Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 03/10/2006
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande des articles 117 à 119, 121, 122 et 124 de la loi du 27 décembre 2005 portant des dispositions diverses "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande des articles 117 à 119, 121, 122 et 124 de la loi du 27 décembre 2005 portant des dispositions diverses Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande des articles 117 à 119, 121, 122 et 124 de la loi du 27 décembre 2005 portant des dispositions diverses
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR
3 OCTOBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en 3 OCTOBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en
langue allemande des articles 117 à 119, 121, 122 et 124 de la loi du langue allemande des articles 117 à 119, 121, 122 et 124 de la loi du
27 décembre 2005 portant des dispositions diverses 27 décembre 2005 portant des dispositions diverses
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Roi des Belges,
A tous, présents et à venir, Salut. A tous, présents et à venir, Salut.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; remplacé par la loi du 18 juillet 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande des articles Vu le projet de traduction officielle en langue allemande des articles
117 à 119, 121, 122 et 124 de la loi du 27 décembre 2005 portant des 117 à 119, 121, 122 et 124 de la loi du 27 décembre 2005 portant des
dispositions diverses, établi par le Service central de traduction dispositions diverses, établi par le Service central de traduction
allemande auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; allemande auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur,
Nous avons arrêté et arrêtons : Nous avons arrêté et arrêtons :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

officielle en langue allemande des articles 117 à 119, 121, 122 et 124 officielle en langue allemande des articles 117 à 119, 121, 122 et 124
de la loi du 27 décembre 2005 portant des dispositions diverses. de la loi du 27 décembre 2005 portant des dispositions diverses.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

présent arrêté. présent arrêté.
Donné à Bruxelles, le 3 octobre 2006. Donné à Bruxelles, le 3 octobre 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Par le Roi :
Le Ministre de l'Intérieur, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Annexe Annexe
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS
27. DEZEMBER 2005 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen 27. DEZEMBER 2005 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
(...) (...)
TITEL XII - Volksgesundheit TITEL XII - Volksgesundheit
(...) (...)
KAPITEL V - Abänderungen des Gesetzes vom 7. Mai 2004 über Experimente KAPITEL V - Abänderungen des Gesetzes vom 7. Mai 2004 über Experimente
am Menschen am Menschen
Art. 117 - Artikel 2 Nr. 11 des Gesetzes vom 7. Mai 2004 über Art. 117 - Artikel 2 Nr. 11 des Gesetzes vom 7. Mai 2004 über
Experimente am Menschen, annulliert durch den Entscheid Nr. 164/2005 Experimente am Menschen, annulliert durch den Entscheid Nr. 164/2005
des Schiedshofes, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: des Schiedshofes, wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
« 11. "Experiment": jede am Menschen durchgeführte Prüfung, Studie « 11. "Experiment": jede am Menschen durchgeführte Prüfung, Studie
oder Untersuchung im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Kenntnisse oder Untersuchung im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Kenntnisse
im Bereich der Ausübung der Gesundheitspflegeberufe, wie erwähnt im im Bereich der Ausübung der Gesundheitspflegeberufe, wie erwähnt im
Königlichen Erlass Nr. 78 vom 10. November 1967 über die Ausübung der Königlichen Erlass Nr. 78 vom 10. November 1967 über die Ausübung der
Gesundheitspflegeberufe »". Gesundheitspflegeberufe »".
Art. 118 - In Artikel 36 § 2 desselben Gesetzes werden die Wörter "ab Art. 118 - In Artikel 36 § 2 desselben Gesetzes werden die Wörter "ab
dem 1. Januar 2006" durch die Wörter "ab dem 1. September 2006" und dem 1. Januar 2006" durch die Wörter "ab dem 1. September 2006" und
die Wörter "unter Nr. 4 erwähnten" durch die Wörter "in Artikel 2 Nr. die Wörter "unter Nr. 4 erwähnten" durch die Wörter "in Artikel 2 Nr.
4 Absatz 1 und 3 erwähnten" ersetzt. 4 Absatz 1 und 3 erwähnten" ersetzt.
Art. 119 - Die Bestimmungen von Artikel 117 werden wirksam mit 1. Mai Art. 119 - Die Bestimmungen von Artikel 117 werden wirksam mit 1. Mai
2004. 2004.
Die Bestimmungen von Artikel 33 des Gesetzes vom 7. Mai 2007 sind Die Bestimmungen von Artikel 33 des Gesetzes vom 7. Mai 2007 sind
jedoch im Falle eines Verstosses gegen die Bestimmungen von Artikel jedoch im Falle eines Verstosses gegen die Bestimmungen von Artikel
117 erst ab dem Datum der Veröffentlichung des vorliegenden Gesetzes 117 erst ab dem Datum der Veröffentlichung des vorliegenden Gesetzes
im Belgischen Staatsblatt anwendbar. im Belgischen Staatsblatt anwendbar.
(...) (...)
KAPITEL VI - Laboratorien für klinische Biologie, Krankenhäuser und KAPITEL VI - Laboratorien für klinische Biologie, Krankenhäuser und
Verwaltung der bei den Rettungsdiensten eingehenden Anrufe Verwaltung der bei den Rettungsdiensten eingehenden Anrufe
(...) (...)
Abschnitt 2 - Krankenhäuser Abschnitt 2 - Krankenhäuser
Art. 121 - In Artikel 86 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004 Art. 121 - In Artikel 86 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004
wird der Vermerk "2005" durch den Vermerk "2006" ersetzt. wird der Vermerk "2005" durch den Vermerk "2006" ersetzt.
Art. 122 - In Artikel 57 § 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. April 2005 Art. 122 - In Artikel 57 § 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. April 2005
zur Kontrolle des Haushaltsplans der Gesundheitspflege und zur zur Kontrolle des Haushaltsplans der Gesundheitspflege und zur
Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich Gesundheit werden die Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich Gesundheit werden die
Wörter "Artikel 31 § 2" durch die Wörter "Artikel 107quater § 2 des am Wörter "Artikel 31 § 2" durch die Wörter "Artikel 107quater § 2 des am
7. August 1987 koordinierten Gesetzes über die Krankenhäuser, wie 7. August 1987 koordinierten Gesetzes über die Krankenhäuser, wie
eingefügt durch Artikel 31 des vorliegenden Gesetzes," ersetzt. eingefügt durch Artikel 31 des vorliegenden Gesetzes," ersetzt.
(...) (...)
Abschnitt 4 - Verschiedene Bestimmungen Abschnitt 4 - Verschiedene Bestimmungen
Art. 124 - Artikel 49ter des Königlichen Erlasses Nr. 78 über die Art. 124 - Artikel 49ter des Königlichen Erlasses Nr. 78 über die
Ausübung der Gesundheitspflegeberufe, eingefügt durch das Gesetz vom Ausübung der Gesundheitspflegeberufe, eingefügt durch das Gesetz vom
22. Februar 1998, wird durch folgende Absätze ergänzt: 22. Februar 1998, wird durch folgende Absätze ergänzt:
« Die in Absatz 1 erwähnten besonderen Freistellungen können nur « Die in Absatz 1 erwähnten besonderen Freistellungen können nur
gewährt werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: gewährt werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
1. Der Begünstigte ist Inhaber eines Arztdiploms, das ausgestellt 1. Der Begünstigte ist Inhaber eines Arztdiploms, das ausgestellt
wurde von einem Drittland, das nicht Mitglied der Europäischen Union wurde von einem Drittland, das nicht Mitglied der Europäischen Union
ist. ist.
2. Er hat in diesem Land eine Ausbildung als Facharzt begonnen und 2. Er hat in diesem Land eine Ausbildung als Facharzt begonnen und
zumindest das erste Jahr dieser Ausbildung bestanden. zumindest das erste Jahr dieser Ausbildung bestanden.
