der sozialen | Begriffen in Bezug auf die Arbeitszeit im Bereich der sozialen |
| Sicherheit in Anwendung von Artikel 39 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 | Sicherheit in Anwendung von Artikel 39 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 |
| zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur Sicherung der | zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur Sicherung der |
| gesetzlichen Pensionsregelungen festgelegt sind. » | gesetzlichen Pensionsregelungen festgelegt sind. » |
| (...) | (...) |
| Gegeben zu Brüssel, den 10. Juni 2001 | Gegeben zu Brüssel, den 10. Juni 2001 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Ministerin der Beschäftigung, | Die Ministerin der Beschäftigung, |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen, | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen, |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 21 décembre 2001. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 21 décembre 2001. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Par le Roi : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Annexe 2 | Annexe 2 |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT UND MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT | UMWELT UND MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT |
| 10. JUNI 2001 - Königlicher Erlass zur Festlegung in Anwendung von | 10. JUNI 2001 - Königlicher Erlass zur Festlegung in Anwendung von |
| Artikel 39 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der | Artikel 39 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der |
| sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen | sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen |
| Pensionsregelungen des einheitlichen Begriffs des « durchschnittlichen | Pensionsregelungen des einheitlichen Begriffs des « durchschnittlichen |
| Tageslohns » und zur Harmonisierung einiger Gesetzesbestimmungen | Tageslohns » und zur Harmonisierung einiger Gesetzesbestimmungen |
| BERICHT AN DEN KÖNIG | BERICHT AN DEN KÖNIG |
| Sire, | Sire, |
| (...) | (...) |
| 3. Prüfung der Artikel | 3. Prüfung der Artikel |
| (...) | (...) |
| Artikel 6 | Artikel 6 |
| In diesem Artikel wird bestimmt, dass Artikel 87 Absatz 1 des am 14. | In diesem Artikel wird bestimmt, dass Artikel 87 Absatz 1 des am 14. |
| Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung ersetzt wird. Im neuen Text wird für | Entschädigungspflichtversicherung ersetzt wird. Im neuen Text wird für |
| die Zusammensetzung des Lohnausfalls im Rahmen der | die Zusammensetzung des Lohnausfalls im Rahmen der |
| Arbeitsunfähigkeitsentschädigungen auf den Königlichen Erlass vom 10. | Arbeitsunfähigkeitsentschädigungen auf den Königlichen Erlass vom 10. |
| Juni 2001 zur Festlegung in Anwendung von Artikel 39 des Gesetzes vom | Juni 2001 zur Festlegung in Anwendung von Artikel 39 des Gesetzes vom |
| 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur | 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur |
| Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen des einheitlichen | Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen des einheitlichen |
| Begriffs des « durchschnittlichen Tageslohns » und zur Harmonisierung | Begriffs des « durchschnittlichen Tageslohns » und zur Harmonisierung |
| einiger Gesetzesbestimmungen sowie auf Berechnungsmodalitäten | einiger Gesetzesbestimmungen sowie auf Berechnungsmodalitäten |
| verwiesen, so wie diese durch eine in Artikel 80 Nr. 5 erwähnte | verwiesen, so wie diese durch eine in Artikel 80 Nr. 5 erwähnte |
| Verordnung festgelegt werden. Diese Verordnung wird die besonderen | Verordnung festgelegt werden. Diese Verordnung wird die besonderen |
| Regeln umfassen, die in Artikel 4 des Königlichen Erlasses über den | Regeln umfassen, die in Artikel 4 des Königlichen Erlasses über den |
| durchschnittlichen Tageslohn erwähnt sind. | durchschnittlichen Tageslohn erwähnt sind. |
| Artikel 7 | Artikel 7 |
| Dieser Artikel ersetzt Artikel 113 Absatz 3 des vorerwähnten | Dieser Artikel ersetzt Artikel 113 Absatz 3 des vorerwähnten |
| koordinierten Gesetzes vom 14. Juli 1994, was das Mutterschaftsgeld | koordinierten Gesetzes vom 14. Juli 1994, was das Mutterschaftsgeld |
| betrifft. | betrifft. |
| (...) | (...) |
| Wir haben die Ehre, | Wir haben die Ehre, |
| Sire, | Sire, |
| die getreuen und ehrerbietigen Diener | die getreuen und ehrerbietigen Diener |
| Eurer Majestät | Eurer Majestät |
