← Retour vers "Directive ministérielle MFO-2bis relative à la gestion de la capacité en personnel et à l'octroi de renfort par la police locale lors des missions de police administrative. - Interprétation - champ d'application. - Traduction allemande "
Directive ministérielle MFO-2bis relative à la gestion de la capacité en personnel et à l'octroi de renfort par la police locale lors des missions de police administrative. - Interprétation - champ d'application. - Traduction allemande | Directive ministérielle MFO-2bis relative à la gestion de la capacité en personnel et à l'octroi de renfort par la police locale lors des missions de police administrative. - Interprétation - champ d'application. - Traduction allemande |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR |
24 AVRIL 2003. - Directive ministérielle MFO-2bis relative à la | 24 AVRIL 2003. - Directive ministérielle MFO-2bis relative à la |
gestion de la capacité en personnel et à l'octroi de renfort par la | gestion de la capacité en personnel et à l'octroi de renfort par la |
police locale lors des missions de police administrative. - | police locale lors des missions de police administrative. - |
Interprétation - champ d'application. - Traduction allemande | Interprétation - champ d'application. - Traduction allemande |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la | Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de la |
directive MFO-2bis du Ministre de l'Intérieur du 24 avril 2003 | directive MFO-2bis du Ministre de l'Intérieur du 24 avril 2003 |
relative à la gestion de la capacité en personnel et à l'octroi de | relative à la gestion de la capacité en personnel et à l'octroi de |
renfort par la police locale lors des missions de police | renfort par la police locale lors des missions de police |
administrative. - Interprétation - champ d'application (Moniteur belge | administrative. - Interprétation - champ d'application (Moniteur belge |
du 18 juin 2003), établie par le Service central de traduction | du 18 juin 2003), établie par le Service central de traduction |
allemande du Commissariat 'arrondissement adjoint à Malmedy. | allemande du Commissariat 'arrondissement adjoint à Malmedy. |
24. APRIL 2003 - Ministerielle Richtlinie MFO-2bis über die personelle | 24. APRIL 2003 - Ministerielle Richtlinie MFO-2bis über die personelle |
Kapazitätsverwaltung und über die Gewährung von Verstärkung durch die | Kapazitätsverwaltung und über die Gewährung von Verstärkung durch die |
lokale Polizei bei verwaltungspolizeilichen Aufträgen - Auslegung - | lokale Polizei bei verwaltungspolizeilichen Aufträgen - Auslegung - |
Anwendungsbereich | Anwendungsbereich |
An die Frauen und Herren Bürgermeister | An die Frauen und Herren Bürgermeister |
Zur Information: | Zur Information: |
An die Frauen und Herren Provinzgouverneure und Bezirkskommissare | An die Frauen und Herren Provinzgouverneure und Bezirkskommissare |
An den Generalkommissar | An den Generalkommissar |
An die Korpschefs der lokalen Polizei | An die Korpschefs der lokalen Polizei |
Aufgrund von Artikel 3 der ministeriellen Richtlinie MFO-2bis können | Aufgrund von Artikel 3 der ministeriellen Richtlinie MFO-2bis können |
bestimmte Aufträge innerhalb der eigenen Polizeizone auf die | bestimmte Aufträge innerhalb der eigenen Polizeizone auf die |
Kreditlinie der belastbaren Kapazität angerechnet werden. | Kreditlinie der belastbaren Kapazität angerechnet werden. |
Dies ist insbesondere der Fall für « verwaltungspolizeiliche Aufträge, | Dies ist insbesondere der Fall für « verwaltungspolizeiliche Aufträge, |
die ausnahmsweise auf Beschluss des Ministers des Innern für eine | die ausnahmsweise auf Beschluss des Ministers des Innern für eine |
begrenzte Dauer unter dieses System gestellt werden. Dieser Beschluss | begrenzte Dauer unter dieses System gestellt werden. Dieser Beschluss |
wird auf der Grundlage von kumulativen Kriterien gefasst: | wird auf der Grundlage von kumulativen Kriterien gefasst: |
- dem unbestritten regionalen, nationalen oder internationalen | - dem unbestritten regionalen, nationalen oder internationalen |
Charakter des Ereignisses, | Charakter des Ereignisses, |
- der hohen Anzahl Teilnehmer, | - der hohen Anzahl Teilnehmer, |
- nach Vornahme einer Bewertung: der Einordnung des Ereignisses in | - nach Vornahme einer Bewertung: der Einordnung des Ereignisses in |
eine hohe Bedrohungsstufe. » | eine hohe Bedrohungsstufe. » |
(Art. 3.2 d) ) | (Art. 3.2 d) ) |
Bestimmte Ordnungsdienste bei wichtigen Sportveranstaltungen fallen | Bestimmte Ordnungsdienste bei wichtigen Sportveranstaltungen fallen |
ganz klar in diese Kategorie. | ganz klar in diese Kategorie. |
Auf Bitte mehrerer Zonen und im Hinblick auf eine gerechte Anwendung | Auf Bitte mehrerer Zonen und im Hinblick auf eine gerechte Anwendung |
der Richtlinie können verwaltungspolizeiliche Aufträge, die im Rahmen | der Richtlinie können verwaltungspolizeiliche Aufträge, die im Rahmen |
von internationalen Berufssportveranstaltungen ausgeführt werden, ab | von internationalen Berufssportveranstaltungen ausgeführt werden, ab |
dem 1. Mai 2003 von Amts wegen auf die Kreditlinie der belastbaren | dem 1. Mai 2003 von Amts wegen auf die Kreditlinie der belastbaren |
Kapazität angerechnet werden, wobei die in der Richtlinie MFO-2bis | Kapazität angerechnet werden, wobei die in der Richtlinie MFO-2bis |
festgelegten Bedingungen beachtet werden müssen. | festgelegten Bedingungen beachtet werden müssen. |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |