gepubliceerd op 17 april 2013
Wet betreffende de herverdeling van de arbeid in de openbare sector. - Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen
FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
   10 APRIL 1995. - Wet betreffende de herverdeling van de arbeid in de    openbare sector. - Duitse vertaling van wijzigingsbepalingen
   De respectievelijk in bijlagen 1 tot 3 gevoegde teksten zijn de Duitse    vertaling :    - van de artikelen 1 en 2 van het 
koninklijk besluit van 19 december    2008Relevante gevonden documenten
	
		
			
				
					type
					koninklijk besluit
				
				
					prom.
					19/12/2008
				
				
					pub. 
					24/12/2008
				
				
					numac 
					2008002163
				
			
		
			
				
					
						bron
						federale overheidsdienst personeel en organisatie
					
				
				
					Koninklijk besluit ter uitvoering van artikel 27, § 3, van de wet van 10 april 1995 betreffende de herverdeling van de arbeid in de openbare sector 
				
			
		
	sluiten ter uitvoering van artikel 27, § 3, van de wet van 10 april 1995    betreffende de herverdeling van de arbeid in de openbare sector    (Belgisch Staatsblad van 24 december 2008);    - van de artikelen 1 en 2 van het 
koninklijk besluit van 4 februari    2011Relevante gevonden documenten
	
		
			
				
					type
					koninklijk besluit
				
				
					prom.
					04/02/2011
				
				
					pub. 
					09/02/2011
				
				
					numac 
					2011002009
				
			
		
			
				
					
						bron
						federale overheidsdienst personeel en organisatie
					
				
				
					Koninklijk besluit ter uitvoering van artikel 27, § 3, van de wet van 10 april 1995 betreffende de herverdeling van de arbeid in de openbare sector 
				
			
		
	sluiten ter uitvoering van artikel 27, § 3, van de wet van 10 april 1995    betreffende de herverdeling van de arbeid in de openbare sector    (Belgisch Staatsblad van 9 februari 2011);    - van hoofdstuk IV van de 
wet van 19 juli 2012Relevante gevonden documenten
	
		
			
				
					type
					wet
				
				
					prom.
					19/07/2012
				
				
					pub. 
					04/03/2013
				
				
					numac 
					2013000122
				
			
		
			
				
					
						bron
						federale overheidsdienst binnenlandse zaken
					
				
				
					Wet betreffende de vierdagenweek en het halftijds werken vanaf 50 of 55 jaar in de openbare sector. - Duitse vertaling 
				
			
		
	sluiten betreffende de    vierdagenweek en het halftijds werken vanaf 50 of 55 jaar in de    openbare sector (Belgisch Staatsblad van 6 augustus 2012).
Deze vertalingen zijn opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy.
Anlage 1 FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST PERSONAL UND ORGANISATION 19. DEZEMBER 2008 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 27 § 3 des Gesetzes vom 10.April 1995 über die Neuverteilung der Arbeit im öffentlichen Sektor (...) Artikel 1 - In Artikel 27 § 2 des Gesetzes vom 10. April 1995 über die Neuverteilung der Arbeit im öffentlichen Sektor, ersetzt durch das Gesetz vom 3. Dezember 1997 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 14. Dezember 2000, 3. Oktober 2003, 1. Februar 2005, 22.
Februar 2006 und 14. Februar 2008, werden die Wörter "31. Dezember 2008" und die Wörter "1. Januar 2009" jeweils durch die Wörter "31.
Dezember 2010" und die Wörter "1. Januar 2011" ersetzt.
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2009 in Kraft. (...)
Anlage 2 FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST PERSONAL UND ORGANISATION 4. FEBRUAR 2011 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 27 § 3 des Gesetzes vom 10.April 1995 über die Neuverteilung der Arbeit im öffentlichen Sektor (...) Artikel 1 - In Artikel 27 § 2 des Gesetzes vom 10. April 1995 über die Neuverteilung der Arbeit im öffentlichen Sektor, ersetzt durch das Gesetz vom 3. Dezember 1997 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 14. Dezember 2000, 3. Oktober 2003, 1. Februar 2005, 22.
Februar 2006, 14. Februar 2008 und 19. Dezember 2008, werden die Wörter "31. Dezember 2010" und die Wörter "1. Januar 2011" jeweils durch die Wörter "31. Dezember 2011" und die Wörter "1. Januar 2012" ersetzt.
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2011. (...)
Anlage 3 FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST PERSONAL UND ORGANISATION 19. JULI 2012 - Gesetz über die Viertagewoche und die Halbzeitbeschäftigung ab 50 oder 55 Jahren im öffentlichen Sektor ALBERT II., König der Belgier, Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: (...) KAPITEL IV - Abänderung des Gesetzes vom 10. April 1995 über die Neuverteilung der Arbeit im öffentlichen Sektor Art. 9 - Artikel 26 des Gesetzes vom 10. April 1995 über die Neuverteilung der Arbeit im öffentlichen Sektor, abgeändert durch das Gesetz vom 4. Juni 2007, wird aufgehoben.
Art. 10 - Artikel 27 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: 1. Der erste Satz von § 2, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 1.Juni 1999, 14. Dezember 2000, 3. Oktober 2003, 1. Februar 2005, 22. Februar 2006, 14.Februar 2008, 19. Dezember 2008 und 4. Februar 2011, wird durch folgenden Satz ersetzt: « Durch einen im Ministerrat beratenen Erlass kann der König der Anwendung der Artikel 9 § 3, 10quater § 2 und 12 § 1 ein Ende setzen, insofern diese Artikel sich auf die Befreiung von den Arbeitgeberbeiträgen zur sozialen Sicherheit beziehen. » 2. Paragraph 3 wird aufgehoben.3. Ein Paragraph 5 mit folgendem Wortlaut wird eingefügt: « § 5 - Ab dem Datum des Inkrafttretens des Gesetzes vom 19.Juli 2012 über die Viertagewoche und die Halbzeitbeschäftigung ab 50 oder 55 Jahren im öffentlichen Sektor wird die Höchstdauer für die freiwillige Viertagewoche auf 60 Monate festgelegt. Die Zeiträume vor diesem Datum fliessen in diese Höchstdauer nicht ein. » (...) Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 19. Juli 2012 ALBERT Von Königs wegen: Der mit dem Öffentlichen Dienst beauftragte Minister S. VANACKERE Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten Frau L. ONKELINX Der Staatssekretär für den Öffentlichen Dienst H. BOGAERT Mit dem Staatssiegel versehen: Die Ministerin der Justiz Frau A. TURTELBOOM