| zu sein. | zu sein. |
| Die Ministerin der Beschäftigung, | Die Ministerin der Beschäftigung, |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen, | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen, |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
| 10. JUNI 2001 - Königlicher Erlass zur Festlegung in Anwendung von | 10. JUNI 2001 - Königlicher Erlass zur Festlegung in Anwendung von |
| Artikel 39 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der | Artikel 39 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der |
| sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen | sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen |
| Pensionsregelungen des einheitlichen Begriffs des « durchschnittlichen | Pensionsregelungen des einheitlichen Begriffs des « durchschnittlichen |
| Tageslohns » und zur Harmonisierung einiger Gesetzesbestimmungen | Tageslohns » und zur Harmonisierung einiger Gesetzesbestimmungen |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der | Aufgrund des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der |
| sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen | sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen |
| Pensionsregelungen, insbesondere des Artikels 39; | Pensionsregelungen, insbesondere des Artikels 39; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, | Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, |
| insbesondere des Artikels 36 § 1; | insbesondere des Artikels 36 § 1; |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
| des Artikels 87 Absatz 1, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 13. | des Artikels 87 Absatz 1, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 13. |
| November 1996, und des Artikels 113 Absatz 3; | November 1996, und des Artikels 113 Absatz 3; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates vom 4. April | Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates vom 4. April |
| 2000; | 2000; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 10. Juli 2000; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 10. Juli 2000; |
| Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 19. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 19. |
| Juli 2000; | Juli 2000; |
| Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 20. Juli 2000 in Bezug | Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 20. Juli 2000 in Bezug |
| auf den Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates innerhalb | auf den Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates innerhalb |
| einer Frist von höchstens einem Monat; | einer Frist von höchstens einem Monat; |
| Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 5. Oktober 2000, abgegeben | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 5. Oktober 2000, abgegeben |
| in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze | in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze |
| über den Staatsrat; | über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung und Unseres | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung und Unseres |
| Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen und aufgrund | Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen und aufgrund |
| der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, | der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| (...) | (...) |
| KAPITEL IV - Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | KAPITEL IV - Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| für Lohnempfänger | für Lohnempfänger |
| Art. 6 - Artikel 87 Absatz 1 des am 14. Juli 1994 koordinierten | Art. 6 - Artikel 87 Absatz 1 des am 14. Juli 1994 koordinierten |
| Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt durch den Königlichen | Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt durch den Königlichen |
| Erlass vom 13. November 1996, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | Erlass vom 13. November 1996, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « Unbeschadet der Bestimmungen von Artikel 97 erhält der in Artikel 86 | « Unbeschadet der Bestimmungen von Artikel 97 erhält der in Artikel 86 |
| § 1 erwähnte Berechtigte, der arbeitsunfähig ist, so wie in Artikel | § 1 erwähnte Berechtigte, der arbeitsunfähig ist, so wie in Artikel |
| 100 definiert, für jeden Werktag eines einjährigen Zeitraums, der mit | 100 definiert, für jeden Werktag eines einjährigen Zeitraums, der mit |