3. Er wird einer belgischen Universität empfohlen von einer 3. Er wird einer belgischen Universität empfohlen von einer
Universität eines Drittlandes, das nicht Mitglied der Europäischen Universität eines Drittlandes, das nicht Mitglied der Europäischen
Union ist. Union ist.
Die durch diese Freistellung zugelassene Ausbildung muss in einer vom Die durch diese Freistellung zugelassene Ausbildung muss in einer vom
Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Volksgesundheit gehört, Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Volksgesundheit gehört,
zugelassenen universitären Praktikumseinrichtung stattfinden. Die zugelassenen universitären Praktikumseinrichtung stattfinden. Die
Freistellung ermöglicht es dem Begünstigten, maximal zwei Freistellung ermöglicht es dem Begünstigten, maximal zwei
Ausbildungsjahre in Belgien zu absolvieren; das zweite Jahr kann erst Ausbildungsjahre in Belgien zu absolvieren; das zweite Jahr kann erst
nach der befürwortenden Stellungnahme des Praktikumsleiters, der den nach der befürwortenden Stellungnahme des Praktikumsleiters, der den
Begünstigten während des ersten Ausbildungsjahres betreut hat, Begünstigten während des ersten Ausbildungsjahres betreut hat,
begonnen werden. begonnen werden.
Ausnahmsweise kann aufgrund besonderer wissenschaftlicher Verdienste Ausnahmsweise kann aufgrund besonderer wissenschaftlicher Verdienste
oder aus humanitären Gründen nach einstimmiger Stellungnahme der oder aus humanitären Gründen nach einstimmiger Stellungnahme der
zuständigen Kommission der Akademie ein drittes Ausbildungsjahr zuständigen Kommission der Akademie ein drittes Ausbildungsjahr
gewährt werden. » gewährt werden. »
(...) (...)
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 27. Dezember 2005 Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 27. Dezember 2005
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Für den Premierminister, abwesend: Für den Premierminister, abwesend:
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Die Ministerin des Haushalts und des Verbraucherschutzes Die Ministerin des Haushalts und des Verbraucherschutzes
Frau F. VAN DEN BOSSCHE Frau F. VAN DEN BOSSCHE
Für den Minister der Wirtschaft und der Energie, abwesend: Für den Minister der Wirtschaft und der Energie, abwesend:
Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft
Frau S. LARUELLE Frau S. LARUELLE
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit
R. DEMOTTE R. DEMOTTE
Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft Die Ministerin des Mittelstands und der Landwirtschaft
Frau S. LARUELLE Frau S. LARUELLE
Der Minister der Sozialen Eingliederung Der Minister der Sozialen Eingliederung
C. DUPONT C. DUPONT
Der Minister der Mobilität Der Minister der Mobilität
R. LANDUYT R. LANDUYT
Der Minister der Umwelt und Minister der Pensionen Der Minister der Umwelt und Minister der Pensionen
B. TOBBACK B. TOBBACK
Der Minister der Beschäftigung Der Minister der Beschäftigung
P. VANVELTHOVEN P. VANVELTHOVEN
Der Staatssekretär für die Modernisierung der Finanzen und die Der Staatssekretär für die Modernisierung der Finanzen und die
Bekämpfung der Steuerhinterziehung Bekämpfung der Steuerhinterziehung
H. JAMAR H. JAMAR
Für den Staatssekretär für Administrative Vereinfachung, abwesend: Für den Staatssekretär für Administrative Vereinfachung, abwesend:
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Die Staatssekretärin für die Nachhaltige Entwicklung Die Staatssekretärin für die Nachhaltige Entwicklung
Frau E. VAN WEERT Frau E. VAN WEERT
Der Staatssekretär für Öffentliche Unternehmen Der Staatssekretär für Öffentliche Unternehmen
B. TUYBENS B. TUYBENS
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 3 octobre 2006. Vu pour être annexé à Notre arrêté du 3 octobre 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Par le Roi :
Le Ministre de l'Intérieur, Le Ministre de l'Intérieur,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^