| Beginn seiner Arbeitsunfähigkeit einsetzt, oder für jeden Tag | Beginn seiner Arbeitsunfähigkeit einsetzt, oder für jeden Tag |
| desselben Zeitraums, der durch eine Verordnung des Geschäftsführenden | desselben Zeitraums, der durch eine Verordnung des Geschäftsführenden |
| Ausschusses des Dienstes für Entschädigungen einem Werktag | Ausschusses des Dienstes für Entschädigungen einem Werktag |
| gleichgesetzt wird, eine « Entschädigung wegen primärer | gleichgesetzt wird, eine « Entschädigung wegen primärer |
| Arbeitsunfähigkeit » genannte Entschädigung, die nicht weniger als 55 | Arbeitsunfähigkeit » genannte Entschädigung, die nicht weniger als 55 |
| Prozent des Lohnausfalls betragen darf; der berücksichtigte Lohn darf | Prozent des Lohnausfalls betragen darf; der berücksichtigte Lohn darf |
| dabei den vom König festgelegten Betrag nicht überschreiten; dieser | dabei den vom König festgelegten Betrag nicht überschreiten; dieser |
| Höchstbetrag ist ebenfalls anwendbar, wenn der Berechtigte von | Höchstbetrag ist ebenfalls anwendbar, wenn der Berechtigte von |
| mehreren Arbeitgebern beschäftigt wird. Der Lohnausfall wird | mehreren Arbeitgebern beschäftigt wird. Der Lohnausfall wird |
| festgelegt gemäss den Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 10. | festgelegt gemäss den Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 10. |
| Juni 2001 zur Festlegung in Anwendung von Artikel 39 des Gesetzes vom | Juni 2001 zur Festlegung in Anwendung von Artikel 39 des Gesetzes vom |
| 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur | 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur |
| Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen des einheitlichen | Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen des einheitlichen |
| Begriffs des « durchschnittlichen Tageslohns » und zur Harmonisierung | Begriffs des « durchschnittlichen Tageslohns » und zur Harmonisierung |
| einiger Gesetzesbestimmungen und auf der Grundlage von | einiger Gesetzesbestimmungen und auf der Grundlage von |
| Berechnungsmodalitäten, die durch eine in Artikel 80 Nr. 5 erwähnte | Berechnungsmodalitäten, die durch eine in Artikel 80 Nr. 5 erwähnte |
| Verordnung festgelegt werden. » | Verordnung festgelegt werden. » |
| Art. 7 - Artikel 113 Absatz 3 desselben Gesetzes wird durch folgende | Art. 7 - Artikel 113 Absatz 3 desselben Gesetzes wird durch folgende |
| Bestimmung ersetzt: | Bestimmung ersetzt: |
| « Der Lohnausfall wird festgelegt gemäss den Bestimmungen des | « Der Lohnausfall wird festgelegt gemäss den Bestimmungen des |
| Königlichen Erlasses vom 10. Juni 2001 zur Festlegung in Anwendung von | Königlichen Erlasses vom 10. Juni 2001 zur Festlegung in Anwendung von |
| Artikel 39 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der | Artikel 39 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der |
| sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen | sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen |
| Pensionsregelungen des einheitlichen Begriffs des « durchschnittlichen | Pensionsregelungen des einheitlichen Begriffs des « durchschnittlichen |
| Tageslohns » und zur Harmonisierung einiger Gesetzesbestimmungen und | Tageslohns » und zur Harmonisierung einiger Gesetzesbestimmungen und |
| auf der Grundlage von Berechnungsmodalitäten, die durch eine in | auf der Grundlage von Berechnungsmodalitäten, die durch eine in |
| Artikel 80 Nr. 5 erwähnte Verordnung festgelegt werden. Der | Artikel 80 Nr. 5 erwähnte Verordnung festgelegt werden. Der |
| Höchstbetrag, in Höhe dessen der Lohn berücksichtigt wird, ist der | Höchstbetrag, in Höhe dessen der Lohn berücksichtigt wird, ist der |
| aufgrund von Artikel 87 Absatz 1 festgelegte Betrag. » | aufgrund von Artikel 87 Absatz 1 festgelegte Betrag. » |
| (...) | (...) |
| Gegeben zu Brüssel, den 10. Juni 2001 | Gegeben zu Brüssel, den 10. Juni 2001 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Ministerin der Beschäftigung, | Die Ministerin der Beschäftigung, |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen, | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen, |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 21 décembre 2001. | Vu pour être annexé à Notre arrêté du 21 décembre 2001. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Par le Roi : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | Le Ministre de l'Intérieur, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |